Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein

Children In Back Seat Of Car On Journey With Parents

Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein

Für Forscher «besorgniserregend»: Unsichtbare Mikrofasern von Kunststoffen gelangen mit zugesetzten Chemikalien in die Lunge.

Urs P. Gasche / 5.08.2025

Just Deutschland unterstützt die ethnische Säuberung in Gaza

Johann Wadephul

Just Deutschland unterstützt die ethnische Säuberung in Gaza

Deutschland verübte den grössten Völkermord der Geschichte. Heute ist Deutschland der zweitgrösste Waffenlieferant Israels.

Urs P. Gasche / 5.08.2025

«Überstrahlt» oder «überschattet» – ist doch egal

Screenshot 2025-08-04 at 12-06-07 TA_GES_2025.08.02_004 - ta_20250802_0_0_4.pdf

«Überstrahlt» oder «überschattet» – ist doch egal

Die «NZZ» verwechselt Länder, der «Tagi» Wörter. Und korrigiert das nicht einmal.

Marco Diener / 5.08.2025


Infosperber gibt es dank Ihrer Spenden und unbezahlter Arbeit

Sperberkopf m Schrift y

Infosperber gibt es dank Ihrer Spenden und unbezahlter Arbeit

Wir brauchen Ihre Unterstützung. Sie macht Infosperber unabhängig.

infosperber / 5.08.2025

Da hat alles Betteln nichts genützt: Trump verlangt 39 % Zoll

Zölle hoch

Da hat alles Betteln nichts genützt: Trump verlangt 39 % Zoll

Pitch / 5.08.2025

Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend

The surface of cast gold bullion. Selective focus.  (shallow DOF)

Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend

Die Schweiz verkauft immer mehr Gold: Im ersten Halbjahr 2025 hatte Gold einen Anteil von 52 Prozent an den Exporten in die USA.

Urs P. Gasche / 4.08.2025

Novartis-Chef: 19 Millionen Lohn, Schweiz an Abgrund geritten

vas-narasimhan-1

Novartis-Chef: 19 Millionen Lohn, Schweiz an Abgrund geritten

Vas Narasimhan erpresst uns: Er will höhere Preise. Sonst gibt es keine Krebs-Medikamente. Wegen ihm lässt Trump unser Land bluten.

Lukas Hässig / 4.08.2025

Eine fragwürdige, sündhaft teure Gentherapie

Kind im Rollstuhl

Eine fragwürdige, sündhaft teure Gentherapie

Das umstrittene Mittel wurde in der EU nicht zugelassen. Doch in den USA darf es Kindern gespritzt werden. Es kam zu Todesfällen.

Martina Frei / 4.08.2025

EU soll hormonaktive Chemikalien strenger regulieren

Depositphotos_332147108_S

EU soll hormonaktive Chemikalien strenger regulieren

Hormonwissenschaftler schlagen konkrete Massnahmen gegen die allgegenwärtigen Chemikalien und milliardenteure Umweltschäden vor.

Daniela Gschweng / 4.08.2025

Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats

Kommentar

Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats

Finanzministerin erlebt mit Trumps 39%-Zollhammer ihr Waterloo. Kollegen in der Landesregierung liessen St. Gallerin freien Lauf.

Lukas Hässig / 3.08.2025

Nach der fristlosen Kündigung der Pfarrblatt-Chefredaktorin 

Annalena Müller

Nach der fristlosen Kündigung der Pfarrblatt-Chefredaktorin 

Bei Kirchenmedien hagelt es Kündigungen und Abgänge. Statt unabhängigen Journalismus will die Kirche mehr PR in eigener Sache.

Wolf Südbeck-Baur / 3.08.2025

kontertext: Für eine WELT mit mehr als 4 Buchstaben

Kommentar

kontertext: Für eine WELT mit mehr als 4 Buchstaben

Wer Kunst studiert, ist oft Misstrauen und Unverständnis ausgesetzt. Unnötig! Unmöglich! Denken viele. Hier eine Gegenrede.

Tine Melzer / 3.08.2025

Trump erpresst das Land Wilhelm Tells – und es kuscht

heidi029-2douane flach

Trump erpresst das Land Wilhelm Tells – und es kuscht

Der US-Präsident duschte die Schweiz kalt vom «F-39%» herab. Doch das Wort «Erpressung» nimmt kaum ein Politiker in den Mund.

Urs P. Gasche / 2.08.2025

In Bergwiesen zwitschert es immer seltener

Whinchat. Saxicola rubetra. Male. Spring.

In Bergwiesen zwitschert es immer seltener

Bergwiesen boten Vögeln, die aus den intensiv bewirtschafteten Tallagen wichen, sichere Brutorte. Das gilt immer weniger.

Beatrix Mühlethaler / 2.08.2025

Sprachlupe: Wo uns Quaddeln auf der Quabbe erfreuen

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Wo uns Quaddeln auf der Quabbe erfreuen

Diese medial aus Norden eingewanderten Wörter bezeichnen unangenehme Dinge, aber das Enträtseln kann lehrreichen Spass machen.

Daniel Goldstein / 2.08.2025

Gedanken aus dem Paradies

Kommentar

Gedanken aus dem Paradies

An diesem Nationalfeiertag fällt es schwer, nur unser schönes Land Schweiz in den Blick zu nehmen - trotz Trumps Zollhammer.

Hannes Britschgi / 1.08.2025

Trumps Zollhammer: 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Exporten

Zolltarife 2025-08-01 um 10.21.00

Trumps Zollhammer: 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Exporten

Wenn 15% Zölle für EU-Exporte eine Niederlage war, droht der Schweiz nun mit 39% ein Debakel. Es bleibt kaum Zeit, es abzuwenden.

Christof Leisinger / 1.08.2025

Eine ökologische Bundesverfassung als Inspiration zum 1. August

Parade 1. August in Vevey 2019 ppohudka

Eine ökologische Bundesverfassung als Inspiration zum 1. August

Vor fast 30 Jahren entwarf Ökologe Beat von Scarpatetti eine zukunftsgerichtete Utopie. Jetzt schrieb Marcel Hänggi eine neue.

upg. / 1.08.2025

Jetzt spart die Migros bei den Angestellten

Migros-Personal flach

Jetzt spart die Migros bei den Angestellten

Zuerst lädt die Migros noch zum grossen Jubiläumsfest. Dann streicht sie dem Personal den Vorzugszins.

Marco Diener / 1.08.2025

Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss

Fahne Säntis

Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss

Gesetzlich festgelegt, militärisch geprägt, kulturell verankert: Geschichte und Kuriositäten einer atypischen Nationalflagge.

Zeno Zoccatelli / Swissinfo.ch / 31.07.2025

Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis

Tabletten, Kapseln

Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis

Pharmahersteller erfüllen ihre Verpflichtungen nicht – und die Behörde schaut zu. Den Schaden haben Kranke und Prämienzahler. (2)

Jeanne Lenzer / Shannon Brownlee / 31.07.2025

Jüdische Organisationen fordern ein Ende der Massenhungersnot

Rabbiner Chaim Seidler-Feller

Jüdische Organisationen fordern ein Ende der Massenhungersnot

Immer mehr jüdische Führungspersönlichkeiten und Institutionen protestieren gegen die Gräueltaten in Gaza.

upg. / 30.07.2025

Nichts ist so alt wie die Zeitung von heute

snapshot

Nichts ist so alt wie die Zeitung von heute

Die Tamedia-Zeitungen bringen weiterhin Fussball-Matchberichte. Nach vier Tagen.

Marco Diener / 30.07.2025

Fast alle britischen Gewässer mit PFAS belastet

Schottland_Inverness

Fast alle britischen Gewässer mit PFAS belastet

Bei Tests fiel die Mehrheit der Flüsse und Seen durch. Süsswasserfische dürfte man nicht einmal mehr monatlich essen.

Daniela Gschweng / 30.07.2025

Mercosur-Abkommen: Bauern und Grüne gefährden den Freihandel

Kommentar

Mercosur-Abkommen: Bauern und Grüne gefährden den Freihandel

Sie begrüssen den Futtermittel-Import für hiesiges Mastvieh und sagen Nein zum Import von Weidefleisch aus Mutterkuh-Haltung.

Rudolf Strahm / 30.07.2025

«NZZ» verwechselt Taiwan mit Thailand

Sperberauge

«NZZ» verwechselt Taiwan mit Thailand

«Taiwan und Kambodscha einigen sich auf Waffenstillstand», verkündete die Zeitung auf der heutigen Frontseite».

Red. / 29.07.2025

Für die Gesundheit müssen Kosten und Prämien nicht steigen

Couple - active hikers hiking in Yosemite

Für die Gesundheit müssen Kosten und Prämien nicht steigen

Die Krankenkassenprämien sollen 2026 schon wieder um vier Prozent steigen. Um gesünder und länger zu leben, ist das nicht nötig.

Urs P. Gasche / 29.07.2025

Wegen PFAS: Klage über Sicherheit von Teflonpfannen

Teflonpfanne

Wegen PFAS: Klage über Sicherheit von Teflonpfannen

Die Firma Tefal behauptet, ihre Pfannen seien sicher, die Kläger sehen das anders. Ein französisches Gericht muss darüber urteilen.

Daniela Gschweng / 29.07.2025

Dem Bauchgefühl auf der Spur

Bauchgefühl

Dem Bauchgefühl auf der Spur

Der Darm «erfühlt» die Nahrung und sendet sofort Botenstoffe ans Gehirn. Beide Organe kommunizieren intensiv miteinander.

Pietro Vernazza / 29.07.2025

Katastrophale Hörerzahlen: angeblich im Rahmen der Erwartungen

IMG_104flach 6

Katastrophale Hörerzahlen: angeblich im Rahmen der Erwartungen

Die Radios der SRG haben nach der UKW-Abschaltung weit mehr als eine halbe Million Hörer verloren. Die SRG tut, als ob nichts wäre.

Marco Diener / 29.07.2025

Tamedia-Zeitungen: «Sorgfältig und journalistisch-fundiert»

Sperberauge

Tamedia-Zeitungen: «Sorgfältig und journalistisch-fundiert»

«Sonntags-Zeitung» und Co. arbeiten mit irreführenden Statistiken. Fehler sehen sie nicht ein.

Marco Diener / 28.07.2025

China schockt die Welt mit zweitem DeepSeek-Sputnik-Moment

KI Kimi K2

China schockt die Welt mit zweitem DeepSeek-Sputnik-Moment

Das chinesische Unternehmen Moonshot AI präsentiert ein neues Open-Source-KI-Modell: Kimi K2. Es schlägt die Konkurrenz deutlich.

Leo Keller / 28.07.2025

Israel führt in Gaza auch einen Krieg gegen das Klima

Gaza Zerstörung

Israel führt in Gaza auch einen Krieg gegen das Klima

Der CO2-Fussabdruck von Israels Feldzug in Gaza übertraf nach den ersten 15 Monaten den Jahreswert von 36 einzelnen Ländern.

Pascal Derungs / 28.07.2025

Arzneimittelbehörden bewilligen unwirksame Medikamente

Kapsel

Arzneimittelbehörden bewilligen unwirksame Medikamente

Die US-Zulassungsbehörde liess Medikamente ohne Wirksamkeitsbeweis zu. Einige davon sind auch hier auf dem Markt.

Jeanne Lenzer / Shannon Brownlee / 27.07.2025

50 Bahnhöfe sind auch nach dem Umbau nicht rollstuhlgängig

rollstuhl Unbenannt

50 Bahnhöfe sind auch nach dem Umbau nicht rollstuhlgängig

Das Debakel weitet sich aus: Wie sich jetzt zeigt, sind die IC-2000-Züge in 50 von 68 Bahnhöfen nicht rollstuhlgängig.

Marco Diener / 27.07.2025

Vetterli-Wissenschaft – und (fast) alle schweigen

Schweigender Wissenschaftler

Vetterli-Wissenschaft – und (fast) alle schweigen

Einflussreiche Wissenschaftler, die sich nicht an die gute Praxis halten, werden von ihren aufstrebenden Kollegen gedeckt.

Martina Frei / 27.07.2025

Handy-Verbot: «Endlich interagieren sie wieder miteinander!»

Handys Herrmann

Handy-Verbot: «Endlich interagieren sie wieder miteinander!»

Herrmann / 27.07.2025

Schon wieder ein Flop – die Post beerdigt auch Notime

000000 Bild Schütz Abbau bei der Post_mail

Schon wieder ein Flop – die Post beerdigt auch Notime

Die Liste der gescheiterten Post-Projekte wird länger und länger. Infosperber bietet eine Übersicht.

Marco Diener / 26.07.2025

Die Armee rechnete falsch – schon 1961 bei den Mirages

Mirage

Die Armee rechnete falsch – schon 1961 bei den Mirages

Wegen des geschönten Kredits für neue Kampfflugzeuge musste Bundesrat Paul Chaudet gehen. Es gibt Parallelen zu heute.

Esther Diener-Morscher / 26.07.2025

Beispiel Masernausbrüche: Wie Medien Informationen gewichten

Baby Impfung

Beispiel Masernausbrüche: Wie Medien Informationen gewichten

Zeitungen prangern die Impfskepsis an. Viel wichtigere Gründe für niedrige Impfraten kritisieren sie nicht.

Martina Frei / 26.07.2025

Das Spiel: Neun Karten kombinieren

Castle Combo 2

Das Spiel: Neun Karten kombinieren

Wer holt sich die besten Charaktere an den Hof? Welche Personen harmonieren am besten? Ein Spiel, bei dem jede Entscheidung zählt.

Patrick Jerg / 26.07.2025

Zürich lässt «Mohren» verschwinden – aber der Rassismus bleibt

Zürich Niederdorfstrasse-29

Zürich lässt «Mohren» verschwinden – aber der Rassismus bleibt

Die Stadt deckt zwei Inschriften mit dem Wort «Mohr» ab. Mit der Verhüllung dieser Zeugnisse löscht sie Geschichte.

Esther Diener-Morscher / 25.07.2025

«Nein, Israel begeht in Gaza keinen Völkermord»

Flüchtende UNFPA

«Nein, Israel begeht in Gaza keinen Völkermord»

«New York Times»-Kolumnist Bret Stephens, dessen Eltern vor den Nazis flüchten mussten, widerspricht Genozid-Forscher Omer Bartov.

Urs P. Gasche / 25.07.2025

kontertext: Ein groteskes Paar hält sich an der Macht

Kommentar

kontertext: Ein groteskes Paar hält sich an der Macht

Spanische Zeitungen informieren viel über Südamerika. Beim Lesen über die spanische Politik übefällt mich oft «Fremdscham».

Beat Sterchi / 25.07.2025

Warum die Russland-Sanktionen den Krieg nicht stoppen

Sanktionen gegen Russland

Warum die Russland-Sanktionen den Krieg nicht stoppen

Die Sanktionen richten zwar Schaden an. Sie stimulieren die Wirtschaft Russlands aber auch.

Markus Mugglin / 24.07.2025

«Wenigstens wissen wir, dass sie nicht simulieren!»

Fussball flach

«Wenigstens wissen wir, dass sie nicht simulieren!»

Über die Auswirkungen der Menstruation auf die Fussballerinnen.

Bénédicte / 24.07.2025

Gekaufte Studien kommen gross heraus

W 2014 Zentralstrasse 012

Gekaufte Studien kommen gross heraus

Firmen kaufen bei der Hochschule Luzern eine Studie. Und die Tamedia-Zeitungen berichten bereitwillig darüber.

Marco Diener / 24.07.2025

Schweizer Steuerpolitik fördert Ungleichheit statt Ausgleich

Stadt Zug

Schweizer Steuerpolitik fördert Ungleichheit statt Ausgleich

Das reichste Prozent der Schweiz besitzt 45 Prozent der gesamten Privatvermögen. Vor gut 30 Jahren waren es erst 32 Prozent.

Hans Baumann und Robert Fluder / 23.07.2025

«Ausgerechnet Israel verübt einen Völkermord»

Zerstörtes Haus in Gaza. thenews2

«Ausgerechnet Israel verübt einen Völkermord»

Genozid-Spezialist Professor Omer Bartov zweifelt nicht mehr daran: Der Zerstörungs- und Vertreibungskrieg erfülle die Kriterien.

Urs P. Gasche / 23.07.2025

«Oh, wir sind wohl gleich da …»

Gaza flach

«Oh, wir sind wohl gleich da …»

900 Menschen sind schon bei den Verteilzentren von Hilfsgütern im Gazastreifen umgekommen.

Pitch / 23.07.2025

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Novartis-Chef: 19 Millionen Lohn, Schweiz an Abgrund geritten
  2. China schockt die Welt mit zweitem DeepSeek-Sputnik-Moment
  3. Jetzt spart die Migros bei den Angestellten
  4. Warum die Schweizer Flagge quadratisch sein muss
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

Laufen_ElizabethTable4Five

Öffentliche Gesundheit

Ob wir gesund bleiben, hängt auch von Bewegungsmöglichkeiten, Arbeitsplatz, Umwelt und Vorsorge ab.

Bildschirmfoto20120807um11_24_46

Menschenrechte

Genügend zu essen. Gut schlafen. Gesundheit. Grundschule. Keine Diskriminierung. Bewegungsfreiheit. Bürgerrechte

Zeitungen_1

Kritik von Zeitungsartikeln

Printmedien üben sich kaum mehr in gegenseitiger Blattkritik. Infosperber holt dies ab und zu nach.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Trump erpresst das Land Wilhelm Tells – und es kuscht
  • Katastrophale Hörerzahlen: angeblich im Rahmen der Erwartungen
  • Trumps Zollhammer: 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Exporten
  • Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Verhaftungswelle gegen Frauen in Afghanistan
    vom 29.07.2025
  • Ein Fussballspiel öffnet Männern die Augen
    vom 02.07.2025

Zentralplus

  • Das sind die schrägsten Geschichten um ein Stück Blech
    vom 05.08.2025
  • Junge Bürgerliche veranstalten eine Fake-Beerdigung
    vom 05.08.2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 302
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum