Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Politik
  • Europa
  • Lobbys
  • Schweiz
  • Schweiz Abstimmungen
  • Welt

kontertext: Es war einmal – Judith Butler

Kommentar

kontertext: Es war einmal – Judith Butler

Eine kritische Denkerin verabschiedet sich. Judith Butler, auf Frankreichtournee, legitimiert den 7. Oktober der Hamas.

Felix Schneider / 24.03.2024

Süd- und Mittelamerika: Was in vielen unserer Medien unterging

ArgntinienProteste

Süd- und Mittelamerika: Was in vielen unserer Medien unterging

Romeo Rey, früher Lateinamerika-Korrespondent von Tages-Anzeiger und Frankfurter Rundschau, fasst die jüngste Entwicklung zusammen.

Romeo Rey / 23.03.2024

«Angst bringt uns nicht weiter»

Zeh_Gauck

«Angst bringt uns nicht weiter»

Joachim Gauck und Juli Zeh diskutieren über ein erschüttertes Deutschland, Patriotismus und gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Tim Guldimann / 22.03.2024

Nationalbank grosszügig zu Banken, knausrig zur Bevölkerung

SchweizerischeNationalbank

Nationalbank grosszügig zu Banken, knausrig zur Bevölkerung

Bilanzmanipulationen sind der Grund, weshalb Bund und Kantone zuletzt keine Nationalbankgelder mehr erhielten.

Hans Baumann und Beat Ringger / 21.03.2024

Für Israel ist gegen den Gazakrieg

Kommentar

Für Israel ist gegen den Gazakrieg

Die instinktive Solidarität mit Israel ist gegenwärtig absolute Doktrin. Alles, was sich dagegen regt, wird getilgt.

Pia Holenstein / 21.03.2024

Hundert Mal gehört: Russlands Wahlen waren Scheinwahlen

Kommentar

Hundert Mal gehört: Russlands Wahlen waren Scheinwahlen

Niemand erwartete, es käme zu demokratischen Wahlen mit einer Auswahl. Doch Medien verbreiteten den Wahlbetrug tagelang als «News».

Urs P. Gasche / 20.03.2024

Putin ist mit 87 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden

Unbenannt

Putin ist mit 87 Prozent der Stimmen wiedergewählt worden

«Sie hätten auch, ohne zu betrügen, gewonnen!» «Das wäre aber ein Schwächezeichen gewesen!»

Red. / 20.03.2024

«Sind diese Wahlen wirklich transparent?!»

Unbenannt

«Sind diese Wahlen wirklich transparent?!»

«Natürlich! Wir wissen schon, wer gewinnen wird!»

Red. / 19.03.2024

Die UBS ist für die Schweiz nach dem CS-Kauf ein Klumpenrisiko

FRANKFURT, GERMANY - APR 19: UBS Bank headquarter building in th

Die UBS ist für die Schweiz nach dem CS-Kauf ein Klumpenrisiko

Die Bilanzsumme ist zum Schweizer BIP 15-X grösser als die von JP Morgan zum US-GDP. Und CEO Ermotti will wachsen wie einst Ospel.

Christof Leisinger / 19.03.2024

Die US-Armee wirft Hilfsgüter über dem Gaza-Streifen ab

431477713_929712109154336_1241157924239143109_n

Die US-Armee wirft Hilfsgüter über dem Gaza-Streifen ab

Hilfsgüter und Waffen: «Nicht verwechseln...» «Ja nicht verwechseln...»

Red. / 16.03.2024

Weniger Zeitung, mehr AfD

26 OTIwMDMyOTE1MS5qcGc=

Weniger Zeitung, mehr AfD

Nachrichtenwüsten gibt es nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland. Extremisten profitieren.

Daniela Gschweng / 15.03.2024

Transparenz: Wirtschaftsnahe Politiker sträuben sich weiterhin

Hess_SRF

Transparenz: Wirtschaftsnahe Politiker sträuben sich weiterhin

Immer mehr Parlamentsmitglieder legen ihre Einkünfte aus bezahlten Nebenjobs offen. Die Unterschiede und Lücken bleiben aber gross.

Pascal Sigg / 14.03.2024

Kommt Verbot von Rüstungsaktien für US-Kongressabgeordnete?

Rashida Tlaib

Kommt Verbot von Rüstungsaktien für US-Kongressabgeordnete?

Die demokratische Abgeordnete Rashida Tlaib will den Mitgliedern der US-Legislative Kriegsprofite durch Aktienhandel verbieten.

Pascal Derungs / 14.03.2024

Der Putsch auf dem Maidan ist keine Verschwörungsphantasie

Mikola Augenzeuge

Der Putsch auf dem Maidan ist keine Verschwörungsphantasie

Medien sollten alle Seiten hinterfragen – auch den Mythos der «friedlichen Revolution». Der Krieg wird damit nicht gerechtfertigt.

Max Jones / 14.03.2024

«He, Joe, alter Knabe, immer noch auf den Beinen!»

428491472_18259296286226396_3381427126207501948_n

«He, Joe, alter Knabe, immer noch auf den Beinen!»

Red. / 13.03.2024

Deutschland: Atomwaffengegner auf der Anklagebank

Cochem März 2024

Deutschland: Atomwaffengegner auf der Anklagebank

Aufrüstung ist jetzt Befehl. Wer gewaltfreien Widerstand gegen die Vorbereitung eines Atomkrieges leistet, wird bestraft.

Helmut Scheben / 11.03.2024

Russland ködert Ausländer und missbraucht sie als Kanonenfutter

Schlazeile auf Webseite von Radio France Internationale

Russland ködert Ausländer und missbraucht sie als Kanonenfutter

Nepalesen, Inder, Kongolesen und Ägypter «kämpfen» nach zwei bis vier Wochen Express-Ausbildung für Russland an der Front.

Urs P. Gasche / 10.03.2024

Millimeterwellen: Bedarf und Risiko ungewiss

Bildschirm­foto 2024-03-06 um 15.39.52

Millimeterwellen: Bedarf und Risiko ungewiss

Bundesrat und Anbieter wollen bald höhere Mobilfunkfrequenzen. Eine Ärzteorganisation ist «sehr besorgt».

Pascal Sigg / 8.03.2024

Parlament gegen Stimmvolk: Der Filz ist der Mensch

Rutz_Interview

Parlament gegen Stimmvolk: Der Filz ist der Mensch

Verliert das Parlament eine Abstimmung, werden bezahlte Lobby-Mandate einzelner Mitglieder besonders augenfällig.

Pascal Sigg / 8.03.2024

NZZ als Stichwortgeberin für Ex-Nato-Generalsekretär

Anders Fogh Rasmussen 2009-2014 Generalsekretär der Nato. Seither Berater für Goldman Sachs

NZZ als Stichwortgeberin für Ex-Nato-Generalsekretär

Grosse Medien fragen oft einseitig: Warum hilft der Westen der Ukraine nicht noch stärker? Warum rüstet Europa nicht noch mehr auf?

Urs P. Gasche / 7.03.2024

Bestätigt: Netanyahu missbrauchte die Hamas für seine Strategie

Ben Gvir Netanyahu Bezalel Smotrich.Flash90

Bestätigt: Netanyahu missbrauchte die Hamas für seine Strategie

Israels Regierungschef erlaubte Katar, die Hamas finanziell zu stärken. Denn mit der Terroristen-Hamas musste er nicht verhandeln.

Urs P. Gasche / 6.03.2024

Genf hat das beste ÖV-Netz. Oder ist es Lugano?

Screenshot 2024-02-20 at 13-56-38 Stadtplan - map.bern.ch

Genf hat das beste ÖV-Netz. Oder ist es Lugano?

Statistiker vergleichen mit grossem Aufwand die Lebensbedingungen in 900 europäischen Städten. Daraus resultiert allerlei Unfug.

Marco Diener / 3.03.2024

Schweizer Vorschlag für Frieden in der Ukraine

Frieden zwischen Ukraine - Russland und Westen co freepik

Schweizer Vorschlag für Frieden in der Ukraine

Spitzendiplomat Thomas Greminger skizziert einen Plan B für Friedensverhandlungen und ein Ende des Ukraine-Kriegs.

Markus Mugglin / 2.03.2024

Finanzprobleme bei der Schweizer Armee

Unbenannt

Finanzprobleme bei der Schweizer Armee

«...und jetzt noch zehn zusätzliche Liegestützen für die miese Kommunikation!»

Red. / 29.02.2024

Einige Linke und Grüne unterstützen SVP-Neutralitätsinitiative

Schweiz Karte und Fahne

Einige Linke und Grüne unterstützen SVP-Neutralitätsinitiative

Die Schweiz soll sich an keinen EU-Sanktionen beteiligen, sondern nur an UNO-Sanktionen. Neutral könne die Schweiz gut vermitteln.

Urs P. Gasche / 28.02.2024

Velofahrer können auch anders

Unbenannt

Velofahrer können auch anders

Das Image der Velofahrer ist am Boden. Der Verein Velo-Etikette will das ändern. Mit Velofahrern, die sich an Regeln halten.

Marco Diener / 28.02.2024

Sackgasse Gaza

Gaza

Sackgasse Gaza

Israels Militär will Rafah im südlichen Gazastreifen angreifen, wohin viele Palästinenser vor den Kämpfen geflohen sind.

Red. / 27.02.2024

Das Aufbauschen der russischen Gefahr dient Rüstungskonzernen

Russland 2014

Das Aufbauschen der russischen Gefahr dient Rüstungskonzernen

Putin hat weder die Mittel noch die Absicht, ein Nato-Land anzugreifen. Er ist ein Revisionist, aber kein Imperialist.

Joe Lauria / 26.02.2024

kontertext: Freundschaft in Zeiten der Polarisierung

Kommentar

kontertext: Freundschaft in Zeiten der Polarisierung

Besteht politisches Engagement darin, die Fronten der Kriege in aller Welt hierzulande nachzustellen oder zu verweigern?

Anni Lanz / 26.02.2024

Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen

New york city manhattan, new york, USA 12/26/19 the late show with Stephen Colbert marqueewith lighted sign and lights

Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen

Die Anhänger scheint es nicht zu stören, die Anwaltskanzleien sahnen ab. Medial dagegen sagen nur Kinder und Narren die Wahrheit.

Christof Leisinger / 24.02.2024

Was linke Gruppierungen und Parteien besser machen könnten

Debatte

Was linke Gruppierungen und Parteien besser machen könnten

Eine akademische Schicht habe die Linke gekapert, kritisiert Frank A. Meyer. Die Linke sei nicht links genug, kontert Anna Lehmann.

Tim Guldimann / 23.02.2024

Der «Deep State» in Washington überging den US-Aussenminister

Sperberauge

Der «Deep State» in Washington überging den US-Aussenminister

Ein soeben verstorbener US-Journalist hatte massive Bombardierungen Kambodschas enthüllt. Der US-Aussenminister wusste von nichts.

Red. / 23.02.2024

Mehr Macht fürs Parlament: Wo bleiben die Gegenargumente?

Kantonale Abstimmung dringliche Gesetzgebung

Mehr Macht fürs Parlament: Wo bleiben die Gegenargumente?

Der Kanton Bern will eine dringliche Gesetzgebung einführen. Dem Volk empfiehlt er ein Ja – Einwände verschweigt er.

Esther Diener-Morscher / 21.02.2024

«Niemand will das Präsidenten-Duell zwischen Biden und Trump»

Jon Stewarts Daily Show

«Niemand will das Präsidenten-Duell zwischen Biden und Trump»

Für das anspruchsvollste Amt auf Erden seien die beiden körperlich und geistig nicht fit genug, mokiert sich Satiriker Jon Stewart.

Red. / 20.02.2024

Javier Milei zu Besuch beim Papst

424613822_18257789134226396_6055459889450608653_n

Javier Milei zu Besuch beim Papst

Zuerst hat Milei ihn beschimpft. Aber dann: «Nichts für ungut, Heiliger Vater (Depp), es tut mir leid, Ihre (Scheiss-)Heiligkeit.»

Red. / 20.02.2024

«Frau Strack-Zimmermann, dann halten Sie wenigstens die Klappe»

Schwarzer Strack-Zimmermann ZDF

«Frau Strack-Zimmermann, dann halten Sie wenigstens die Klappe»

Ausgerechnet die FDP-Militärpolitikerin warf mir und EMMA vor, vergewaltigte ukrainischen Frauen seien uns gleichgültig.

Alice Schwarzer / 19.02.2024

Journalist Christof Franzen über das Arbeiten im Lande Putins

Christof Franzen

Journalist Christof Franzen über das Arbeiten im Lande Putins

Der SRF-Korrespondent über seine neuste Reportagereise durch die ostsibirische Republik Buratjen, den Kaukasus und Nordrussland.

Urs P. Gasche / 19.02.2024

Auch Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz

ARD-Tagesschau über die Sicherheitskonferenz Waffenkäufe und wenig Hoffnung auf Frieden

Auch Rüstungskonzerne sponsern Münchner Sicherheitskonferenz

Noch immer beteiligen sich auch Lockheed und Rhein-Metall an den Konferenzkosten. Medien erwähnen dies höchstens am Rande.

Urs P. Gasche / 18.02.2024

Foto vom Lager Trnopolje zeigt Opfer wahrer Gräueltaten

Mit Foto Emotionen für den Krieg gegen Serbien geschürt?

Foto vom Lager Trnopolje zeigt Opfer wahrer Gräueltaten

Beweisdossiers und Urteile des UN-Kriegsverbrechertribunals zu Ex-Jugoslawien gegen bosnische Serben belegen anderen Sachverhalt.

Andreas Zumach / 18.02.2024

Ein schreckliches Kuckucks-Ei gelegt

Cartoon Bénédicte Nukleare Abschreckung Aufmacherbild

Ein schreckliches Kuckucks-Ei gelegt

Nukleare Abschreckung: Europäische Politiker denken laut über europäische Atombomben nach.

Red. / 17.02.2024

Podcast: Die Woche 07 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 07 auf Infosperber

Noch mehr Staus wegen Angaben von Navis. Milliarden von Handys werden überwacht. US-Präsident: Trump, Biden oder doch noch Kennedy?

Red. / 16.02.2024

«Der Ukraine-Ausgang wird das Schicksal der Welt bestimmen»

Sperberauge

«Der Ukraine-Ausgang wird das Schicksal der Welt bestimmen»

Der Vorsitzende des Nato-Militärausschusses warnt vor einem grossen Krieg («all-out war») gegen Russland in den nächsten 20 Jahren.

Red. / 16.02.2024

Putin erklärt Abkommensentwurf von Istanbul für noch aktuell*

Wladimir Putin

Putin erklärt Abkommensentwurf von Istanbul für noch aktuell*

Er wolle eine Verhandlungslösung, erklärte Putin und verwies im Interview mit Tucker Carlson auf den Vertragsentwurf von Istanbul.

Urs P. Gasche / 15.02.2024

Bundesrat wertet Inhalte des Abstimmungsbüchleins

Abstimmungsbuechlein_AHV13

Bundesrat wertet Inhalte des Abstimmungsbüchleins

Die Regierungsempfehlungen erscheinen als Tatsachen. Initiativkomitees kommen mit «Argumenten» zu Wort.

Pascal Sigg / 15.02.2024

Wallis: Einsturz einer Tunneldecke unterhalb von Verbier

424583160_910742087718005_3438144906249477751_n

Wallis: Einsturz einer Tunneldecke unterhalb von Verbier

«Unglaublich! Wo wir doch so viel investiert haben!» «In Zweitwohnungen, Herr Gemeindepräsident... Nur in Zweitwohnungen...»

Red. / 15.02.2024

Trump, Biden – oder keiner von beiden?

Robert F. Kennedy Jr.

Trump, Biden – oder keiner von beiden?

Ist Robert Kennedy der Überraschungskandidat im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft? Viele Wähler mögen weder Biden noch Trump.

Christof Leisinger / 14.02.2024

Tucker Carlson als «Stichwortgeber» für Wladimir Putin

Tucker Carlson

Tucker Carlson als «Stichwortgeber» für Wladimir Putin

Der Ex-Fox-Moderator musste massive Kritik einstecken, weil er Putin zu einer Propaganda-Tribüne verholfen habe. Hier seine Fragen.

Urs P. Gasche / 13.02.2024

Die Ausrüstung der Schweizer Armee

deficit_armee

Die Ausrüstung der Schweizer Armee

Verbundstoff-Helm. Kugelsichere Brille. Dienstwaffe. Kampfstiefel. Löchrige Hosensäcke.

Red. / 13.02.2024

Ein labiles Gleichgewicht im Süden Amerikas

Arevalo_Giamattei

Ein labiles Gleichgewicht im Süden Amerikas

Linke und rechte Regierungen halten sich in den Staaten Lateinamerikas in etwa die Waage. Doch das kann sich rasch ändern.

Romeo Rey / 10.02.2024

13. AHV-Rente: Weder unpräzise noch unfinanzierbar

Kommentar

13. AHV-Rente: Weder unpräzise noch unfinanzierbar

«Giesskanne» und «zu teuer»: Die Hauptargumente gegen die 13. AHV-Rente sind aus volkswirtschaftlicher Sicht leicht widerlegbar.

Werner Vontobel / 9.02.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • …
  • 124
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum