22v6Ecoj44n9NHhEIX0BON

© Bénédicte in den «24 heures»

Nestlé zuckert Bébénahrung für Afrika

Bénédicte /  Die Breie der Marke «Cerelac» enthalten in Afrika viel zugesetzten Zucker – in der Schweiz nicht. Das hat «Public Eye» aufgedeckt.

mdb. «Public Eye», die Nachfolgeorganisation der «Erklärung von Bern», hat herausgefunden, dass Nestlé der Bébénahrung der Marke «Cerelac» in Afrika viel Zucker zusetzt. In der Schweiz verzichtet Nestlé darauf. «Public Eye» hat dazu auch eine Reportage aus Südafrika veröffentlicht.

Nestlé hat reagiert und auf seiner Website Fragen und Antworten dazu publiziert. Die Antworten sind mehr als verwirrend. Nestlé schreibt beispielsweise, es gebe keine doppelten Standards, räumt aber ein: «Die Produktpalette, die wir für Säuglinge und Kleinkinder anbieten, kann in verschiedenen Märkten variieren. Diese Variation wird von Faktoren wie der Verfügbarkeit lokaler Zutaten wie Getreide, Obst und Gemüse sowie von lokalen Esskulturen, dem Wettbewerbsumfeld und Verbrauchertrends beeinflusst.»


Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors

Keine
_____________________
➔ Solche Artikel sind nur dank Ihren SPENDEN möglich. Spenden an unsere Stiftung können Sie bei den Steuern abziehen.

Mit Twint oder Bank-App auch gleich hier:



_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.

Zum Infosperber-Dossier:

Dicke_Jugendliche_EdYourdon

Zu wenig Bewegung, zu viel Zucker

Übergewicht ist eine Zivilisationskrankheit. Heimtückisch ist versteckter Zucker in Fertig-Nahrungsmitteln.

War dieser Artikel nützlich?
Ja:
Nein:


Infosperber gibt es nur dank unbezahlter Arbeit und Spenden.
Spenden kann man bei den Steuern in Abzug bringen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden

Ihre Meinung

Lade Eingabefeld...