Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Politik
  • Europa
  • Lobbys
  • Schweiz
  • Schweiz Abstimmungen
  • Welt

«Israel ermöglichte Hamas-Überfall, um selber loszuschlagen»

Shalom Sheetrit x

«Israel ermöglichte Hamas-Überfall, um selber loszuschlagen»

Der Verdacht des Journalisten Blumenthal ist unheimlich. Die Ungereimtheiten sollte man zur Kenntnis nehmen. Auch am 7. Oktober.

Urs P. Gasche / 8.10.2025

Sarkozy wegen krimineller Vereinigung im Knast, Carla tröstet

Cartoon

Sarkozy wegen krimineller Vereinigung im Knast, Carla tröstet

«Oh, mein grosser Gangster ... mein Filou ... mein Dieb» – «Erbarmen!» – «Bring sie zum Schweigen, verdammt nochmal!»

Pitch / 8.10.2025

Netanyahu ködert und bindet israelische Reservisten mit Geld

Gaza

Netanyahu ködert und bindet israelische Reservisten mit Geld

Zwei Historiker analysieren, wie ein ökonomisches Anreizsystem Reservesoldaten zu Komplizen der Kriegsverbrechen in Gaza macht.

bri / 7.10.2025

Rüstungsexporte: Teure und umkämpfte Transparenz

GDELS-Mowag-Produkte

Rüstungsexporte: Teure und umkämpfte Transparenz

Trotz eines Bundesgerichtsurteils versuchen Unternehmen weiterhin, Rüstungsexporte zu verheimlichen.

Lorenz Naegeli / 6.10.2025

Nach der willkürlichen Verhaftung von 317 Koreanern in den USA

Koreaner Channel4News 1

Nach der willkürlichen Verhaftung von 317 Koreanern in den USA

Sie wollten – wie von Trump gewünscht – eine Hyundai-Fabrik vor Ort im US-Bundesstaat Georgia bauen und wurden Opfer einer Razzia.

Josef Estermann / 6.10.2025

Gaza bald ausradiert: «Ein Genozid?»

flach552950820_1373260404799502_7442932007946508501_n

Gaza bald ausradiert: «Ein Genozid?»

«Lass dich nicht von der antisemitischen Propaganda beeinflussen! Klar?»

Pitch / 5.10.2025

Die globale US-Militärpräsenz wächst ungebremst weiter

Ramstein

Die globale US-Militärpräsenz wächst ungebremst weiter

Präsident Donald Trump verneint angeblich die Rolle der USA als Weltpolizei, doch die militärischen Fakten belegen das Gegenteil.

Pascal Derungs / 4.10.2025

Jetzt braucht es eine aktivere Wohnbaupolitik

Kommentar

Jetzt braucht es eine aktivere Wohnbaupolitik

Dogmatiker in den Mieter- und den Hauseigentümerverbänden sind mitverantwortlich für den knappen Wohnraum.

Rudolf Strahm / 3.10.2025

«Gebt auf …»

flach24-P-DfyKwp94YDn1YC1Ng

«Gebt auf …»

«... sonst bekomme ich den Nobelpreis nicht!»

Herrmann / 3.10.2025

«Die Schweiz muss ihre Agrarkonzerne unter die Lupe nehmen»

Public Eye_Silvie Lang_2

«Die Schweiz muss ihre Agrarkonzerne unter die Lupe nehmen»

Mächtige Schweizer Agrarkonzerne mischen im Ringen um Nahrung mit. Expertin Silvie Lang sagt, warum das verpflichtet.

Pascal Sigg / 3.10.2025

Trump und US-Kriegsminister Hegseth fordern Kriegsbereitschaft

Hegseth am 30.9.2025

Trump und US-Kriegsminister Hegseth fordern Kriegsbereitschaft

Pete Hegseth nennt sich nicht Verteidigungsminister, sondern Kriegsminister. Wir dokumentieren seine Rede und diejenige von Trump.

upg. / 2.10.2025

Frankreich anerkennt Palästina

EhVjkrA8qxhBYcTYq9wUtz fkac

Frankreich anerkennt Palästina

«Bald entsteht hier vielleicht eine Botschaft.»

Herrmann / 2.10.2025

«Ich habe die Namen derjenigen, die dagegen gestimmt haben!»

e-id flach

«Ich habe die Namen derjenigen, die dagegen gestimmt haben!»

Das Volk hat die elektronische Identitätskarte ganz knapp angenommen.

Herrmann / 1.10.2025

E-ID: Die «Vertrauensinfrastruktur» überzeugte sehr viele nicht

Kommentar

E-ID: Die «Vertrauensinfrastruktur» überzeugte sehr viele nicht

Fast hätte sich das Misstrauen gegenüber der Digitalisierung in der E-ID-Abstimmung durchgesetzt. Und das mit guten Gründen.

Pascal Sigg / 30.09.2025

NGO – von der Erfolgsgeschichte zur Zielscheibe

future-summit-for_the_planet_kobra_mural UN PhotoRick Bajornas

NGO – von der Erfolgsgeschichte zur Zielscheibe

Nicht-Regierungsorganisationen stehen zusehends unter Druck – politisch, aber auch über Budgetkürzungen für Entwicklungsprojekte.

Patrik Berlinger / 28.09.2025

«Warum bist du hier?» «Ich bin sein Leibwächter!»

flach 2Wg2ZMAWqKI9i59Ix07tXG

«Warum bist du hier?» «Ich bin sein Leibwächter!»

Frankreichs Ex-Präsident Nicolas Sarkozy sitzt im Gefängnis.

Herrmann / 28.09.2025

«Ah, der Neutrale geht nach Hause …»

flach heidi035-5cassis

«Ah, der Neutrale geht nach Hause …»

Ignazio Cassis bei der Uno: Die Schweiz anerkennt den palästinensischen Staat nicht.

Pitch / 26.09.2025

MI6 vermarktet seine Spionageaktivitäten in Istanbul

Richard Moore

MI6 vermarktet seine Spionageaktivitäten in Istanbul

Der britische Geheimdienst MI6 wirbt in Istanbul offen um russische Spione, die über das DarkNet gegen Putin kooperieren sollen.

Amalia van Gent / 26.09.2025

Gesundheitskosten: Der deutsche Kanzler entlarvt sich selbst

Kommentar

Gesundheitskosten: Der deutsche Kanzler entlarvt sich selbst

Der Staat wälzt Kosten auf die Krankenkassen ab. Statt dies zu korrigieren, fordern Politiker «Eigenleistung» von den Versicherten.

Bernd Hontschik / 26.09.2025

Rüstungskooperation um jeden Preis

Korvette der Sa'ar-6-Klasse für Israel vor der Bauwerft in Kiel

Rüstungskooperation um jeden Preis

Deutschland setzt seine Rüstungskooperation mit Israel trotz wachsender Proteste gegen die israelische Kriegsführung fort.

German Foreign Policy / 25.09.2025

Putin testet die Nato

549418010_13667800cflach95447533_9160663419878414523_n

Putin testet die Nato

«Nein, nein! Bewegt euch ja nicht! Das macht ihn noch aggressiver.»

Pitch / 25.09.2025

So tickt der neue US-Botschafter bei der EU

Andrew Puzder

So tickt der neue US-Botschafter bei der EU

Der neue US-Botschafter in Brüssel will EU-Normen an die Interessen der Trump-Regierung und der US-Wirtschaft anpassen.

German Foreign Policy / 23.09.2025

Die Schweiz will neue Abstimmung über die Kampfflugzeuge

F-35 michaklootwijk

Die Schweiz will neue Abstimmung über die Kampfflugzeuge

63 Prozent der Befragten wollen die Abstimmung wiederholen. Das zeigt eine repräsentative Demoscope-Umfrage.

Red. / 22.09.2025

Die Anerkennung Palästinas ist eine kaum überbietbare Heuchelei

Gaza verletzte Kinder thenews2

Die Anerkennung Palästinas ist eine kaum überbietbare Heuchelei

Starmer & Co. anerkennen einen palästinensischen Staat. Das ist für die Galerie. Denn sie liessen und lassen Netanyahu freien Lauf.

Urs P. Gasche / 22.09.2025

Stühle rücken beim israelischen Rüstungsfonds Champel Capital

Sperberauge

Stühle rücken beim israelischen Rüstungsfonds Champel Capital

Das VBS erachtete die Nebentätigkeit eines RUAG-Mitarbeiters als «heikel». Sein Name ist bereits von der Website verschwunden.

Gabriela Neuhaus / 22.09.2025

Die Schweiz widerspricht dem Nationalrat bei der AHV

Nationalrat stimmt für Erhöhung der MwST

Die Schweiz widerspricht dem Nationalrat bei der AHV

Eine repräsentative Demoscope-Umfrage zeigt: Statt höhere Mehrwertsteuern verlangen Schweizer höhere Bundessteuern auf Einkommen.

Red. / 20.09.2025

Optimisten glauben: Trumps narzisstisches Chaos hat System

Depositphotos_793142168_XL(1)

Optimisten glauben: Trumps narzisstisches Chaos hat System

Regelbasierte Weltordnung – das war einmal. Die Amerikaner spielen nicht mehr «Weltpolizist». Höhe Zölle dienen der Aussenpolitik.

Christof Leisinger / 20.09.2025

Sprachlupe: Schulenglisch und -französisch – beides intensiv

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Schulenglisch und -französisch – beides intensiv

Nur noch eine Fremdsprache in der Primarschule – okay, aber dann nur noch die andere in der Sekundarschule, s’il vous plait.

Daniel Goldstein / 20.09.2025

«Dieser Verrat wird auf Europas Strassen Leben kosten»

Tesla_Cybertruck

«Dieser Verrat wird auf Europas Strassen Leben kosten»

Gefährliche Pick-up-Trucks aus den USA könnten in Europa bald zugelassen werden, obwohl sie Sicherheitsstandards verletzen.

Pascal Derungs / 19.09.2025

Versuchter Staatsstreich: Brasiliens Justiz setzt ein Signal

bolsonaro

Versuchter Staatsstreich: Brasiliens Justiz setzt ein Signal

Die Urteile gegen Bolsonaro und Militärs sind ein Beispiel dafür, wie sich eine Demokratie gegen Angriffe von innen wehren kann.

Romeo Rey / 19.09.2025

Migros-Aktion mit angeblich «keinerlei politischem Charakter»

Sperberauge

Migros-Aktion mit angeblich «keinerlei politischem Charakter»

Die Welt entsetzt sich über das Vorgehen Israels in Gaza und im Westjordanland. Aber Migros trommelt für «Made in Israel»-Produkte.

Hannes Britschgi / 17.09.2025

Deutsche Rheinmetall soll «globaler Rüstungschampion» werden

Rheinmetall KF51 Panther

Deutsche Rheinmetall soll «globaler Rüstungschampion» werden

Der deutsche Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar – heisst es. Politiker buttern das Geld stattdessen in die Rüstung. 

Josef Estermann / 15.09.2025

Anerkennung Palästinas: Die Schweiz spielt auf Zeit

image1170x530cropped

Anerkennung Palästinas: Die Schweiz spielt auf Zeit

Im Konflikt Israel-Palästina kümmert sich der Bundesrat nur zum Teil um Völkerrechtspflichten und erst recht nicht um Neutralität.

Markus Mugglin / 14.09.2025

In der Zwischenzeit im Weissen Haus …

heidi033-10nobel

In der Zwischenzeit im Weissen Haus …

«Putin hat den ukrainischen Regierungssitz in Kiew bombardiert!» «... und Israel hat Katar bombardiert!»

Pitch / 13.09.2025

Barista für Ratsuchende und Beraterin für Rüstungsinvestments

Nicoletta della Valle Artikel im Bund

Barista für Ratsuchende und Beraterin für Rüstungsinvestments

Die ehemalige Chefin des Bundesamtes für Polizei sitzt neu im Beirat der israelischen Investmentgesellschaft «Champel Capital».

Gabriela Neuhaus / 12.09.2025

Die SVP erhält 40 Prozent ihres Budgets vom Bund

Herbstsession-_DSC1341

Die SVP erhält 40 Prozent ihres Budgets vom Bund

Die Partei inszeniert sich trotzdem gern als Kämpferin gegen einen aufgeblähten Staat. Die EDU «verkauft Dienstleistungen».

Balz Oertli / 12.09.2025

Französische Parallelwelten

Kommentar

Französische Parallelwelten

Die gesplitteten Bildschirme der französischen Nachrichtensender erschienen letzten Mittwoch wie ein Symbol für das ganze Land.

Felix Schneider / 12.09.2025

Juso-Initiative – Economiesuisse malt schwarz

Kommentar

Juso-Initiative – Economiesuisse malt schwarz

«Nur 0,05 Prozent» seien betroffen, sagen die Initianten. «Initiative zerstört Unternehmertum», sagt Economiesuisse. Wer hat recht?

Werner Vontobel / 11.09.2025

Warum China bei den Russland-Sanktionen tabu bleibt

vtb

Warum China bei den Russland-Sanktionen tabu bleibt

«Sanktionen gegen Chinas Grossbanken würden das weltweite Finanzkonstrukt gefährden», sagt ein Think-Tank-Experte in Washington.

Red. / 10.09.2025

Rudolf Strahm: Sechs Strategien zur Schweizer Zollpolitik

Kommentar

Rudolf Strahm: Sechs Strategien zur Schweizer Zollpolitik

Im neuen Zeitalter der Machtpolitik muss die Schweiz ihre Handelspolitik langfristig neu ausrichten und ihr Pharma-Problem lösen.

Rudolf Strahm / 10.09.2025

Replik: «E-ID stärkt den Datenschutz»

Schönenberger_2021

Replik: «E-ID stärkt den Datenschutz»

Erik Schönenberger von der Digitalen Gesellschaft geht auf Bedenken der Datenschutzbeauftragten zur E-ID ein.

Erik Schönenberger / 9.09.2025

Trumps «Strafzölle» – eine Realität mit langer Ankündigung

Kommentar

Trumps «Strafzölle» – eine Realität mit langer Ankündigung

Der «Zollhammer» war absehbar. Die Schweiz sollte ihre Goldexporte sofort aus der Handelsbilanz nehmen. (2)

Rudolf Strahm / 8.09.2025

«Geköpfte Babys» und «aufgeschlitzte Bäuche von Schwangeren»

CNN Bidens Pressesprecher bestätigt Babys und Kleinkinder

«Geköpfte Babys» und «aufgeschlitzte Bäuche von Schwangeren»

Die Gräueltaten der Hamas vom 7. Oktober 2023 waren schlimm genug. Doch für einen Vertreibungskrieg in Gaza noch zu wenig grausam.

Urs P. Gasche / 7.09.2025

Donald Trumps strategische Pläne

Kommentar

Donald Trumps strategische Pläne

Erst wollten die USA die neoliberale Hyperglobalisierung um jeden Preis – dann wurden sie selbst Opfer der Freihandelsdoktrin.

Rudolf Strahm / 6.09.2025

« … die Flügel gibt es als Zusatzausstattung!»

Benedicte flach F-35

« … die Flügel gibt es als Zusatzausstattung!»

F-35: Die Amerikaner erweisen sich als Meister im Feilschen.

Bénédicte / 3.09.2025

«Der Grenzverkehr hat weiter zugenommen!»

Franzosen flach

«Der Grenzverkehr hat weiter zugenommen!»

Frankreich soll den Schweizer Luftraum schützen. Das schlägt der Militärhistoriker und Strategieexperte Mauro Mantovani vor.

Herrmann / 2.09.2025

Saudi-Arabien als Drahtzieher von 9/11: Jetzt Milliardenprozess

210912 CNN Afghan.Papers

Saudi-Arabien als Drahtzieher von 9/11: Jetzt Milliardenprozess

Überlebende und Hinterbliebene von 9/11 hatten die Klage bereits 2017 eingereicht. Jetzt hat sie ein Bundesrichter zugelassen.

Urs P. Gasche / 1.09.2025

«Die Freunde der Freunde meiner Freunde sind meine Freunde»

flach 539996203_1348847703907439_1585284898212773627_n

«Die Freunde der Freunde meiner Freunde sind meine Freunde»

Ignazio Cassis bietet Vladimir Putin für den Besuch eines Friedensgipfels in Genf Immunität an – trotz internationalen Haftbefehls.

Pitch / 1.09.2025

«Bald müssen wir in den Kübel machen!»

Flach 53qetMdWq4d8WSrLjQaDIe

«Bald müssen wir in den Kübel machen!»

Nationalrätin Marionna Schlatter will Einweg-Plastiksäcke verbieten. Der Bundesrat sagt Nein. Der Verbrauch gehe sowieso zurück.

Bénédicte / 31.08.2025

kontertext: Die Schönheit des Kampfes

Kommentar

kontertext: Die Schönheit des Kampfes

Ein fiktives Interview: Wutbürger Christian Glück ist erfunden, obwohl das meiste, was er sagt, schon von anderen gesagt wurde.

Felix Schneider / 31.08.2025

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 126
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum