Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Die Schweiz rüstet ab im Kampf gegen Umweltchemikalien

66415386-4964-4df0-9981-75429c9a9161

Die Schweiz rüstet ab im Kampf gegen Umweltchemikalien

Das BAG steigt aus einer Langzeitstudie aus, das Parlament verwirft kurz darauf harte Massnahmen gegen PFAS. Und die EU schwächelt.

Daniela Gschweng / 13.09.2025

Neue Alzheimer-Tests liegen erschreckend oft daneben

Entsetzen

Neue Alzheimer-Tests liegen erschreckend oft daneben

Ein Rechenbeispiel zeigt: Ein Grossteil der «positiv» Getesteten wird unnötig in Angst versetzt. Das kann Tausende betreffen.

Martina Frei / 13.09.2025

In der Zwischenzeit im Weissen Haus …

heidi033-10nobel

In der Zwischenzeit im Weissen Haus …

«Putin hat den ukrainischen Regierungssitz in Kiew bombardiert!» «... und Israel hat Katar bombardiert!»

Pitch / 13.09.2025


Sprachlupe: Wo der Journalist mit der streitbaren Frage hadert

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Wo der Journalist mit der streitbaren Frage hadert

Selten verwendete Wörter tauchen manchmal in abgewandelter Bedeutung wieder auf. Aus dem Fehlverständnis kann Gewohnheit werden.

Daniel Goldstein / 13.09.2025

Barista für Ratsuchende und Beraterin für Rüstungsinvestments

Nicoletta della Valle Artikel im Bund

Barista für Ratsuchende und Beraterin für Rüstungsinvestments

Die ehemalige Chefin des Bundesamtes für Polizei sitzt neu im Beirat der israelischen Investmentgesellschaft «Champel Capital».

Gabriela Neuhaus / 12.09.2025

Die SVP erhält 40 Prozent ihres Budgets vom Bund

Herbstsession-_DSC1341

Die SVP erhält 40 Prozent ihres Budgets vom Bund

Die Partei inszeniert sich trotzdem gern als Kämpferin gegen einen aufgeblähten Staat. Die EDU «verkauft Dienstleistungen».

Balz Oertli / 12.09.2025

Französische Parallelwelten

Kommentar

Französische Parallelwelten

Die gesplitteten Bildschirme der französischen Nachrichtensender erschienen letzten Mittwoch wie ein Symbol für das ganze Land.

Felix Schneider / 12.09.2025

Die Verschwendung der Migros bleibt Geheimsache

Teaser-Bild-Elsa-Group

Die Verschwendung der Migros bleibt Geheimsache

Für Good News lässt sich die Migros feiern. Bad News verschweigt sie. Zahlen zur Milchverschwendung liefert deshalb Infosperber.

Marco Diener / 12.09.2025

Klimakrise ade: Jedes Jahr wird noch mehr Öl und Gas verbrannt

Ölpumpenheber. crstrbrt

Klimakrise ade: Jedes Jahr wird noch mehr Öl und Gas verbrannt

Die Spitze des weltweiten Öl- und Gas-Verbrauchs ist noch längst nicht erreicht. Chevron-CEO Mike Wirth setzt weiter auf Fossiles.

upg. / 11.09.2025

Juso-Initiative – Economiesuisse malt schwarz

Kommentar

Juso-Initiative – Economiesuisse malt schwarz

«Nur 0,05 Prozent» seien betroffen, sagen die Initianten. «Initiative zerstört Unternehmertum», sagt Economiesuisse. Wer hat recht?

Werner Vontobel / 11.09.2025

Datenjournalismus führt oft in die Irre

il.srgssr

Datenjournalismus führt oft in die Irre

Wo ist das Wandern besonders gefährlich? Wo hat es am meisten E-Autos? Antworten liefert der Datenjournalismus. Oder auch nicht.

Marco Diener / 11.09.2025

Business-Propaganda mit einer Schweizer Kindergeschichte

Oreskes_Collegium_2

Business-Propaganda mit einer Schweizer Kindergeschichte

US-Historikerin zeigt: Unternehmer gaben Millionen für Hörspiele und Lehrstühle aus, um den Mythos des freien Markts zu verbreiten.

Pascal Sigg / 10.09.2025

Warum China bei den Russland-Sanktionen tabu bleibt

vtb

Warum China bei den Russland-Sanktionen tabu bleibt

«Sanktionen gegen Chinas Grossbanken würden das weltweite Finanzkonstrukt gefährden», sagt ein Think-Tank-Experte in Washington.

Red. / 10.09.2025

Rudolf Strahm: Sechs Strategien zur Schweizer Zollpolitik

Kommentar

Rudolf Strahm: Sechs Strategien zur Schweizer Zollpolitik

Im neuen Zeitalter der Machtpolitik muss die Schweiz ihre Handelspolitik langfristig neu ausrichten und ihr Pharma-Problem lösen.

Rudolf Strahm / 10.09.2025

Unzufriedenheit in Südafrika – Spar Schweiz verkauft

SPAR--SPAR-Hauptsitz-in-Gossau-SG

Unzufriedenheit in Südafrika – Spar Schweiz verkauft

Die Zahlen von Spar Schweiz sind schon lange schlecht. Nun haben die südafrikanischen Besitzer an Schweizer Investoren verkauft.

Marco Diener / 10.09.2025

Alles, was Sie über Ihre Medikamente wissen sollten

Seniorin Pillen alexraths

Alles, was Sie über Ihre Medikamente wissen sollten

Infosperber-Redaktorin und Ärztin Martina Frei hat den Nutzen von rund 1500 Medikamenten bewertet. Ein unverzichtbarer Ratgeber.

upg. / 9.09.2025

Wie das Internet dem Journalismus die Autonomie raubte

Wie das Internet dem Journalismus die Autonomie raubte

30 Jahre online: Technische Entwicklungen haben dem Journalismus im Netz Reichweite als zentrale Zielgrösse aufgezwungen.

Jann-Luca Künssberg / 9.09.2025

Replik: «E-ID stärkt den Datenschutz»

Schönenberger_2021

Replik: «E-ID stärkt den Datenschutz»

Erik Schönenberger von der Digitalen Gesellschaft geht auf Bedenken der Datenschutzbeauftragten zur E-ID ein.

Erik Schönenberger / 9.09.2025

Der «Spezialpreis» ist in der Tat speziell

Sperberauge

Der «Spezialpreis» ist in der Tat speziell

Gestern berichtete Infosperber über die Preispolitik im Detailhandel. Heute zeigt sich: Manchmal geht die Übersicht verloren.

Marco Diener / 9.09.2025

Alzheimer-Bluttests: «Nicht reif für den breiten Einsatz»

Blutentnahme

Alzheimer-Bluttests: «Nicht reif für den breiten Einsatz»

Ob sie den Getesteten nützen, ist völlig offen. Den Pharmafirmen dagegen werden sie sicher dienen.

Martina Frei / 8.09.2025

Die Preispolitik von Migros und Coop unter der Lupe

0000000 Zahnpasta

Die Preispolitik von Migros und Coop unter der Lupe

Nicht jeder Preis, den Coop und Migros verlangen, dürfte gerechtfertigt sein. Das zeigt ein Infosperber-Vergleich.

Marco Diener / 8.09.2025

Trumps «Strafzölle» – eine Realität mit langer Ankündigung

Kommentar

Trumps «Strafzölle» – eine Realität mit langer Ankündigung

Der «Zollhammer» war absehbar. Die Schweiz sollte ihre Goldexporte sofort aus der Handelsbilanz nehmen. (2)

Rudolf Strahm / 8.09.2025

«Geköpfte Babys» und «aufgeschlitzte Bäuche von Schwangeren»

CNN Bidens Pressesprecher bestätigt Babys und Kleinkinder

«Geköpfte Babys» und «aufgeschlitzte Bäuche von Schwangeren»

Die Gräueltaten der Hamas vom 7. Oktober 2023 waren schlimm genug. Doch für einen Vertreibungskrieg in Gaza noch zu wenig grausam.

Urs P. Gasche / 7.09.2025

PR-Aktion der Atomlobby: Eine Reise nach Finnland zu gewinnen

Radioaktiver Abfall

PR-Aktion der Atomlobby: Eine Reise nach Finnland zu gewinnen

Die Nagra lanciert jetzt einen Namenswettbewerb. Doch das Endlager im Zürcher Unterland ist noch gar nicht endgültig beschlossen.

Marcos Buser / 7.09.2025

Die «Sonntags-Zeitung» ist scheinheilig

Unbenannt

Die «Sonntags-Zeitung» ist scheinheilig

Sie kritisiert den «Elektro-Leistungswahn» bei Autos. Aber die «Sonntags-Zeitung» trägt selber dazu bei.

Marco Diener / 7.09.2025

Höhepunkt des Heiligen Jahres mit antijüdischer Schlagseite

Carlo Acutis

Höhepunkt des Heiligen Jahres mit antijüdischer Schlagseite

Die Heiligsprechung des jungen Cyber-Apostels Carlo Acutis bedient eine antiquierte Frömmigkeit und den alten Antijudaismus.

Michael Meier / 6.09.2025

Röstis Flüsterbeläge: Kurzlebig und teuer

Bild1

Röstis Flüsterbeläge: Kurzlebig und teuer

Der Bundesrat will den Lärm mit Flüsterbelägen bekämpfen. Tempo 30 wäre billiger. Und wirksamer.

Marco Diener / 6.09.2025

Donald Trumps strategische Pläne

Kommentar

Donald Trumps strategische Pläne

Erst wollten die USA die neoliberale Hyperglobalisierung um jeden Preis – dann wurden sie selbst Opfer der Freihandelsdoktrin.

Rudolf Strahm / 6.09.2025

Das Spiel: Mit Paketen im Lift

Ich steck im Lift 3

Das Spiel: Mit Paketen im Lift

Einmal als Paketdienstleister unter Druck stehen beim Ausliefern der Ware. Dazu muss man erst im richtigen Stockwerk landen.

Patrick Jerg / 6.09.2025

«Grösseres Problem»: Swisscom krallt sich Experten

Bildschirmzeit

«Grösseres Problem»: Swisscom krallt sich Experten

Die Firma bezahlt für die James-Studie. Dafür müssen Forschende der ZHAW als Experten auftreten. Ein Staatsrechtler übt Kritik.

Pascal Sigg / 5.09.2025

«Wechseln wir doch einfach den Asphalt aus!»

Bene T30 flach

«Wechseln wir doch einfach den Asphalt aus!»

Kampf gegen den Lärm: Albert Rösti walzt Tempo 30 platt.

Bénédicte / 5.09.2025

kontertext: Schützt den Artenschutz – jetzt!

Kommentar

kontertext: Schützt den Artenschutz – jetzt!

Artenvielfalt ist überlebenswichtig Eine reduzierte Natur bedroht unsere Lebensmittelversorgung, unsere Medizin, unsere Zukunft.

Johannes Kaiser / 5.09.2025

«Israel ermöglichte Hamas-Überfall, um selber loszuschlagen»

Shalom Sheetrit x

«Israel ermöglichte Hamas-Überfall, um selber loszuschlagen»

Der Verdacht des Journalisten Max Blumenthal ist unheimlich. Doch sollte man viele Ungereimtheiten zur Kenntnis nehmen.

Urs P. Gasche / 4.09.2025

Kurioser Streit um ein paar Sekunden

e82a75-e1683793484961

Kurioser Streit um ein paar Sekunden

Tempo 30 führe zu grossen Zeitverlusten. Heisst es. Stimmt aber nicht. Das zeigte eine Infosperber-Stichprobe vor zwei Jahren.

Marco Diener / 4.09.2025

Auch der Wankdorf-Rasen wird zerstückelt

Rollrasen-1024x615

Auch der Wankdorf-Rasen wird zerstückelt

Nichts mit Recycling – bloss Downcycling: Der Naturrasen aus dem Berner Wankdorf-Stadion kommt nicht nach Brünnen.

Marco Diener / 4.09.2025

Teure Medikamente: Pharmakonzerne leben wie die Maden im Speck

pharma asdfasdf

Teure Medikamente: Pharmakonzerne leben wie die Maden im Speck

Pharmariesen wollen wegen US-Präsident Donald Trump sehr teure Medikamente in der Schweiz weiter verteuern – trotz Rekordgewinnen.

Christof Leisinger / 3.09.2025

50 Kameras: Big Brother im Frankfurter Bahnhof

endstation_jetzt

50 Kameras: Big Brother im Frankfurter Bahnhof

Als erstes deutsches Bundesland setzt Hessen Live-Gesichtserkennung ein. Eine KI analysiert und gleicht mit Fahndungsfotos ab.

Martin Schwarzbeck / 3.09.2025

« … die Flügel gibt es als Zusatzausstattung!»

Benedicte flach F-35

« … die Flügel gibt es als Zusatzausstattung!»

F-35: Die Amerikaner erweisen sich als Meister im Feilschen.

Bénédicte / 3.09.2025

Die Schweiz ist kein Volk von Schwingfans

ESAF_2025_Festakt_by_Maya_Rhyner Sonntag

Die Schweiz ist kein Volk von Schwingfans

Mit haarsträubenden Rechnungen kommen die Organisatoren des Schwingfests zu Phantasie-Besucherzahlen. Niemand hinterfragt sie.

Esther Diener-Morscher / 2.09.2025

Trump drangsaliert gezielt schwarze Politikerinnen

Unbenannt

Trump drangsaliert gezielt schwarze Politikerinnen

Trumps Feldzug gegen demokratisch regierte Städte zielte zuerst auf schwarze Bürgermeisterinnen. Kein Zufall, sagen Fachleute.

Barbara Marti / 2.09.2025

Arznei-Nebenwirkungen: US-Behörde schafft mehr Transparenz

Beipackzettel lesen

Arznei-Nebenwirkungen: US-Behörde schafft mehr Transparenz

Unerwünschte Wirkungen von Medikamenten werden oft erst nach Jahren bekannt. Die FDA veröffentlicht Verdachtsmeldungen nun sofort.

Martina Frei / 2.09.2025

«Der Grenzverkehr hat weiter zugenommen!»

Franzosen flach

«Der Grenzverkehr hat weiter zugenommen!»

Frankreich soll den Schweizer Luftraum schützen. Das schlägt der Militärhistoriker und Strategieexperte Mauro Mantovani vor.

Herrmann / 2.09.2025

Plastikalbtraum am Strand: Immer wieder Nurdles

Guardian_Nurdles_Bild

Plastikalbtraum am Strand: Immer wieder Nurdles

Sie sind linsengross und verschmutzen weltweit die Natur: Rohplastik-Pellets, die bei Havarien in die Meere gelangen.

Daniela Gschweng / 1.09.2025

Saudi-Arabien als Drahtzieher von 9/11: Jetzt Milliardenprozess

210912 CNN Afghan.Papers

Saudi-Arabien als Drahtzieher von 9/11: Jetzt Milliardenprozess

Überlebende und Hinterbliebene von 9/11 hatten die Klage bereits 2017 eingereicht. Jetzt hat sie ein Bundesrichter zugelassen.

Urs P. Gasche / 1.09.2025

Mit dem Milchzahn Autismus, Diabetes und Arthritis heilen

Milchzahn

Mit dem Milchzahn Autismus, Diabetes und Arthritis heilen

Stammzellen aus Milchzähnen könnten Leben retten, suggerieren Biobanken und Medien. Unbewiesene Behauptungen, sagen Experten.

Martina Frei / 1.09.2025

«Die Freunde der Freunde meiner Freunde sind meine Freunde»

flach 539996203_1348847703907439_1585284898212773627_n

«Die Freunde der Freunde meiner Freunde sind meine Freunde»

Ignazio Cassis bietet Vladimir Putin für den Besuch eines Friedensgipfels in Genf Immunität an – trotz internationalen Haftbefehls.

Pitch / 1.09.2025

Weniger Inlandflüge – doch jetzt will sie die Regierung fördern

Eurowings - Avro RJ100 - D-AEWN - Cologne Bonn Aiport

Weniger Inlandflüge – doch jetzt will sie die Regierung fördern

Dass im Inland weniger geflogen wird, passt dem deutschen Verkehrsminister Schnieder nicht. Er will den Flugverkehr ankurbeln.

Daniela Gschweng / 31.08.2025

«Bald müssen wir in den Kübel machen!»

Flach 53qetMdWq4d8WSrLjQaDIe

«Bald müssen wir in den Kübel machen!»

Nationalrätin Marionna Schlatter will Einweg-Plastiksäcke verbieten. Der Bundesrat sagt Nein. Der Verbrauch gehe sowieso zurück.

Bénédicte / 31.08.2025

Wenn die Impfung zum Bumerang wird

Frau erkältet

Wenn die Impfung zum Bumerang wird

Eine Studie untersucht die Wirkung der Covid-Impfung beim Gesundheitspersonal – und findet einen Anstieg von Grippeinfektionen.

Pietro Vernazza / 31.08.2025

kontertext: Die Schönheit des Kampfes

Kommentar

kontertext: Die Schönheit des Kampfes

Ein fiktives Interview: Wutbürger Christian Glück ist erfunden, obwohl das meiste, was er sagt, schon von anderen gesagt wurde.

Felix Schneider / 31.08.2025

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN GELESEN

  1. Die Schweiz ist kein Volk von Schwingfans
  2. Röstis Flüsterbeläge: Kurzlebig und teuer
  3. «Israel ermöglichte Hamas-Überfall, um selber loszuschlagen»
  4. Die Preispolitik von Migros und Coop unter der Lupe
2023-01-Spendeninserat_v0-13

Aktuelle Dossiers

PFAS.Dossier.M&P

PFAS-Chemikalien verursachen Krebs und können Erbgut schaden

Die «ewigen Chemikalien» PFAS bauen sich in der Natur so gut wie gar nicht ab. Fast alle Menschen haben PFAS bereits im Blut.

Bildschirmfoto20130713um10_03_04

Für die Gesundheit vorsorgen

Meistens wird die Prävention nur finanziell gefördert, wenn jemand daran verdienen kann.

Cartoon Symbol

Cartoons auf Infosperber

Hier finden Sie alle seit Sommer 2022 auf Infosperber publizierten Karikaturen.

Alle Dossiers →

SEIT 10 TAGEN AM MEISTEN REAKTIONEN

  • Replik: «E-ID stärkt den Datenschutz»
  • Die Preispolitik von Migros und Coop unter der Lupe
  • «Israel ermöglichte Hamas-Überfall, um selber loszuschlagen»
  • Barista für Ratsuchende und Beraterin für Rüstungsinvestments
INS.gold.kl
Inserat Legat golden
Ins.Apple.braun. Neue Version
Ins.Android.blau. Neue Version

FrauenSicht

  • Modeunternehmen lassen Näherinnen im Stich
    vom 06.09.2025
  • Trump drangsaliert gezielt schwarze Politikerinnen
    vom 27.08.2025

Zentralplus

  • Strasse gesperrt für Unfallübung
    vom 08.09.2025
  • Masern in Luzern entdeckt – Durchimpfung zu tief
    vom 08.09.2025

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 305
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum