So könnten wir aus den Krisen herauskommen Urs P. Gasche / 29.07.2022 ...sie sich in ähnlichem Ausmass zusätzlich verschuldeten: Wachstum auf Pump. Das ist indessen ein riskantes Rezept. Auch die Hoffnung, den Schuldenberg dank starkem Wachstum wieder abzubauen, hat sich als Wunschdenken...
Grobfahrlässige Täuschung mit hohen Risiken Urs P. Gasche / 25.02.2017 ...auskommen, wenn sie dieses nicht auf Pump – das heisst auf Kosten künftiger Generationen – erreicht hätten. Sogar nach der grossen Finanzkrise von 2008 blieb das Wirtschaftswachstum auf Pump das...
Staatsschulden wachsen schneller als Wirtschaft Hanspeter Guggenbühl / 3.12.2014 ...rund 17’600 Mrd. Dollar zu tilgen, müssten alle Menschen in den USA mehr als ein Jahr lang gratis arbeiten. Wirtschaftswachstum auf Pump lässt Verschuldung steigen Dies- und jenseits des Atlantiks...
Die Politik belohnt weiterhin das Schuldenmachen upg / 14.11.2012 ...um die Banken sicherer zu machen» hält Müller die höheren Eigenkapitalvorschriften für Banken. Angefragte SVP-Politiker haben sich über den fragwürdigen Steueranreiz zum Schuldenmachen nicht geäussert. Lieber ein Wachstum auf Pump...
Stockman: «USA schaufeln mit Schulden ihr Grab» upg / 13.07.2011 ...einleuchten, dass diese Entwicklung in eine Sackgasse führt. Weiteres Wachstum auf Pump ist endgültig nicht mehr möglich. Beruhigen, Herunterspielen, Optimismus vortäuschen Warum reden so wenige Politiker und auch so wenig...
«Europas Sparer würden faktisch enteignet» upg / 11.07.2011 ...von «Rettung» nicht die Rede sein: «Statt leichter wird die Schuldenlast noch schwerer», stellt die NZZ fest. Sie schreibt damit ebenso Klartext wie dies Infosperber tut. Das Wirtschaftswachstum auf Pump...