Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Menschenrechte

«Die Türkei ist schlimmer als Assad»

Sperberauge

«Die Türkei ist schlimmer als Assad»

Die Kurden waren mit der Regierung Assad nicht zufrieden. Aber unter türkischer Verwaltung sei es noch schlimmer.

Urs P. Gasche / 21.10.2019

Experten warnen vor vollautonomen Waffen

Atlas_frontview_2013

Experten warnen vor vollautonomen Waffen

Würden Waffensysteme voll autonom, könnten selbstlernende «Killerroboter» selbständig entscheiden, wen sie töten.

D. Gschweng / 19.10.2019

Bund beschliesst Finanzhilfen für gefährdete Minderheiten

Bildschirmfoto20191011um11_21_46

Bund beschliesst Finanzhilfen für gefährdete Minderheiten

Der Bund spricht Gelder, um besonders gefährdete Minderheiten besser vor Terrorismus und gewalttätigem Extremismus zu schützen.

Tobias Tscherrig / 11.10.2019

UN: Klimawandel bisher grösste Bedrohung der Menschenrechte

Unbenannt2

UN: Klimawandel bisher grösste Bedrohung der Menschenrechte

Die Klimakrise ist auch eine Krise der Menschenrechte von nie dagewesenem Ausmass. Besonders hart trifft das die ohnehin Armen.

D. Gschweng / 4.10.2019

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

MenschenrechtlerinNurcanBaysal

Kurdischer Südosten der Türkei: Stacheldraht und goldene Hähne

Die Regierung Erdogan suspendiert drei Bürgermeister im kurdischen Südosten – und versetzt so das ganze Land in Aufruhr.

Amalia van Gent / 23.08.2019

Osteuropa erinnert ungern an den Holocaust – nicht zufällig

Budapester_Museum

Osteuropa erinnert ungern an den Holocaust – nicht zufällig

Holocaust-Museen sind in Osteuropa Mangelware, aber oft wird den Kollaborateuren und den Opfern der Sowjetherrschaft gehuldigt.

Cnaan Liphshiz / 18.08.2019

CIA-Folter verzögert Prozess gegen 9/11-Drahtzieher

GuantanamoKopie-1

CIA-Folter verzögert Prozess gegen 9/11-Drahtzieher

Aussagen unter Folter in geheimer Haft sind unbrauchbar. Auch Vernehmungen in Guantánamo sind laut Verteidigung CIA-beeinflusst.

Red. / 5.08.2019

«Bananen-Produktion ist schmutzig wie der Drogenhandel»

Bananen

«Bananen-Produktion ist schmutzig wie der Drogenhandel»

In Ecuador werden Bananen meistens unter widrigen Bedingungen produziert. Einer der Akteure: Chiquita mit Sitz in der Romandie.

Romano Paganini / 31.07.2019

Westafrika: Hungerwaffe gegen die Schwächsten?

Sahraouis_hhg

Westafrika: Hungerwaffe gegen die Schwächsten?

Die Sahraouis in Westafrika drohen in Vergessenheit zu geraten. Immer wieder blockt Marokko. Es fehlt auch an Nahrung.

Alexander Gschwind / 28.07.2019

Guantanamo-Anwälte fordern Strafmilderung für Folter

Pretrialtorturereport

Guantanamo-Anwälte fordern Strafmilderung für Folter

In den USA steht ein wegweisendes Gerichtsverfahren an, das die Möglichkeit auslotet, ob Folteropfern Strafmilderung zusteht.

Christa Dettwiler / 8.07.2019

Jon Stewart ist wütend: US-Kongress lässt 9/11-Helfer im Stich

Jon_StewartKopie

Jon Stewart ist wütend: US-Kongress lässt 9/11-Helfer im Stich

Mit vielen kranken Feuerwehrleuten, Polizisten und Bauarbeitern las der frühere Satiriker den Politikern im Kongress die Leviten.

Red. / 16.06.2019

Frankreich: Polizei schikaniert und behindert Flüchtlingshelfer

Overview_of_Calais_Jungle

Frankreich: Polizei schikaniert und behindert Flüchtlingshelfer

Französische Behörden gehen mit Schikanen und Gewalt gegen Flüchtlingshelfer vor, um Solidarität mit Geflüchteten zu unterbinden.

Tobias Tscherrig / 12.06.2019

Die NZZ verbreitet diplomatische Fake-News

Paul_Widmer_srfKopie

Die NZZ verbreitet diplomatische Fake-News

Der frühere Europarat-Botschafter Paul Widmer schreibt gegen das Stimmrecht Russlands im Europarat – mit falschen Fakten.

Ludwig A. Minelli / 9.06.2019

Türkei holt bei der Herstellung von Killerdrohnen auf

Unbenannt7

Türkei holt bei der Herstellung von Killerdrohnen auf

Neben den USA nutzen inzwischen sieben Länder Drohnen, um zu töten. Die Türkei setzt sie gegen die eigene Bevölkerung ein.

D. Gschweng / 4.06.2019

Ex-Häftlinge berichten über Foltergefängnisse in Syrien

Folter_SyrienKopie

Ex-Häftlinge berichten über Foltergefängnisse in Syrien

Oppositionelle in Assads Syrien wurden oft schrecklich behandelt. Sogar Regierungsdokumente sollen Folter und Tötungen belegen.

Christa Dettwiler / 2.06.2019

Dumpfköpfe mit Stil und Klasse

Sperberauge

Dumpfköpfe mit Stil und Klasse

Der tiefe Fall der Zürcher Grasshoppers zeigt Parallelen zwischen Hooligans und honorigen früheren Cluboberen.

Daniel Goldstein / 15.05.2019

Libyen: Routinemässig Folter und Vergewaltigung

245094

Libyen: Routinemässig Folter und Vergewaltigung

Die systematische Gewalt gegen Flüchtende wird immer grausamer. Eine Ursache dafür ist die zunehmende Abschottung Europas.

D. Gschweng / 12.05.2019

Melinda Gates entdeckt die Rolle der Verhütung in Afrika

Sperberauge

Melinda Gates entdeckt die Rolle der Verhütung in Afrika

Das Bekämpfen der Armut beginne damit, dass Frauen über ihren Körper selbst bestimmen können. Verhütungsmittel seien entscheidend.

Urs P. Gasche / 7.05.2019

Was am Kapitalismus so schlimm ist – kurz erklärt

Malawi_Kinder

Was am Kapitalismus so schlimm ist – kurz erklärt

Jean Ziegler meldet sich wieder. In seinem neusten Buch erzählt er seiner Enkelin, weshalb der Kapitalismus überwunden gehört.

Rafael Lutz / 4.05.2019

Kriegsverbrechen in Afghanistan: Täter bleiben unbehelligt

U_S_Army

Kriegsverbrechen in Afghanistan: Täter bleiben unbehelligt

Der Internationale Strafgerichtshof ermittelt nicht gegen Amerikaner wegen Verbrechen in Afghanistan. Bürgerrechtler sind bestürzt.

Andreas Zumach / 15.04.2019

Organspenden: Eine autoritäre Entmündigung ist keine Lösung

Kommentar

Organspenden: Eine autoritäre Entmündigung ist keine Lösung

Befürworter der Widerspruchslösung sollten korrekt informieren: Organe nützen nur, wenn sie von noch Lebenden entnommen werden.

Bernd Hontschik / 7.04.2019

Keine Hochzeitstorte für Schwule: So agieren Trumps Richter

JackPhillips_ccKopie

Keine Hochzeitstorte für Schwule: So agieren Trumps Richter

Im Namen der "freien Religionsausübung" unterläuft der immer konservativere Oberste Gerichtshof die Trennung von Kirche und Staat.

Mireille Mata / 2.04.2019

20 Jahre Nato-Angriff auf Serbien: Örtlich gebombt

NatoBomben_Belgdrad_ccKopie

20 Jahre Nato-Angriff auf Serbien: Örtlich gebombt

Vor 20 Jahren trieb die rot-grüne Regierung Deutschland in den Nato-Kosovokrieg. Ein Präzedenzfall, der die Welt veränderte.

Andrej Ivanji / 31.03.2019

Der hohe Preis der Freiheit

fussfessel

Der hohe Preis der Freiheit

Fussfessel statt Haft, das klingt erst einmal gut. Ein US-Unternehmen zockt Migranten damit ab – mit Wuchergebühren.

D. Gschweng / 23.03.2019

Die Antisemitismus-Gratwanderung der britischen Labour-Partei

Corbyn3

Die Antisemitismus-Gratwanderung der britischen Labour-Partei

Immer wieder macht Labour wegen Antisemitismus von sich reden. Klar ist: Es gibt einige dunkle Flecken in der Linkspartei.

Jürg Müller-Muralt / 20.03.2019

Venezuela: Den USA geht es nicht um die verarmte Bevölkerung

Venezuela_Hilfskonvois

Venezuela: Den USA geht es nicht um die verarmte Bevölkerung

Humanitäre Krisen anderswo sind den USA gleichgültig. In Venezuela dient soziale Not als Vorwand für Sanktionen und Visa-Stopps.

Urs P. Gasche / 4.03.2019

So werden im Westjordanland Wasserleitungen zerstört

Westbank_Wasserleitungen1

So werden im Westjordanland Wasserleitungen zerstört

Mit Geld aus Europa konnte in der Region Masafer Yatta eine Wasserleitung erstellt werden. Israelische Soldaten haben sie zerstört.

Amira Hass / 3.03.2019

So verdienen Online-Händler an Produkten aus Zwangsarbeit

5887186990_6db5558ba2_o

So verdienen Online-Händler an Produkten aus Zwangsarbeit

Auch wenn verbotene Produkte nicht mehr in den Läden landen, in Online-Shops sind sie in der Regel problemlos zu erhalten.

D. Gschweng / 3.03.2019

Hannah Arendt: Der Fixstern am Himmel der politischen Theorie

hannaharendt

Hannah Arendt: Der Fixstern am Himmel der politischen Theorie

Hannah Arendt inspiriert immer wieder von neuem. Shoshana Zuboffs «Zeitalter des Überwachungskapitalismus» ist der jüngste Beweis.

Jürg Müller-Muralt / 2.03.2019

Er bekämpfte ein Pipeline-Projekt – und wurde erschossen

SamirFlores

Er bekämpfte ein Pipeline-Projekt – und wurde erschossen

Kurz vor der Abstimmung über eine umstrittene Gas-Pipeline in Mexiko wurde der indigene Aktivist Samir Flores Soberanes ermordet.

Philipp Gerber / 25.02.2019

Erdogan rechnet mit der Gezi-Bewegung ab

Gezipark

Erdogan rechnet mit der Gezi-Bewegung ab

Die Staatsanwaltschaft fordert lebenslange Haft für 16 Intellektuelle, die sich an den Gezi-Protesten beteiligt haben sollen.

Amalia van Gent / 23.02.2019

Frauen schuften für uns zum Lohn von 15 Rappen pro Stunde

Cover_StudieKopie

Frauen schuften für uns zum Lohn von 15 Rappen pro Stunde

Ausgebeutete indische Heimarbeiterinnen arbeiten für Kleiderkonzerne in Europa und den USA, deckt die University of California auf.

Red. / 18.02.2019

Leak: Whistleblower decken Lügen des iranischen Regimes auf

2011_newspapers_Tehran_6030393078

Leak: Whistleblower decken Lügen des iranischen Regimes auf

Geheime Informationen aus dem iranischen Justizministerium zeigen, wie das Regime die Verfolgung von Kritikern vertuscht.

Tobias Tscherrig / 13.02.2019

Der zweite Tod der Rosa Luxemburg

519pxRosa_Luxemburg3_4

Der zweite Tod der Rosa Luxemburg

Bis heute wird verschwiegen: Waffenbauer Emil G. Bührle hat als junger Offizier 1919 in Berlin die Ermordung indirekt ermöglicht.

Wolfgang Hafner / 3.02.2019

Bundesrat gefährdet Flüchtlinge aus dem Krisengebiet Cabinda

Cabinda_RebellenKopie

Bundesrat gefährdet Flüchtlinge aus dem Krisengebiet Cabinda

Die Schweiz schafft Flüchtlinge aus Portugals Ex-Kolonie aus. Lücken in der Dublin-Verordnung können dabei tödliche Folgen haben.

Thomas Staubli / 30.01.2019

2019: Zahlreiche historische Jahrestage in China

TiananmenAufstand

2019: Zahlreiche historische Jahrestage in China

Chinesinnen und Chinesen erinnern sich gern an ihre 3500 Jahre alte Geschichte. Das Jahr 2019 ist besonders geschichtsträchtig.

Peter G. Achten / 13.01.2019

CIA-Söldner in Afghanistan foltern und terrorisieren

CIASoeldner

CIA-Söldner in Afghanistan foltern und terrorisieren

Schandtaten, die unbestraft bleiben, treiben Teile der Zivilbevölkerung in die Arme der Taliban. Das zeigt eine Recherche vor Ort.

Urs P. Gasche / 5.01.2019

Ahmet Altan wird die Welt nie mehr sehen

AhmetAltan

Ahmet Altan wird die Welt nie mehr sehen

Der türkische Publizist und Schriftsteller Ahmet Altan sitzt lebenslänglich hinter Gittern. Er hat die ersten Monate protokolliert.

Jürg Müller-Muralt / 2.01.2019

Sie kritisierten Israel – und wurden gefeuert

Rubikon

Sie kritisierten Israel – und wurden gefeuert

Die Israel-Lobby versucht weltweit, Kritik an Israel mit der Antisemitismus-Keule zu verhindern – mit Erfolg. Auch in der Schweiz?

Christian Müller / 13.12.2018

Schuldspruch gegen Flüchtlingshelferin Anni Lanz

IMG_8045

Schuldspruch gegen Flüchtlingshelferin Anni Lanz

Ein Bezirksgericht verurteilte Lanz wegen Widerhandlung gegen das Ausländergesetz. Noch ist unklar, ob sie das Urteil akzeptiert.

Tobias Tscherrig / 11.12.2018

Die Menschenrechte müssen unteilbar bleiben

Kommentar

Die Menschenrechte müssen unteilbar bleiben

Wer Menschenrechte relativiert oder selektiv anwendet, gefährdet die wichtigste zivilisatorische Errungenschaft seit 1948.

Andreas Zumach / 10.12.2018

Flüchtlingshelferin Anni Lanz: Richter braucht Bedenkzeit

DSC83791

Flüchtlingshelferin Anni Lanz: Richter braucht Bedenkzeit

Am Donnerstag musste sich Anni Lanz vor Gericht verantworten. Sie hatte einem Flüchtling zurück in die Schweiz geholfen.

Tobias Tscherrig / 7.12.2018

Der US-Drohnenkrieg geht weiter

800pxMQ1_Predator_controls_20070807

Der US-Drohnenkrieg geht weiter

Donald Trump scheut meist keine Mühe, die Politik seines Vorgängers ungeschehen zu machen – mit einer folgenschweren Ausnahme

D. Gschweng / 5.12.2018

Chance verpasst: SVP durch Menschenrechte geschützt

Kommentar

Chance verpasst: SVP durch Menschenrechte geschützt

Das ist das Paradox: Die Niederlage schützt die Verliererin vor denkbaren Gefahren der direkten Demokratie. Eine Realsatire.

Jürgmeier / 27.11.2018

Trump äussert sich zum Fall Khashoggi

Trump_Saudisa

Trump äussert sich zum Fall Khashoggi

-

Red. / 22.11.2018

Hoffnung für Suizidhilfe in Italien

Sperberauge

Hoffnung für Suizidhilfe in Italien

Ein Selbstanzeiger verunsichert ein Geschworenengericht. Jetzt verlangt der Verfassungsgerichtshof in Rom ein Gesetz.

Ludwig A. Minelli / 4.11.2018

Militärverweigerer: Höchste Zeit für eine Rehabilitierung

MazzoneDittli

Militärverweigerer: Höchste Zeit für eine Rehabilitierung

Die Gegner der Rehabilitierung der Militärdienstverweigerer blenden die menschenrechtliche Dimension des Problems aus.

Kurt Marti / 1.11.2018

Dank Europäischem Gerichtshof entschädigt

Kommentar

Dank Europäischem Gerichtshof entschädigt

Verjährungspraxis für Asbestopfer zeigt: Auch Schweizerinnen und Schweizer brauchen den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte

Beat Allenbach / 31.10.2018

Ankara – Riad: Machtkampf unter Menschenrechtsmaske

PompeoERdogan17Okt2018_tr_usembassy_gov

Ankara – Riad: Machtkampf unter Menschenrechtsmaske

Im «Fall Kashoggi» gibt der türkische Präsident den Menschenrechtsverteidiger. Hintergrund ist ein alter Konflikt mit den Saudis.

Amalia van Gent / 27.10.2018

Sanktionen: Nicht gegen den Unrechtsstaat Saudi-Arabien

Trump_Sanktionen_Iran

Sanktionen: Nicht gegen den Unrechtsstaat Saudi-Arabien

Mit Recht und Gerechtigkeit haben Sanktionen wenig zu tun. Meistens sind sie ein Instrument der Macht und der Erpressung.

Niklaus Ramseyer / 26.10.2018

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 15
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum