587686901_1426246886167520_1861196384463321377_n

© Pitch im «Quotidien Jurassien»

Ich muss mich zurückhalten. Ich muss mich zurückhalten. Ich …

Pitch /  Noch bevor Valentin Zuber als jurassischer Regierungsrat im Amt ist, prescht er vor. Nathalie Barthoulot ruft ihn zur Ordnung.

mdb. Eigentlich ist die Jura-Frage geklärt. Jedenfalls haben sich die Kantone Bern und Jura verpflichtet, ihre Grenzen nach dem Kantonswechsel von Moutier am 1. Januar 2026 zu respektieren.

Bisher halten sich alle daran – ausser einem: Valentin Zuber. Zuber ist Gemeinderat im gegenwärtig noch bernischen Moutier, hat sich aber bereits zum jurassischen Regierungsrat wählen lassen. Noch bevor er sein Amt angetreten hat, beginnt er zu zündeln. Und zwar, weil die Nachbargemeinde von Moutier, Belprahon, im Kanton Bern bleiben wird.

Im Fernsehen RTS sagte Zuber: «Belprahon ist ein Stachel im Fleisch, der während Jahrzehnten alle nerven wird, wenn man das nicht richtig regelt.» Und: «Solange es Leute gibt, die träumen, wird die Jura-Frage nie wirklich geklärt sein.»

Im Parlament stellte Regierungsrätin Nathalie Barthoulot ihren Parteikollegen in den Senkel, ohne seinen Namen zu nennen. «Ein künftiges Regierungsmitglied» habe Verwirrung gestiftet, sagte sie. «Er hätte sich zurückhalten sollen.»


Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors

Keine
_____________________
➔ Solche Artikel sind nur dank Ihren SPENDEN möglich. Spenden an unsere Stiftung können Sie bei den Steuern abziehen.

Mit Twint oder Bank-App auch gleich hier:



_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.

War dieser Artikel nützlich?
Ja:
Nein:


Infosperber gibt es nur dank unbezahlter Arbeit und Spenden.
Spenden kann man bei den Steuern in Abzug bringen.

Direkt mit Twint oder Bank-App



Spenden

Ihre Meinung

Lade Eingabefeld...