Überraschung im Mosambik-CS-Skandal: Privinvest muss zahlen Überraschung im Mosambik-CS-Skandal: Privinvest muss zahlen Der Schiffsbaukonzern Privinvest muss zwei Milliarden Dollar Schulden von Mosambik übernehmen. Das entschied Londons High Court. Thomas Kesselring / 5.08.2024
Medien versagen mit ungefilterter Krypto-Propaganda Medien versagen mit ungefilterter Krypto-Propaganda Gut finanzierte Lobbyisten und spendengeile Politiker wie Donald Trump verbreiten ihre Scheinargumente ohne kritische Gegenfragen. Christof Leisinger / 5.08.2024
Militärausgaben erreichen neuen Höchstwert Militärausgaben erreichen neuen Höchstwert Fast 4000 Atomsprengköpfe sind in mindestens 5 Ländern einsatzbereit. Die Schweiz steht global an 15. Stelle der Rüstungsexporte. Heinrich Frei / 2.08.2024
Foodwatch kritisiert Alete-Zuckerbomben für Kinder Foodwatch kritisiert Alete-Zuckerbomben für Kinder Der Kindersnack «Obsties» von Alete enthält 72 Prozent Zucker. Dafür gab’s den «Goldenen Windbeutel» für dreiste Werbelügen. Daniela Gschweng / 2.08.2024
USA verschieben rechtswidrige «Strafzölle» gegen China USA verschieben rechtswidrige «Strafzölle» gegen China Ab 1. August waren auf E-Autos Zölle von 100% und auf PV-Panels von 50% vorgesehen. Die Einführung ist um wenige Wochen verschoben. Urs P. Gasche / 1.08.2024
Familienkrach bestimmt politischen Kurs der Murdoch-Medien Familienkrach bestimmt politischen Kurs der Murdoch-Medien Murdoch mit Kindern vor Gericht: Es geht um den politischen Einfluss mit «Fox News», «Wall Street Journal», «New York Post» usw. upg. / 29.07.2024
SUVs und Pick-ups sind für Fussgänger das grössere Risiko SUVs und Pick-ups sind für Fussgänger das grössere Risiko Fahrzeuge mit höherer Front sehen nicht nur aggressiv aus. Sie sind es auch, zeigen Messungen aus den USA. Daniela Gschweng / 28.07.2024
Recycling-Werbung von Coca-Cola gewinnt Löwen in Cannes Recycling-Werbung von Coca-Cola gewinnt Löwen in Cannes Die PR-Agenturen der grössten Umweltverschmutzer der Welt räumen zahlreiche Preise ab – auch in der Kategorie Nachhaltigkeit. Philippe Stalder / 27.07.2024
Äpfel: Kleine Auswahl im Supermarkt und viele Pestizide Äpfel: Kleine Auswahl im Supermarkt und viele Pestizide In den Regalen liegen vor allem empfindliche Apfelsorten, die intensiv gespritzt werden müssen. Robustere Alternativen gäbe es. Daniela Gschweng / 24.07.2024
Als Finanzminister von der CS geschmiert, jetzt vor US-Gericht Als Finanzminister von der CS geschmiert, jetzt vor US-Gericht Manuel Chang, der frühere Finanzminister Mosambiks, nahm 12 Millionen und verhalf der CS zu einer illegalen Staatsgarantie. upg. / 22.07.2024
Versprechen und Realität – das Déjà-vu mit Nestlé Kommentar Versprechen und Realität – das Déjà-vu mit Nestlé Vierzig Jahre lang habe ich Nescafé getrunken. Stets am Morgen. Eine mittlere Tasse voll, dampfend heiss, mit einem Schuss Milch. Urs Schnell / 22.07.2024
Warum wir ein neues Miet- und Bodenrecht brauchen Kommentar Warum wir ein neues Miet- und Bodenrecht brauchen Der Staat sorgt für attraktive Wohnlagen, Grundbesitzer kassieren, Mieter zahlen dreifach – oder müssen ausziehen. Wie lange noch? Werner Vontobel / 21.07.2024
Ein Schnäppchen – für den Hersteller Ein Schnäppchen – für den Hersteller Was Luxustaschen wirklich kosten, zeigt ein Gerichtsverfahren in Italien. Heinz Moser / 18.07.2024
Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient Vom Strauch zum Regal: Wer am Kaffee wie viel verdient Für die Kaffeebauern bleibt vom Verkaufspreis kein Fünftel und an Kapseln verdient hauptsächlich der Detailhändler. Daniela Gschweng / 18.07.2024
Strassenreklame: Kommerz vor Sicherheit Strassenreklame: Kommerz vor Sicherheit Reklame entlang von Strassen darf die Verkehrsteilnehmer nicht ablenken. Doch genau das tut sie. Niemand schreitet ein. Marco Diener / 17.07.2024
Coop und Migros: Das dicke Geschäft mit regionalen Produkten Coop und Migros: Das dicke Geschäft mit regionalen Produkten Ob «Aus der Region, für die Region» in der Migros oder «Miini Region» im Coop – die Bauern profitieren kaum. Marco Diener / 15.07.2024
Vanuatu zeigt, wie ein Plastikverbot gelingen kann Vanuatu zeigt, wie ein Plastikverbot gelingen kann Der kleine pazifische Inselstaat ist zu grossen Teilen vom Import abhängig. Dennoch ging er erfolgreich gegen Plastikabfall vor. Daniela Gschweng / 14.07.2024
So kann man auf Tiktok mit einem Buch enorm viel Geld verdienen So kann man auf Tiktok mit einem Buch enorm viel Geld verdienen Via Tiktok-Shop verkaufte Keila Shaheen 700'000 Exemplare ihres Ratgebers. Sie gilt jetzt als «Selbsthilfe-Königin» von Tiktok. Pascal Derungs / 13.07.2024
Financial Times: Die UBS und Bern sind völlig verkracht Financial Times: Die UBS und Bern sind völlig verkracht Bundesrat, Finma und SNB wollen der UBS mehr Kapital vorschreiben. Ermotti und Kelleher stemmen sich mit aller Kraft dagegen. Lukas Hässig / 11.07.2024
So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft So rettet Philip Morris sein Milliarden-Geschäft Immer weniger Leute rauchen. Philip Morris will aber weiterhin Geld verdienen. Dabei ist jedes Mittel recht. Marco Diener / 10.07.2024
Die Migros vernachlässigt ihren Goldesel Die Migros vernachlässigt ihren Goldesel Es gibt kaum mehr Migros-Bank-Filialen mit einigermassen normalen Öffnungszeiten. Das zeigen die Zahlen von Infosperber. Marco Diener / 9.07.2024
Neuer Fahrplan für die Westschweiz ab 2025 Neuer Fahrplan für die Westschweiz ab 2025 Wegen Baustellen verlängern sich die Reisezeiten während der nächsten 15 Jahre. Beispiel Lausanne – Biel: plus acht Minuten. Bénédicte / 9.07.2024
Chiquita für Tötung von Bananenarbeitern verantwortlich Chiquita für Tötung von Bananenarbeitern verantwortlich US-Gericht verurteilte den Konzern, den Familien 38 Millionen Dollar zu zahlen. Chiquita habe die tötenden Paramilitärs finanziert. pressenza / 8.07.2024
Wie Covid-Impfstoffhersteller Südafrika knebelten Wie Covid-Impfstoffhersteller Südafrika knebelten Freigeklagte Dokumente zeigen, wie gnadenlos die Pharmafirmen Bedingungen zu ihren Gunsten durchdrückten – auf Kosten Südafrikas. Josef Estermann / 7.07.2024
Dänemark: Erste «Kuhsteuer» für Landwirte Dänemark: Erste «Kuhsteuer» für Landwirte Dänemark führt eine Steuer auf Fleisch und Milch ein und alle sind einverstanden. Was ist da denn los? Daniela Gschweng / 6.07.2024
Die Kryptogeld-Lobby beeinflusst die Präsidentschaftswahlen Die Kryptogeld-Lobby beeinflusst die Präsidentschaftswahlen Sowohl Donald Trump als auch Joe Biden äussern sich gegenüber dem digitalen Geld plötzlich wohlwollend. Josef Estermann / 4.07.2024
Gericht rügt die irreführende Worthülse «klimaneutral» Gericht rügt die irreführende Worthülse «klimaneutral» Süsswarenproduzent Katjes bewirbt seine Fruchtgummis als «klimaneutral». Das sei falsch, sagt das höchste deutsche Gericht. Esther Diener-Morscher / 30.06.2024
Trump und Biden im Kurz-Faktencheck Trump und Biden im Kurz-Faktencheck Immigration über Mexiko – Geldentwertung durch Inflation – Anhäufung von Schulden: Fakten zu diesen relevanten Themen des Duells. upg. / 29.06.2024
Regulatoren: Die Banken pfuschen bei ihren Notfallplänen Regulatoren: Die Banken pfuschen bei ihren Notfallplänen Entgegen aller Beteuerungen sind die Finanzriesen schlecht auf Krisen vorbereitet. Die Derivate-Risiken sind äusserst konzentriert. Christof Leisinger / 29.06.2024
Die Probleme der kleinen Bauern mit der Bürokratie Die Probleme der kleinen Bauern mit der Bürokratie Schuppen. Garage. Scheune. Stall. Verwaltung. Red. / 28.06.2024
Kritik an Coop und Migros wegen der Fleischaktionen Kritik an Coop und Migros wegen der Fleischaktionen «Es ist Grillsaison!» Red. / 27.06.2024
Die präzisen Zahlen zur Mediennutzung taugen wenig Die präzisen Zahlen zur Mediennutzung taugen wenig Der «Newskonsum» sinke, verbreitete das Forschungszentrum Fög. Zu den «News» gehören aber auch Königsklatsch und PR-Meldungen. Pascal Sigg / 27.06.2024
Europa gehen die Bäume aus Europa gehen die Bäume aus Höchstens zwei Drittel von Europas Baumarten sind fit für das 21. Jahrhundert. Daniela Gschweng / 26.06.2024
Japanisches Institut verzockt sich wie die Silicon Valley Bank Japanisches Institut verzockt sich wie die Silicon Valley Bank Genossenschaftsbank verkauft wegen Milliarden-Verlusten EU- und US-Staatsanleihen. Wieder geht es um Missmanagement von Bankern. Christof Leisinger / 22.06.2024
SVP will Medienexperten canceln SVP will Medienexperten canceln Mit einer Motion fordert SVP-Nationalrat Gregor Rutz die Auflösung der Eidgenössischen Medienkommission (Emek). Pascal Sigg / 21.06.2024
Bundesamt für Energie: Hurra, der Flugverkehr «erholt sich»! Sperberauge Bundesamt für Energie: Hurra, der Flugverkehr «erholt sich»! Die Wortwahl verrät den Geist, der im Bundesamt herrscht. Je mehr geflogen wird, desto besser. Weniger fliegen war krank. Urs P. Gasche / 21.06.2024
Drei-Tage-Woche bei der Migros-Bank Drei-Tage-Woche bei der Migros-Bank Bei der Migros steckt wirklich der Wurm drin. Neuerdings gibt es Migros-Bank-Filialen, die nur noch drei Tage offen sind. Marco Diener / 21.06.2024
Die New UBS hat in Genf einen Hypo-Marktanteil von 46 Prozent Kommentar Die New UBS hat in Genf einen Hypo-Marktanteil von 46 Prozent Die Aufsichtsbehörde Finma schaut weg: Dabei hat die Grossbank bei Fonds und im Firmengeschäft eine Monopolmacht. Lukas Hässig / 20.06.2024
Ermotti macht Stimmung gegen die verstärkte Regulierung Ermotti macht Stimmung gegen die verstärkte Regulierung Wer sich wundert, warum die Schweiz immer wieder einknickt, braucht bloss dem Konzernchef der Grossbank UBS zuzuhören. Rico Kutscher / 20.06.2024
Die Wahrheit über PFAS: Ein Kampf gegen Konzerngeheimnisse Die Wahrheit über PFAS: Ein Kampf gegen Konzerngeheimnisse Ihre Vorgesetzten bei 3M verheimlichten die Gefährlichkeit von Fluorchemikalien lange. Sie wusste, dass fast jeder sie im Blut hat. Daniela Gschweng / 19.06.2024
Die Original-Knebelverträge der UEFA mit Dortmund und Hamburg Die Original-Knebelverträge der UEFA mit Dortmund und Hamburg Die UEFA kann sogar entscheiden, ob und welche politischen Demonstrationen erlaubt werden. Die Städte mussten alles unterschreiben. upg. / 19.06.2024
Armutslöhne auf Palmölplantagen in Malaysia Armutslöhne auf Palmölplantagen in Malaysia Auf Palmölfeldern in Malaysia erhalten Migranten meist keinen existenzsichernden Lohn. Die Palmölkonzerne wollen es nicht ändern. Christian Eckerlein / 16.06.2024
Mindestens elf Bahnhöfe sind nun doch nicht rollstuhlgängig Mindestens elf Bahnhöfe sind nun doch nicht rollstuhlgängig 2,5 Milliarden Franken geben die SBB für rollstuhlgängige Bahnhöfe und Züge aus. Doch jetzt zeigt sich: Einiges ist schiefgelaufen. Marco Diener / 12.06.2024
Migros holt Gekündigte zurück in die Büros Migros holt Gekündigte zurück in die Büros Der Detailhändler hat die Falschen entlassen. Wegen Engpässen holt er Gekündigte notfallmässig zurück. Lukas Hässig / 12.06.2024
Christian Levrat und die Leidenschaft für die Post Christian Levrat und die Leidenschaft für die Post Die Post schliesst in den nächsten Jahren weitere 170 Poststellen. Übrig bleiben deren 600. Vorderhand. Red. / 11.06.2024
Nestlés Dumpingpreise im Kaffee-Paradies Mexiko Nestlés Dumpingpreise im Kaffee-Paradies Mexiko Kaffeebauern klagen über Dumpingpreise. Laut Nestlé zahlt der Konzern «marktübliche» Preise. Public Eye recherchierte vor Ort. Susanne Aigner / 11.06.2024
Zuchtlachs heisst in Schottland nur noch «Lachs» Zuchtlachs heisst in Schottland nur noch «Lachs» Weil die Wildbestände so gut wie leergefischt sind, wird Zuchtlachs aus Schottland als «Schottischer Lachs» geschützt. Seriously? Daniela Gschweng / 9.06.2024
Warum Migros und Emmi den Nutri-Score gerade jetzt kippen Warum Migros und Emmi den Nutri-Score gerade jetzt kippen Sind es die hohen Kosten? Ist es der geringe Nutzen? Oder ist es eher Eigennutz? Emmi und Migros schaffen den Nutri-Score ab. Marco Diener / 9.06.2024
Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft Migros-Tochter Misenso: Kaum eröffnet, schon verkauft Neun Misenso-Filialen eröffnete die Migros im letzten Jahr. Die jüngste vor drei Monaten. Und jetzt verkauft sie alles. Marco Diener / 5.06.2024
Neuer Finma-Direktor verstrickt sich in Widersprüche Neuer Finma-Direktor verstrickt sich in Widersprüche Der neue Direktor der Finanzmarktaufsicht bringt sich selbst in eine unmögliche Situation. Ist er der falsche Mann? Rico Kutscher / 5.06.2024