Zersiedelung: Heute bei Grenchen (12) Peter Brotschi / 13.03.2016 Grenchen entwickelte sich vom Bauerndorf zur Stadt. Die Ortschaft am Jurahang frass sich auch ins flache Gebiet hinein.
Zersiedelung: Diesmal bei Aarburg-Oftringen (11) Peter Brotschi / 6.03.2016 Die Autobahnen veränderten viele Ortschaften. Auch bei Aarburg-Oftringen ist dies der Fall, wo die A2 Richtung Süden abzweigt.
Zersiedelung: Diesmal Hochdorf-Baldeggersee (10) Peter Brotschi / 28.02.2016 Hochdorf scheint nicht so stark gewachsen zu sein. Auf den zweiten Blick sieht es aber anders aus, was zum Widerstand führte.
Zersiedelung: Diesmal bei Marly-Fribourg (9) Peter Brotschi / 21.02.2016 Marly bestand einst aus zwei Gemeinden. Heute ist die ehemals freie Fläche zwischen den beiden Dörfern vollständig überbaut.
Zersiedelung: Diesmal bei Thun (8) Peter Brotschi / 14.02.2016 Die Stadt Thun hat den grössten Waffenplatz der Schweiz. Das prägte auch die Siedlungsentwicklung – um die Allmend herum.
Zersiedelung: Diesmal bei Cham (7) Peter Brotschi / 7.02.2016 Cham war früher eine kleine Ortschaft mitten in einem riesigen Obstgarten. Heute ist alles anders – nicht nur bei den Bäumen.
Zersiedelung: Diesmal bei Gelterkinden (6) Peter Brotschi / 31.01.2016 Siedlungsmässig sehr stark entwickelte sich in den letzten Jahrzehnten im Kanton Basel-Landschaft das Tal des Flüsschens Ergolz.
Zersiedelung: Diesmal über Aarau (5) Peter Brotschi / 24.01.2016 Die Aargauer Kantonshauptstadt entwickelte sich stark – nach innen wie nach aussen.
Zersiedelung: Diesmal im Gäu (4) Peter Brotschi / 16.01.2016 Das Gäu gehört mit dem nationalen Autobahnkreuz zu den am meisten gebeutelten Landschaften der Schweiz.
Zersiedelung: Diesmal bei Murten (3) Peter Brotschi / 10.01.2016 Murten hat eine schöne Altstadt. Aber sie erhielt in den letzten Jahrzehnten einen grossen Speckgürtel.
Zersiedelung: Diesmal am Mutschellen (2) Peter Brotschi / 3.01.2016 Der Mutschellen bei Bremgarten AG wurde zubetoniert – in der sagenhaft kurzen Zeit von nicht mal 60 Jahren.
Zersiedelung: Diesmal bei Oensingen (1) Peter Brotschi / 26.12.2015 Oensingen wurde zu einem neuen Industrieort im Kanton Solothurn – in der Zeitspanne von nur siebzig Jahren.