Iren streiten wie Schweizer um die militärische Neutralität Iren streiten wie Schweizer um die militärische Neutralität Ohne Mandat der Uno und ohne Parlamentsbeschluss darf Irland an keinen Militäreinsätzen im Ausland teilnehmen – bis heute. Urs P. Gasche / 11.08.2025
Iren streiten wie Schweizer um die militärische Neutralität Iren streiten wie Schweizer um die militärische Neutralität Ohne Mandat der Uno und ohne Parlamentsbeschluss darf Irland an keinen Militäreinsätzen im Ausland teilnehmen – bis heute. Urs P. Gasche / 11.08.2025
Langfristig ist Kupfer das bessere Gold, die Nachfrage steigt Langfristig ist Kupfer das bessere Gold, die Nachfrage steigt Gold gilt zwar als letzter Hort der Sicherheit. Aber Kupfer hat viel mehr Nutzwert wegen der Energiewende, Elektrifizierung usw. Christof Leisinger / 11.08.2025
Langfristig ist Kupfer das bessere Gold, die Nachfrage steigt Langfristig ist Kupfer das bessere Gold, die Nachfrage steigt Gold gilt zwar als letzter Hort der Sicherheit. Aber Kupfer hat viel mehr Nutzwert wegen der Energiewende, Elektrifizierung usw. Christof Leisinger / 11.08.2025
Die Post leert noch mehr Briefkästen schon am Morgen Die Post leert noch mehr Briefkästen schon am Morgen Die Post verschlechtert ihren Service weiter. Und behauptet, sie tue das, «ohne die Grundversorgung zu beeinträchtigen». Marco Diener / 11.08.2025
Die Post leert noch mehr Briefkästen schon am Morgen Die Post leert noch mehr Briefkästen schon am Morgen Die Post verschlechtert ihren Service weiter. Und behauptet, sie tue das, «ohne die Grundversorgung zu beeinträchtigen». Marco Diener / 11.08.2025
Pharma-Chefs treiben Schweiz ins Verderben Kommentar Pharma-Chefs treiben Schweiz ins Verderben Basler Sozialdemokraten rollen den Pharma-Chefs den roten Teppich aus. Diese schädigen die Maschinen- und die Uhrenindustrie. Lukas Hässig / 11.08.2025
Vom Segen hoher Zölle! Vom Segen hoher Zölle! Gefährlich ist Trumps Hauruck-Methode und falsch sind seine Motive. Aber Zölle oder andere Abgaben sind überfällig. Urs P. Gasche / 10.08.2025
Tamedia will Richtigstellung – Infosperber bleibt dabei Tamedia will Richtigstellung – Infosperber bleibt dabei Der Zürcher Verlag beklagt sich über die Kritik an der Sportberichterstattung. Dabei ist sie berechtigter denn je. Marco Diener / 10.08.2025
Die Trump-Regierung droht KI-Konzernen mit Boykott Die Trump-Regierung droht KI-Konzernen mit Boykott Falls der Output von Chat-GPT, Gemini oder Perplexity «politisch unkorrekt» bleibe, bekommen sie keine staatlichen Aufträge mehr. Red. / 10.08.2025
kontertext: J. K. Rowling wurde 60 und SRF hat wenig verstanden Kommentar kontertext: J. K. Rowling wurde 60 und SRF hat wenig verstanden Tatsachen und Meinungen: Autorin Martina C. Meier reagiert auf einen Beitrag von Britta Spichiger im Schweizer Radio. Martina Meier / 10.08.2025
US-Zölle auf Goldhandel: Arme Amerikaner US-Zölle auf Goldhandel: Arme Amerikaner Man kann die Einfuhr-Strafe auf physisches Edelmetall als weitere Abwertung des Dollars gegenüber Gold ansehen. Beat Kappeler / 9.08.2025
Neue Gentechnik auf dem Acker: EU hebelt Konsumentenschutz aus Neue Gentechnik auf dem Acker: EU hebelt Konsumentenschutz aus Risikobewertung, Umweltprüfung und Genfood-Kennzeichnung sollen bei Gentech-Pflanzen wegfallen. Das Vorsorgeprinzip wird gekippt. Josef Estermann / 9.08.2025
«Taktische Atombomben» – und ihre grausamen Folgen «Taktische Atombomben» – und ihre grausamen Folgen Wer jetzt über den Einsatz «taktischer Atomwaffen» diskutiert, sollte wissen, was solche Bomben anrichten. Martina Frei / 9.08.2025
Das Spiel: Eine bissige Angelegenheit Das Spiel: Eine bissige Angelegenheit Im Schwarm zeigen Piranhas ihr ganze Stärke. So achten wir bei «Fischfutter» darauf, dass sich keine Schwärme bilden. Patrick Jerg / 9.08.2025
Ein Walliser Hausarzt will mit Gaza-Hilfsaktion Druck machen Ein Walliser Hausarzt will mit Gaza-Hilfsaktion Druck machen Eine Flotille aus Dutzenden Booten mit Nahrungsmitteln soll die Gaza-Blockade der israelischen Armee durchbrechen. Pascal Derungs / 8.08.2025
Die grosse Enttäuschung bei «Rabatt auf alles, ausser …» Die grosse Enttäuschung bei «Rabatt auf alles, ausser …» Viele Geschäfte werben mit irreführenden Rabatten. Im Kleingedruckten gibt es zahlreiche Ausnahmen. Esther Diener-Morscher / 8.08.2025
Nutzlose Reise nach Washington für Keller-Sutter und Parmelin Nutzlose Reise nach Washington für Keller-Sutter und Parmelin «Ist dir auch schon aufgefallen, dass einem die Rückreise immer kürzer vorkommt?» «Halt das Maul, Guy!!!» Pitch / 8.08.2025
Papst Leo XIV. weicht heiklen Themen aus Papst Leo XIV. weicht heiklen Themen aus In den ersten hundert Tagen hat sich Papst Leo XIV. als Brückenbauer und Freund der Tradition profiliert - aber nicht als Reformer. Michael Meier / 8.08.2025
Trumps hohe Zölle – die Schweiz ist der ideale Sündenbock Kommentar Trumps hohe Zölle – die Schweiz ist der ideale Sündenbock Man mag sich gedemütigt fühlen. Aber die Welt ist nicht untergegangen. Sie hat sich nur verändert und es gilt, sich anzupassen. Christof Leisinger / 7.08.2025
VW-Farm in Brasilien: Vorwürfe wegen Sklaverei, Mord und Folter VW-Farm in Brasilien: Vorwürfe wegen Sklaverei, Mord und Folter Ein Priester dokumentierte jahrelang, was auf dem Gelände des Auto-Konzerns geschah. Leiter der Farm: ein Schweizer. Pascal Sigg / 7.08.2025
Antibiotika in der Schwangerschaft und mögliche Spätfolgen Antibiotika in der Schwangerschaft und mögliche Spätfolgen Eine neue Schweizer Studie lässt aufhorchen: Antibiotika könnten relevante längerfristige Nebenwirkungen haben. Pietro Vernazza / 7.08.2025
«Nein, schaut besser dort!» «Die Obama-Affäre!» «Der Verräter!» «Nein, schaut besser dort!» «Die Obama-Affäre!» «Der Verräter!» Trump wird die Affäre Epstein nicht los. Pitch / 7.08.2025
Kritischer Wissenschaftler bei der FDA gefeuert Kritischer Wissenschaftler bei der FDA gefeuert Der Medizinprofessor Vinay Prasad setzte sich dafür ein, bei neuen Medikamenten genauer hinzuschauen. Er scheiterte krachend. Martina Frei / 6.08.2025
«Radio SRF» meldet: Lugano – die Stadt der Superreichen «Radio SRF» meldet: Lugano – die Stadt der Superreichen Die Zahl der Millionäre in Lugano sei im Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent gestiegen. Doch das ist nichts als normal. Marco Diener / 6.08.2025
Zwei Söhne von Trump gründen Firma, um vom Vater zu profitieren Zwei Söhne von Trump gründen Firma, um vom Vater zu profitieren Sie bringen ihre Firma «New America Acquisition I Corp.» an die Börse, um von Subventionen und Staatsaufträgen zu profitieren. Urs P. Gasche / 6.08.2025
AHV-Milliarden bei US-Bank – das könnte sich rächen AHV-Milliarden bei US-Bank – das könnte sich rächen Wenn es dumm läuft, blockieren die USA unser gesamtes AHV-Vermögen. Denn es ist neuerdings in den Händen einer US-Bank. Marco Diener / 6.08.2025
Kennedy stoppt Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe Kennedy stoppt Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe Das US-Gesundheitsministerium will künftig in «sicherere, bessere» Impfstoff-Technologien investieren. Martina Frei / 6.08.2025
Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein Für Forscher «besorgniserregend»: Unsichtbare Mikrofasern von Kunststoffen gelangen mit zugesetzten Chemikalien in die Lunge. Urs P. Gasche / 5.08.2025
Just Deutschland unterstützt die ethnische Säuberung in Gaza Just Deutschland unterstützt die ethnische Säuberung in Gaza Deutschland verübte den grössten Völkermord der Geschichte. Heute ist Deutschland der zweitgrösste Waffenlieferant Israels. Urs P. Gasche / 5.08.2025
«Überstrahlt» oder «überschattet» – ist doch egal «Überstrahlt» oder «überschattet» – ist doch egal Die «NZZ» verwechselt Länder, der «Tagi» Wörter. Und korrigiert das nicht einmal. Marco Diener / 5.08.2025
Infosperber gibt es dank Ihrer Spenden und unbezahlter Arbeit Infosperber gibt es dank Ihrer Spenden und unbezahlter Arbeit Wir brauchen Ihre Unterstützung. Sie macht Infosperber unabhängig. infosperber / 5.08.2025
Da hat alles Betteln nichts genützt: Trump verlangt 39 % Zoll Da hat alles Betteln nichts genützt: Trump verlangt 39 % Zoll Pitch / 5.08.2025
Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend Die Schweiz verkauft immer mehr Gold: Im ersten Halbjahr 2025 hatte Gold einen Anteil von 52 Prozent an den Exporten in die USA. Urs P. Gasche / 4.08.2025
Novartis-Chef: 19 Millionen Lohn, Schweiz an Abgrund geritten Novartis-Chef: 19 Millionen Lohn, Schweiz an Abgrund geritten Vas Narasimhan erpresst uns: Er will höhere Preise. Sonst gibt es keine Krebs-Medikamente. Wegen ihm lässt Trump unser Land bluten. Lukas Hässig / 4.08.2025
Eine fragwürdige, sündhaft teure Gentherapie Eine fragwürdige, sündhaft teure Gentherapie Das umstrittene Mittel wurde in der EU nicht zugelassen. Doch in den USA darf es Kindern gespritzt werden. Es kam zu Todesfällen. Martina Frei / 4.08.2025
EU soll hormonaktive Chemikalien strenger regulieren EU soll hormonaktive Chemikalien strenger regulieren Hormonwissenschaftler schlagen konkrete Massnahmen gegen die allgegenwärtigen Chemikalien und milliardenteure Umweltschäden vor. Daniela Gschweng / 4.08.2025
Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats Kommentar Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats Finanzministerin erlebt mit Trumps 39%-Zollhammer ihr Waterloo. Kollegen in der Landesregierung liessen St. Gallerin freien Lauf. Lukas Hässig / 3.08.2025
Nach der fristlosen Kündigung der Pfarrblatt-Chefredaktorin Nach der fristlosen Kündigung der Pfarrblatt-Chefredaktorin Bei Kirchenmedien hagelt es Kündigungen und Abgänge. Statt unabhängigen Journalismus will die Kirche mehr PR in eigener Sache. Wolf Südbeck-Baur / 3.08.2025
kontertext: Für eine WELT mit mehr als 4 Buchstaben Kommentar kontertext: Für eine WELT mit mehr als 4 Buchstaben Wer Kunst studiert, ist oft Misstrauen und Unverständnis ausgesetzt. Unnötig! Unmöglich! Denken viele. Hier eine Gegenrede. Tine Melzer / 3.08.2025
Trump erpresst das Land Wilhelm Tells – und es kuscht Trump erpresst das Land Wilhelm Tells – und es kuscht Der US-Präsident duschte die Schweiz kalt vom «F-39%» herab. Doch das Wort «Erpressung» nimmt kaum ein Politiker in den Mund. Urs P. Gasche / 2.08.2025
In Bergwiesen zwitschert es immer seltener In Bergwiesen zwitschert es immer seltener Bergwiesen boten Vögeln, die aus den intensiv bewirtschafteten Tallagen wichen, sichere Brutorte. Das gilt immer weniger. Beatrix Mühlethaler / 2.08.2025
Sprachlupe: Wo uns Quaddeln auf der Quabbe erfreuen Sprachlupe: Wo uns Quaddeln auf der Quabbe erfreuen Diese medial aus Norden eingewanderten Wörter bezeichnen unangenehme Dinge, aber das Enträtseln kann lehrreichen Spass machen. Daniel Goldstein / 2.08.2025
Gedanken aus dem Paradies Kommentar Gedanken aus dem Paradies An diesem Nationalfeiertag fällt es schwer, nur unser schönes Land Schweiz in den Blick zu nehmen - trotz Trumps Zollhammer. Hannes Britschgi / 1.08.2025
Trumps Zollhammer: 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Exporten Trumps Zollhammer: 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Exporten Wenn 15% Zölle für EU-Exporte eine Niederlage war, droht der Schweiz nun mit 39% ein Debakel. Es bleibt kaum Zeit, es abzuwenden. Christof Leisinger / 1.08.2025
Eine ökologische Bundesverfassung als Inspiration zum 1. August Eine ökologische Bundesverfassung als Inspiration zum 1. August Vor fast 30 Jahren entwarf Ökologe Beat von Scarpatetti eine zukunftsgerichtete Utopie. Jetzt schrieb Marcel Hänggi eine neue. upg. / 1.08.2025
Jetzt spart die Migros bei den Angestellten Jetzt spart die Migros bei den Angestellten Zuerst lädt die Migros noch zum grossen Jubiläumsfest. Dann streicht sie dem Personal den Vorzugszins. Marco Diener / 1.08.2025
Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss Gesetzlich festgelegt, militärisch geprägt, kulturell verankert: Geschichte und Kuriositäten einer atypischen Nationalflagge. Zeno Zoccatelli / Swissinfo.ch / 31.07.2025
Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis Pharmahersteller erfüllen ihre Verpflichtungen nicht – und die Behörde schaut zu. Den Schaden haben Kranke und Prämienzahler. (2) Jeanne Lenzer / Shannon Brownlee / 31.07.2025
Jüdische Organisationen fordern ein Ende der Massenhungersnot Jüdische Organisationen fordern ein Ende der Massenhungersnot Immer mehr jüdische Führungspersönlichkeiten und Institutionen protestieren gegen die Gräueltaten in Gaza. upg. / 30.07.2025
Nichts ist so alt wie die Zeitung von heute Nichts ist so alt wie die Zeitung von heute Die Tamedia-Zeitungen bringen weiterhin Fussball-Matchberichte. Nach vier Tagen. Marco Diener / 30.07.2025
Fast alle britischen Gewässer mit PFAS belastet Fast alle britischen Gewässer mit PFAS belastet Bei Tests fiel die Mehrheit der Flüsse und Seen durch. Süsswasserfische dürfte man nicht einmal mehr monatlich essen. Daniela Gschweng / 30.07.2025
Mercosur-Abkommen: Bauern und Grüne gefährden den Freihandel Kommentar Mercosur-Abkommen: Bauern und Grüne gefährden den Freihandel Sie begrüssen den Futtermittel-Import für hiesiges Mastvieh und sagen Nein zum Import von Weidefleisch aus Mutterkuh-Haltung. Rudolf Strahm / 30.07.2025