Sperberauge NZZ: Wem gehört die Wasserkraft? Kurt Marti / 24.04.2022 Laut der NZZ wollen die Gebirgskantone die Wasserkraft «verstaatlichen». Doch diese gehört schon jetzt grossmehrheitlich dem Staat.
Sperberauge «Schmarotzer-Städte»: SVP hat Kreide gefressen Kurt Marti / 11.11.2021 Plötzlich war die SVP im Nationalrat einstimmig für die Wasserzinsen. Reiner Opportunismus im Dienste ihrer Stadt-Land-Polemik.
Sperberauge Wasserzinsen: SVP feiert sich Kurt Marti / 22.03.2019 Die SVP, deren Präsident die Wasserzinsen bekämpfte, sieht sich im «Walliser Boten» als Retterin.
Der Einfluss der Stromlobby in Bundesbern bröckelt Kurt Marti / 8.02.2019 Vor anderthalb Jahren jubelte der Interessenverband der Strombranche noch. Jetzt herrscht Katzenjammer. Schuld ist der Wasserzins.
Strompreis stieg im Sommer auf Zehnjahres-Hoch Hanspeter Guggenbühl / 5.09.2018 Alpine Wasserkraftwerke profitierten diesen Sommer von stark steigenden Preisen auf dem mitteleuropäischen Strommarkt.
Der Stromlobbyist im Tarnanzug eines Chefbeamten Kurt Marti / 28.06.2018 Im Juli 2016 gelang der Strombranche ein famoser Coup: Ein früherer Alpiq-Manager wurde Direktor des Bundesamts für Energie (BFE).
Kraftwerk Salanfe: Alpiq verweigert einen Teil der Wasserzinsen Kurt Marti / 25.03.2018 Der Alpiq-Konzern geht gerichtlich gegen die Wasserzinsen vor. In einem Fall verweigert er sogar die Zahlung, um Druck aufzubauen.
So werden die Walliser Wasserzins-Helden gefeiert Kurt Marti / 9.11.2017 Die Walliser Politiker haben lange geschlafen bis sie erwachten. Jetzt feiert der «Walliser Bote» sie als Retter der Wasserzinsen.
So kam die Lawine gegen die Strombarone ins Rollen Kurt Marti / 3.11.2017 Jahrelang führte die Strombranche die Öffentlichkeit an der Nase herum. Die Wasserzins-Debatte schafft endlich Klarheit.
Wasserzins-Debatte: Strom-Lobby mit direktem Draht Kurt Marti / 16.08.2017 Der Millionen-Poker um die Wasserzinsen zeigt eindrücklich, wie die Strombarone in Bundesbern schalten und walten.
Bundesrat spielt auf Zeit – gegen die Berggebiete Hanspeter Guggenbühl / 23.06.2017 150 Millionen will der Bundesrat umverteilen – von Berggebieten zu Stromproduzenten. Doch das ist erst der Anfang.
Wasserzinsen über die Netztarife mitfinanzieren Hanspeter Guggenbühl / 14.06.2017 Die Stromlobby will die Wasserzinsen senken. Die Lobby der Berggemeinden will sie neu teilweise über die Netztarife finanzieren.
Sperberauge Bündner Aufstand gegen Strombarone Kurt Marti / 20.04.2017 Das Bündner Parlament leistet Widerstand gegen die Kürzung der Wasserzinsen und macht Druck auf die Regierung.
Wasserzinsen sind 65 Millionen Franken zu tief Kurt Marti / 26.03.2017 Aus einer Studie des Bundes folgt, dass die Stromkonzerne den Bergkantonen jährlich 65 Millionen zu wenig Wasserzinsen zahlen.
Bergkantone: Anti-Wolf statt Pro-Wasserzinsen Kurt Marti / 17.03.2017 Es geht um den Verlust von mehreren hundert Millionen Wasserzinsen. Doch die Gebirgskantone kümmern sich vor allem um den Wolf.
Strombarone ziehen die Alpen-Opec über den Tisch Kurt Marti / 16.02.2017 Die Stromkonzerne wollen die Wasserzinsen massiv senken und die Vertreter der Gebirgskantone stehen bloss Spalier.
Bündner Steinbock zeigt der Atomlobby die Hörner Kurt Marti / 3.11.2016 Die Bündner Wasserkraftgemeinden sagen Ja zur Atomausstiegs-Initiative. Die Alpen-Opec und die Walliser Gemeinden kuschen.
Wo sind die Wasserkraft-Milliarden geblieben? Kurt Marti / 16.06.2016 Die Strombranche hat mit der Wasserkraft Milliarden verdient. Jetzt macht sie die hohle Hand. Doch wer profitierte vom Goldesel?
Druck auf Wasserzinsen: Alpen-Opec ohne Strategie Kurt Marti / 15.04.2016 Statt den raschen Atomausstieg zu fordern, dienen die bürgerlichen Politiker der Gebirgskantone den Strombaronen im Mittelland an.
Das PR-Märchen von der unrentablen Wasserkraft Kurt Marti / 22.04.2014 Die Behauptung des Stromverbandes VSE, die Rentabilität der Wasserkraft sei «stark gefährdet», steht auf sehr wackligen Beinen.
Milliarden-Poker um Walliser Wasserkraft Kurt Marti / 21.06.2012 Beim Heimfall der Wasserkraft geht es um Milliarden. Der Kanton Wallis lässt sich erneut von der Stromlobby über den Tisch ziehen.