Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

My account

[woocommerce_my_account]

Sperberauge

Radio «SRF» betreibt Angstmacherei zugunsten der Grippe-Impfung

Am 1. November bläute Radio «SRF» den Hörerinnen und Hörern zu jeder Stunde in den Nachrichten ein, wie gefährlich die Grippe ist.

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die leeren Versprechen von Decathlon
  2. Nach Misenso-Kahlschlag – wie lange geht’s bei Bike-World?
  3. Tagesschau: Grosses Tamtam um 0,58 Prozent
  4. Donbas: «Wir haben unser Mandat verraten»
Stelleninserat Redaktion grün
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Konzerne_Politik

Politik in der Hand von Konzernen

Weltkonzerne sind mächtiger als manche Regierungen. Parlamente haben sie mit Lobbyisten und Geld im Griff.

PFAS.Dossier.M&P

PFAS-Chemikalien verursachen Krebs und können Erbgut schaden

Die «ewigen Chemikalien» PFAS bauen sich in der Natur so gut wie gar nicht ab. Fast alle Menschen haben PFAS bereits im Blut.

Impfung

Impfungen

Man impft gesunde Menschen zum Vorbeugen. Deshalb muss der Nutzen deutlich grösser sein als mögliche Schäden.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Donbas: «Wir haben unser Mandat verraten»
  • Vertrag mit EU: Schweizer pfeifen auf die Mehrheit der Kantone
  • Vermutliche Luftraumverletzungen: «Medial völlig übertrieben»
  • Covid-Impfüberwachung: Deutsche Aufsichtsbehörde enttäuscht
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

frauensicht

  • «Prostitution fördert Hass gegen Frauen»
    vom 27.10.2025
  • Mit dem Ostflügel verschwindet Frauengeschichte
    vom 25.10.2025

© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum