Das Spiel: Blitzartig Wortketten bilden

Ich erinnere mich noch gut an Familienwanderungen mit den Kindern. Bei fortgeschrittener Müdigkeit musste ein kleines Spiel her, das vom Marsch durch die Natur ein wenig ablenkte. Oft bildeten wir abwechselnd Wortketten aus Tiernamen. Mit dem letzten Buchstaben eines Tieres musste der Name des nächsten beginnen. Damit ist das Prinzip hinter «Blitz Zebra Astronaut» bereits erklärt. Beinahe 100 Bildkarten sorgen für blitzschnellen Wortsuchspass und zahlreiche Kombinationen. Um eine korrekte Lösung zu präsentieren, muss man die Wortketten aber zuerst finden.
16 Bildkarten legt man zufällig auf dem Tisch aus, daneben bis zu drei Jokerkarten, die den Spielraum erweitern. Die Aufgabe ist einfach: Gesucht ist eine Wortkette aus genau drei Wörtern. Dabei muss das nächste Wort immer mit dem letzten Buchstaben des vorherigen Wortes anfangen. Der Titel des Spiel ist Programm: «Blitz Zebra Astronaut». Auf den Bildkarten befinden sich kleine Punkte, die die Anzahl der Buchstaben des Wortes anzeigen. Denn nun muss es schnell gehen.
Wortketten bilden
Wer eine Kombination aus drei Wörtern findet, kündigt das mit «Wortwirbel!» an. Dann nennt man die drei Wörter und zeigt die entsprechenden Bildkarten. Ist die Wortkette richtig, nimmt man die Karten zu sich und ergänzt die Auslage sofort mit drei neuen Bildern. Bei einer falschen Wortkette geht die Suche weiter. So sucht man nach passenden Trios, bis sämtliche Bildkarten weggespielt sind. Wer am Ende am meisten Bildkarten besitzt, gewinnt das Spiel.

Die Jokerkarten bringen zusätzlich Würze ins Spiel. Der Rückwärts-Joker erlaubt es, eines der drei Wörter rückwärts zu nennen, um eine Wortkette zu ermöglichen. Aus «Maus» wird dann «Suam» oder aus «Tiger» «Regit». Es ist jederzeit erlaubt, einen Joker zu nutzen, man muss ihn aber in der Wortkette ankündigen.
Der Säge-Joker ermöglicht sogar das Absägen des ersten oder letzten Buchstaben eines Wortes. Was nicht passt, wird passend gemacht!
Der Bildkartenklau
Den Dieb-Joker sollte man sich aufsparen und erst nach einigen Partien einsetzen. Mit ihm lassen sich bereits gewonnene Bildkarten, die sich ganz oben auf den gewonnenen Kartenstapeln der Spielenden befinden, klauen, wenn man sie in Wortketten verwendet. So wechseln gewisse Bildkarten hin und her.
Meist geht es bei «Blitz Zebra Astronaut» hochkonzentriert zur Sache. Die Ruhe wird nur durch das Nennen von Wortketten unterbrochen. Mit den Jokern führt das zu lustigen Kombinationen mit abgesägten Wörtern und auch mal rückwärts. Das Wortkettenspiel ist für mich ein Paradebeispiel, wie einfach und doch herausfordernd ein Spiel sein kann. Die Suche nach den Kombinationen macht ein wenig süchtig und schärft Auge und Hirn.
____________________

Blitz Zebra Astronaut
Ein Wortkettenspiel von Hubert Warter
Illustrationen: Hubert Warter
Für 2 bis 8 Personen
Ab 8 Jahren | ca. 20 Minuten
Verlag: moses. | ca. 22 Fr. / 16 Euro
Themenbezogene Interessenbindung der Autorin/des Autors
Patrick Jerg betreibt seit 15 Jahren die Webseite brettspielblog.ch und veröffentlicht regelmässig Spielkritiken über Brett- und Kartenspiele.
_____________________
➔ Solche Artikel sind nur dank Ihren SPENDEN möglich. Spenden an unsere Stiftung können Sie bei den Steuern abziehen.
Mit Twint oder Bank-App auch gleich hier:
_____________________
Meinungen in Beiträgen auf Infosperber entsprechen jeweils den persönlichen Einschätzungen der Autorin oder des Autors.









Ihre Meinung
Lade Eingabefeld...