So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert So erkenne ich, ob ein Medium seriös informiert Man braucht kein Alleswisser oder Profi zu sein, um zu beurteilen, ob Nachrichten seriös oder dubios sind. Urs P. Gasche / 3.05.2025
«Ich werde in Demut regieren und Fehler offen zugeben» «Ich werde in Demut regieren und Fehler offen zugeben» Kanadas künftiger Ministerpräsident Mark Carney: Seine Siegesrede war das pure Gegenteil von Trumps Rede am 19. Januar. Red. / 29.04.2025
Mit Ukraine-Hilfe wollen USA und EU ihre Wirtschaft ankurbeln Mit Ukraine-Hilfe wollen USA und EU ihre Wirtschaft ankurbeln Ein fragwürdiges Motiv: Mehr Milliarden für das Militär sollen das Wirtschaftswachstum fördern und mehr Arbeitsplätze schaffen. Urs P. Gasche / 28.04.2025
Die Bewohner der Krim sollen ihre Zukunft selber bestimmen Die Bewohner der Krim sollen ihre Zukunft selber bestimmen Die Krim stand zur Ukraine schon immer auf Distanz. Sie könne bei Russland bleiben, sagen die USA. Wo bleibt die Selbstbestimmung? Urs P. Gasche / 27.04.2025
Mit diesen Zahlen hat die Tagesschau das Publikum getäuscht Mit diesen Zahlen hat die Tagesschau das Publikum getäuscht Das Fernsehen verschwieg, dass es nicht die Preise zeigte, welche die Krankenkassen und Patienten zahlen müssen. Eine Irreführung. Urs P. Gasche / 24.04.2025
Israel in Gaza: Von der ethnischen Säuberung zum Völkermord Israel in Gaza: Von der ethnischen Säuberung zum Völkermord Laut zwei namhaften israelischen Genozid-Spezialisten ist Israel daran, im Gazastreifen einen Völkermord zu begehen. Urs P. Gasche / 23.04.2025
Die UBS bettelt bei der US-Aufsichtsbehörde um Nachsicht Die UBS bettelt bei der US-Aufsichtsbehörde um Nachsicht Warren Buffet nannte spekulative Derivate «finanzielle Massenvernichtungswaffen». Die UBS will jetzt die von der CS übernehmen. Urs P. Gasche / 19.04.2025
Infosperber dokumentiert, wie US-Behörden Harvard erpressen Infosperber dokumentiert, wie US-Behörden Harvard erpressen Die Gesinnung von Professoren und Studenten muss überwacht und Trump-Behörden gemeldet werden. Denunzianten bleiben straffrei. Red. / 16.04.2025
Palmsonntag: Empörung über Russland, weniger über Israel Palmsonntag: Empörung über Russland, weniger über Israel Über die beiden schändlichen Raketenangriffe haben Medien unterschiedlich berichtet. Wahrscheinliche Kriegsverbrechen waren beide. Urs P. Gasche / 15.04.2025
NZZ-Chef Eric Gujer bagatellisiert Trumps verrückte Zollpolitik NZZ-Chef Eric Gujer bagatellisiert Trumps verrückte Zollpolitik «Torheit ist in der Politik normal», belehrte Gujer die Leserschaft. Trump sei «kein historischer Ausreisser». Urs P. Gasche / 14.04.2025
Die US-Zölle bringen China noch schneller zur Weltspitze Die US-Zölle bringen China noch schneller zur Weltspitze Der von Präsident Trump entfachte Handelskrieg gegen China schadet beiden Seiten. Doch China hat viel bessere Karten als Europa. Urs P. Gasche / 12.04.2025
«Trumps Zölle gegen China und andere sind verfassungswidrig» «Trumps Zölle gegen China und andere sind verfassungswidrig» Eine NGO hat gegen Trump und Bundesbehörden eine erste Klage eingereicht. Der Präsident könne sich auf keinen Notstand berufen. Urs P. Gasche / 11.04.2025
«Das Management der UBS nimmt die Steuerzahlenden als Geisel» «Das Management der UBS nimmt die Steuerzahlenden als Geisel» Wenn sich die UBS verzockt, muss der Staat sie retten. Es gebe keinen Plan B, kritisiert der frühere Finanzprofessor Marc Chesney. upg. / 9.04.2025
Die happigen Zölle haben auch grosse Vorteile Die happigen Zölle haben auch grosse Vorteile Der Welthandel wird pervertiert durch Milliarden an sozialisierten Kosten sowie durch Subventionen zu Lasten der Allgemeinheit. Urs P. Gasche / 8.04.2025
Englischer Humor: «Milliardäre sind die neuen Parasiten» Englischer Humor: «Milliardäre sind die neuen Parasiten» Die Aktivistengruppe «Everyone hates Elon» hängt Anti-Musk-Plakate in London auf. Sie verbreiten sich rasant auf Social Media. upg. / 7.04.2025
Infosperber lanciert eine Volksinitiative gegen Diffamierungen* Infosperber lanciert eine Volksinitiative gegen Diffamierungen* Es muss endlich Schluss sein mit den rechtswidrigen Verunglimpfungen und anonymen Beschimpfungen. Urs P. Gasche / 1.04.2025
«NZZ am S.» lässt mal einen Putin-Versteher zu Wort kommen «NZZ am S.» lässt mal einen Putin-Versteher zu Wort kommen «Es wäre wahrscheinlich nicht zum Angriff auf die Ukraine gekommen, wenn der Westen eine Nato-Mitgliedschaft abgelehnt hätte.» upg. / 31.03.2025
Blocher kämpft gegen Gespenster: «die unsägliche Woke-Kultur» Glosse Blocher kämpft gegen Gespenster: «die unsägliche Woke-Kultur» Die Bürokraten bei der Economiesuisse seien woke. Grund: Sie würden die Minderheitsmeinung seiner Tochter nicht ernst nehmen. upg. / 31.03.2025
Diese 14 Punkte lehrt uns das Covid-19-Pandemie-Experiment Diese 14 Punkte lehrt uns das Covid-19-Pandemie-Experiment Für die Forschung war der Lockdown ein einmaliges Experiment, um menschliches Verhalten zu studieren. upg. / 27.03.2025
Ultimative Schuldenbremse: Währungen waren mal mit Gold gedeckt Ultimative Schuldenbremse: Währungen waren mal mit Gold gedeckt Früher konnte man mit Notengeld zu einem fixen Preis Gold kaufen. Das sollte das Schuldenmachen und die Inflation begrenzen. Urs P. Gasche / 26.03.2025
Die Kranken müssen künftig noch mehr selber zahlen Die Kranken müssen künftig noch mehr selber zahlen Das Parlament verschont die mächtigen Gesundheits-Lobbys und holt Geld beim schwächsten Glied, den Prämienzahlenden. Urs P. Gasche / 20.03.2025
Die wahren Gründe, warum sich Big Tech bei Trump einschmeichelt Die wahren Gründe, warum sich Big Tech bei Trump einschmeichelt Alle grossen Tech-Konzerne wollen wie SpaceX Milliardenaufträge des Militärs ergattern. Das grosse Aufrüsten kommt ihnen entgegen. upg. / 19.03.2025
Für ein Grossisrael bombt Israel die Palästinenser aus Gaza Für ein Grossisrael bombt Israel die Palästinenser aus Gaza In der Nacht auf heute tötete Israel über 200 Palästinenser, nachdem es Gaza von Nahrungsmitteln und Wasser abgeschnitten hatte. Urs P. Gasche / 18.03.2025
US-Regierung zensiert und ändert Wortwahl in Dokumenten US-Regierung zensiert und ändert Wortwahl in Dokumenten Gelöscht oder geändert: «Pariser Abkommen», «Ungleichheiten, «LGBTQ», «vielfältige Belegschaft», «rassistische Ungerechtigkeit». upg. / 17.03.2025
Unehrlich: Die «freie Arztwahl» ist noch lange nicht bedroht Unehrlich: Die «freie Arztwahl» ist noch lange nicht bedroht Ärzteschaft und linke Politiker beharren darauf: Die Kassen sollen schwarze Schafe unter den Ärzten nicht ausschliessen dürfen. Urs P. Gasche / 16.03.2025
Trump greift Rechtsstaat an: Jetzt kommen Anwaltskanzleien dran Trump greift Rechtsstaat an: Jetzt kommen Anwaltskanzleien dran Trump bestraft Anwälte, die unerwünschte Kunden vertreten. Trotzdem schweigen die grossen Anwaltskanzleien – aus Angst. upg. / 15.03.2025
Deutschland rüstet auf: Panzer statt Bahnwagen und Trams Deutschland rüstet auf: Panzer statt Bahnwagen und Trams Ein Rüstungskonzern übernimmt eine Fabrik des Zugherstellers Alstom. Schweizer Medien berichten nicht – oder dann euphorisch. upg. / 12.03.2025
Medien behandeln unschuldige Kriegsopfer sehr unterschiedlich Medien behandeln unschuldige Kriegsopfer sehr unterschiedlich Seit Präsident Donald Trump die Medien in Atem hält, fallen relevante Informationen noch mehr als sonst unter den Tisch. Urs P. Gasche / 11.03.2025
Nachdem die Fernsehkameras ausgeschaltet waren… Nachdem die Fernsehkameras ausgeschaltet waren… ... ging es noch viel heftiger zu und her. upg / 11.03.2025
Nochmals: Die «Heiratsstrafe» ist ein Schwindel der CVP/Mitte Nochmals: Die «Heiratsstrafe» ist ein Schwindel der CVP/Mitte Die AHV verschafft Verheirateten sogar finanzielle Vorteile – wie auch die Zweite Säule, die Unfallversicherung und das Erben! Urs P. Gasche / 9.03.2025
Ein EU-Beitritt brächte der Ukraine den militärischen Beistand Ein EU-Beitritt brächte der Ukraine den militärischen Beistand Wenn ein EU-Land militärisch angegriffen wird, müssen die anderen EU-Länder mit allen, auch militärischen Mitteln intervenieren. Urs P. Gasche / 8.03.2025
Trump zeigt Symptome einer narzisstischen Erkrankung Trump zeigt Symptome einer narzisstischen Erkrankung Das Bedürfnis nach Grossartigkeit und Bewunderung sowie der Mangel an Empathie entsprechen einer Krankheitsdiagnose der WHO. Urs P. Gasche / 7.03.2025
Covid: Impfstoffhersteller und Ärzte haften weiterhin nicht Covid: Impfstoffhersteller und Ärzte haften weiterhin nicht Opfer von Covid-Impfstoffen werden im Stich gelassen – in den USA im Gegensatz zu Opfern anderer Impfstoffe. Urs P. Gasche / 3.03.2025
Der historische, undiplomatische Streit ist hier dokumentiert Der historische, undiplomatische Streit ist hier dokumentiert «Für das amerikanische Volk ist es gut zu wissen, was hier vor sich geht», meinte Präsident Trump am Schluss der 50 Minuten. upg. / 1.03.2025
Vor vierzig Jahren wurde ich als Chefredaktor abgesetzt Vor vierzig Jahren wurde ich als Chefredaktor abgesetzt Tabu waren das Militär, das geplante AKW Graben, die Landwirtschaft und die einflussreichen Sekten im Berner Oberland. Urs P. Gasche / 28.02.2025
Der US-Präsident verhält sich wie Links- und Rechtsextreme Der US-Präsident verhält sich wie Links- und Rechtsextreme Trump zertrampelt die Welthandelsorganisation WTO. Früher wurden WTO-Kritiker als links- oder rechtsextrem abgestempelt. Urs P. Gasche / 25.02.2025
Schwerste Unterstellung – SRF verschweigt Reaktion der Hamas Schwerste Unterstellung – SRF verschweigt Reaktion der Hamas Die Hamas soll Israel «bösartig» (Netanyahu) eine falsche Leiche übergeben haben. Nach Verwechslung übergibt Hamas die richtige. upg. / 23.02.2025
Bei nächster Epidemie ist noch weniger Widerspruch erwünscht Bei nächster Epidemie ist noch weniger Widerspruch erwünscht Die WHO hält die Staaten an, die Informationen stärker zu kontrollieren und zu beeinflussen. Der Bundesrat will mitmachen. Urs P. Gasche / 22.02.2025
Trump verhandelt ohne Betroffene: Nichts Neues unter der Sonne Trump verhandelt ohne Betroffene: Nichts Neues unter der Sonne Während seiner ersten Präsidentschaft verhandelten die USA mit den Taliban in Doha – ohne Teilnahme von Afghanistans Regierung. Urs P. Gasche / 20.02.2025
Praktisch alle SRG-Kritiker reden um den heissen Brei herum Praktisch alle SRG-Kritiker reden um den heissen Brei herum Wer die Gebühren halbieren will, streicht der Westschweiz und dem Tessin attraktive Kanäle oder verordnet ihnen Staatssender. Urs P. Gasche / 19.02.2025
Kleider aus China für Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Calvin Klein Kleider aus China für Hugo Boss, Tommy Hilfiger, Calvin Klein Sie seien mit Zwangsarbeit entstanden, behauptete ein Bericht. Es gebe keinen Beweis, nur einen Verdacht, urteilt ein Gericht. Urs P. Gasche / 19.02.2025
Kritisches Aufarbeiten der Corona-Zeit: «Extra3» geht voran Kritisches Aufarbeiten der Corona-Zeit: «Extra3» geht voran Mit der Ausrede «man hat es nicht besser gewusst» verzichten Behörden und Medien darauf, sich für Fehlleistungen zu entschuldigen. upg. / 18.02.2025
NZZ, CH-Media, SRF ignorieren News der Tamedia-Redaktion NZZ, CH-Media, SRF ignorieren News der Tamedia-Redaktion Der «Tages-Anzeiger» enthüllte: Fahrlässig erlaubte Pestizide landen im Essen. Es geht um Krebs bei Jungen und Unfruchtbarkeit. Urs P. Gasche / 13.02.2025
«Wer seine Daten im Internet schützt, verpasst eine Chance» «Wer seine Daten im Internet schützt, verpasst eine Chance» Die KI könne zu einem umfassenden Gedächtnis unseres Lebens werden, von dem wir enorm profitieren können. Red. / 12.02.2025
Die 11’000 Soldaten Nordkoreas sind von der Front verschwunden Die 11’000 Soldaten Nordkoreas sind von der Front verschwunden Die Empörung über die nordkoreanischen Söldner war gross. Unabhängige Informationen über deren Aktivitäten gibt es keine. Urs P. Gasche / 10.02.2025
Die Negativzinsen auf Sparkonten waren rechtswidrig Die Negativzinsen auf Sparkonten waren rechtswidrig Das rechtskräftige Urteil in Deutschland war in der Schweiz weder in der Tagesschau noch in grossen Zeitungen eine Meldung wert. Urs P. Gasche / 6.02.2025
«Trumps Vertreibungsplan in Gaza ist ein Hirngespinst» «Trumps Vertreibungsplan in Gaza ist ein Hirngespinst» Trump vereitle im Gazastreifen wohl auch die nächste Phase der Waffenruhe, sagt der langjährige Nahostkorrespondent Erich Gysling. upg. / 6.02.2025
Kommentar: Europa wach auf! Kommentar: Europa wach auf! Die Europäer sollen fünf Prozent des BIP für Rüstung ausgeben und US-Waffen kaufen. Unternehmen sollen in den USA produzieren. Urs P. Gasche / 3.02.2025
Trump will sich der demokratischen Kontrolle entziehen Trump will sich der demokratischen Kontrolle entziehen Weder der Kongress noch der Oberste Gerichtshof werden ihn genügend bremsen. Es droht das Ende der pluralistischen Gesellschaft. Thomas Zimmer / 31.01.2025
Wie Nixon, Carter und Reagan die US-Plutokratie vorbereiteten Wie Nixon, Carter und Reagan die US-Plutokratie vorbereiteten Reformen der früheren US-Präsidenten legten den Grundstein für den Einfluss von Milliardären und den Neoliberalismus. David N. Gibbs / 30.01.2025