Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Gifte und Schadstoffe in der Umwelt

Sie machen wenig Schlagzeilen, weil keine «akute» Gefahr droht. Doch die schleichende Belastung rächt sich.

Asthma: Inhalieren am Nachmittag bessert Lungenfunktion

Asthma Inhalieren

Asthma: Inhalieren am Nachmittag bessert Lungenfunktion

In einer kleinen Studie an Menschen mit allergischem Asthma schnitt die Chronotherapie besser ab als morgendliches Inhalieren.

Martina Frei / 20.05.2025

Freiburger Professor behauptet: Autos machen keinen Feinstaub

Kommentar

Freiburger Professor behauptet: Autos machen keinen Feinstaub

Professor Robadey widerspricht sämtlichen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Und die «Freiburger Nachrichten» verbreiten es.

Christoph Schütz / 20.05.2025

PFAS am Euroairport – Wasser trinken in Saint-Louis verboten

31494bfb01198fe144f2815832fb04143531328d_191120_center___75

PFAS am Euroairport – Wasser trinken in Saint-Louis verboten

Das Grundwasser im Elsass ist erheblich mit PFAS belastet – bezahlen werden das zunächst die Konsumentinnen und Konsumenten.

Daniela Gschweng / 19.05.2025

Giftmüllexporte: Wie die USA ihren Abfall bei Nachbarn abladen

Poubelle-sign-Blainville-Stablex-1024x768

Giftmüllexporte: Wie die USA ihren Abfall bei Nachbarn abladen

Mehr als eine Million Tonnen gefährliche Abfälle exportieren die USA jedes Jahr. Nun wehren sich die Empfängerländer.

Daniela Gschweng / 18.05.2025

Unterschätzte Gefahr durch polymere Flammschutzmittel

Depositphotos_170645972_S

Unterschätzte Gefahr durch polymere Flammschutzmittel

Sie gelten als sicher und sind nicht reguliert. Doch auch moderne Flammschutzmittel können die Umwelt vergiften.

Daniela Gschweng / 1.05.2025

Blätter essen statt wegwerfen? Besser nur bei Bio-Gemüse

pexels-hanamara-3650647

Blätter essen statt wegwerfen? Besser nur bei Bio-Gemüse

Rüebli- und Radieschenblätter werden heute häufiger mitgegessen. Doch sie können stark mit Schadstoffen belastet sein.

Daniela Gschweng / 26.04.2025

Kläranlagen produzieren den Unkrautvernichter Glyphosat

Depositphotos_2604455_L

Kläranlagen produzieren den Unkrautvernichter Glyphosat

Glyphosat im Wasser kommt nicht nur aus der Landwirtschaft. Es entsteht auch aus einem Waschmittelzusatz, wiesen Forschende nach.

Daniela Gschweng / 22.04.2025

Pestizide verbreiten sich bis auf Berggipfel

PAN Pestizidbelastung_Kulturlandschaft_c_RPTU_Ulrike_Eberius-e1742299695441

Pestizide verbreiten sich bis auf Berggipfel

Der Wind trägt Spritzgifte auf Spielplätze, in Naturschutzgebiete und bis auf Berggipfel, weist eine Untersuchung nach.

Daniela Gschweng / 20.04.2025

«Öko-Test»: Nach Dosentomaten nun hohe Bisphenol-Werte in Pizza

5968778158dd0-d68a16b0dc70ff74a31b571226b040cc

«Öko-Test»: Nach Dosentomaten nun hohe Bisphenol-Werte in Pizza

Ohne gesundheitsgefährdende Bisphenole geniesst es sich nur bei Pizza Hut. Andere Pizzakartons im Test waren deutlich belastet.

Daniela Gschweng / 11.02.2025

EU verbietet Hormongift Bisphenol in Verpackungen

1024px-Konservendosen_(mehrere_Modelle)_B

EU verbietet Hormongift Bisphenol in Verpackungen

Ab 2025 dürfen Lebensmittelverpackungen in der EU die gesundheitsschädliche Chemikalie BPA nicht mehr enthalten.

Daniela Gschweng / 7.01.2025

Schutz vor Krebs: Schweiz will strengere Regeln für Formaldehyd

1024px-Fibreboard_07872

Schutz vor Krebs: Schweiz will strengere Regeln für Formaldehyd

In der Schweiz sind PFAS, Mikroplastik und Formaldehyd weniger streng reguliert als in der EU. Das soll sich ändern.

Daniela Gschweng / 26.12.2024

Bleiverschmutzung tötet jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen

GP0STQEYD

Bleiverschmutzung tötet jedes Jahr 1,5 Millionen Menschen

Blei in Wasser, Boden und Luft bedroht weltweit Millionen Menschen und schadet ihrer Gesundheit – vor allem Kinder sind betroffen.

Daniela Gschweng / 30.11.2024

Weniger Luftverschmutzung – weniger lungenkranke Kinder

Sperberauge

Weniger Luftverschmutzung – weniger lungenkranke Kinder

Im Kinderspital Birmingham sank die Zahl der Kinder mit Atemproblemen um einen Fünftel. Das Spital liegt in einer «Clean Air Zone».

Martina Frei / 21.11.2024

TFA: Wieder ein neues PFAS-Gift im Trinkwasser  

Berlin, Kontrolle von Trinkwasser

TFA: Wieder ein neues PFAS-Gift im Trinkwasser  

Die Fluorchemikalie TFA belastet zunehmend Grundwasser und Flüsse. Fachleute sind alarmiert und fordern verbindliche Grenzwerte.

Daniela Gschweng / 10.10.2024

Briten erlauben nach Brexit drastisch mehr Pestizide

9077715340_254b1816e7_k

Briten erlauben nach Brexit drastisch mehr Pestizide

Seit dem Brexit erlaubt Grossbritannien mehr Pestizidrückstände auf Lebensmitteln – zum Schaden von Umwelt und Produzenten.

Daniela Gschweng / 9.10.2024

Syngenta-Pestizid vergiftet Trinkwasser in Costa Rica

marco-reyes-01-4096x2734-1

Syngenta-Pestizid vergiftet Trinkwasser in Costa Rica

Der Schweizer Konzern verkauft das in Europa verbotene Chlorothalonil und vergiftet das Grundwasser. Public Eye recherchierte.

Susanne Aigner / 10.09.2024

Mädchen in den USA kommen immer früher in die Pubertät

Depositphotos_11342093_L

Mädchen in den USA kommen immer früher in die Pubertät

Frauen in den USA erleben immer früher die erste Periode. Ursache könnte Umweltverschmutzung sein.

Daniela Gschweng / 8.07.2024

Gefährlicher Weichmacher in Kindersonnencremes

Titelbild

Gefährlicher Weichmacher in Kindersonnencremes

Sonnenschutz kann ein hormonstörendes Phthalat enthalten. Das fand «Öko-Test» bei der Prüfung von 25 Kindersonnencremes heraus.

Daniela Gschweng / 4.06.2024

Podcast: Die Woche 22 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 22 auf Infosperber

Schweizer Mineralwasser sind kontaminiert. Signal und Telegram streiten über Sicherheit. Corona-Massentesterei war unnötig.

Red. / 31.05.2024

Kontaminierte Mineralwässer: Valser enthält Pfas

443719434_984702263655320_7677271883365948990_n

Kontaminierte Mineralwässer: Valser enthält Pfas

«Brauchst du Valser zum Giessen???» «Nein: um Unkraut zu vertilgen!»

Red. / 31.05.2024

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

snapshot

Chlorothalonil im Henniez, Pfas im Valser

Mineralwässer sind mit Mikroplastik, Pfas und Pestiziden verunreinigt. Das zeigt eine Untersuchung aus der Westschweiz.

Marco Diener / 28.05.2024

Syngenta kämpft für verseuchtes Trinkwasser in der Schweiz

Zulassungsunterlagen

Syngenta kämpft für verseuchtes Trinkwasser in der Schweiz

Der chinesische Agrokonzern mit Sitz in Basel klagt immer noch vor Bundesverwaltungsgericht gegen das Verbot seines Fungizids.

Urs P. Gasche / 26.05.2024

USA beschliessen strenge PFAS-Höchstwerte für Trinkwasser 

Girl drinking water from glass in park

USA beschliessen strenge PFAS-Höchstwerte für Trinkwasser 

Nach 23 Jahren juristischem und politischem Tauziehen kommt damit die fast strengst mögliche Regulierung der giftigen Chemikalien.

Daniela Gschweng / 21.04.2024

Elon Musk droht Tesla in die Pleite zu reiten

Depositphotos_163318818_XL

Elon Musk droht Tesla in die Pleite zu reiten

Der einst gehypte Elektroauto-Konzern droht zum Kostengrab zu werden, da die Nachfrage nach den veralteten Modellen einbricht.

Christof Leisinger / 19.04.2024

Die Alternative zum Elektroauto: Das alte Auto behalten

vw2

Die Alternative zum Elektroauto: Das alte Auto behalten

Ein neues «sauberes» Auto anstelle des alten «schmutzigen»? Für den Westschweizer Autor Lucien Willemin keine gute Idee.

Marco Diener / 6.04.2024

Podcast: Die Woche 11 auf Infosperber

professional microphone with podcast icon

Podcast: Die Woche 11 auf Infosperber

Giftige Chemikalien in Spielzeugen. Lobbyisten im Bundeshaus haben Zugang zu geheimen Protokollen.

Red. / 15.03.2024

Spielzeug: Vor allem Online-Käufe enthalten Giftstoffe

Children playing cooks

Spielzeug: Vor allem Online-Käufe enthalten Giftstoffe

In Spielsachen stecken oft gefährliche Chemikalien, zeigen Stichproben. Doch die Gesetze und Kontrollen sind löchrig.

Daniela Gschweng / 11.03.2024

Vinschgau: Der Wind sorgt für Pestizidbelastung bis weit weg

28259483264_f278e8baae_k

Vinschgau: Der Wind sorgt für Pestizidbelastung bis weit weg

Im Vinschgau finden sich bis in entlegene Bergtäler Pestizidrückstände vom Apfelanbau – weit entfernt von jeder Obstplantage.

Daniela Gschweng / 6.03.2024

FDP-Regierungsrat prangert illegales Treiben nicht einmal an

Fabian Peter

FDP-Regierungsrat prangert illegales Treiben nicht einmal an

SRF dokumentiert skandalöse, amtlich tolerierte Gesetzesverstösse. Geschädigte sind Seen, Luft, Wälder und die Steuerzahlenden.

Red. / 16.12.2023

Masslos wuchern die Haselstrauch-Plantagen für Nutella

Haselnussgarten-in-Tuscia-Italien-1

Masslos wuchern die Haselstrauch-Plantagen für Nutella

Ferrero giert für seinen gefragten Brotaufstrich nach möglichst viel Anbaufläche und überzieht ganze Landstriche mit Monokulturen.

Pascal Derungs / 11.12.2023

Christbäume sind oft Pestizid-Schleudern

weihnachtsbaum-tannenbaum-kronenberg-jesse-illuminatoren-zeichnung-katholisch-kirchliche-jugendarbeit-hd-wm

Christbäume sind oft Pestizid-Schleudern

Es gibt einige Gründe, die gegen einen konventionellen Weihnachtsbaum sprechen. Tipps für nachhaltigere Alternativen.

Daniela Gschweng / 10.12.2023

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

F7MBuZjXUAAVij1

Gefährliche Chemikalien: Regulierung in Minischrittchen

Viel guter Wille und wenig Ergebnis auf der Weltchemikalienkonferenz ICCM5. Immerhin sollen Pestizide besser reguliert werden.

Daniela Gschweng / 19.11.2023

Glyphosat: Freipass der EU – Bayer verliert Milliardenprozess

admin-ajax

Glyphosat: Freipass der EU – Bayer verliert Milliardenprozess

Ein US-Gericht verurteilt Bayer/Monsanto zu Milliarden-Schadenersatz. Die EU lässt den Unkrautvertilger für weitere zehn Jahre zu.

Red. / 17.11.2023

Das Erbe von Monsanto: PCB-Klagen gegen Bayer

Bayer pharmaceutical company in Basel

Das Erbe von Monsanto: PCB-Klagen gegen Bayer

Nach Glyphosat-Klagen droht dem deutschen Chemiekonzern Ärger wegen der gefährlichen Umweltchemikalie PCB.

Daniela Gschweng / 2.11.2023

Klage in Brasilien gegen Zulassung von Syngenta-Pestizid

Syngenta

Klage in Brasilien gegen Zulassung von Syngenta-Pestizid

Es geht um das vom Schweizer Konzern exportierte Herbizid Atrazin. In Europa ist Atrazin schon seit zwanzig Jahren verboten.

Josef Estermann / 28.10.2023

Goldschürfer verwenden trotz Verbot giftiges Quecksilber

Surinam Gold.sabroeknews

Goldschürfer verwenden trotz Verbot giftiges Quecksilber

Zehn Jahre nach dem internationalen Abkommen zum Bann von Quecksilber setzen Bergleute immer noch das tödliche Metall ein.

Pascal Derungs / 26.10.2023

Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Demenzrisiko 

2023_06_new york gelber rauch euronews

Luftverschmutzung: Feinstaub erhöht Demenzrisiko 

Besonders schädlich ist Smog aus Waldbränden und winzige Partikel aus der Landwirtschaft, fand eine Untersuchung.

Daniela Gschweng / 23.10.2023

Planetare Grenzen: Wir verlassen die sichere Umwelt

3d rendering of Earth globe getting crushed into small pieces with the cracked parts flying away.

Planetare Grenzen: Wir verlassen die sichere Umwelt

Der Mensch zerstört zunehmend seine Existenzgrundlagen. Sechs von neun natürlichen Grenzen sind überschritten.

Daniela Gschweng / 13.10.2023

Langzeitfolgen von Atombombentests: Verstrahlte Wildschweine

Atomtest

Langzeitfolgen von Atombombentests: Verstrahlte Wildschweine

Von früheren Atombombentests und von Tschernobyl sind Wildschweine noch stark belastet. Das belegt eine wissenschaftliche Studie.

Josef Estermann / 5.10.2023

Bei Lebensmittelverpackungen ist Papier schädlicher als Plastik

Die meisten apierbasierten Verpackungen problematischer als Kunststoff.IK

Bei Lebensmittelverpackungen ist Papier schädlicher als Plastik

McDonald's und Papierproduzenten betreiben massives Lobbying, um Einwegpapier grünzuwaschen.

Pascal Derungs / 24.09.2023

«Öko-Test» findet Hormongift BPA in Tomatenkonserven

Screenshot 2023-07-17 124805

«Öko-Test» findet Hormongift BPA in Tomatenkonserven

Alle getesteten Dosentomaten enthielten das hormonwirksame Bisphenol A in zu hohen Mengen, auch die Bio-Produkte.

Daniela Gschweng / 22.07.2023

Kreuzfahrtschiffe verpesten Barcelona viel mehr als alle Autos

Barcelona Luftverschmutzung.dbakr:Flickr, CC BY

Kreuzfahrtschiffe verpesten Barcelona viel mehr als alle Autos

Allein in Europa stossen die schwimmenden Luxushotels jährlich so viele giftige Schwefeloxide aus wie eine Milliarde Autos.

Pascal Derungs / 16.07.2023

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Kohlemine auf Borneo

Zuger Rohstoffgruppe beutet Indigene aus

Verwaltet von einem Zuger Anwalt bereichert sich eine Unternehmensgruppe auf Borneo mit Kohle – ohne Rücksicht auf Einheimische.

Red. / 11.07.2023

Erster US-Staat verbietet PFAS

Amara Strande

Erster US-Staat verbietet PFAS

Am Sitz von 3M in Minnesota wurden PFAS erfunden. Nun ist der US-Staat der erste, der die giftigen Chemikalien komplett verbietet.

Daniela Gschweng / 2.07.2023

US-Bergwerkspleiten oder die Kohle nach der Kohle

Mine Harlan County3

US-Bergwerkspleiten oder die Kohle nach der Kohle

Marode Kohleminen wechseln in den USA mehrfach die Besitzer. Betreiber drücken sich mit Konkursen vor Bussen und Umweltsanierungen.

Daniela Gschweng / 16.05.2023

Nigeria: Shell geht, die Ölverschmutzung bleibt

220544-1444x710

Nigeria: Shell geht, die Ölverschmutzung bleibt

Nach 60 Jahren Ölförderung hinterlässt Shell in Nigeria grosse Umweltschäden und tausende offene Umweltklagen.

Daniela Gschweng / 30.04.2023

PFAS: Ewige Chemikalien können Frauen unfruchtbar machen

pexels-cottonbro-studio-6473742

PFAS: Ewige Chemikalien können Frauen unfruchtbar machen

Frauen, die schwanger werden wollen, sollten sich vor PFAS in Acht nehmen, fand eine Studie mit mehr als 300 Frauen.

Daniela Gschweng / 24.04.2023

Gute Klima-Noten für Swiss Re und Zürich Versicherungen

Globaler Luftverkehr

Gute Klima-Noten für Swiss Re und Zürich Versicherungen

Die meisten Gross-Unternehmen der Welt haben keine glaubwürdigen Pläne zur Minimierung ihrer Flugemissionen. Das zeigt ein Rating.

Pascal Derungs / 20.04.2023

Zu viel Plastik und kein Plan: Client Earth verklagt Danone

Danone to sell its 20 percent stake in Chinas Bright Dairy

Zu viel Plastik und kein Plan: Client Earth verklagt Danone

Umweltjuristen haben in Frankreich Klage gegen Danone eingereicht. Der Konzern tue zu wenig, um die Plastikflut zu reduzieren.

Daniela Gschweng / 19.03.2023

US-Umweltbehörde genehmigt hochgiftigen Plastik-Sprit

fgwdgdwfb-scaled

US-Umweltbehörde genehmigt hochgiftigen Plastik-Sprit

Aus Plastik wieder Öl zu machen, klingt nach einer guten Idee. In der Praxis ist sie schwer umwelt- und gesundheitsschädlich.

Daniela Gschweng / 10.03.2023

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 5
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum