Sperberauge Hätte Trump doch Lenin gelesen! Christian Müller / 12.01.2021 Spott zum Sturm auf das Capitol am russischen Fernsehen: Moderatoren erinnern an Lenins Empfehlung, wie man eine Revolution macht.
«The Donald» bringt China nicht aus der Fassung Peter G. Achten / 26.12.2016 Trumps aussenpolitische Provokationen auf Twitter sorgen weltweit für Kopfschütteln. China reagiert selbstbewusst und gelassen.
Frauenrechte geraten ins Fadenkreuz Trumps Jürg Müller-Muralt / 27.11.2016 Hillary Clinton wollte die Stellung der Frauen in den USA massiv verbessern. Nun zeichnet sich das Gegenteil ab.
Gefangen in den «Newsrooms» Roman Berger / 19.11.2016 Der Triumph von Donald Trump ist auch eine Folge einer schlecht informierten Bevölkerung. Was haben die US-Medien falsch gemacht?
Der Trump Robert Ruoff / 14.11.2016 Donald Trump hat die extreme Rechte als Vehikel benutzt. Die nächste Etappe ist das globale Netz der rechten Internationale.
Kommentar Der «Sumpf in Washington» bleibt an der Macht Ernst Wolff / 13.11.2016 Donald Trump setzt auf Leute der Finanzindustrie und der Grosskonzerne, deren Lobbys schon bisher eine grosse Macht ausübten.
Kommentar «Regime Change» in Washington Niklaus Ramseyer / 11.11.2016 Die Machtelite der USA hat weltweit viele «unerwünschte» Regierungen gewaltsam «ausgewechselt». Jetzt hat es sie selber erwischt.
Kommentar US-Wahlen: Grossmaul schlägt Musterschülerin Jürgmeier / 9.11.2016 Macho & Mauer = US-Präsident. Haben die Amerikaner*innen nach einem Wahlkampf entschieden, in dem es auch um Bilder & Images ging.
Kommentar Trump und die Nato: Prognose fast unmöglich Andreas Zumach / 9.11.2016 Einigermassen konsistent sind Trumps Aussagen nur in zwei Bereichen der Aussenpolitik. Sonst bleibt viel Raum für Spekulationen.