Zwei Söhne von Trump gründen Firma, um vom Vater zu profitieren Zwei Söhne von Trump gründen Firma, um vom Vater zu profitieren Sie bringen ihre Firma «New America Acquisition I Corp.» an die Börse, um von Subventionen und Staatsaufträgen zu profitieren. Urs P. Gasche / 6.08.2025
Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein Für Forscher «besorgniserregend»: Unsichtbare Mikrofasern von Kunststoffen gelangen mit zugesetzten Chemikalien in die Lunge. Urs P. Gasche / 5.08.2025
Just Deutschland unterstützt die ethnische Säuberung in Gaza Just Deutschland unterstützt die ethnische Säuberung in Gaza Deutschland verübte den grössten Völkermord der Geschichte. Heute ist Deutschland der zweitgrösste Waffenlieferant Israels. Urs P. Gasche / 5.08.2025
Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend Die Schweiz verkauft immer mehr Gold: Im ersten Halbjahr 2025 hatte Gold einen Anteil von 52 Prozent an den Exporten in die USA. Urs P. Gasche / 4.08.2025
Trump erpresst das Land Wilhelm Tells – und es kuscht Trump erpresst das Land Wilhelm Tells – und es kuscht Der US-Präsident duschte die Schweiz kalt vom «F-39%» herab. Doch das Wort «Erpressung» nimmt kaum ein Politiker in den Mund. Urs P. Gasche / 2.08.2025
Eine ökologische Bundesverfassung als Inspiration zum 1. August Eine ökologische Bundesverfassung als Inspiration zum 1. August Vor fast 30 Jahren entwarf Ökologe Beat von Scarpatetti eine zukunftsgerichtete Utopie. Jetzt schrieb Marcel Hänggi eine neue. upg. / 1.08.2025
Jüdische Organisationen fordern ein Ende der Massenhungersnot Jüdische Organisationen fordern ein Ende der Massenhungersnot Immer mehr jüdische Führungspersönlichkeiten und Institutionen protestieren gegen die Gräueltaten in Gaza. upg. / 30.07.2025
Für die Gesundheit müssen Kosten und Prämien nicht steigen Für die Gesundheit müssen Kosten und Prämien nicht steigen Die Krankenkassenprämien sollen 2026 schon wieder um vier Prozent steigen. Um gesünder und länger zu leben, ist das nicht nötig. Urs P. Gasche / 29.07.2025
«Nein, Israel begeht in Gaza keinen Völkermord» «Nein, Israel begeht in Gaza keinen Völkermord» «New York Times»-Kolumnist Bret Stephens, dessen Eltern vor den Nazis flüchten mussten, widerspricht Genozid-Forscher Omer Bartov. Urs P. Gasche / 25.07.2025
«Ausgerechnet Israel verübt einen Völkermord» «Ausgerechnet Israel verübt einen Völkermord» Genozid-Spezialist Professor Omer Bartov zweifelt nicht mehr daran: Der Zerstörungs- und Vertreibungskrieg erfülle die Kriterien. Urs P. Gasche / 23.07.2025
Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen Nun verbreiten grosse deutsche Medien erneut die Mär, dank dem Brustkrebs-Screening gebe es 20 bis 30 Prozent weniger Todesfälle. Urs P. Gasche / 22.07.2025
Israel gegen Syrien – Russland gegen die Ukraine Israel gegen Syrien – Russland gegen die Ukraine Ihre Angriffe rechtfertigen beide ähnlich. Doch die Intervention und Landnahme Israels werden nicht als Angriffskrieg bezeichnet. Urs P. Gasche / 20.07.2025
Mexiko hat Anbau von Gentech-Mais in der Verfassung verboten Mexiko hat Anbau von Gentech-Mais in der Verfassung verboten Importe für Futter und Industrie bleiben erlaubt – grosse Medien haben kaum darüber informiert. upg. / 18.07.2025
Gesundheitsrisiko: Plastik in Hoden, Plazentas und Gehirnen Gesundheitsrisiko: Plastik in Hoden, Plazentas und Gehirnen Im Nordatlantik schwimmen 27 Mio Tonnen winzige Plastikteile. Mit der Nahrungskette isst sie der Mensch. Noch mehr atmet er ein. Urs P. Gasche / 16.07.2025
Was die «NZZ» unter einer «stramm linken Gesinnung» versteht Sperberauge Was die «NZZ» unter einer «stramm linken Gesinnung» versteht Die nicht gewählte Verfassungsrichterin in Deutschland sei als «linke aktivistische Juristin» nicht wählbar, meint die «NZZ». upg. / 15.07.2025
«Kinder kamen mit fehlenden Knien, Füssen und Händen herein» «Kinder kamen mit fehlenden Knien, Füssen und Händen herein» Eine britische Ärztin operierte in Gaza. Sie alarmierte live auf Instagram und gab Interviews. Medien interessierten sich wenig. upg. / 13.07.2025
Terror in der Ukraine – aber kein Terror in Gaza Terror in der Ukraine – aber kein Terror in Gaza Bei Informationen über Kriege spielt die Wortwahl eine wichtige Rolle. «Angriffskrieg» hier, «militärische Operationen» dort. Urs P. Gasche / 12.07.2025
Geheim: Nato will Strukturen des zivilen Widerstands aufbauen Geheim: Nato will Strukturen des zivilen Widerstands aufbauen Es geht um öffentliche Desinformation, Gesundheit und Infrastruktur. Die Parlamente der Nato-Mitglieder kennen die Vorgaben nicht. upg. / 11.07.2025
Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut «Wenn Israel in Gaza tausend Hunde töten würde, löste dies einen grösseren Aufschrei aus als die Massenabschlachtung von Menschen.» Urs P. Gasche / 8.07.2025
Niederlage für Trump: US-Senat hat Gerichte nicht entmachtet Niederlage für Trump: US-Senat hat Gerichte nicht entmachtet Das neue Gesetz führt zu Überschuldung und macht die Reichen reicher. Aber der versuchte Angriff auf die Justiz schlug fehl. Urs P. Gasche / 6.07.2025
Korrupter Trump nutzt sein Amt zur masslosen Bereicherung Korrupter Trump nutzt sein Amt zur masslosen Bereicherung So unverschämt wie Trump habe sich noch keine Präsidentenfamilie bereichert. Es sei «normal» geworden, staunt die «New York Times». Red. / 4.07.2025
Israels Gaza-Krieg mit dem Völkermord an den Herero verglichen Israels Gaza-Krieg mit dem Völkermord an den Herero verglichen Nach einem terroristischen Aufstand wird eine Volksgruppe als «Untermenschen» oder «wilde Tiere» entmenschlicht und zerstört. Urs P. Gasche / 2.07.2025
Hannes Britschgi leitet neu die Online-Zeitung Infosperber Hannes Britschgi leitet neu die Online-Zeitung Infosperber Gründer Urs P. Gasche bleibt Mitglied des 6-köpfigen Stiftungsrats und wird sich publizistisch weiter für Infosperber engagieren. Red. / 2.07.2025
Deutsche erklären den Schweizern die Welt Deutsche erklären den Schweizern die Welt Von Zürich, Winterthur, Basel, Bern bis Thun informieren deutsche Journalisten aus deutscher Sicht. Tamedia sorgt dafür. upg. / 30.06.2025
So warf sich Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump in den Staub So warf sich Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump in den Staub Präsident Trump entlarvte den Schmeichler und machte den peinlich flattierenden Text öffentlich. upg. / 28.06.2025
Mit unseriöser Statistik die Zahnärzte angeschwärzt Mit unseriöser Statistik die Zahnärzte angeschwärzt Tamedia-Zeitungen von Basel, Biel, Bern bis ins Berner Oberland sassen unglaubwürdiger Statistik auf. Hauptsache eine Schlagzeile. Urs P. Gasche / 27.06.2025
Die USA arbeiten schon lange auf einen Umsturz in Iran hin Die USA arbeiten schon lange auf einen Umsturz in Iran hin Massive Sanktionen und viel Geld für die Opposition brachten bisher kein Resultat. Viele befürworten längst militärische Gewalt. Urs P. Gasche / 23.06.2025
Plastik hat im Gehirn nichts verloren – die Politik schaut weg Plastik hat im Gehirn nichts verloren – die Politik schaut weg Schuld sind Reifenabrieb, Dünger aus Klärschlamm, Zigarettenfilter und andere Plastikabfälle: Die Verursacher bleiben verschont. Urs P. Gasche / 23.06.2025
Völkerrechtswidriger Angriff der USA auf Nuklearanlagen in Iran Völkerrechtswidriger Angriff der USA auf Nuklearanlagen in Iran Obwohl ein Angriff Irans weder erfolgte noch bevorstand, zerstörten die USA in Iran drei Anlagen zur Anreicherung von Uran. Urs P. Gasche / 22.06.2025
Die grossen Löcher im US-Sicherheitsschirm für Europa Die grossen Löcher im US-Sicherheitsschirm für Europa Bei einem Angriff auf ein europäisches Nato-Mitglied müssten die USA militärisch eingreifen. Das ist eine weit verbreitete Mär. Urs P. Gasche / 22.06.2025
NZZ hat eine wesentliche Zahl still und leise korrigiert NZZ hat eine wesentliche Zahl still und leise korrigiert Erfreulich: Die NZZ informiert über das Schuldenproblem Japans. Unerfreulich: Die NZZ korrigiert Fehler nur zögerlich und diskret. Urs P. Gasche / 21.06.2025
Der Krieg führt zur Militarisierung der russischen Jugend (2) Der Krieg führt zur Militarisierung der russischen Jugend (2) In Russland sind Jugendbrigaden heute weit verbreitet. SRF-Reporter Christof Franzen dokumentiert die Entwicklung vor Ort. Urs P. Gasche / 20.06.2025
Das polnische Pflichtschiessen in Schulen als Vorbild Das polnische Pflichtschiessen in Schulen als Vorbild Seit diesem Schuljahr ist es für alle 14- und 15-Jährigen ein Pflichtfach: Waffen sichern, entsichern, laden und damit schiessen. Urs P. Gasche / 15.06.2025
Westlicher Abfall vergiftet weiterhin arme Länder im Süden Westlicher Abfall vergiftet weiterhin arme Länder im Süden Die dunkle Seite des Recyclings: Unser Plastikabfall landet trotz Verbot in Indonesien, Ghana oder Kenia. Kriminelle sind am Werk. Urs P. Gasche / 14.06.2025
Medien schüren Kriegsstimmung gegen Iran Medien schüren Kriegsstimmung gegen Iran Die Öffentlichkeit wird auf Luftangriffe gegen den Iran eingestimmt. Sie seien der logische nächste Schritt. Urs P. Gasche / 13.06.2025
Warum ukrainische Drohnen die Bomber so leicht treffen konnten Warum ukrainische Drohnen die Bomber so leicht treffen konnten Die grossen Bomber Tu-95 und Tu-22 standen ungeschützt auf Flugplätzen, damit die USA Zahl und Bewegungen kontrollieren können. upg. / 10.06.2025
Kaputtes Blatten: «Es sind nicht die Zürcher, es ist die Natur» Kaputtes Blatten: «Es sind nicht die Zürcher, es ist die Natur» Man müsse Wallisern klaren Wein einschenken. Manche könnten ihren Wohnort verlieren. Das schreibt ein Walliser in der «NZZ». upg. / 9.06.2025
Das Aufrüsten ist kurzsichtig und birgt erhebliche Risiken Das Aufrüsten ist kurzsichtig und birgt erhebliche Risiken Erst 2 Prozent, jetzt 5 Prozent fürs Militär – kaum jemand hinterfragt die Priorität. Es droht ein Kontrollverlust anderer Krisen. Urs P. Gasche / 8.06.2025
«Friede in der Ukraine gibt es nur ohne Nato und US-Raketen» «Friede in der Ukraine gibt es nur ohne Nato und US-Raketen» Provokative Aussagen von Professor John J. Mearsheimer in der «NZZ» führten zu heftigen Reaktionen. Urs P. Gasche / 6.06.2025
Stahl- und Kohlelobbys halfen Hitler – IT-Konzerne helfen Trump Stahl- und Kohlelobbys halfen Hitler – IT-Konzerne helfen Trump Wenn hohe Gewinne locken, unterstützt Big Business ohne Skrupel autoritäre Regierungen. Das kann sich politisch rächen. upg. / 5.06.2025
Wer in Medien Kommentare verbreitet, fühlt sich oft zensuriert Wer in Medien Kommentare verbreitet, fühlt sich oft zensuriert Wer seine Meinung in Online-Medien öffentlich verbreitet, weiss oft nicht, dass er sich an klare rechtliche Regeln halten muss. Urs P. Gasche / 4.06.2025
Acht Jahre nach Trumps Test der Horrorbombe in Afghanistan Acht Jahre nach Trumps Test der Horrorbombe in Afghanistan Die «Mutter aller Bomben» sollte ein Tunnelsystem der IS zerstören. Einfache Bauern sind oder werden noch heute krank. Urs P. Gasche / 31.05.2025
«Die schweizweit grössten Felsverschiebungen» «Die schweizweit grössten Felsverschiebungen» Der Rückgang des Aletschgletschers liess zwei Quadratkilometer Fels abrutschen. Sechs Kilometer Wanderwege sind bis heute gesperrt. Urs P. Gasche / 30.05.2025
Tagesschau zeigt zivile Opfer und Schäden nur in der Ukraine Tagesschau zeigt zivile Opfer und Schäden nur in der Ukraine Über das Schicksal von Opfern und über zerbombte Wohhäuser muss informiert werden. Es gibt sie auch in russisch besetzten Gebieten. Urs P. Gasche / 27.05.2025
«NZZ»: «Big Beautiful»-Gesetz führe die USA «in den Abgrund» «NZZ»: «Big Beautiful»-Gesetz führe die USA «in den Abgrund» Dass das Billionen-Gesetz die Reichen viel reicher und die Armen ärmer macht und es die Gerichte entmachtet, wird kaum erwähnt. Urs P. Gasche / 24.05.2025
Das US-Repräsentantenhaus folgt Trump und entmachtet Gerichte Das US-Repräsentantenhaus folgt Trump und entmachtet Gerichte Es muss nur noch der Senat zustimmen. Dann ist es mit der Gewaltenteilung und der «Balance of Power» zu einem schönen Teil vorbei. Urs P. Gasche / 23.05.2025
Tamedia-Chef Pietro Supino zu Infosperber: «Ein guter Punkt» Tamedia-Chef Pietro Supino zu Infosperber: «Ein guter Punkt» In allen Tamedia-Zeitungen verbreitete der Verleger sein «Plädoyer für eine aufgeklärte Medienpolitik». Infosperber fragte nach. upg. / 18.05.2025
So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert Man braucht kein Alleswisser oder Profi zu sein, um zu beurteilen, ob Nachrichten seriös oder dubios sind. Urs P. Gasche / 3.05.2025
«Ich werde in Demut regieren und Fehler offen zugeben» «Ich werde in Demut regieren und Fehler offen zugeben» Kanadas künftiger Ministerpräsident Mark Carney: Seine Siegesrede war das pure Gegenteil von Trumps Rede am 19. Januar. Red. / 29.04.2025
Mit Ukraine-Hilfe wollen USA und EU ihre Wirtschaft ankurbeln Mit Ukraine-Hilfe wollen USA und EU ihre Wirtschaft ankurbeln Ein fragwürdiges Motiv: Mehr Milliarden für das Militär sollen das Wirtschaftswachstum fördern und mehr Arbeitsplätze schaffen. Urs P. Gasche / 28.04.2025