Der Fight um Open-Source ist geopolitisch entbrannt Der Fight um Open-Source ist geopolitisch entbrannt Das Businessmodell geschützter US-Systeme kommt unter Druck. Dies wegen Trumps Politik und Chinas Erfolgen mit Open Source. Hanna Muralt Müller / 4.07.2025
Labiler Trump könnte KI-Start-Up-Gründer nach Europa vertreiben Labiler Trump könnte KI-Start-Up-Gründer nach Europa vertreiben KI-Regulierung in Europa – «Laisser-faire» in den USA. Trotzdem könnten Spitzenkräfte Europa bevorzugen. ETHZ und EPFL mischen mit. Hanna Muralt Müller / 29.05.2025
Trump könnte Microsoft und Meta zwingen, Europa zu verlassen Trump könnte Microsoft und Meta zwingen, Europa zu verlassen Die EU setzt Regulierungen für Digitalmärkte und -Plattformen durch. Doch sie verhängt nur kleine Bussen, um nicht zu provozieren. Hanna Muralt Müller / 25.05.2025
Im KI-Wettlauf geraten die USA und die EU auf Kollisionskurs Im KI-Wettlauf geraten die USA und die EU auf Kollisionskurs Geopolitische Verwerfungen haben den dritten internationalen AI-Summit überschattet. Für die Schweiz eröffnen sich neue Chancen. Hanna Muralt Müller / 19.03.2025
Das sind im weltweiten KI-Wettlauf die Chancen Europas Das sind im weltweiten KI-Wettlauf die Chancen Europas Mit grossen US-Tech-Unternehmen kann Europa nicht mithalten. Die Europäer können sich auf spezifische Anwendungen spezialisieren. Hanna Muralt Müller / 28.01.2025
Wenn die KI ausser Kontrolle gerät – was die Schweiz tun kann Wenn die KI ausser Kontrolle gerät – was die Schweiz tun kann Die KI-Entwicklung braucht Sicherheitsstandards. Die Schweizer Spitzenforschung und das internationale Genf können dazu beitragen. Hanna Muralt Müller / 19.01.2025
Die ETH Zürich und Lausanne behaupten sich im KI-Haifischteich Die ETH Zürich und Lausanne behaupten sich im KI-Haifischteich Die Hochschulen setzen auf Open Source und Transparenz, arbeiten aber eng mit privaten IT-Konzernen zusammen. Ein Überblick. Hanna Muralt Müller / 20.12.2024
KI-Regulierungen im Fadenkreuz von Trump und Musk KI-Regulierungen im Fadenkreuz von Trump und Musk Geopolitische Spannungen und Konkurrenz unter den Tech-Unternehmungen hindern nötige Regulierungen. Nun wird es noch schwieriger. Hanna Muralt Müller / 30.11.2024
Tech-Milliardäre verfolgen im US-Wahlkampf ihre eigenen Ziele Tech-Milliardäre verfolgen im US-Wahlkampf ihre eigenen Ziele Elon Musk will an die Hebel staatlicher Macht. Hinter ihm steht eine Gruppe von weiteren Milliardären im Silicon Valley. Hanna Muralt Müller / 29.10.2024