Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Politik
  • Europa
  • Lobbys
  • Schweiz
  • Schweiz Abstimmungen
  • Welt

Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf einen Frieden

snapshot

Armenien und Aserbaidschan einigen sich auf einen Frieden

Ein Abkommen zwischen Armenien und Aserbaidschan steht zur Unterzeichnung bereit – Versprechen auf Frieden oder nur Illusion?

Amalia van Gent / 17.03.2025

Europa plant 800 Milliarden für seine Verteidigung auszugeben

Karikatur Herrmann EU erwacht Aufmacherbild

Europa plant 800 Milliarden für seine Verteidigung auszugeben

«Du hast es gewagt, mich zu wecken?!»

Herrmann / 15.03.2025

Deutschland rüstet auf: Panzer statt Bahnwagen und Trams

Panzer statt Züge MDR

Deutschland rüstet auf: Panzer statt Bahnwagen und Trams

Ein Rüstungskonzern übernimmt eine Fabrik des Zugherstellers Alstom. Schweizer Medien berichten nicht – oder dann euphorisch.

upg. / 12.03.2025

Putin: «Und, Schätzchen, wie war das Rendez-vous mit dem Nazi?»

Trump Putin

Putin: «Und, Schätzchen, wie war das Rendez-vous mit dem Nazi?»

Trump: «Wir haben eine hübsche Fernseh-Show gemacht, Häschen.»

Pitch / 12.03.2025

Medien behandeln unschuldige Kriegsopfer sehr unterschiedlich

auf syrischem Teil des Berg Hermon. Courtesy Times of Israel

Medien behandeln unschuldige Kriegsopfer sehr unterschiedlich

Seit Präsident Donald Trump die Medien in Atem hält, fallen relevante Informationen noch mehr als sonst unter den Tisch.

Urs P. Gasche / 11.03.2025

kontertext: Leben in Gaza? Eine Begegnung mit Atef Abu Saif

Kommentar

kontertext: Leben in Gaza? Eine Begegnung mit Atef Abu Saif

Die Anliegen des palästinensischen Schriftstellers Atef Abu Saif verdienen vor dem Ständerats-Entscheid über UNRWA-Gelder Gehör.

Silvia Henke / 11.03.2025

Nachdem die Fernsehkameras ausgeschaltet waren…

Trump Selensky im Weissen Haus

Nachdem die Fernsehkameras ausgeschaltet waren…

... ging es noch viel heftiger zu und her.

upg / 11.03.2025

Sicherheitsgarantien für die Ukraine – aber wie?

A Ukrainian yellow and blue flag flies over a destroyed house. Russian-Ukrainian war.

Sicherheitsgarantien für die Ukraine – aber wie?

Sicherheitsgarantien sind für Frieden in der Ukraine entscheidend. Aber nicht alle diskutierten Modelle garantieren Sicherheit.

Markus Mugglin / 10.03.2025

Die neue Weltordnung

wildsau 4

Die neue Weltordnung

«Keine Panik: Wir sind bei dir, Wolodymyr!»

Pitch / 10.03.2025

Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens

Nachrichtensender der «Welt» Anfang 2024 X

Der Ukraine-Krieg oder die historische Niederlage des Westens

Die Ukraine wurde zur Schlachtbank geführt. Deutschland ist der grösste ökonomische Verlierer. Wir alle werden die Zeche zahlen.

Patrik Baab / 9.03.2025

Ein EU-Beitritt brächte der Ukraine den militärischen Beistand

EU Ukraine gpointsstudio

Ein EU-Beitritt brächte der Ukraine den militärischen Beistand

Wenn ein EU-Land militärisch angegriffen wird, müssen die anderen EU-Länder mit allen, auch militärischen Mitteln intervenieren.

Urs P. Gasche / 8.03.2025

Nach der Demütigung von Selensky im Oval Office

Pitch Selensky x

Nach der Demütigung von Selensky im Oval Office

Trump: «Stell dir vor – der kam ohne Anzug und Krawatte!» Musk: «Was für ein Depp!»

