Kommentar kontertext: Am Anfang war das Radio und seine Genossenschaften Linda Stibler / 3.03.2021 Versuch einer historischen Einordnung im Hinblick auf die aktuellen Debatten zur forcierten Digitalisierung von SRF.
Die Kulturkrämpfe der SRG haben Tradition Rainer Stadler / 10.02.2021 Die SRG baut den Kulturbereich um und ab. Das Milieu protestiert. Das ist kein Zufall.
Dürrenmatt und sein schönes Schriftdeutsch Niklaus Ramseyer / 11.12.2020 Friedrich Dürrenmatt wird jetzt überall gefeiert. Kaum zur Sprache kommt dabei sein schönes Schweizer Schriftdeutsch.
SRF-2-Redaktorin hält an Falschinformation fest Urs P. Gasche / 21.01.2020 Vor dem Aufstand von 1959 sei Tibet ein unabhängiger Staat gewesen, hiess es in der Sendung «Kontext». Doch das stimmt nicht.
Kommentar Sommerloch auf Radio SRF Linda Stibler / 13.08.2017 Mit einer aufwändig inszenierten Pilgerreise wollten die Radiomacher einen Hauch von Abenteuer verbreiten. Das war eher peinlich.
Kommentar McDonald’s und das Schauspielhaus Robert Ruoff / 25.02.2013 Das Schauspielhaus ist unglücklich, weil sich nach dem Scheitern anderer Restaurants nun McDonald's im gleichen Haus einnisten will
Radio, Musik und «Klassenkampf» Robert Ruoff / 25.02.2013 Die Änderung beim Schweizer Kulturradio SRF 2 Kultur tut, was sie muss: sie provoziert eine Diskussion. Und weiterführende Fragen.
Kulturradio oder Spartensender Robert Ruoff / 23.02.2013 Die Wiederbelebung des Kulturradios als SRF 2 Kultur regt eine fortgesetzte Auseinandersetzung an. Ein Diskussionsbeitrag.
SRF 2 Kultur: Kleiner Umbau statt grosse Belebung Robert Ruoff / 28.01.2013 Mit einer kleinen Programmreform hat das SRG-Kulturradio beim eingeschworenen Stamm-Publikum grossen Schrecken verbreitet.
Glosse Kultursendungen biedern sich vergeblich Jungen an Marco Meier / 28.12.2012 Das «neue» Radio SRF 2 Kultur will mehr Junge ansprechen, statt sich am wachsenden Kernpublikum der 50- bis 70-Jährigen zu freuen.
Die Stones: Echter, nachhaltiger, wichtiger! Niklaus Ramseyer / 16.10.2012 Radio DRS hat uns mit einer Endlos-Serie über die Beatles belästigt. Dabei sind die Rolling Stones viel spannender und wichtiger.