Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Politik
  • Europa
  • Lobbys
  • Schweiz
  • Schweiz Abstimmungen
  • Welt

Die OECD warnt: «Die Schweiz riskiert ihren guten Ruf»

Bild4

Die OECD warnt: «Die Schweiz riskiert ihren guten Ruf»

Schweizer Entwicklungszusammenarbeit: OECD legt schonungslos die Schwächen offen. Der Bundesrat nimmt die Kritik «zur Kenntnis».

Markus Mugglin / 9.07.2025

Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut

Wohnviertel in Gaza-Stadt Omar Al-Qattaa AFP

Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut

«Wenn Israel in Gaza tausend Hunde töten würde, löste dies einen grösseren Aufschrei aus als die Massenabschlachtung von Menschen.»

Urs P. Gasche / 8.07.2025

Trumps Zollchaos – ein Zeichen der Schwäche

Kommentar

Trumps Zollchaos – ein Zeichen der Schwäche

Die amerikanische Industrie ist nicht konkurrenzfähig. Was dem absteigenden Hegemon bleibt, ist Abschottung.

Rudolf Strahm / 8.07.2025

Eine Konferenz in Bern führt zu Streit in Armenien

Kathedrale Edschmiadsin Armenien

Eine Konferenz in Bern führt zu Streit in Armenien

Das kirchliche Oberhaupt wehrt sich für das kulturelle Erbe der Bergkarabach-Armenier. Der Regierungschef reagiert empört.

Amalia van Gent / 7.07.2025

«Und hier unsere Geheimwaffe …» «Die Deppenfalle»

Deppenfalle

«Und hier unsere Geheimwaffe …» «Die Deppenfalle»

Die F-35 werden drei bis vier Milliarden Franken mehr kosten als vorgesehen.

Pitch / 5.07.2025

Sprachlupe: Für Antisemitismus-Vorwürfe braucht es gute Gründe

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Für Antisemitismus-Vorwürfe braucht es gute Gründe

Israel-Kritik als antisemitisch abzutun, ist oft eine billige Ausflucht – aber nicht immer. So oder so wären Gegenargumente besser.

Daniel Goldstein / 5.07.2025

Korrupter Trump nutzt sein Amt zur masslosen Bereicherung

Proteste im März 2025 in San Francisco gegen Korruption. Massenproteste blieben bis heute aus. Sheila2002

Korrupter Trump nutzt sein Amt zur masslosen Bereicherung

So unverschämt wie Trump habe sich noch keine Präsidentenfamilie bereichert. Es sei «normal» geworden, staunt die «New York Times».

Red. / 4.07.2025

Israels Gaza-Krieg mit dem Völkermord an den Herero verglichen

Zerstörte Moschee und Wohnhäuser in Gaza

Israels Gaza-Krieg mit dem Völkermord an den Herero verglichen

Nach einem terroristischen Aufstand wird eine Volksgruppe als «Untermenschen» oder «wilde Tiere» entmenschlicht und zerstört.

Urs P. Gasche / 2.07.2025

Niederländische Gemeinden fordern schnelles PFAS-Verbot

Sperberauge

Niederländische Gemeinden fordern schnelles PFAS-Verbot

Das EU-Verfahren geht dem Gemeindeverband nicht schnell genug. Er fordert, dass die Regierung PFAS bald und umfassend verbietet.

Daniela Gschweng / 2.07.2025

Bundesrat Rösti will eigene Forschung besonders stark stutzen

Rösti_Gredig

Bundesrat Rösti will eigene Forschung besonders stark stutzen

Von wegen «Opfersymmetrie»: Besonders das UVEK plant Kürzungen bei der Forschung. Möglicherweise hinter dem Rücken des Parlaments.

Pascal Sigg / 2.07.2025

Biosicherheit: Fachkommission spielt Risiken herunter

Gentechnologie Landwirtschaft

Biosicherheit: Fachkommission spielt Risiken herunter

Die Fachkommission für Biologische Sicherheit berät Bundesrat und Behörden zu Gentechnik und gefährlicher Forschung.

Martina Frei / 1.07.2025

Zynische Machtpolitik beschönigt der Westen als «Realpolitik»

Kommentar

Zynische Machtpolitik beschönigt der Westen als «Realpolitik»

Papst Leo und der schiitische Grossajatollah al-Sistani beklagen zeitgleich die erschütternde Aushöhlung des Völkerrechts.

Amalia van Gent / 30.06.2025

So warf sich Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump in den Staub 

Nato-Generalsekretär Mark Rutte

So warf sich Nato-Generalsekretär Rutte vor Trump in den Staub 

Präsident Trump entlarvte den Schmeichler und machte den peinlich flattierenden Text öffentlich.

upg. / 28.06.2025

Mit Videos zu Gratis-ÖV, tieferen Mieten und günstigerem Essen?

zohran-halal

Mit Videos zu Gratis-ÖV, tieferen Mieten und günstigerem Essen?

Ein 33-jähriger Sozialdemokrat ist Favorit für den Bürgermeisterposten New Yorks. Er will vor allem das Leben günstiger machen.

Pascal Sigg / 27.06.2025

Der Iran will weiter an der Atombombe bauen

50619atome-1

Der Iran will weiter an der Atombombe bauen

Herrmann / 26.06.2025

PFAS-Regulierung: EU-Experten im Interessenkonflikt

bratwurst

PFAS-Regulierung: EU-Experten im Interessenkonflikt

Bei den PFAS schaut die Schweiz gern nach Brüssel. Doch die EU lässt sich durch eine auch von der Industrie bezahlte Firma beraten.

Pascal Sigg / 25.06.2025

Generalsekretär Rutte – am Nato-Gipfel sehr diplomatisch

Rutte flach

Generalsekretär Rutte – am Nato-Gipfel sehr diplomatisch

Schuhwichse, ultra-glänzend mit 5 % des BIP.

Bénédicte / 25.06.2025

Sprachlupe: Wann ist Kritik an Israels Politik antisemitisch?

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Wann ist Kritik an Israels Politik antisemitisch?

Ein Infosperber-Titel zeigt: Jeder Vergleich mit den Nazis verletzt Empfindlichkeiten und riskiert Beifall aus der falschen Ecke.

Daniel Goldstein / 24.06.2025

«Der Bund kann Forschungsbeiträge nicht einfach streichen»

Foto Uhlmann

«Der Bund kann Forschungsbeiträge nicht einfach streichen»

Der Bundesrat will bei der Forschung massiv sparen. Gemäss Staatsrechtler Felix Uhlmann geht das nicht einfach so.

Pascal Sigg / 24.06.2025

Trump nach dem Angriff auf den Iran

Trump flach

Trump nach dem Angriff auf den Iran

Herrmann / 24.06.2025

Die USA arbeiten schon lange auf einen Umsturz in Iran hin

Iran Ground News

Die USA arbeiten schon lange auf einen Umsturz in Iran hin

Massive Sanktionen und viel Geld für die Opposition brachten bisher kein Resultat. Viele befürworten längst militärische Gewalt.

Urs P. Gasche / 23.06.2025

«Nur ruhig, Carole-Anne! Ich schicke euch die Nationalgarde!»

Nationalgarde flach

«Nur ruhig, Carole-Anne! Ich schicke euch die Nationalgarde!»

Genfs Sicherheitsdirektorin Carole-Anne Kast ist besorgt. 2026 kommt der G7-Gipfel nach Evian. 2003 gab es ebenda Ausschreitungen.

Herrmann / 23.06.2025

Völkerrechtswidriger Angriff der USA auf Nuklearanlagen in Iran

250621 Trump Iran

Völkerrechtswidriger Angriff der USA auf Nuklearanlagen in Iran

Obwohl ein Angriff Irans weder erfolgte noch bevorstand, zerstörten die USA in Iran drei Anlagen zur Anreicherung von Uran.

Urs P. Gasche / 22.06.2025

Die grossen Löcher im US-Sicherheitsschirm für Europa 

Nukleare Abschreckung Trends Research und Advisory

Die grossen Löcher im US-Sicherheitsschirm für Europa 

Bei einem Angriff auf ein europäisches Nato-Mitglied müssten die USA militärisch eingreifen. Das ist eine weit verbreitete Mär.

Urs P. Gasche / 22.06.2025

«Und die dachten, wir würden zuerst die Geiseln befreien!»

Iran

«Und die dachten, wir würden zuerst die Geiseln befreien!»

Der Iran rechnete nicht damit, dass Israel bereits angreifen würde.

Pitch / 22.06.2025

BAG und BLW arbeiten gegeneinander

weinkonsum

BAG und BLW arbeiten gegeneinander

Die Jungen trinken weniger Wein. Für das BLW ist das «besorgniserregend». Derweil setzt sich das BAG für die Alkoholprävention ein.

Marco Diener / 22.06.2025

Der Atomwaffen-Irrsinn in Zahlen

Illustration Atomkrieg

Der Atomwaffen-Irrsinn in Zahlen

Die Atommächte horten Nuklearwaffen mit einer Sprengkraft von rund 146'000 Hiroshima-Atombomben. Und rüsten weiter auf.

Martina Frei / 21.06.2025

«Mach schon, Ignazio!» «Du schaffst es!»

Cassis 2 flach

«Mach schon, Ignazio!» «Du schaffst es!»

In Lausanne findet gegenwärtig das Eidgenössische Turnfest statt.

Pitch / 21.06.2025

Der Krieg führt zur Militarisierung der russischen Jugend (2)

Jungkadetten in Wologda 2

Der Krieg führt zur Militarisierung der russischen Jugend (2)

In Russland sind Jugendbrigaden heute weit verbreitet. SRF-Reporter Christof Franzen dokumentiert die Entwicklung vor Ort.

Urs P. Gasche / 20.06.2025

«Es ist an der Zeit, dass ihr endlich eurem Land dient»

Zivildienst flach

«Es ist an der Zeit, dass ihr endlich eurem Land dient»

Der Zivildienst ist unter Druck.

Bénédicte / 19.06.2025

Israel vertreibt Palästinenser in ein «Warschauer Ghetto»

Verwandte eines Opfers, das Nahrung

Israel vertreibt Palästinenser in ein «Warschauer Ghetto»

Zusammengepfercht und interniert im Süden Gazas harren hungernde Palästinenser und Palästinenserinnen noch verzweifelt aus.

Chris Hedges / 18.06.2025

Demokratie: Wahlen, Parlamente und Gerichte genügen nicht

Enträuschte.mdr

Demokratie: Wahlen, Parlamente und Gerichte genügen nicht

Ohne gelebte politische Kultur gewinnen Loyalitäten und eigene Interessen die Oberhand. Anzeichen gibt es in den USA und in Europa.

Josef Estermann / 17.06.2025

Melonis Überwachungsskandal weitet sich aus

Bildschirmfoto 2025-06-16 um 15.23.49

Melonis Überwachungsskandal weitet sich aus

In Italien wurden jüngst Medienschaffende und Aktivisten mit Staatstrojanern überwacht. Nun traf es zwei weitere Journalisten.

Markus Reuter / 17.06.2025

«Es ist der Fehler der Araber»

Cassis flach

«Es ist der Fehler der Araber»

Gaza: Ignazio Cassis, einst Vizepräsident der Parlamentariergruppe Schweiz–Israel, bricht endlich sein Schweigen

Pitch / 16.06.2025

Das polnische Pflichtschiessen in Schulen als Vorbild

Polnische Schülerinnen lernen schiessen

Das polnische Pflichtschiessen in Schulen als Vorbild

Seit diesem Schuljahr ist es für alle 14- und 15-Jährigen ein Pflichtfach: Waffen sichern, entsichern, laden und damit schiessen.

Urs P. Gasche / 15.06.2025

Trump schickt die Nationalgarde nach Los Angeles

Trump in LA Cartoon

Trump schickt die Nationalgarde nach Los Angeles

Herrmann / 14.06.2025

Medien schüren Kriegsstimmung gegen Iran

Vernebelte Kriegsziele.zeferli

Medien schüren Kriegsstimmung gegen Iran

Die Öffentlichkeit wird auf Luftangriffe gegen den Iran eingestimmt. Sie seien der logische nächste Schritt.

Urs P. Gasche / 13.06.2025

Aufgebauschter «Geheimdienst-Krimi» in der Rundschau 

Russland-Affäre NDB

Aufgebauschter «Geheimdienst-Krimi» in der Rundschau 

Der Nachrichtendienst des Bundes arbeitet mit einer russischen Software-Firma zusammen. Das Schweizer Fernsehen schlägt Alarm.

Helmut Scheben / 12.06.2025

«Das Klima hat sie auch nicht retten können!»

Cartoon Bénédict

«Das Klima hat sie auch nicht retten können!»

Das Aus für die humanitäre Gaza-Expedition der Greta Thunberg

Bénédicte / 12.06.2025

Warum ukrainische Drohnen die Bomber so leicht treffen konnten

Zerstörte Bomber am 1. Juni SBU via X

Warum ukrainische Drohnen die Bomber so leicht treffen konnten

Die grossen Bomber Tu-95 und Tu-22 standen ungeschützt auf Flugplätzen, damit die USA Zahl und Bewegungen kontrollieren können.

upg. / 10.06.2025

Das Aufrüsten ist kurzsichtig und birgt erhebliche Risiken

Krise.Elnur_

Das Aufrüsten ist kurzsichtig und birgt erhebliche Risiken

Erst 2 Prozent, jetzt 5 Prozent fürs Militär – kaum jemand hinterfragt die Priorität. Es droht ein Kontrollverlust anderer Krisen.

Urs P. Gasche / 8.06.2025

«Friede in der Ukraine gibt es nur ohne Nato und US-Raketen»

Web

«Friede in der Ukraine gibt es nur ohne Nato und US-Raketen»

Provokative Aussagen von Professor John J. Mearsheimer in der «NZZ» führten zu heftigen Reaktionen.

Urs P. Gasche / 6.06.2025

Blatten: Wenn die Natur wütet – statt nur der Markt

Döltschihalde-srf

Blatten: Wenn die Natur wütet – statt nur der Markt

Im Wallis haben Naturgewalten Menschen aus ihren Häusern vertrieben. An tausend anderen Orten besorgen dies Vermieter.

Werner Vontobel / 5.06.2025

Cassis macht sich Sorgen wegen der Einwanderungs-Initiative

Benedicte flach

Cassis macht sich Sorgen wegen der Einwanderungs-Initiative

Bénédicte / 5.06.2025

Stahl- und Kohlelobbys halfen Hitler – IT-Konzerne helfen Trump

Hitler grüsst Arbeiter

Stahl- und Kohlelobbys halfen Hitler – IT-Konzerne helfen Trump

Wenn hohe Gewinne locken, unterstützt Big Business ohne Skrupel autoritäre Regierungen. Das kann sich politisch rächen.

upg. / 5.06.2025

Späte Genugtuung für Bürgerkriegsopfer in Guatemala

Pepe Mujica

Späte Genugtuung für Bürgerkriegsopfer in Guatemala

Im Fokus unserer Medienschau: Uruguay trauert um Ex-Präsident «Pepe» Mujica. Enttäuschte Hoffnungen in Kolumbien.

Romeo Rey / 3.06.2025

Business-Tour: Golfstaaten überschütten Trump mit Geschenken

Cartoon beschenkter Trump 2025-05-29 um 19.51.04

Business-Tour: Golfstaaten überschütten Trump mit Geschenken

«Kleiner Bonus: ein Fass voll Säure. So können Sie ihre journalistischen Feinde verschwinden lassen.»

Pitch / 2.06.2025

Neues Label zeigt Haltbarkeit von Handys an

EU Energielabel Smart dgs

Neues Label zeigt Haltbarkeit von Handys an

Tablets und Smartphones bekommen ein Energielabel, das Akkulaufzeit, Robustheit und Reparierbarkeit angibt.

Daniela Gschweng / 1.06.2025

Jean Zieglers ziemlich verzweifeltes Vermächtnis

Jean Ziegler

Jean Zieglers ziemlich verzweifeltes Vermächtnis

Das jüngste, vielleicht letzte Buch des nun 91-Jährigen wurde als «kämpferisches Vermächtnis» angezeigt. Es klingt verzweifelt.

Hans Steiger / 1.06.2025

Acht Jahre nach Trumps Test der Horrorbombe in Afghanistan

Kinder Afghanistan Al Jazeera

Acht Jahre nach Trumps Test der Horrorbombe in Afghanistan

Die «Mutter aller Bomben» sollte ein Tunnelsystem der IS zerstören. Einfache Bauern sind oder werden noch heute krank.

Urs P. Gasche / 31.05.2025

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 124
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum