Der Demokrat Zohran Mamdani wird Bürgermeister von New York Der Demokrat Zohran Mamdani wird Bürgermeister von New York Bénédicte / 8.11.2025
Das «Wall Street Journal» rebelliert gegen «Sonnenkönig» Trump Das «Wall Street Journal» rebelliert gegen «Sonnenkönig» Trump Sprachrohr der Konservativen übt vernichtende Kritik an medialem Wutanfall wegen kanadischer Antizoll-Werbung mit Reagan. Christof Leisinger / 1.11.2025
Soja-Boykott: China trifft Trump-Wähler ins Herz Soja-Boykott: China trifft Trump-Wähler ins Herz Strukturkrise bei US-Farmern. Sojabauern verlieren im Handelsstreit mit China ihren Markt vielleicht für immer, Brasilien gewinnt. Christof Leisinger / 30.09.2025
Optimisten glauben: Trumps narzisstisches Chaos hat System Optimisten glauben: Trumps narzisstisches Chaos hat System Regelbasierte Weltordnung – das war einmal. Die Amerikaner spielen nicht mehr «Weltpolizist». Höhe Zölle dienen der Aussenpolitik. Christof Leisinger / 20.09.2025
Trump drangsaliert gezielt schwarze Politikerinnen Trump drangsaliert gezielt schwarze Politikerinnen Trumps Feldzug gegen demokratisch regierte Städte zielte zuerst auf schwarze Bürgermeisterinnen. Kein Zufall, sagen Fachleute. Barbara Marti / 2.09.2025
Expertinnen schlagen Alarm: USA werden Überwachungsstaat Expertinnen schlagen Alarm: USA werden Überwachungsstaat Die USA bauen gerade an einer Mega-Datenbank. Vordergründig dient sie für Ausschaffungen. Doch es geht um mehr. Pascal Sigg / 14.07.2025
Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig Die Schweiz soll Zölle auf Zitrusfrüchte aus den USA aufheben. Dabei produzieren die USA zu wenig – und hängen von Importen ab. Pascal Sigg / 11.07.2025
Die Maga-Kulturrevolution in Bildung und Forschung als Eigentor Kommentar Die Maga-Kulturrevolution in Bildung und Forschung als Eigentor Die US-Regierung will Forschung und Wissenschaft gleichschalten. Dies wird den USA schaden und China nützen. Beat Hotz-Hart / 11.07.2025
Trumps Zollchaos – ein Zeichen der Schwäche Kommentar Trumps Zollchaos – ein Zeichen der Schwäche Die amerikanische Industrie ist nicht konkurrenzfähig. Was dem absteigenden Hegemon bleibt, ist Abschottung. Rudolf Strahm / 8.07.2025
«Nur ruhig, Carole-Anne! Ich schicke euch die Nationalgarde!» «Nur ruhig, Carole-Anne! Ich schicke euch die Nationalgarde!» Genfs Sicherheitsdirektorin Carole-Anne Kast ist besorgt. 2026 kommt der G7-Gipfel nach Evian. 2003 gab es ebenda Ausschreitungen. Herrmann / 23.06.2025
Trump verspielt das Prestige der USA Trump verspielt das Prestige der USA «Sparkommissar» versagt, Defizit wegen Steuersenkung für Reiche, Anleihemarkt rebelliert, Trump-Familie bereichert sich schamlos. Christof Leisinger / 28.05.2025
«Make peace great again» «Make peace great again» Auf Franziskus folgt Leo XIV – ein Anti-Trump-Papst. Pitch / 27.05.2025
Trumps Rachefeldzug trifft auch das US-Nationalarchiv Trumps Rachefeldzug trifft auch das US-Nationalarchiv Donald Trumps Entlassungswelle macht auch vor dem Nationalarchiv nicht halt. Für die Meinungsbildung ist das problematisch. Maximilian Beck / 11.05.2025
Frieden in der Ukraine: Trump beginnt an Putin zu zweifeln Frieden in der Ukraine: Trump beginnt an Putin zu zweifeln «Könnte es sein, dass er mich gerade verschaukelt?» «Könnte es sein, dass er noch doofer ist, als ich dachte?» Pitch / 5.05.2025
Zölle: Die Greyerzer-Hersteller passen sich an Zölle: Die Greyerzer-Hersteller passen sich an «Wir nehmen klammheimlich zehn Prozent weg!» «Die haben ja schon immer gemeint, das sei Emmentaler ...» Pitch / 20.04.2025
Trump-Lobbying: Nun ist die Schweiz im Sumpf Washingtons Trump-Lobbying: Nun ist die Schweiz im Sumpf Washingtons Für Verhandlungen mit Trumps Regierung bezahlt das Seco eine Agentur. Sie war tief in einen grossen Korruptionsskandal verwickelt. Pascal Sigg / 17.04.2025
US-Präsident Donald Trump gegen Afrika US-Präsident Donald Trump gegen Afrika Selbst nach dem jüngsten Zoll-Rückzieher von Donald Trump trifft es Afrika schwer – auch wegen des brüsken Stopps von USAID. Markus Mugglin / 15.04.2025
«Glaube mir, Karin, nur so kommen wir hier raus» «Glaube mir, Karin, nur so kommen wir hier raus» Donald Trump hat die Zölle auf Produkte von den Inseln, die nur von Pinguinen bewohnt sind, gestrichen. Pitch / 14.04.2025
Trump verliert Zoll-Poker: Nun steht er als Loser da Trump verliert Zoll-Poker: Nun steht er als Loser da US-Präsident Donald Trump musste kapitulieren. Ausgerechnet vor den von ihm geliebten «Märkten». Lukas Hässig / 11.04.2025
Trump streicht 20 Millionen mit einem Nachtessen ein Trump streicht 20 Millionen mit einem Nachtessen ein Der US-Präsident veranstaltet fleissig Fundraising-Dinners. Obschon er nicht mehr als Präsident kandidieren darf. Pascal Sigg / 8.04.2025
Hohe Zölle für alle: Trump sprengt das Freihandels-System Hohe Zölle für alle: Trump sprengt das Freihandels-System Die USA wollen nicht länger Abnehmer der letzten Instanz für die Überproduktion anderer sein – und immer mehr Schulden anhäufen. Christof Leisinger / 6.04.2025
Der wichtigste Gegner von Erdogan ist in Haft Der wichtigste Gegner von Erdogan ist in Haft Donald Trump: «Und wenn ich das Gleiche täte?» J. D. Vance: «Unmöglich! Sie haben keinen Gegner mehr!» Herrmann / 28.03.2025
Trump zäumt den Gaul von hinten auf – Zölle lösen Problem nicht Trump zäumt den Gaul von hinten auf – Zölle lösen Problem nicht Zockt der Rest der Welt die USA ab? Nein, sie leben über ihre Verhältnisse und wollen andere weiter dafür zahlen lassen. Christof Leisinger / 21.03.2025
Putin: «Und, Schätzchen, wie war das Rendez-vous mit dem Nazi?» Putin: «Und, Schätzchen, wie war das Rendez-vous mit dem Nazi?» Trump: «Wir haben eine hübsche Fernseh-Show gemacht, Häschen.» Pitch / 12.03.2025
Die neue Weltordnung Die neue Weltordnung «Keine Panik: Wir sind bei dir, Wolodymyr!» Pitch / 10.03.2025
Nach der Demütigung von Selensky im Oval Office Nach der Demütigung von Selensky im Oval Office Trump: «Stell dir vor – der kam ohne Anzug und Krawatte!» Musk: «Was für ein Depp!» Pitch / 8.03.2025
Die Rückkehr der Uno Die Rückkehr der Uno Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump ist im Ukraine-Konflikt der Wegbereiter für die Rückkehr der multilateralen Diplomatie. Jean-Daniel Ruch / 4.03.2025
Elon Musks politische Agitation kommt Tesla teuer zu stehen Elon Musks politische Agitation kommt Tesla teuer zu stehen Proteste gegen den Gründer und Chef zehren am Image des einst bewunderten Elektro-Autoherstellers. Die Absatzzahlen stagnieren. Christof Leisinger / 23.02.2025
Europa hat keinen Ukraine-Plan Europa hat keinen Ukraine-Plan Donald Trump diktiert der Ukraine ein Ende des Krieges und will Europa die Kosten aufbürden. Europa ist ratlos. Markus Mugglin / 14.02.2025
Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen Pitch / 10.02.2025
So kann Europa Trump mit Zuckerbrot und Peitsche kontern So kann Europa Trump mit Zuckerbrot und Peitsche kontern Die Europäische Union kann sich gegen Donald Trump zur Wehr setzen. Denn über Abwehr-Instrumente verfügt sie. Markus Mugglin / 8.02.2025
Hat Musk den Hitlergruss gemacht? Hat Musk den Hitlergruss gemacht? «Natürlich nicht!» «Er ist einfach nicht zur ‹YMCA›-Choreographie fähig.» Pitch / 29.01.2025
Umweltschutz: Trump will den Bock zum Gärtner machen Umweltschutz: Trump will den Bock zum Gärtner machen Die designierte Nummer zwei der US-Umweltbehörde EPA, David Fotouhi, vertritt als Anwalt die PFAS- und Asbestindustrie. Pascal Derungs / 28.01.2025
200 Millionen: Wirtschaft huldigt «Sonnenkönig» Donald Trump 200 Millionen: Wirtschaft huldigt «Sonnenkönig» Donald Trump Grosskonzerne und Krypto-Szene finanzieren die Amtseinführung des Präsidenten mit Millionen-$-Spenden. Eine Pfründenwirtschaft. Christof Leisinger / 19.01.2025
Vor dem Anstellungsgespräch bei Trump: «Haben Sie Diplome?» Vor dem Anstellungsgespräch bei Trump: «Haben Sie Diplome?» «Nein, dafür drei Klagen wegen sexueller Belästigung.» Bénédicte / 21.11.2024
«Ich werde sie entmutigen» «Ich werde sie entmutigen» Der angehende US-Präsident Donald Trump will den Hardliner Tom Homan zum Grenzschutzbeauftragten ernennen. Bénédicte / 13.11.2024
Trump buhlt um zahlungswillige Milliardäre Trump buhlt um zahlungswillige Milliardäre Einige Superreiche unterstützen Trumps Wahlkampf offen, andere möchten anonym spenden oder halten sich zurück. Josef Estermann / 30.03.2024
Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen Die Anhänger scheint es nicht zu stören, die Anwaltskanzleien sahnen ab. Medial dagegen sagen nur Kinder und Narren die Wahrheit. Christof Leisinger / 24.02.2024
«Richter Clarence Thomas ist befangen» Sperberauge «Richter Clarence Thomas ist befangen» Colorado hat entschieden, Trump von der Vorwahl auszuschliessen. Der Oberste Gerichtshof der USA könnte den Entscheid kippen. Red. / 6.01.2024
Hätte Trump doch Lenin gelesen! Sperberauge Hätte Trump doch Lenin gelesen! Spott zum Sturm auf das Capitol am russischen Fernsehen: Moderatoren erinnern an Lenins Empfehlung, wie man eine Revolution macht. Christian Müller / 12.01.2021
«The Donald» bringt China nicht aus der Fassung «The Donald» bringt China nicht aus der Fassung Trumps aussenpolitische Provokationen auf Twitter sorgen weltweit für Kopfschütteln. China reagiert selbstbewusst und gelassen. Peter G. Achten / 26.12.2016
Frauenrechte geraten ins Fadenkreuz Trumps Frauenrechte geraten ins Fadenkreuz Trumps Hillary Clinton wollte die Stellung der Frauen in den USA massiv verbessern. Nun zeichnet sich das Gegenteil ab. Jürg Müller-Muralt / 27.11.2016
Gefangen in den «Newsrooms» Gefangen in den «Newsrooms» Der Triumph von Donald Trump ist auch eine Folge einer schlecht informierten Bevölkerung. Was haben die US-Medien falsch gemacht? Roman Berger / 19.11.2016
Der Trump Der Trump Donald Trump hat die extreme Rechte als Vehikel benutzt. Die nächste Etappe ist das globale Netz der rechten Internationale. Robert Ruoff / 14.11.2016
Der «Sumpf in Washington» bleibt an der Macht Kommentar Der «Sumpf in Washington» bleibt an der Macht Donald Trump setzt auf Leute der Finanzindustrie und der Grosskonzerne, deren Lobbys schon bisher eine grosse Macht ausübten. Ernst Wolff / 13.11.2016
«Regime Change» in Washington Kommentar «Regime Change» in Washington Die Machtelite der USA hat weltweit viele «unerwünschte» Regierungen gewaltsam «ausgewechselt». Jetzt hat es sie selber erwischt. Niklaus Ramseyer / 11.11.2016
US-Wahlen: Grossmaul schlägt Musterschülerin Kommentar US-Wahlen: Grossmaul schlägt Musterschülerin Macho & Mauer = US-Präsident. Haben die Amerikaner*innen nach einem Wahlkampf entschieden, in dem es auch um Bilder & Images ging. Jürgmeier / 9.11.2016
Trump und die Nato: Prognose fast unmöglich Kommentar Trump und die Nato: Prognose fast unmöglich Einigermassen konsistent sind Trumps Aussagen nur in zwei Bereichen der Aussenpolitik. Sonst bleibt viel Raum für Spekulationen. Andreas Zumach / 9.11.2016