Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

  • Bildung
  • deaktiviert / nicht zugeordnet
  • Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
  • Gesellschaft
  • Gesundheit
  • Medien
  • Podcast
  • Politik
  • Umwelt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft

Fleisch geniessen – aber möglichst von Bio-Haltung auf Weiden

Freiland-Kühe KAG

Fleisch geniessen – aber möglichst von Bio-Haltung auf Weiden

Auf Weiden braucht es Nutztiere. Eine Ergänzung zum Artikel «Tiertransporte machen fühlende Wesen zu Waren – es ginge anders».

Florianne Koechlin / 28.06.2025

Israel vertreibt Palästinenser in ein «Warschauer Ghetto»

Verwandte eines Opfers, das Nahrung

Israel vertreibt Palästinenser in ein «Warschauer Ghetto»

Zusammengepfercht und interniert im Süden Gazas harren hungernde Palästinenser und Palästinenserinnen noch verzweifelt aus.

Chris Hedges / 18.06.2025

Tiertransporte machen fühlende Wesen zu Waren – es ginge anders

Tiertransport Kühe

Tiertransporte machen fühlende Wesen zu Waren – es ginge anders

Die moralische Trennung zwischen «Haustier» und «Nutztier» ist kein Naturgesetz. Psychologen sprechen vom «Fleisch-Paradox».

Detlef Koch / 18.06.2025

Melonis Überwachungsskandal weitet sich aus

Bildschirmfoto 2025-06-16 um 15.23.49

Melonis Überwachungsskandal weitet sich aus

In Italien wurden jüngst Medienschaffende und Aktivisten mit Staatstrojanern überwacht. Nun traf es zwei weitere Journalisten.

Markus Reuter / 17.06.2025

MAHA-Bericht: US-Kinder leiden – aber Fussnoten sind wichtiger

Robert F. Kennedy jr. MAHA Video

MAHA-Bericht: US-Kinder leiden – aber Fussnoten sind wichtiger

Kennedys Bericht wurde wegen weniger falscher Quellenangaben verrissen. Was darin steht, berichteten kritisierende Medien kaum.

Albrecht Kieser / 16.06.2025

Glücksspielkonzerne missbrauchen das Urheberrecht für Zensur 

Glücksspiele

Glücksspielkonzerne missbrauchen das Urheberrecht für Zensur 

Es reichten das Wort «Urheberrecht» und ein Fake-Post und schon schmeisst Google Inhalte automatisch aus der Suche.

Ingo Dachwitz und Maxence Peigné / 14.06.2025

Klimavertriebene kämpfen um den Flüchtlingsstatus

Dürre

Klimavertriebene kämpfen um den Flüchtlingsstatus

Klimaflüchtlinge werden vom internationalen Recht nicht anerkannt. Die Schaffung eines speziellen Flüchtlingsstatus ist umstritten.

Rachel Barbara Häubi / Swissinfo / 13.06.2025

Gaza

Herrmann Gaza.Front

Gaza

Red. / 8.06.2025

Bayer-Genmais kreuzt aus

Maispflanzen

Bayer-Genmais kreuzt aus

Gentechnisch veränderter Mais der Linie «Mon810» kann sich Studien zufolge mit der Wildpflanze Teosinte kreuzen und ausbreiten.

Christoph Then / 29.05.2025

Israel gibt über 50-mal mehr für Waffen aus als Iran

Handgranate Geld

Israel gibt über 50-mal mehr für Waffen aus als Iran

Die USA gaben pro Kopf 2900 Dollar für Kriegsmaterial aus, Saudi-Arabien 2350 Dollar und der Iran 90.

Heinrich Frei / Martina Frei / 28.05.2025

Der internationale Rüstungswahnsinn in Zahlen

Verletzter Soldat

Der internationale Rüstungswahnsinn in Zahlen

Mehr als die Hälfte der weltweiten Ausgaben für Waffen und Rüstung gaben 2024 die Nato-Länder aus.

Heinrich Frei / Martina Frei / 25.05.2025

Revlimid: 25 Cent für die Herstellung, 1000 Dollar im Verkauf

Revlimid-Kapseln

Revlimid: 25 Cent für die Herstellung, 1000 Dollar im Verkauf

Das Beispiel eines der meistverkauften Krebsmedikamente zeigt, wie Pharma-CEOs Prämienzahler und Kranke schröpfen.

Albrecht Kieser / 23.05.2025

Amazon will Cloud-Verträge in der Schweiz geheim halten

bag-bern

Amazon will Cloud-Verträge in der Schweiz geheim halten

Der Konzern weigert sich, die Verträge öffentlich zu machen – obschon der Bund schon längst zugestimmt hat.

Markus Reuter / 23.05.2025

EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt

1024px-Ursula_von_der_Leyen_in_Paris,_France_-_2024

EU-Gericht: Von der Leyen hat bei der Transparenz geschummelt

Während der Covid-Pandemie verhandelte die EU-Kommissionspräsidentin mit dem Pfizer-Chef. Die SMS wollte sie nicht rausrücken.

Christoph Bock / 15.05.2025

Die Sonne verdunkeln fürs Klima? – Warum das keine Lösung ist

Sonne

Die Sonne verdunkeln fürs Klima? – Warum das keine Lösung ist

Die wachsende Sorge ums Weltklima gibt technischen Ideen Auftrieb. Doch die sind momentan noch zu unsicher und unbeherrschbar.

Luigi Jorio / Swissinfo.ch / 12.05.2025

EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen

Bei einem israelischen Luftangriff verlor dieser 9-Jährige beide Arme. Das Bild wurde 2025 zum World Press Photo. Unterdessen lebt der Bub mit Prothesen in Katar.

EU schweigt zu Gaza und macht sich zur Komplizin von Verbrechen

Die EU übe keinen Druck auf Benjamin Natanjahu aus. Das kritisiert der frühere Vizepräsident der EU-Kommission, Josep Borrell.

Red. / 12.05.2025

Trumps Rachefeldzug trifft auch das US-Nationalarchiv

US-Nationalarchiv

Trumps Rachefeldzug trifft auch das US-Nationalarchiv

Donald Trumps Entlassungswelle macht auch vor dem Nationalarchiv nicht halt. Für die Meinungsbildung ist das problematisch.

Maximilian Beck / 11.05.2025

Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde

E-Autos

Das mysteriöseste Element im All und auf der Erde

Wie Lithium auf die Erde kam, ist ein Rätsel, beim Abbau sorgt es für Verschmutzung, bei der Verwendung ist es schwer zu zähmen.

Hubert Filser / 11.05.2025

Forschungsdurchbruch mit über 200 Eiern

Sperberauge

Forschungsdurchbruch mit über 200 Eiern

Eier brechen in der Längsachse eher als der Quere nach. Stürze überstehen sie besser, wenn sie «bäuchlings» landen.

Martina Frei / 9.05.2025

Was uns das Scheitern von Globalisierungen lehren könnte

World Global Cartography Globalization Earth International Concept

Was uns das Scheitern von Globalisierungen lehren könnte

Die Verlierer nicht allein lassen und die Vorteile besser verteilen, fordert eine Professorin für Wirtschaftsgeschichte.

Red. / 7.05.2025

«Mit dieser Formel hat Trump die Höhe der Zölle berechnet»

Trumps Relativitätstheorie Satire

«Mit dieser Formel hat Trump die Höhe der Zölle berechnet»

Die Formel erinnere an die Relativitätstheorie, sagt Christian Ehring. Er entschlüsselt die Formel für Laien. Eine Satire.

Red. / 30.04.2025

Fadenscheinige Argumente für Bildschirmwerbung in der Stadt

Stadelhoferstrasse_hänggi

Fadenscheinige Argumente für Bildschirmwerbung in der Stadt

Zürich will die Aussenwerbung stark einschränken und hat damit die Werber aufgebracht. Doch diese flunkern gewaltig.

Christian Hänggi / 23.04.2025

Pharmastandort Schweiz: An jedem Kiosk gibt’s Arzneimittel

Sperberauge

Pharmastandort Schweiz: An jedem Kiosk gibt’s Arzneimittel

Über 30 Bonbons sind in der Schweiz offiziell als Arzneimittel zugelassen.

Martina Frei / 16.04.2025

Erschütternde Zustände im Flüchtlingslager auf Kos

Flüchtlinge vor griechischer Insel

Erschütternde Zustände im Flüchtlingslager auf Kos

Ein Arzt berichtet, was er bei seinem Einsatz auf der griechischen Insel erlebte. Flüchtende leben unter unwürdigen Bedingungen.

Arndt Dohmen / 3.04.2025

Unser Aprilscherz: Die Volksinitiative

Sperberauge

Unser Aprilscherz: Die Volksinitiative

Die angekündigte Volksinitiative «Schluss mit anonymen Beschimpfungen» wird nicht eingereicht. Es fehlen nur schon die Finanzierer.

upg. / 2.04.2025

Konsequent für Transparenz – und nur knapp wiedergewählt

1024px-Rathaus_Kanton_Solothurn_1

Konsequent für Transparenz – und nur knapp wiedergewählt

Die Solothurner Öffentlichkeitsbeauftragte trat konsequent fürs Öffentlichkeitsgesetz ein – und wurde vom Parlament abgestraft.

Martin Stoll / 27.03.2025

Mexiko anerkennt Palästina als Staat

Sperberauge

Mexiko anerkennt Palästina als Staat

Die mexikanische Präsidentin ist Jüdin und kritisiert Israels Angriffe.

mfr / upg / 25.03.2025

Fadenscheiniger Vorwurf von Kinderarbeit in China

Kinderarbeit 2

Fadenscheiniger Vorwurf von Kinderarbeit in China

Zwei Journalistinnen filmen heimlich in einer Kleiderfabrik. Chinesische Faktenchecker entlarven ihre Recherchen als wenig seriös.

Harald Buchmann / 22.03.2025

Ukraine für ihr Versagen beim Odessa-Brand 2014 verurteilt

Sturm auf das Gewerkschaftshaus in Odessa im Jahr 2014

Ukraine für ihr Versagen beim Odessa-Brand 2014 verurteilt

Der Europäische Menschenrechtsgerichtshof fordert die Ukraine auf, die Verantwortlichen strafrechtlich zu verfolgen.

Red. / 20.03.2025

Wie Instagram und Tiktok die Gesundheitkosten hochtreiben

Sperberauge

Wie Instagram und Tiktok die Gesundheitkosten hochtreiben

Teure medizinische Untersuchungen, die eher schaden als nützen, werden auf Social Media irreführend beworben.

Martina Frei / 16.03.2025

Berliner Corona-Notspital kostete 90 Millionen Euro für nichts

Notspital Baunetz-Wissen

Berliner Corona-Notspital kostete 90 Millionen Euro für nichts

Das in Rekordzeit gebaute Spital hat keinen einzigen Patienten gesehen. Die anderen Spitäler waren nie überlastet.

Alexander Schyska / 13.03.2025

Moderne Sklaverei: Baumwolle pflücken für einen Hungerlohn

Depositphotos_477953478_S

Moderne Sklaverei: Baumwolle pflücken für einen Hungerlohn

Billig-Mode beginnt oft mit Zwangs- und Kinderarbeit. Eine kürzlich publizierte Untersuchung zeigt dies am Beispiel Indiens.

Martin Born/Hannes Britschgi / 12.03.2025

Eucalyptus-Plantagen verwandeln Land in «grüne Wüste»

Holztransporter Suzano

Eucalyptus-Plantagen verwandeln Land in «grüne Wüste»

Die schnellwachsenden Bäume dienen vor allem der Papierherstellung, auch für den boomenden Online-Handel.

Niklas Franzen / 11.03.2025

Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens

Nachrichtensender der «Welt» Anfang 2024 X

Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens

Die Ukraine wurde zur Schlachtbank geführt. Deutschland ist der grösste ökonomische Verlierer. Wir alle werden die Zeche zahlen.

Patrik Baab / 9.03.2025

Europa: Das grosse Aufrüsten

Karikatur Valott Corona - fünf Jahre danach Aufmacherbild

Europa: Das grosse Aufrüsten

Valott / 9.03.2025

Wie sich Deutschland auf einen Krieg vorbereitet

Verletzter Soldat

Wie sich Deutschland auf einen Krieg vorbereitet

Ein Grünbuch umreisst, was im Kriegsfall auf die Zivilbevölkerung zukommt. Auf medizinische Versorgung könnte sie nicht mehr zählen

German Foreign Policy / Red. / 5.03.2025

Die Rückkehr der Uno

depositphotos_299971672-stock-photo-close-up-of-the-un

Die Rückkehr der Uno

Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump ist im Ukraine-Konflikt der Wegbereiter für die Rückkehr der multilateralen Diplomatie.

Jean-Daniel Ruch / 4.03.2025

Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen

Geflüchtete Menschen in Libyen

Italien lässt per Haftbefehl gesuchten libyschen General laufen

Der Vorwurf: Er soll Migranten gefoltert und ermordet haben. In Libyen wurden Massengräber entdeckt.

Albrecht Kieser / 1.03.2025

TikTok und X pushen rechtsradikale Parteien

Musk_Oberhaus

TikTok und X pushen rechtsradikale Parteien

Gleich zwei Untersuchungen zeigen, dass die rechtsradikale AfD von den Algorithmen bei TikTok und X überproportional profitiert.

Markus Reuter / 28.02.2025

Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen

Trump und Selensky

Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen

Was die EU verpasste, schafft Trump. US-Investitionen in der Ukraine könnten das Land vor weiterer Aggression Russlands schützen.

Peter Wahl / 27.02.2025

Gegen das leichtsinnige Riskieren einer nächsten Pandemie

Corona-Pandemie: Fieber messen

Gegen das leichtsinnige Riskieren einer nächsten Pandemie

Wir dürfen die Risiken der Gain-of-function-Forschung nicht länger hinnehmen, fordert der Wissenschaftler Roland Wiesendanger.

Roland Wiesendanger / 21.02.2025

Gesetzlose Typen faszinieren ihn

Bildschirmfoto 2025-02-17 um 11.29.06

Gesetzlose Typen faszinieren ihn

Ein unkritischer Dokumentarfilm feiert einen kritischen Anwalt. Immerhin hat uns Bernard Rambert eine Menge zu erzählen.

Jean-Martin Büttner / 20.02.2025

So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands

Ein Schüler spricht zur Kinderparade

So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands

Staat und Kirche propagieren einen heiligen Krieg, verherrlichen Kriegsopfer und militarisieren Schulkinder.

Peter Lüthi / 16.02.2025

Gericht urteilt: Ecuadors Küstenökosysteme haben Rechte

Cuyabeno Ecuador Sonnenuntergang Kanu

Gericht urteilt: Ecuadors Küstenökosysteme haben Rechte

Ecuador war das erste Land weltweit, das der Natur Rechtsansprüche zugesteht. Das Gericht liess die Industriefischer abblitzen.

Paige Bennett / 14.02.2025

Das Brückendesaster in Deutschland

Carolabrücke Dresden

Das Brückendesaster in Deutschland

Die Ursache für marode Brücken ist nicht fehlende Instandhaltung – es sind fundamentale Planungsfehler. Das gilt weltweit.

Günther Moewes / 11.02.2025

Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken

KI im Krieg digital magazin

Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken

Die KI kann falsche militärische Ziele identifizieren und riskiert vom Feind manipuliert zu werden. Zwei KI-Expertinnen warnen.

Albrecht Kieser / 7.02.2025

Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte

Sahrauische Frauengruppe

Die Opfer in der letzten Kolonie Afrikas fordern ihre Rechte

Marokko unterdrückt völkerrechtswidrig die Sahraouis in der Westsahara. Ein Augenschein in den Flüchtlingslagern an der Grenze.

Fabian Molina / 1.02.2025

Die extreme Rechte vernetzt sich international

ungarn2024

Die extreme Rechte vernetzt sich international

Unterstützung für die äusserste Rechte in Europa gibt es aus Trumps Umfeld seit 2018. Eine zentrale Rolle spielt die CPAC Hungary.

German Foreign Policy / Red. / 24.01.2025

Der Papst hängt sich eine weisse Weste um

Depositphotos_38383241_S

Der Papst hängt sich eine weisse Weste um

Mit unzähligen Anekdoten und überbordender Moral präsentiert sich Franziskus in seiner Autobiografie als Vorbild und Menschenfreund

Michael Meier / 22.01.2025

Am 8. Januar war «Fat Cat Day» in Österreich

Sperberauge

Am 8. Januar war «Fat Cat Day» in Österreich

Spitzenverdiener haben bereits nach zwei Arbeitstagen so viel Lohn erhalten wie der Durchschnitt der Arbeitnehmer in einem Jahr.

Red. / 20.01.2025

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 42
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum