Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Ein Sieg für die Bienen

Bienen

Ein Sieg für die Bienen

Die Zulassung für Pestizide soll transparenter werden. Dies hält der Europäische Gerichtshof in einem wegweisenden Urteil fest.

Philippe Stalder / 29.01.2025

Brand zerstört grössten Secondhand-Markt Westafrikas

kantamanto

Brand zerstört grössten Secondhand-Markt Westafrikas

Tonnen von Altkleidern landeten täglich auf dem Kantamanto Markt in Ghana – auch aus der Schweiz. Nun liegt der Markt in Asche.

Philippe Stalder / 16.01.2025

Virologisches Risiko: Nestlé muss um Perrier-Wasser fürchten

Bottles of Perrier mineral water

Virologisches Risiko: Nestlé muss um Perrier-Wasser fürchten

Das Wasser der Perrier-Quelle sei punktuell mit Fäkalbakterien verunreinigt. Dies zeigt ein vertraulicher Bericht.

Philippe Stalder / 18.12.2024

«Die Toleranz des Westens behinderte die Proteste im Iran»

Women, Life, Freedom

«Die Toleranz des Westens behinderte die Proteste im Iran»

Für das Atomabkommen liess Obama das iranische Regime gewähren – mit schweren Folgen. Zeit für einen Kurswechsel?

Philippe Stalder / 10.12.2024

Plötzlich erhält das US-Militär Tipps von Metas neuem Chatbot

Chatbot

Plötzlich erhält das US-Militär Tipps von Metas neuem Chatbot

Der Tech-Riese vermarktet «Llama 3.0» als praktisches Tool zur Planung von Luftangriffen. Militär-Experten sind alarmiert.

Philippe Stalder / 3.12.2024

Sklaverei-Altlasten: UBS verweigert Rechenschaft

Buen Retiro Gross

Sklaverei-Altlasten: UBS verweigert Rechenschaft

Historiker wollen Verflechtungen des Schweizer Finanzplatzes mit dem Sklavenhandel aufarbeiten. Die UBS stellt sich dabei quer.

Philippe Stalder / 23.11.2024

Die Tugend der Genügsamkeit

Mässigung

Die Tugend der Genügsamkeit

Im Kampf gegen die Folgen eines exponentiellen Wirtschaftswachstums erhält ein Leitgedanke aus der Antike Aufwind.

Marco Morosini / 31.10.2024

«Unser Protest hat Galamsey international bekannt gemacht»

galamsey

«Unser Protest hat Galamsey international bekannt gemacht»

In Ghana demonstriert die Jugend gegen den illegalen Goldabbau. Anstatt Mineure, verhaftet die Polizei jedoch die Demonstranten.

Philippe Stalder / 28.10.2024

BP und Deepwater-Horizon: «Alles nur halb so schlimm»

Deepwater-Horizon

BP und Deepwater-Horizon: «Alles nur halb so schlimm»

Der Ölmulti finanzierte Studien, um die Auswirkungen des Öllecks auf das Meeresleben herunterzuspielen. Dies zeigen neue Dokumente.

Philippe Stalder / 11.10.2024

Fütterte Netanyahu die Bild-Zeitung mit Falschinformationen?

bild

Fütterte Netanyahu die Bild-Zeitung mit Falschinformationen?

Die Bild enthüllte ein angeblich geheimes Kriegspapier der Hamas. Israelische Zeitungen haben jedoch Zweifel an seiner Echtheit.

Philippe Stalder / 18.09.2024

Nestlé und Co. heilen Krankheiten, die sie selbst verursachen

food

Nestlé und Co. heilen Krankheiten, die sie selbst verursachen

Nahrungsmultis machen aus Fettleibigkeit ein Geschäftsmodell – und umgehen dabei Gesetze zu medizinischen Produktangaben.

Philippe Stalder / 8.09.2024

Knall beim wichtigsten Kakao-Lieferanten der Schweiz

cocoa

Knall beim wichtigsten Kakao-Lieferanten der Schweiz

Ghana verzichtet beim Bohnenankauf nach drei Jahrzehnten erstmals auf ausländische Kredite. Ein Akt der Unabhängigkeit?

Philippe Stalder / 24.08.2024

Wie Israel mit Olympia Werbung für den Krieg macht

IDF Olympics

Wie Israel mit Olympia Werbung für den Krieg macht

Von wegen olympischer Gedanke: Israelische Athleten zelebrieren offen Kriegsverbrechen – und das IOC lässt sie gewähren.

Philippe Stalder / 17.08.2024

«Erstmals werden in Kenia Politiker zur Rechenschaft gezogen»

kenya

«Erstmals werden in Kenia Politiker zur Rechenschaft gezogen»

Seit Wochen demonstriert Kenias Jugend gegen die Korruption und Sparpolitik der Regierung. Was haben die Proteste bewirkt?

Philippe Stalder / 7.08.2024

Recycling-Werbung von Coca-Cola gewinnt Löwen in Cannes

Coca-Cola

Recycling-Werbung von Coca-Cola gewinnt Löwen in Cannes

Die PR-Agenturen der grössten Umweltverschmutzer der Welt räumen zahlreiche Preise ab – auch in der Kategorie Nachhaltigkeit.

Philippe Stalder / 27.07.2024

Sie wollen keine «Haus-Sklaven» des Westens sein

niamey

Sie wollen keine «Haus-Sklaven» des Westens sein

Mali, Niger und Burkina Faso wenden sich endgültig von Frankreich und den USA ab – und gründen eine eigene Allianz.

Philippe Stalder / 17.07.2024

Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg

Ruandas Soldaten sterben im Kongo

Asyl-Partner Ruanda vertuscht einen Krieg

Kigali bestreitet, dass seine Soldaten in der DR Kongo kämpfen. Todesanzeigen im Internet zeichnen jedoch ein anderes Bild.

Philippe Stalder / 27.06.2024

So verhindern Sie heute, dass die Meta-KI Ihre Daten nutzt

Llama3

So verhindern Sie heute, dass die Meta-KI Ihre Daten nutzt

Facebook und Instagram wollen Llama3 mit Nutzerdaten füttern. Ob das Vorgehen überhaupt rechtmässig ist, steht noch nicht fest.

Philippe Stalder / 26.06.2024

Parteispenden: Jeder vierte Euro für extremistische Parteien

Marine_Le_Pen_Parlement_europeen_Strasbourg_1er_juillet_2014

Parteispenden: Jeder vierte Euro für extremistische Parteien

Im EU-Parlament verzeichnen Hardliner einen sprunghaften Anstieg der Spenden. Das zeigen neue Zahlen von 200 Parteien.

Philippe Stalder / 8.06.2024

Telegram vs. Signal

bild

Telegram vs. Signal

Die beiden Chat-Dienste werfen sich gegenseitig vor, Regierungsverbindungen geheim zu halten. Was ist an den Vorwürfen dran?

Philippe Stalder / 26.05.2024

«Die Studenten fordern den Boykott israelischer Universitäten»

UNIL.lausanne_palestine

«Die Studenten fordern den Boykott israelischer Universitäten»

Der Geschichtsprofessor an der Uni Lausanne kritisiert, dass Universitäten Kontakte mit Russland abbrachen, aber nicht mit Israel.

Mit Joseph Daher sprach Philippe Stalder / 12.05.2024

Philippinen verbieten genmanipulierten ETH-Reis

golden rice

Philippinen verbieten genmanipulierten ETH-Reis

Goldener Reis sollte den Vitamin-A-Mangel in Asien bekämpfen. Nun pfeift ein Gericht das an der ETH entwickelte Saatgut zurück.

Philippe Stalder / 8.05.2024

Kakaobauern machen minus – trotz Rekordpreis

Kakaoernte

Kakaobauern machen minus – trotz Rekordpreis

Eine Hitzewelle macht den Bauern einen Strich durch die Rechnung – und bedroht sogar den ghanaischen Staatshaushalt.

Philippe Stalder / 3.05.2024

So will die EU das digitale Briefgeheimnis abschaffen

chatkontrolle

So will die EU das digitale Briefgeheimnis abschaffen

Die verdachtslose Überwachung privater Chats könnte in der EU schon bald zur Pflicht werden. Dies zeigt ein neues Leak.

Philippe Stalder / 11.04.2024

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum