Kommentar: Wenn Medien Texte verschwinden lassen Kommentar: Wenn Medien Texte verschwinden lassen Die «Zeit» hat kürzlich eine Kolumne ihres Autors Maxim Biller im Internet «gelöscht». Die Kritik an der Depublikation ist heftig. Heinz Moser / 12.07.2025
Terror in der Ukraine – aber kein Terror in Gaza Terror in der Ukraine – aber kein Terror in Gaza Bei Informationen über Kriege spielt die Wortwahl eine wichtige Rolle. «Angriffskrieg» hier, «militärische Operationen» dort. Urs P. Gasche / 12.07.2025
Das Spiel: Wege durchs Labyrinth Das Spiel: Wege durchs Labyrinth Mit Plättchen Wege bilden und Schätze suchen - «Labyrinth Go!» orientiert sich an einem bekannten Klassiker im Spielebereich. Patrick Jerg / 12.07.2025
Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig Die Schweiz soll Zölle auf Zitrusfrüchte aus den USA aufheben. Dabei produzieren die USA zu wenig – und hängen von Importen ab. Pascal Sigg / 11.07.2025
Geheim: Nato will Strukturen des zivilen Widerstands aufbauen Geheim: Nato will Strukturen des zivilen Widerstands aufbauen Es geht um öffentliche Desinformation, Gesundheit und Infrastruktur. Die Parlamente der Nato-Mitglieder kennen die Vorgaben nicht. upg. / 11.07.2025
Spanien schützt die Velofahrer noch besser Spanien schützt die Velofahrer noch besser In Spanien müssen Autofahrer, wenn sie Velofahrer überholen, noch vorsichtiger sein als bisher. In der Schweiz ändert sich nichts. Marco Diener / 11.07.2025
«Auch die militärische KI ist notorisch vorurteilsbehaftet» «Auch die militärische KI ist notorisch vorurteilsbehaftet» Die Ukraine ist ein Experimentierfeld für KI-Waffen. Folgen und nötige Regulierung erläutert der Technikforscher Jens Hälterlein. Erika Dornbusch / 10.07.2025
Auch Goethe hat schon gegendert: «Die Fräulein» Auch Goethe hat schon gegendert: «Die Fräulein» Schon für Goethe waren «Mädchen» und «Fräulein» keine Sachen. Heute würde man ihm «Genderwahn» vorwerfen. Barbara Marti / 10.07.2025
Die Niederlande verbieten Silvesterfeuerwerk Die Niederlande verbieten Silvesterfeuerwerk Zum Jahreswechsel darf noch geböllert werden, ab Ende 2026 ist Schluss für Private – vor allem wegen zunehmender Gewalt. Daniela Gschweng / 10.07.2025
Die OECD warnt: «Die Schweiz riskiert ihren guten Ruf» Die OECD warnt: «Die Schweiz riskiert ihren guten Ruf» Schweizer Entwicklungszusammenarbeit: OECD legt schonungslos die Schwächen offen. Der Bundesrat nimmt die Kritik «zur Kenntnis». Markus Mugglin / 9.07.2025
Migros-Riesenverluste mit Galaxus in Deutschland Migros-Riesenverluste mit Galaxus in Deutschland 61 Millionen Euro: Galaxus Deutschland schrieb auch 2023 einen Riesenverlust. Die Migros gibt sich unbeeindruckt. Lukas Hässig / 9.07.2025
Tempo 30 im dritten Gang? Sogar im vierten! Tempo 30 im dritten Gang? Sogar im vierten! Der Infosperber-Kommentar zu den Tempo-Limiten innerorts hat viele Reaktionen ausgelöst. Infosperber klärt auf. Marco Diener / 9.07.2025
Gesundheitskosten: Irreführende Tamedia-Schlagzeile Gesundheitskosten: Irreführende Tamedia-Schlagzeile Ausländer und Schweizer verursachen praktisch gleich hohe Gesundheitskosten – wenn man Gleiches mit Gleichem vergleicht. Marco Diener / 8.07.2025
Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut «Wenn Israel in Gaza tausend Hunde töten würde, löste dies einen grösseren Aufschrei aus als die Massenabschlachtung von Menschen.» Urs P. Gasche / 8.07.2025
Staatsanwaltschaft darf Raiffeisen-Unterlagen nicht auswerten Staatsanwaltschaft darf Raiffeisen-Unterlagen nicht auswerten Es gibt sie noch – die Medienfreiheit in der Schweiz. Eine Richterin hat zugunsten des Journalisten Lukas Hässig entschieden. Marco Diener / 7.07.2025
Eine Konferenz in Bern führt zu Streit in Armenien Eine Konferenz in Bern führt zu Streit in Armenien Das kirchliche Oberhaupt wehrt sich für das kulturelle Erbe der Bergkarabach-Armenier. Der Regierungschef reagiert empört. Amalia van Gent / 7.07.2025
Coop prahlt mit Preissenkungen, aber … Coop prahlt mit Preissenkungen, aber … Coop senkt nicht nur Preise. Coop erhöht sie auch. Und zwar viel häufiger. Doch davon erfahren die Kunden nichts. Marco Diener / 7.07.2025
Die Trickbetrüger werden immer raffinierter Die Trickbetrüger werden immer raffinierter «Falsches Mail.» «Falscher Anruf der Bank.» «Falscher Polizist.»«Echtes Opfer.» Bénédicte / 7.07.2025
Niederlage für Trump: US-Senat hat Gerichte nicht entmachtet Niederlage für Trump: US-Senat hat Gerichte nicht entmachtet Das neue Gesetz führt zu Überschuldung und macht die Reichen reicher. Aber der versuchte Angriff auf die Justiz schlug fehl. Urs P. Gasche / 6.07.2025
Beton mit Löchern gegen Stadtlärm Beton mit Löchern gegen Stadtlärm Ein Forscher in Zürich giesst mit Eisformen porösen Beton, der Verkehrsgeräusche absorbiert und dazu die Biodiversität fördert. Lionel Pousaz / 6.07.2025
Swiss, Lufthansa & Co. verschweigen ihre Klimasünden Swiss, Lufthansa & Co. verschweigen ihre Klimasünden Wie viel Treibstoff ein Flieger verbrennt, ist ein gut gehütetes Geheimnis. Ein Hamburger Professor fand trotzdem einiges heraus. Martina Frei / 5.07.2025
«Und hier unsere Geheimwaffe …» «Die Deppenfalle» «Und hier unsere Geheimwaffe …» «Die Deppenfalle» Die F-35 werden drei bis vier Milliarden Franken mehr kosten als vorgesehen. Pitch / 5.07.2025
Sprachlupe: Für Antisemitismus-Vorwürfe braucht es gute Gründe Sprachlupe: Für Antisemitismus-Vorwürfe braucht es gute Gründe Israel-Kritik als antisemitisch abzutun, ist oft eine billige Ausflucht – aber nicht immer. So oder so wären Gegenargumente besser. Daniel Goldstein / 5.07.2025
Korrupter Trump nutzt sein Amt zur masslosen Bereicherung Korrupter Trump nutzt sein Amt zur masslosen Bereicherung So unverschämt wie Trump habe sich noch keine Präsidentenfamilie bereichert. Es sei «normal» geworden, staunt die «New York Times». Red. / 4.07.2025
Der Fight um Open-Source ist geopolitisch entbrannt Der Fight um Open-Source ist geopolitisch entbrannt Das Businessmodell geschützter US-Systeme kommt unter Druck. Dies wegen Trumps Politik und Chinas Erfolgen mit Open Source. Hanna Muralt Müller / 4.07.2025
Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten Bei der Migros ist der Wurm drin. Aber richtig. In vielen Sortimentsbereichen kämpft sie mit Lieferschwierigkeiten. Marco Diener / 3.07.2025
Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS Die Bevölkerung von Kallinge hat grosse Mengen PFAS im Blut. Die Behörden beruhigten, die Betroffenen gingen vor Gericht. Daniela Gschweng / 3.07.2025
«Endlich: Sie interagieren wieder!» «Endlich: Sie interagieren wieder!» Der Kanton Genf verbietet die Smartphones an den Orientierungsschulen. Herrmann / 3.07.2025
Israels Gaza-Krieg mit dem Völkermord an den Herero verglichen Israels Gaza-Krieg mit dem Völkermord an den Herero verglichen Nach einem terroristischen Aufstand wird eine Volksgruppe als «Untermenschen» oder «wilde Tiere» entmenschlicht und zerstört. Urs P. Gasche / 2.07.2025
Hannes Britschgi leitet neu die Online-Zeitung Infosperber Hannes Britschgi leitet neu die Online-Zeitung Infosperber Gründer Urs P. Gasche bleibt Mitglied des 6-köpfigen Stiftungsrats und wird sich publizistisch weiter für Infosperber engagieren. Red. / 2.07.2025
Bundesrat Rösti will eigene Forschung besonders stark stutzen Bundesrat Rösti will eigene Forschung besonders stark stutzen Von wegen «Opfersymmetrie»: Besonders das UVEK plant Kürzungen bei der Forschung. Möglicherweise hinter dem Rücken des Parlaments. Pascal Sigg / 2.07.2025
SRG gibt das Geld immer noch mit vollen Händen aus SRG gibt das Geld immer noch mit vollen Händen aus Nun rächt sich, dass die SRG jahrzehntelang Geld im Überfluss erhielt. Sie schafft es nicht, mit weniger auszukommen. Esther Diener-Morscher / 1.07.2025
Biosicherheit: Fachkommission spielt Risiken herunter Biosicherheit: Fachkommission spielt Risiken herunter Die Fachkommission für Biologische Sicherheit berät Bundesrat und Behörden zu Gentechnik und gefährlicher Forschung. Martina Frei / 1.07.2025
Kampfjets: 150 Liter Treibstoff pro Minute Kampfjets: 150 Liter Treibstoff pro Minute Der Kraftstoffverbrauch von Militärflugzeugen ist gigantisch – aber in den Klimaabkommen sind solche Posten ausgeklammert. Martina Frei / 30.06.2025
8200 Quadratmeter Naturrasen: Wohin damit? 8200 Quadratmeter Naturrasen: Wohin damit? Für ein paar Spiele wurde in den Fussballstadien in Bern und Thun ein Naturrasen eingebaut. Kosten: je eine halbe bis eine Million. Marco Diener / 30.06.2025
Deutsche erklären den Schweizern die Welt Deutsche erklären den Schweizern die Welt Von Zürich, Winterthur, Basel, Bern bis Thun informieren deutsche Journalisten aus deutscher Sicht. Tamedia sorgt dafür. upg. / 30.06.2025
kontertext: Der unverbrüchliche Halt des Schweigens kontertext: Der unverbrüchliche Halt des Schweigens Mit dem unerwarteten Tod von Gertrud Leutenegger verstummt eine einzigartige Stimme der schweizerischen Literaturlandschaft Silvia Henke / 29.06.2025
«Desinformation»: Das neue Wort, um Meinungen zu verbieten «Desinformation»: Das neue Wort, um Meinungen zu verbieten Der Kampf gegen Desinformation droht die Meinungsfreiheit zu untergraben, findet der Journalist Jakob Schirrmacher. Heinz Moser / 29.06.2025
Zu viel versprochen: Post und Fenaco kommen nicht vom Fleck Zu viel versprochen: Post und Fenaco kommen nicht vom Fleck Unter der Marke Powerup wollten Post und Fenaco bis Mitte Jahr 50 Elektro-Ladestationen realisieren. Doch daraus wird nichts. Marco Diener / 29.06.2025
Fleisch geniessen – aber möglichst von Bio-Haltung auf Weiden Fleisch geniessen – aber möglichst von Bio-Haltung auf Weiden Auf Weiden braucht es Nutztiere. Eine Ergänzung zum Artikel «Tiertransporte machen fühlende Wesen zu Waren – es ginge anders». Florianne Koechlin / 28.06.2025
So warf sich Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump in den Staub So warf sich Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump in den Staub Präsident Trump entlarvte den Schmeichler und machte den peinlich flattierenden Text öffentlich. upg. / 28.06.2025
Private Stablecoins in den USA: Warnung vor dem Chaos Private Stablecoins in den USA: Warnung vor dem Chaos In den Augen von Notenbankern können sie das herkömmliche Geld nicht ersetzen. Ökonom Yanis Varoufakis warnt sogar vor einem Crash. Christof Leisinger / 28.06.2025
Das Spiel: Familienfreundliche Kriminalfälle Das Spiel: Familienfreundliche Kriminalfälle Das Wimmelbild erlebt eine spielerische Neuauflage. In der grossen Stadt verfolgen wir zahlreiche Spuren und lösen Kriminalfälle. Patrick Jerg / 28.06.2025
Mit Videos zu Gratis-ÖV, tieferen Mieten und günstigerem Essen? Mit Videos zu Gratis-ÖV, tieferen Mieten und günstigerem Essen? Ein 33-jähriger Sozialdemokrat ist Favorit für den Bürgermeisterposten New Yorks. Er will vor allem das Leben günstiger machen. Pascal Sigg / 27.06.2025
«Die Beweislast liegt bei der Frau» «Die Beweislast liegt bei der Frau» In der Schweiz ist Prostitution eine legale Erwerbsarbeit. Das ist fatal für Frauen, die sich gegen ihren Willen prostituieren. Barbara Marti / 27.06.2025
Mit unseriöser Statistik die Zahnärzte angeschwärzt Mit unseriöser Statistik die Zahnärzte angeschwärzt Tamedia-Zeitungen von Basel, Biel, Bern bis ins Berner Oberland sassen unglaubwürdiger Statistik auf. Hauptsache eine Schlagzeile. Urs P. Gasche / 27.06.2025
Insekten verschwinden rasant – auch in Schutzgebieten Insekten verschwinden rasant – auch in Schutzgebieten Selbst in üppigen tropischen Wäldern nimmt die Zahl der Insekten ab – und damit auch die der Vögel und Reptilien. Daniela Gschweng / 26.06.2025
Der Iran will weiter an der Atombombe bauen Der Iran will weiter an der Atombombe bauen Herrmann / 26.06.2025
Die «FN» vervielfältigen einen Buben Die «FN» vervielfältigen einen Buben Was ist nicht alles vor Photoshop und Chat-GPT gewarnt worden! Die «Freiburger Nachrichten» haben die Kontrolle bereits verloren. Marco Diener / 26.06.2025
PFAS-Regulierung: EU-Experten im Interessenkonflikt PFAS-Regulierung: EU-Experten im Interessenkonflikt Bei den PFAS schaut die Schweiz gern nach Brüssel. Doch die EU lässt sich durch eine auch von der Industrie bezahlte Firma beraten. Pascal Sigg / 25.06.2025