Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Suchbegriff
Suchbegriffe Resultate
Alpen Artikel mit dem Wort Alpen
und den Zeichen "alpen" im Wort
Zwei Prozent Artikel wo all diese zwei Worte vorkommen
"Zwei Prozent" Genau diese Wortgruppe
Rubrik
Autorin / Autor

16 Ergebnisse für den Suchbegriff mopani in Artikeln

Glencore wegen profitabler Minen-Deals in Kongo verurteilt

Kupferabbau

Glencore wegen profitabler Minen-Deals in Kongo verurteilt

Der Zuger Rohstoffkonzern muss 152 Millionen Franken zahlen – und hofft auf einen Schlussstrich unter seine Korruptionsaffären.

Red. / 2.09.2024

Wie Zug auf Kosten armer Länder reich wurde

Zug Briefkastenfirmen.SRF.png

Wie Zug auf Kosten armer Länder reich wurde

Rohstoff-Riesen, angelockt durch tiefe Steuern, bescherten der Stadt Zug einen Wirtschaftsboom. Die Moral blieb aussen vor.

Flurina Sirenio / 22.11.2021

OECD gegen Glencore

GlencoreSambia

OECD gegen Glencore

Die OECD vermiest die PR-Show von Glencore in der NZZ mit der Publikation von Steuertricks des Konzerns in Sambia.

Markus Mugglin / 14.11.2020

Tod durch Schwefelgas: Glencore muss Opferfamilie entschädigen

MopaniFabrik

Tod durch Schwefelgas: Glencore muss Opferfamilie entschädigen

Für das höchste Gericht in Sambia steht fest: Glencore hat Anwohner eines Kupferwerks fahrlässig giftigen Schwefelgasen ausgesetzt.

Red. / 10.09.2020

Bundesrat Cassis› Leute haben «dilettantisch verwedelt»

Cassis_MufuliraKopie-1

Bundesrat Cassis› Leute haben «dilettantisch verwedelt»

Der SRF-Ombudsmann zerfetzt eine Beanstandung des EDA. Gleichzeitig beweist die Rundschau, dass Glencore die Luft weiter vergiftet.

Urs P. Gasche / 13.06.2019

Schweiz-Sambia-Connection: Alles andere als bescheiden

1024pxZMNkanaheadgearKitwe

Schweiz-Sambia-Connection: Alles andere als bescheiden

Im Kupferland Sambia spielt die Schweizer Wirtschaft die Hauptrolle – auch wenn das unsere Statistiken nicht offenlegen.

Markus Mugglin / 15.03.2019

Cassis: Die Wahrheit zuerst zurechtbiegen statt Fehler zugeben

Cassis_Glencore_Pfeil_Front

Cassis: Die Wahrheit zuerst zurechtbiegen statt Fehler zugeben

Nach seinem Besuch einer Glencore-Mine in Sambia verstrickt sich der schlecht beratene Bundesrat in immer mehr Widersprüche.

Urs P. Gasche / 22.01.2019

Bundesrat Cassis und seine Leute bleiben uneinsichtig

GlencoreMine_SRFKopie

Bundesrat Cassis und seine Leute bleiben uneinsichtig

Das Aussendepartement verbreitet unbedarft weiter, die Schwefelemissionen von Glencore würden die Höchstwerte der WHO einhalten.

Urs P. Gasche / 12.01.2019

Bundesrat Cassis wäscht Kupfermine von Glencore weiss

Cassis_MufuliraKopie

Bundesrat Cassis wäscht Kupfermine von Glencore weiss

Der Aussenminister liess sich ausschliesslich von Glencore herumführen und zeigte sich nachher «beeindruckt».

Urs P. Gasche / 9.01.2019

Schweizer Rohstoffkonzern hat Sambia gedroht

Kupfermine_Sambia_ZedCorner

Schweizer Rohstoffkonzern hat Sambia gedroht

So widersetzte sich Glencore in Sambia einer Strompreiserhöhung. «Public Eye» (früher Erklärung von Bern) spricht von «Erpressung».

Yves Wegelin / 17.10.2017

Tod durch Schwefelgas: Gericht verurteilt Glencore

Mithi

Tod durch Schwefelgas: Gericht verurteilt Glencore

Giftige Abgase einer Kupferfabrik töten in Sambia Menschen. Jetzt soll Glencore die Familie einer Verstorbenen entschädigen.

Red. / 30.10.2016

Glencore vergiftet weiter Menschen in Sambia

Mopani

Glencore vergiftet weiter Menschen in Sambia

Glencore-Xstrata versprach Besserung. Doch im August starb erneut ein Anwohner der Kupferfabrik an den giftigen Abgasen.

Red. / 29.10.2014

Glencore-Mine erhält Auszeichnungen

Sperberauge

Glencore-Mine erhält Auszeichnungen

Nicht für die gesundheitsschädliche Luftverpestung, sondern als Arbeitgeberin wird Glencore-Tochter gelobt.

upg / 26.03.2014

Glencore-Xstrata als Falschspielerin blossgestellt

AsthmaAnfall

Glencore-Xstrata als Falschspielerin blossgestellt

Der Rohstoffkonzern macht in Afrika viele Menschen krank, verheimlicht Schadstoffe, will nicht entschädigen und antwortet nicht.

upg / 13.03.2014

Glencore macht Kinder krank und hält Medien fern

BildRepGlencoreFamilieKopie

Glencore macht Kinder krank und hält Medien fern

Das Fernsehen hatte ein skandalöses Gebaren des Zuger Rohstoffkonzerns in Afrika aufgedeckt. Doch die Schweizer Presse schwieg.

Red. / 25.03.2013

Steuerflucht verhindert Bildung der Ärmsten

Schule_Afrika_Guinea_Bissau

Steuerflucht verhindert Bildung der Ärmsten

Die Schweiz ist weiterhin ein sicheres Versteck für Fluchtgelder aus Entwicklungsländern. Dies zeigt eine brisante Studie.

Kurt Marti / 16.08.2012

Sperberauge

Sie lesen hier den 15’001. Artikel von Infosperber

Seit 14 Jahren schreibt Infosperber über das, was andere Medien vernachlässigen. Exakt 15’000 Beiträge haben wir veröffentlicht.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten
  2. Kampfjets: 150 Liter Treibstoff pro Minute
  3. Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS
  4. Albert Röstis Diagnose ist richtig …
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Logos Migros etc

Migros, Coop, Aldi, Lidl & Co. in der Verantwortung

Die Detailhändler sprechen ständig von Nachhaltigkeit und Regionalität. Aber sie bewerben Lebensmittel vom anderen Ende der Welt.

GegenStrom_2_ProDirectFinance_XX_heller

kontertext: Alle Beiträge

kontertext widerspricht Beiträgen anderer Medien aus politischen, inhaltlichen oder sprachlichen Gründen.

Bildschirmfoto20120226um12_51_13

Atommacht Israel und ihre Feinde

Teufelskreis: Aggressive Politik auf allen Seiten festigt die Macht der Hardliner bei den jeweiligen Gegnern.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Albert Röstis Diagnose ist richtig …
  • Ein Superreicher = 20 Arme + hohe Staatsschulden
  • Kampfjets: 150 Liter Treibstoff pro Minute
  • Vernichtungskrieg in Gaza: Warum die Welt zuschaut
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen
    vom 02.07.2025
  • Gendern mit Goethe: «Die Fräulein»
    vom 25.06.2025

Zentralplus

  • «Der Text war zugespitzt»: Junge SVP Zug deckt Präsident
    vom 09.07.2025
  • Luzerner Höhenklinik wird von Bernern übernommen
    vom 09.07.2025

© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum