Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Freiheit/Recht
  • Bürgerrechte
  • Datenschutz
  • Fundamentalismus
  • Justiz
  • menschenrechte
  • Menschenrechte
  • Plutokratie
  • Recht auf Öffentlichkeit

Gaza: Schiessen aus Langeweile

Gaza3

Gaza: Schiessen aus Langeweile

Mehrere israelische Soldaten berichten von willkürlichen Erschiessungen und Zerstörungen, von «totaler Handlungsfreiheit».

Pascal Derungs / 28.09.2024

Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen

fico

Auch slowakischer Geheimdienst soll Pegasus einsetzen

Die umstrittene israelische Überwachungssoftware bleibt beliebt. Der Trojaner ist bereits in diversen EU-Staaten im Einsatz.

Chris Köver / 25.09.2024

Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden

Eine Klimakonferenz im Zwangsfrieden

Aserbaidschans Herrscher inszeniert sich vor der COP-29 als Friedensstifter. Doch er hält den Konflikt mit Armenien am Köcheln.

Amalia van Gent / 17.09.2024

Gaza: «Die Mär von Kriegsverbrechen ist perfid und abstossend»

Palestinians wait to receive the bodies of their relatives who were killed in an Israeli airstrike, at Al-Najjar Hospital in Rafah, southern Gaza Strip, October 24, 2023. (Abed Rahim Khatib:Flash90)

Gaza: «Die Mär von Kriegsverbrechen ist perfid und abstossend»

Ein langes Pamphlet in der NZZ war nur gezeichnet mit «Wolf J. Reuter, Rechtsanwalt in Berlin». Niemand hat bisher von ihm gelesen.

Urs P. Gasche / 29.08.2024

Festnahme mit Risiken und Nebenwirkungen

durov_2015

Festnahme mit Risiken und Nebenwirkungen

Telegram-Gründer Pavel Durovs Verhaftung ist Symbolaktionismus. Es gäbe griffigere Methoden, um den Messengerdienst zu verbessern.

Anna Biselli / 29.08.2024

US-Wahl: Erst Biden – und vielleicht gibt auch Trump bald auf

Depositphotos_287884442_XL

US-Wahl: Erst Biden – und vielleicht gibt auch Trump bald auf

Die Republikaner haben den Wahlkampf verhunzt. Novartis dagegen spürt bald die obskure Wirtschaftspolitik der Demokraten.

Christof Leisinger / 22.08.2024

Wenn tiefgefrorene Embryonen nicht im Müll landen dürfen

Embryos are children.Firstpost

Wenn tiefgefrorene Embryonen nicht im Müll landen dürfen

Einige US-Bundesstaaten behandeln Embryonen wie Menschen. Zehntausende wurden schon in andere US-Staaten evakuiert.

upg. / 20.08.2024

Mangelnde Aufsicht bei der Nato nützt Rüstungskonzernen

Jens Stoltenberg

Mangelnde Aufsicht bei der Nato nützt Rüstungskonzernen

Die Nato foutiert sich um Vorgaben für mehr Transparenz. Sie publiziert keinen jährlichen Finanzbericht wie andere Organisationen.

Klaus Mendler / Martina Frei / 16.08.2024

Der Genozid in Gaza oder der Bankrott der westlichen Werte

Israel Palästina. brasilnut

Der Genozid in Gaza oder der Bankrott der westlichen Werte

Der Nahe Osten steht am Abgrund: Israels Politiker und Militärs haben alle Hemmungen abgelegt. Ein Buch schildert die Barbarei.

Arn Strohmeyer / 13.08.2024

«Taktische Atombomben» – und ihre grausamen Folgen

Atombombenopfer Hiroshima Verbrennungen

«Taktische Atombomben» – und ihre grausamen Folgen

Die «Internationale Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen» beschreibt, was Kinder in Hiroshima und Nagasaki erlebten.

Martina Frei / 11.08.2024

Ukrainekrieg: «Drückeberger aller Länder, vereinigt euch!»

Kommentar

Ukrainekrieg: «Drückeberger aller Länder, vereinigt euch!»

Kriegsdienstverweigerer gibt es in Russland wie in der Ukraine. Warum werden sie hierzulande nicht stärker unterstützt?

Thomas Moser / 5.08.2024

«Bill Gates erzwingt seine Lösungen auf antidemokratische Art»

Tim Schwab

«Bill Gates erzwingt seine Lösungen auf antidemokratische Art»

Wenn wir das Bill-Gates-Problem ignorieren, werden wir als Nächstes ein Jeff-Bezos-Problem haben, prophezeit Tim Schwab.

Pascal Segura Kliesow / 21.07.2024

«Die USA sind dem Rest der Welt die ganze Wahrheit schuldig»

Coronavirus US-Flagge

«Die USA sind dem Rest der Welt die ganze Wahrheit schuldig»

15 Fakten, die dafür sprechen, dass von den USA bezahlte Forscher grob fahrlässig handelten und es deshalb zur Corona-Pandemie kam.

Jeffrey Sachs / 20.07.2024

US-Wahl: Wieso zwei schwache Kandidaten den Drahtziehern nützen

Depositphotos_713778300_XL

US-Wahl: Wieso zwei schwache Kandidaten den Drahtziehern nützen

Wiederholt sich Trump gegen Biden, weil es die Hintermänner so wollen? Ein «demokratisches Kandidaten-Wunder» könnte es verhindern.

Christof Leisinger / 15.07.2024

Amnesty International macht Deutschland schwere Vorwürfe

Polizei

Amnesty International macht Deutschland schwere Vorwürfe

Zunehmende Repression gegen friedliche Proteste, Stigmatisierung abweichender Meinungen, Schüren rassistischer Ressentiments.

German-Foreign-Policy / 14.07.2024

Bundesgericht weckt Zweifel an eigener Neutralität

bundesgericht-aepli-2012

Bundesgericht weckt Zweifel an eigener Neutralität

Das oberste Schweizer Gericht ist Mitglied des Verbands der Mobilfunkanbieter. Geht nicht, finden Fachleute.

Pascal Sigg / 11.07.2024

Wie Covid-Impfstoffhersteller Südafrika knebelten

Flagge Südafrika Spritze Impfung

Wie Covid-Impfstoffhersteller Südafrika knebelten

Freigeklagte Dokumente zeigen, wie gnadenlos die Pharmafirmen Bedingungen zu ihren Gunsten durchdrückten – auf Kosten Südafrikas.

Josef Estermann / 7.07.2024

Jüngstes Gerücht: Man hat Joe Biden auflaufen lassen

Biden and Kamala Harris deliver remarks during a rally in Washington DC

Jüngstes Gerücht: Man hat Joe Biden auflaufen lassen

Nach desolater Fernsehdebatte stürzen die Wettquoten ab. Die Gerüchteküche kocht. Es ist keine «Lichtgestalt» als Ersatz in Sicht.

Christof Leisinger / 2.07.2024

43 US-Häftlinge «wählen» Stickstoff als Hinrichtungsmethode

Exekutionsraum in einem US-Gefängnis

43 US-Häftlinge «wählen» Stickstoff als Hinrichtungsmethode

Die Methode sei bewährt, schnell und schmerzlos, behaupten Befürworter in den USA. Das sei völlig haltlos, kontern Ärzte.

Martina Frei / 2.07.2024

«Keine Medienfreiheit für Unethisches und Unsorgfältiges» 

Julian Assange Ale–Mi

«Keine Medienfreiheit für Unethisches und Unsorgfältiges» 

Die NZZ behauptet, Assange hätte sich «an journalistisches Ethos» halten müssen. Sie ignoriert dabei die Machtverhältnisse.

Helmut Scheben / 30.06.2024

So verhindern Sie heute, dass die Meta-KI Ihre Daten nutzt

Llama3

So verhindern Sie heute, dass die Meta-KI Ihre Daten nutzt

Facebook und Instagram wollen Llama3 mit Nutzerdaten füttern. Ob das Vorgehen überhaupt rechtmässig ist, steht noch nicht fest.

Philippe Stalder / 26.06.2024

Gaza: Amputationen ohne Narkose, keine Schmerzmittel

Verletzter Mann in Gaza

Gaza: Amputationen ohne Narkose, keine Schmerzmittel

Israel blockiert die Evakuierung von über 14'000 Schwerverletzten. Aushungern wird als Kriegswaffe eingesetzt.

Red. / 25.06.2024

Die Wegsperrklausel per Notrecht bleibt

keller-sutter-cs

Die Wegsperrklausel per Notrecht bleibt

Der Bundesrat umging das Öffentlichkeitsprinzip per Notrecht. Trotz Kritik des Öffentlichkeitsbeauftragten sieht er keine Fehler.

Martin Stoll / 22.06.2024

kontertext: Herr Graber darf (nicht) treppensteigen

Kommentar

kontertext: Herr Graber darf (nicht) treppensteigen

Posse um eine Treppenbenützung im Bundeshaus. Was an diesem Treppenwitz lächerlich ist, und was bedenklich.

Michel Mettler / 14.06.2024

Marc Walders Gerichtssieg pervertiert den Quellenschutz

Kommentar

Marc Walders Gerichtssieg pervertiert den Quellenschutz

Strafverfolger dürfen den Mail-Verkehr zwischen Berset-Sprachrohr und Ringier-CEO nicht auswerten. – Ein krasser Fehlentscheid.

Lukas Hässig / 9.06.2024

Im Auto fahren Spione mit

honda-e-electric-car-interior

Im Auto fahren Spione mit

Sensoren und Kameras erfassen unablässig Informationen über Lenker und Fahrstil. Das Risiko von Datenmissbrauch ist erheblich.

Pascal Derungs / 4.06.2024

Im amerikanischen Wahlkampf brodelt es in der Gerüchteküche

NEW YORK, USA, JUN 17, 2020: Silhouette of republican candidate

Im amerikanischen Wahlkampf brodelt es in der Gerüchteküche

Trump ist verurteilt, aber etwas beliebter als Biden. Die Sehnsucht nach einer einenden «Lichtgestalt wie Taylor Swift» ist gross.

Christof Leisinger / 3.06.2024

Telegram vs. Signal

bild

Telegram vs. Signal

Die beiden Chat-Dienste werfen sich gegenseitig vor, Regierungsverbindungen geheim zu halten. Was ist an den Vorwürfen dran?

Philippe Stalder / 26.05.2024

Julian Assange darf sich weiter gegen seine Auslieferung wehren

Unbenannt

Julian Assange darf sich weiter gegen seine Auslieferung wehren

Red. / 24.05.2024

Gleich hinter dem Badestrand beginnt die Hölle

Albero dei pensieri

Gleich hinter dem Badestrand beginnt die Hölle

Nirgends in Italien ist das Elend so bedrückend wie im Umland von Gioia Tauro, wo Jugendliche Hetzjagd auf Migranten machen.

Walter Aeschimann / 21.05.2024

Gerichtshof in Strassburg schafft keine neuen Menschenrechte

Kommentar

Gerichtshof in Strassburg schafft keine neuen Menschenrechte

Die Kritik am Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte zugunsten der Klima-Seniorinnen ist haltlos.

Ludwig A. Minelli / 6.05.2024

kontertext: Beschleunigung bis zum Schwindel

Kommentar

kontertext: Beschleunigung bis zum Schwindel

Vom Turboverfahren bis zum Numerus clausus, von Jans bis SVP - und was in der Praxis beim Asylpoker rauskommt: Willkür.

Anni Lanz / 2.05.2024

Daten-Skandal an Dänemarks Schulen: Chromebooks saugen Daten ab

Depositphotos_337489264_XL

Daten-Skandal an Dänemarks Schulen: Chromebooks saugen Daten ab

Google sammelt illegal Informationen über Schulkinder. Jesper Graugaard, ein Vater, wehrt sich und sorgt für einen Paukenschlag.

Jesper Graugaard / 28.04.2024

Vertrauenskrise im Schweizer Geheimdienst

Cartoon Bénédicte Geheimdienst

Vertrauenskrise im Schweizer Geheimdienst

«Das Problem hier ... ist der Mangel an Transparenz.»

Red. / 14.04.2024

So will die EU das digitale Briefgeheimnis abschaffen

chatkontrolle

So will die EU das digitale Briefgeheimnis abschaffen

Die verdachtslose Überwachung privater Chats könnte in der EU schon bald zur Pflicht werden. Dies zeigt ein neues Leak.

Philippe Stalder / 11.04.2024

Saudi-Arabien: Gesetzeswurf entlarvt Scheinheiligkeit

amnesty-saudi

Saudi-Arabien: Gesetzeswurf entlarvt Scheinheiligkeit

Ein durchgesickerter Entwurf des neuen Strafgesetzbuches entspricht in keiner Weise den Menschenrechtsstandards.

Amnesty International / 10.04.2024

Gambia erwägt Genitalverstümmelung wieder zu erlauben

gambie_excision_web

Gambia erwägt Genitalverstümmelung wieder zu erlauben

Mädchenbeschneidung ist in Gambia seit 2015 verboten. Jetzt wollen religiös-konservative Abgeordnete das Verbot wieder aufheben.

Red. / 9.04.2024

Jugendkriminalität nimmt in mehreren Kantonen zu

Cartoon Bénédicte Jugendstraftäter Aufmacherbild

Jugendkriminalität nimmt in mehreren Kantonen zu

«Einer der Täter hat das hier fallen gelassen.»

Red. / 7.04.2024

Nicht nur Katholiken, auch orthodoxe Juden darf man nennen

nixki Bub Symbolbild

Nicht nur Katholiken, auch orthodoxe Juden darf man nennen

Wenn ein Mann wegen Missbrauchs eines Buben angeklagt ist, dürfen Medien über deren Religion informieren – der NZZ sei Dank.

Red. / 3.04.2024

Kinderarbeit für die Osterhasen

Kinderarbeit 6

Kinderarbeit für die Osterhasen

Kinder schuften auf Kakaoplantagen an der Elfenbeinküste. Der Lohn geht an die Eltern. Das zeigt ein Film im ARD-Weltspiegel.

Pascal Derungs / 26.03.2024

Selbstbestimmung über das Lebensende ist ein Menschenrecht

Alter Mann adriaticphoto Front

Selbstbestimmung über das Lebensende ist ein Menschenrecht

Allen wirklich Sterbewilligen muss ermöglicht werden, ihr Leben zu beenden. Diesen Grundsatz hat das Bundesgericht bestätigt.

Red. / 25.03.2024

Deutscher Presserat rügte BILD-Medien 27-mal

Bild magazine about Donald Trump new USA president

Deutscher Presserat rügte BILD-Medien 27-mal

Viele Medien vernachlässigten 2023 die Sorgfaltspflicht, rügte der Presserat und bemängelte auch nicht deklarierte KI-Inhalte.

Daniela Gschweng / 25.03.2024

Dank Öffentlichkeitsgesetz: RTS publiziert mehr Antennendaten

RTS-Karte

Dank Öffentlichkeitsgesetz: RTS publiziert mehr Antennendaten

Die Angaben sind präziser als die Karte des Bundes. Die Anbieter wehrten sich zweieinhalb Jahre gegen die Veröffentlichung.

Pascal Sigg / 20.03.2024

Schluss mit flächendeckenden elektronischen Fingerabdrücken?

Fingerabdruck NewAfrica

Schluss mit flächendeckenden elektronischen Fingerabdrücken?

Am 21. März entscheidet der Europäische Gerichtshof, ob für Identitätskarten weiterhin Fingerabdrücke verlangt werden dürfen.

Heribert Prantl / 19.03.2024

«Man zeigt seine Brüste nicht den Chinesen!»

Cartoon TdG Herrmann Tiktok-Verbot USA

«Man zeigt seine Brüste nicht den Chinesen!»

Die USA wollen Tiktok verbieten. Millionen von Amerikanern nutzen derzeit den chinesischen Kurz-Video-Dienst.

Red. / 17.03.2024

Professorinnen kritisieren Nachsicht mit Tätern

Justiz x

Professorinnen kritisieren Nachsicht mit Tätern

Milde Strafen für Vergewaltiger empören. Expertinnen orten das Problem nicht bei der Rechtsprechung, sondern bei den Gesetzen.

Barbara Marti / 13.03.2024

Deutschland: Atomwaffengegner auf der Anklagebank

Cochem März 2024

Deutschland: Atomwaffengegner auf der Anklagebank

Aufrüstung ist jetzt Befehl. Wer gewaltfreien Widerstand gegen die Vorbereitung eines Atomkrieges leistet, wird bestraft.

Helmut Scheben / 11.03.2024

Russland ködert Ausländer und missbraucht sie als Kanonenfutter

Schlazeile auf Webseite von Radio France Internationale

Russland ködert Ausländer und missbraucht sie als Kanonenfutter

Nepalesen, Inder, Kongolesen und Ägypter «kämpfen» nach zwei bis vier Wochen Express-Ausbildung für Russland an der Front.

Urs P. Gasche / 10.03.2024

Gesichtserkennung: Welche Welt wollen wir?

Face_Recognition_3252983

Gesichtserkennung: Welche Welt wollen wir?

Journalistinnen fanden ein Ex-RAF-Mitglied mit Gesichtserkennungssoftware. Was bedeutet das für Polizeiarbeit? Ein Gastkommentar.

Anna Biselli und Markus Reuter / 9.03.2024

Die USA werfen Brot und Bomben auf Gaza

Zerstörung_Gaza_DN

Die USA werfen Brot und Bomben auf Gaza

Die US-Regierung liefert Hilfsgüter und kritisiert Israel öffentlich. Doch im Hintergrund verkauft sie Israels Regime Waffen.

Amy Goodman und Denis Moynihan / 8.03.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 38
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum