Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Konzerne

Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet

Tegut flach

Migros Zürich hat ihr Schicksal an Tegut-Flop gekettet

Genossenschaft garantiert vertraglich, für alle Schulden der deutschen Bio-Kette geradezustehen. Das könnte 1 Milliarde kosten.

Lukas Hässig / 13.05.2025

Google – dem Suchmaschinen-Monopol geht es an den Kragen

Congress in Washington DC. Capitol building. Capitol with sunset in Washington D.C. Capitol Hill street photography.

Google – dem Suchmaschinen-Monopol geht es an den Kragen

Trumps Regierung will den Verkauf des Browsers Chrome erzwingen. AI-Konkurrenten gefährden das bisher so lukrative Geschäftsmodell.

Christof Leisinger / 25.04.2025

Mit diesen Zahlen hat die Tagesschau das Publikum getäuscht

Medikamentenpreise

Mit diesen Zahlen hat die Tagesschau das Publikum getäuscht

Das Fernsehen verschwieg, dass es nicht die Preise zeigte, welche die Krankenkassen und Patienten zahlen müssen. Eine Irreführung.

Urs P. Gasche / 24.04.2025

Die UBS bettelt bei der US-Aufsichtsbehörde um Nachsicht

UBS CFTC

Die UBS bettelt bei der US-Aufsichtsbehörde um Nachsicht

Warren Buffet nannte spekulative Derivate «finanzielle Massenvernichtungswaffen». Die UBS will jetzt die von der CS übernehmen.

Urs P. Gasche / 19.04.2025

Nestlé-Mineralwasser: Die französische Regierung wusste alles

Perrier-Museum Vergèze

Nestlé-Mineralwasser: Die französische Regierung wusste alles

Nun kommt an den Tag: Die Behörden in Frankreich wussten schon mindestens seit 2022, dass Nestlé betrügt.

Esther Diener-Morscher / 12.04.2025

Englischer Humor: «Milliardäre sind die neuen Parasiten»

Parasiten Milliardäre

Englischer Humor: «Milliardäre sind die neuen Parasiten»

Die Aktivistengruppe «Everyone hates Elon» hängt Anti-Musk-Plakate in London auf. Sie verbreiten sich rasant auf Social Media.

upg. / 7.04.2025

Senatoren sind erbost – nun wollen sie gegen Nestlé klagen

Lienau

Senatoren sind erbost – nun wollen sie gegen Nestlé klagen

Die Befragung zweier Nestlé-Managerinnen im französischen Senat verlief ergebnislos. Die beiden warben, statt zu antworten.

Marco Diener / 28.03.2025

Späte gerichtliche Aufarbeitung des CS-Mosambik-Skandals

Küste Mosambik Gasförderung Total

Späte gerichtliche Aufarbeitung des CS-Mosambik-Skandals

Vor kurzem wurde die CS-Risikochefin Lara Warner gebüsst. Es gibt aber noch mehr Urteile im grossen Finanzskandal.

Thomas Kesselring / 23.03.2025

Die wahren Gründe, warum sich Big Tech bei Trump einschmeichelt

Elon Musk dominiert die Medienkonferenz im Weissen Haus

Die wahren Gründe, warum sich Big Tech bei Trump einschmeichelt

Alle grossen Tech-Konzerne wollen wie SpaceX Milliardenaufträge des Militärs ergattern. Das grosse Aufrüsten kommt ihnen entgegen.

upg. / 19.03.2025

Sind Sie enttäuscht, Herr Ermotti?

Kommentar

Sind Sie enttäuscht, Herr Ermotti?

Was war nicht alles spekuliert worden über den Lohn von UBS-Chef Ermotti? Nun wissen wir: Für 2024 bekommt er 14,9 Millionen.

Marco Diener / 17.03.2025

Deutschland rüstet auf: Panzer statt Bahnwagen und Trams

Panzer statt Züge MDR

Deutschland rüstet auf: Panzer statt Bahnwagen und Trams

Ein Rüstungskonzern übernimmt eine Fabrik des Zugherstellers Alstom. Schweizer Medien berichten nicht – oder dann euphorisch.

upg. / 12.03.2025

US-Abschiebebusiness: Privaten Unternehmen winken Milliarden

Guantanamo_2010

US-Abschiebebusiness: Privaten Unternehmen winken Milliarden

Donald Trump will Millionen Einwanderer abschieben. Daran verdienen auch Alaskas Ureinwohner.

Pascal Sigg / 3.03.2025

Armutslöhne für billiges Palmöl

PalmOil_Plantations_©Muhammad Rizky Kurniawan

Armutslöhne für billiges Palmöl

Trotz Versprechen von Konzernen wie Nestlé und Barry Callebaut sind Löhne auf Malaysias Palmölplantagen nicht existenzsichernd.

Markus Mugglin / 21.02.2025

Fragen der Wirtschaftsethik und der Ruf nach Selbstbeschränkung

Planet Erde

Fragen der Wirtschaftsethik und der Ruf nach Selbstbeschränkung

Konzernverantwortung? Umweltverantwortung? Blicke in das aktuelle Abstimmungsheft und dann gut ein halbes Jahrhundert zurück.

Hans Steiger / 26.01.2025

Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr

Depositphotos_759703850_XL

Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr

Tesla hat 2024 nicht so viele Autos verkauft wie im Vorjahr. «Die Cybertruck-Verkäufe sind ein Desaster», schreiben Beobachter.

Christof Leisinger / 5.01.2025

Big Five profitieren vom Oligopol auf Agrarrohstoffe

Bildschirmfoto 2024-12-12 um 13.00.49

Big Five profitieren vom Oligopol auf Agrarrohstoffe

Fünf Konzerne verdreifachten ihre Gewinne mit dem Handel von Getreide, Mais, Soja und Zucker. Viele Kosten sozialisieren sie.

Susanne Aigner / 24.12.2024

Hunderttausende Tote – McKinsey zahlt über eine Milliarde

US-Justizdepartement

Hunderttausende Tote – McKinsey zahlt über eine Milliarde

Die Beratungsfirma zahlt erneut 650 Millionen Dollar, um Straf- und Zivilklagen loszuwerden. 2021 bezahlte sie schon 573 Millionen.

upg / 15.12.2024

Sklaverei-Altlasten: UBS verweigert Rechenschaft

Buen Retiro Gross

Sklaverei-Altlasten: UBS verweigert Rechenschaft

Historiker wollen Verflechtungen des Schweizer Finanzplatzes mit dem Sklavenhandel aufarbeiten. Die UBS stellt sich dabei quer.

Philippe Stalder / 23.11.2024

Die Migros Zürich hat schon wieder falsch spekuliert

Bridge

Die Migros Zürich hat schon wieder falsch spekuliert

Die Migros Zürich stösst die «Bridge» an der Europaallee ab. Millionenverluste drohen mit Tegut.

Marco Diener / 17.10.2024

Jetzt könnte der Outlet-King auch noch zum Sport-King werden

snapshot

Jetzt könnte der Outlet-King auch noch zum Sport-King werden

Der Verkauf von SportX als Ganzes ist gescheitert. Es sieht ganz danach aus, als ob der Outlet-King nun einen Teil übernähme.

Marco Diener / 9.09.2024

Nestlé und Co. heilen Krankheiten, die sie selbst verursachen

food

Nestlé und Co. heilen Krankheiten, die sie selbst verursachen

Nahrungsmultis machen aus Fettleibigkeit ein Geschäftsmodell – und umgehen dabei Gesetze zu medizinischen Produktangaben.

Philippe Stalder / 8.09.2024

Ex-CS-Leute staunen über UBS: Inside Paradeplatz ist gesperrt

Kommentar

Ex-CS-Leute staunen über UBS: Inside Paradeplatz ist gesperrt

Das Verbot von UBS-Chef Ermotti ist seit 2018 in Kraft. Die Credit-Suisse hatte zwar häufig geklagt, aber nie zensuriert.

Lukas Hässig / 6.09.2024

Nestlé desinfiziert «natürliches» Wasser seit den 1990er-Jahren

csm_Mineral-bottled-water-scandal_1_1_d4d8dd12a9

Nestlé desinfiziert «natürliches» Wasser seit den 1990er-Jahren

Der Skandal um mit illegalen Methoden behandeltes Nestlé-Mineralwasser weitet sich nochmals aus.

Daniela Gschweng / 4.09.2024

In Nescafé lösen sich die Hoffnungen auf

csm_cafe_es_24_07_2023-46_6c1ac5354f

In Nescafé lösen sich die Hoffnungen auf

Nescafé-Plan soll für bessere Arbeitsbedingungen sorgen. Tatsächlich macht er mit Mini-Nachhaltigkeitsstandards die Bauern arm.

Daniela Gschweng / 23.08.2024

Jetzt ist der von der CS geschmierte Finanzminister verurteilt

Manuel Chang aimnews

Jetzt ist der von der CS geschmierte Finanzminister verurteilt

Ein New Yorker Gericht hat Mosambiks Ex-Finanzminister Manuel Chang verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Thomas Kesselring / 10.08.2024

Weltspitze bei PV-Modulen und E-Autos: Das ist Chinas Rezept

Tongwei Vollautomatisierte Produktion von Solarmodulen

Weltspitze bei PV-Modulen und E-Autos: Das ist Chinas Rezept

Der Staat gewährte Investoren massive Starthilfen, lässt dann aber weniger effiziente Unternehmen gnadenlos pleite gehen.

Urs P. Gasche / 6.08.2024

Überraschung im Mosambik-CS-Skandal: Privinvest muss zahlen

Iskandar Safe. Youtube

Überraschung im Mosambik-CS-Skandal: Privinvest muss zahlen

Der Schiffsbaukonzern Privinvest muss zwei Milliarden Dollar Schulden von Mosambik übernehmen. Das entschied Londons High Court.

Thomas Kesselring / 5.08.2024

Familienkrach bestimmt politischen Kurs der Murdoch-Medien

Rupert Murdoch WEF 3

Familienkrach bestimmt politischen Kurs der Murdoch-Medien

Murdoch mit Kindern vor Gericht: Es geht um den politischen Einfluss mit «Fox News», «Wall Street Journal», «New York Post» usw.

upg. / 29.07.2024

Als Finanzminister von der CS geschmiert, jetzt vor US-Gericht

Mosambik Korruption.AllAfrica

Als Finanzminister von der CS geschmiert, jetzt vor US-Gericht

Manuel Chang, der frühere Finanzminister Mosambiks, nahm 12 Millionen und verhalf der CS zu einer illegalen Staatsgarantie.

upg. / 22.07.2024

Versprechen und Realität – das Déjà-vu mit Nestlé

Kommentar

Versprechen und Realität – das Déjà-vu mit Nestlé

Vierzig Jahre lang habe ich Nescafé getrunken. Stets am Morgen. Eine mittlere Tasse voll, dampfend heiss, mit einem Schuss Milch.

Urs Schnell / 22.07.2024

So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft

snapshot

So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft

Immer weniger Leute rauchen. Philip Morris will aber weiterhin Geld verdienen. Dabei ist jedes Mittel recht.

Marco Diener / 10.07.2024

Chiquita für Tötung von Bananenarbeitern verantwortlich

Raquel Sena Witwe

Chiquita für Tötung von Bananenarbeitern verantwortlich

US-Gericht verurteilte den Konzern, den Familien 38 Millionen Dollar zu zahlen. Chiquita habe die tötenden Paramilitärs finanziert.

pressenza / 8.07.2024

Die Wahrheit über PFAS: Ein Kampf gegen Konzerngeheimnisse

Screenshot 2024-05-27 152010

Die Wahrheit über PFAS: Ein Kampf gegen Konzerngeheimnisse

Ihre Vorgesetzten bei 3M verheimlichten die Gefährlichkeit von Fluorchemikalien lange. Sie wusste, dass fast jeder sie im Blut hat.

Daniela Gschweng / 19.06.2024

Die Original-Knebelverträge der UEFA mit Dortmund und Hamburg

Fanzone

Die Original-Knebelverträge der UEFA mit Dortmund und Hamburg

Die UEFA kann sogar entscheiden, ob und welche politischen Demonstrationen erlaubt werden. Die Städte mussten alles unterschreiben.

upg. / 19.06.2024

Migros holt Gekündigte zurück in die Büros

Unbenannt

Migros holt Gekündigte zurück in die Büros

Der Detailhändler hat die Falschen entlassen. Wegen Engpässen holt er Gekündigte notfallmässig zurück.

Lukas Hässig / 12.06.2024

Nestlés Dumpingpreise im Kaffee-Paradies Mexiko

Demo Kaffeebauern

Nestlés Dumpingpreise im Kaffee-Paradies Mexiko

Kaffeebauern klagen über Dumpingpreise. Laut Nestlé zahlt der Konzern «marktübliche» Preise. Public Eye recherchierte vor Ort.

Susanne Aigner / 11.06.2024

Amazon, Microsoft, Google und Alibaba wollen uns ernähren

Intensivproduktion von Salat ChiccoDodiFC

Amazon, Microsoft, Google und Alibaba wollen uns ernähren

«Unser tägliches Brot gib uns heute» wird zum Gebet an Nestlé, Bayer und neu an IT-Konzerne. Pat Roy Mooney hatte davor gewarnt.

Red. / 27.05.2024

Die «Antwortmaschinen» sind da. Ist Google bald passé?

Browsing internet concept

Die «Antwortmaschinen» sind da. Ist Google bald passé?

Schnelle, tiefgründigere, gut formulierte Ergebnisse mit Quellen – die künstliche Intelligenz revolutioniert die Internetsuche.

Christof Leisinger / 19.05.2024

Nervosität in Südafrika – Spar Schweiz verdient zu wenig

thumb_1653_Articles_popup

Nervosität in Südafrika – Spar Schweiz verdient zu wenig

Die Zahlen von Spar Schweiz zeigen nach unten. Die südafrikanischen Besitzer werden ungeduldig. Wollen sie verkaufen?

Marco Diener / 9.05.2024

Und was ist eigentlich mit Interdiscount & Co.?

ID_Filiale_Lyssachcenter_2

Und was ist eigentlich mit Interdiscount & Co.?

Die Migros-Fachmärkte serbeln. Von den Coop-Fachmärkten hört man nichts. Warum eigentlich nicht?

Marco Diener / 7.05.2024

Warum viele Professoren so industrie- und bankenfreundlich sind

Syngenta

Warum viele Professoren so industrie- und bankenfreundlich sind

Konzerne und Grossbanken finanzieren Professuren und Uni-Institute. «Wer zahlt, nimmt Einfluss» soll dort aber nicht gelten.

Urs P. Gasche / 26.04.2024

Die Grossbank UBS ist fest in ausländischer Hand

240424 Kucholl La Matinale RTS

Die Grossbank UBS ist fest in ausländischer Hand

Kleinaktionäre der UBS konnten an der gestrigen GV nichts mitentscheiden. Das sei aber gut so, sagt Kleinaktionär Reto Zenhäusern.

Urs P. Gasche / 25.04.2024

Die UBS will sich mit geheimem Vergleich aus der Affäre ziehen

Mosambik.Hunger.RiceKids

Die UBS will sich mit geheimem Vergleich aus der Affäre ziehen

Der Milliarden-Skandal in Mosambik, an dem die CS beteiligt war, ist weder für die UBS noch für Mosambiks Bevölkerung erledigt.

Thomas Kesselring / 24.04.2024

CS/UBS: Viele Finanzprofessoren waren auffällig zurückhaltend

Nichts sehn studiostoks

CS/UBS: Viele Finanzprofessoren waren auffällig zurückhaltend

Professoren an Universitäten sollen die Interessen der Bevölkerung wahrnehmen und nicht im Interesse der Grossbanken arbeiten.

Red. / 22.04.2024

Gesundheitsschutz oberste Priorität? Das war mal bei Corona

Kommentar

Gesundheitsschutz oberste Priorität? Das war mal bei Corona

Wenn es um gesundheitsschädigende Stoffe wie Glyphosat oder PCB geht, stehen Industrieinteressen über dem Gesundheitsschutz.

Bernd Hontschik / 20.04.2024

Professor Chesney glaubt nicht an Beruhigungspillen der Finma

240420 Marc Chesney RTS

Professor Chesney glaubt nicht an Beruhigungspillen der Finma

Die letzte internationale systemrelevante Grossbank des Landes erzeugt zu viele Risiken. Das sagt Finanzprofessor Marc Chesney.

Red. / 16.04.2024

Je mehr Krise, umso mehr Profit für Agrarhandelsunternehmen

Krisenzeiten sind gut für Spekulationsgewinne foodwatch

Je mehr Krise, umso mehr Profit für Agrarhandelsunternehmen

Bauern protestieren gegen vieles, nicht aber gegen die Agrarhändler, obwohl diese in Krisenzeiten die Gewinner sind.

Markus Mugglin / 7.04.2024

Ohne Bank schreibt die Migros 138 Millionen Verlust

Kommentar

Ohne Bank schreibt die Migros 138 Millionen Verlust

Riesenproblem ist die Informatik: Mit Grossprojekten verlochte die Migros 80 Millionen Franken.

Lukas Hässig / 27.03.2024

Wie Rheinmetall den Ukraine-Überfall mit vorbereitete

War Concept. Military silhouettes fighting scene on war fog sky background, World War German Tanks Silhouettes Below Cloudy Skyline At night. Attack scene. Armored vehicles.

Wie Rheinmetall den Ukraine-Überfall mit vorbereitete

Der Rüstungskonzern gibt sich wegen dem enormen Aufrüstungsboom staatstragend. Jüngst noch wollte er mit Russland geschäften.

Christof Leisinger / 9.03.2024

USA: Hochrisiko-Prozess für Vitol, Trafigura und Gunvor

US-Courthouse Brooklyn

USA: Hochrisiko-Prozess für Vitol, Trafigura und Gunvor

Die drei in der Schweiz ansässigen Rohstoffmultis stehen im Verdacht der aktiven Bestechung. Es drohen empfindliche Strafen.

Pascal Derungs / 25.02.2024

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 20
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum