Protest wegen überrissener Medikamentenpreise Red. / 7.06.2011 Für ein Medikament müssen Schweizer Kassen jährlich 128 Millionen mehr zahlen als die deutschen. Das führt zu heftigen Reaktionen.
Pierre Boillat kritisiert Santésuisse, SP und SVP upg / 1.06.2011 «Die SP will die Gesundheitskosten steigen lassen, damit eine Einheitskasse bessere Chancen hat», sagt der Gesundheitspolitiker.
«Fallpauschalen in Spitälern schaden Patienten» upg / 21.05.2011 Das behauptete Christine Goll in der Arena. Wieso die bisherigen Tagespauschalen nicht schadeten, sagte sie nicht. Ein Überblick.
Tagesschau fällt auf Pharmastudie herein upg / 18.05.2011 Ein ETH-Konjunktur-«Forscher» präsentierte eine von der Pharma bezahlte Studie, ohne dass die Tagesschau dies transparent machte.
«Unsere Patientinnen stürzen nur halb so häufig» upg / 28.02.2011 Der Internist Marc-André Raetzo leitet ein integriertes Ärztenetzwerk, das Prävention gross schreibt. Patientinnen profitieren.
Pharma: «Teure Pillen erhalten Arbeitsplätze» upg / 16.02.2011 Die Pharmaindustrie verteidigt die hohen Schweizer Preise mit dem Erhalt von Arbeitsplätzen. Professor Tilman Slembeck kontert.