AKW Beznau: Flut-Risiko wird massiv unterschätzt Kurt Marti / 22.03.2012 Während die Axpo das Flut-Risiko für das AKW Beznau kleinrechnet, sucht eine Arbeitsgruppe des Bundes nach der richtigen Methode.
Kommentar Der "Mühleberg"-Entscheid folgt der Logik Hanspeter Guggenbühl / 7.03.2012 Es ist unsinnig, unbefristete Bewilligungen für Atomkraftwerke zu erteilen, die ständig kontrolliert werden müssen.
Im Netz der Lobbys Christof Moser / 27.02.2012 Der Einfluss von Lobbys auf das Parlament nimmt immer weiter zu. Dabei sind die Politiker selber die grössten Lobbyisten.
Kommentar Das «sehr hohe Schutzniveau» Schweizer AKWs Thomas Angeli / 11.01.2012 Nach der Lektüre des Ensi-Berichts über den EU-Stresstest stellt sich die bange Frage: Gegen was denn sind die AKWs geschützt?
Neuer Atomaufsichtsrat mit zwei Fragezeichen Thomas Angeli / 1.12.2011 Die neuen ENSI-Aufsichtsräte sollten möglichst unabhängig sein. Bei zwei der Gewählten bestehen in dieser Hinsicht Zweifel.
Atomaufsicht noch verfilzter als bisher bekannt Red. / 24.10.2011 Horst-Michael Prasser, Mitglied des Atom-Aufsichtsrats Ensi, lässt nicht nur seinen ETH-Lehrstuhl von der Atomlobby finanzieren.
Atomaufsicht wollte halbes Interview verbieten upg / 30.08.2011 15 von 33 aufgezeichneten Interview-Antworten wollte Direktor Hans Wanner zensurieren. Am Schluss blieben noch sieben gestrichen.