Pitch / 8.03.2025

Trump zeigt Symptome einer narzisstischen Erkrankung

Trump XX.doddis

Trump zeigt Symptome einer narzisstischen Erkrankung

Das Bedürfnis nach Grossartigkeit und Bewunderung sowie der Mangel an Empathie entsprechen einer Krankheitsdiagnose der WHO.

Urs P. Gasche / 7.03.2025

Aufruf Öcalans: «Bestenfalls der Anfang vom Anfang»

PKK-Mitglieder

Aufruf Öcalans: «Bestenfalls der Anfang vom Anfang»

Der Kurdenführer rief dazu auf, die PKK aufzulösen. Das Ausland jubelt – die Kurden dagegen reagieren verhalten. Eine Bilanz.

Amalia van Gent / 5.03.2025

Wie sich Deutschland auf einen Krieg vorbereitet

Verletzter Soldat

Wie sich Deutschland auf einen Krieg vorbereitet

Ein Grünbuch umreisst, was im Kriegsfall auf die Zivilbevölkerung zukommt. Auf medizinische Versorgung könnte sie nicht mehr zählen

German Foreign Policy / Red. / 5.03.2025

Frankreich verbietet PFAS in mehreren Alltagsprodukten

Sperberauge

Frankreich verbietet PFAS in mehreren Alltagsprodukten

Herstellung und Verkauf von Kosmetika, Kleidung und Schuhen, die PFAS enthalten, werden untersagt.

Daniela Gschweng / 4.03.2025

Die Rückkehr der Uno

depositphotos_299971672-stock-photo-close-up-of-the-un

Die Rückkehr der Uno

Ausgerechnet US-Präsident Donald Trump ist im Ukraine-Konflikt der Wegbereiter für die Rückkehr der multilateralen Diplomatie.

Jean-Daniel Ruch / 4.03.2025

«Wir haben nur noch zwischen Untergang und Einigung zu wählen.»

Adenauer

«Wir haben nur noch zwischen Untergang und Einigung zu wählen.»

Für Konrad Adenauer war 1955 die Zeit der Nationalstaaten vorbei. Doch nun kommt sie plötzlich wieder.

Heribert Prantl / 3.03.2025

US-Abschiebebusiness: Privaten Unternehmen winken Milliarden

Guantanamo_2010

US-Abschiebebusiness: Privaten Unternehmen winken Milliarden

Donald Trump will Millionen Einwanderer abschieben. Daran verdienen auch Alaskas Ureinwohner.

Pascal Sigg / 3.03.2025

Der historische, undiplomatische Streit ist hier dokumentiert

Bildschirmfoto 2025-03-01 um 08.44.43

Der historische, undiplomatische Streit ist hier dokumentiert

«Für das amerikanische Volk ist es gut zu wissen, was hier vor sich geht», meinte Präsident Trump am Schluss der 50 Minuten.

upg. / 1.03.2025

Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen

Trump und Selensky

Die USA lassen sich für ihre Ukrainehilfe mit Rohstoffen zahlen

Was die EU verpasste, schafft Trump. US-Investitionen in der Ukraine könnten das Land vor weiterer Aggression Russlands schützen.

Peter Wahl / 27.02.2025

UBS: Staatsgarantie fördert Risikobereitschaft und Spekulation

Bankencrash

UBS: Staatsgarantie fördert Risikobereitschaft und Spekulation

Die Garantieleistungen des Staates erlauben der Bank, grössere Risiken und gewagtere Spekulationsgeschäfte einzugehen.

Rudolf Strahm / 25.02.2025

Argentinien: Krypto-Skandal bringt Javier Milei in Bedrängnis

Milei_Bukele

Argentinien: Krypto-Skandal bringt Javier Milei in Bedrängnis

Anhänger der ultra-neoliberalen Wirtschaftspolitik straucheln in Argentinien und El Salvador über Kryptowährungen.

Romeo Rey / 25.02.2025

«Endlich sind wir wieder ein Land wie die anderen»

Afd klein

«Endlich sind wir wieder ein Land wie die anderen»

Wahlen in Deutschland: Die extreme Rechte kommt auf 21 Prozent.

Herrmann / 25.02.2025

Das Kriegsmaterialgesetz nicht lockern, sondern einhalten

Kommentar

Das Kriegsmaterialgesetz nicht lockern, sondern einhalten

Die Schweiz exportierte 2024 Rüstungsgüter für über 465 Millionen Franken. Die Regierung setzt sich über frühere Zusagen hinweg.

Heinrich Frei / 24.02.2025

«Armenien soll der 27. Kanton der Schweiz werden»

Jerewan

«Armenien soll der 27. Kanton der Schweiz werden»

Armenien droht ein neuerlicher Krieg. Die Bevölkerung reagiert mit Witz und Spott. Das zeigt unsere Reportage.

Amalia van Gent / 22.02.2025

«Natürlich machen wir nichts ohne die Ukraine»

Trump geschnitten

«Natürlich machen wir nichts ohne die Ukraine»

Die Friedensverhandlungen zwischen den USA und Russland.

Herrmann / 21.02.2025

USAID im Holzhäcksler

Kommentar

USAID im Holzhäcksler

Die Trump-Regierung kürzt die Entwicklungshilfe radikal.

Heinz Moser / 21.02.2025

Trump verhandelt ohne Betroffene: Nichts Neues unter der Sonne

AlJazeera

Trump verhandelt ohne Betroffene: Nichts Neues unter der Sonne

Während seiner ersten Präsidentschaft verhandelten die USA mit den Taliban in Doha – ohne Teilnahme von Afghanistans Regierung.

Urs P. Gasche / 20.02.2025

«Dealer-Szene: die 136.!»

Bene klein

«Dealer-Szene: die 136.!»

Vevey will den Drogenhandel mit 44 Überwachungskameras bekämpfen.

Bénédicte / 19.02.2025

Das Gegenmittel zum Faschismus

Kommentar

Das Gegenmittel zum Faschismus

Uns droht ein Zeitalter des Faschismus. Wir können dagegen halten, wenn es uns gelingt, den Wohlstand fair zu verteilen.

Walter Langenegger / 17.02.2025

Ein Reservist entlarvt Israels Kriegswüten in Gaza

Gaza3

Ein Reservist entlarvt Israels Kriegswüten in Gaza

Die israelische Armee operiere unprofessionell und sei von Rache getrieben, schreibt ein Reserve-Offizier in einem brisanten Buch.

Pascal Derungs / 17.02.2025

Wem der Grund und Boden im Gazastreifen gehört

Gaza

Wem der Grund und Boden im Gazastreifen gehört

Immobilienentwickler wollen üblicherweise wissen, auf wessen Land sie ihre Gebäude errichten. Der US-Präsident fragt nicht danach.

Gudrun Harrer / 16.02.2025

So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands

Ein Schüler spricht zur Kinderparade

So führt der Krieg zur Militarisierung Russlands

Staat und Kirche propagieren einen heiligen Krieg, verherrlichen Kriegsopfer und militarisieren Schulkinder.

Peter Lüthi / 16.02.2025

Europa hat keinen Ukraine-Plan

Donald Trump und Wladimir Putin

Europa hat keinen Ukraine-Plan

Donald Trump diktiert der Ukraine ein Ende des Krieges und will Europa die Kosten aufbürden. Europa ist ratlos.

Markus Mugglin / 14.02.2025

«Es geht um 220’808 Menschen, Herr Merz!»

Kommentar

«Es geht um 220’808 Menschen, Herr Merz!»

Kanzlerkandidat Friedrich Merz tut, als ob es nur das Thema Asyl und Migration gäbe. Doch nicht einmal da kennt er sich aus.

Heribert Prantl / 13.02.2025

Die PFAS-Lobby kämpft verbissen gegen ein Verbot

Depositphotos_106591038_L

Die PFAS-Lobby kämpft verbissen gegen ein Verbot

Mit bestellten Studien, falschen Behauptungen und billigen Tricks wollen Lobbyisten ein Verbot der Giftstoffe in der EU verhindern.

Daniela Gschweng / 12.02.2025

Die 11’000 Soldaten Nordkoreas sind von der Front verschwunden

Nordkoreanischer Soldat

Die 11’000 Soldaten Nordkoreas sind von der Front verschwunden

Die Empörung über die nordkoreanischen Söldner war gross. Unabhängige Informationen über deren Aktivitäten gibt es keine.

Urs P. Gasche / 10.02.2025

Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen

476349998_634899825588944_4963730640479563455_n

Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen

Pitch / 10.02.2025

«Das tut weh!» «Aber wir haben ja Fentanyl …»

Herrmann klein

«Das tut weh!» «Aber wir haben ja Fentanyl …»

Trump zettelt einen Handelskrieg an.

Herrmann / 9.02.2025

So kann Europa Trump mit Zuckerbrot und Peitsche kontern

Bild USA - EU

So kann Europa Trump mit Zuckerbrot und Peitsche kontern

Die Europäische Union kann sich gegen Donald Trump zur Wehr setzen. Denn über Abwehr-Instrumente verfügt sie.

Markus Mugglin / 8.02.2025

Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken

KI im Krieg digital magazin

Der Rüstungswettlauf mit KI-Systemen birgt grosse Risiken

Die KI kann falsche militärische Ziele identifizieren und riskiert vom Feind manipuliert zu werden. Zwei KI-Expertinnen warnen.

Albrecht Kieser / 7.02.2025

«Und die Ansässigen?» «Die waren für uns noch nie ein Problem!»

Herrmann Trump klein

«Und die Ansässigen?» «Die waren für uns noch nie ein Problem!»

Donald Trump will den Gazastreifen unter seine Kontrolle bringen.

Herrmann / 7.02.2025

«Trumps Vertreibungsplan in Gaza ist ein Hirngespinst»

Drohnenaufnahme über Beit Lahija, 6 Kilometer östlich von Gaza Stadt. SKY

«Trumps Vertreibungsplan in Gaza ist ein Hirngespinst»

Trump vereitle im Gazastreifen wohl auch die nächste Phase der Waffenruhe, sagt der langjährige Nahostkorrespondent Erich Gysling.

upg. / 6.02.2025

«In liberalen Demokratien sind Juden sicherer als in Israel»

Frieden zwischen Israelis und Palästinensern davizro

«In liberalen Demokratien sind Juden sicherer als in Israel»

Der Staat Israel sei erst sicher, wenn er alle Menschen im Land gleich behandle, sagt der jüdische Politik-Professor Peter Beinart.

upg. / 5.02.2025

Bundesrat will 2,7 Milliarden sparen – nur nicht bei der Armee

Amherd

Bundesrat will 2,7 Milliarden sparen – nur nicht bei der Armee

«Sicherheit steht zuoberst!» «Dank unserer unbrauchbaren Drohnen und unserer doofen Kampfflieger werden unsere Feinde zittern!»

Pitch / 5.02.2025

Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet

Mexiko_Migranten

Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet

Donald Trumps zweite Amtszeit wird erhebliche Auswirkungen auf Lateinamerika haben. Es drohen Strafzölle und weitere Repressalien.

Romeo Rey / 4.02.2025

Kommentar: Europa wach auf!

USA Europa motortion

Kommentar: Europa wach auf!

Die Europäer sollen fünf Prozent des BIP für Rüstung ausgeben und US-Waffen kaufen. Unternehmen sollen in den USA produzieren.

Urs P. Gasche / 3.02.2025

Der «Kampf» um die Nachfolge von Viola Amherd

Mitte klein

Der «Kampf» um die Nachfolge von Viola Amherd

«Die Fähigen haben alle abgelehnt...» «Gut ... dann wenden wir uns nun den Hinterbänklern zu.» «Wie üblich.»

Pitch / 2.02.2025

Die «fähigkeitsbasierten» Schaumschläger im VBS

Sperberauge

Die «fähigkeitsbasierten» Schaumschläger im VBS

Am Freitag trat die Spitze der Schweizer Armee vor die Medien. Die Nervosität war spürbar. Klar wurde wenig.

Marco Diener / 2.02.2025

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 125
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum