Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Wirtschaft
  • Arbeit
  • Fair Trade
  • Globalisierung
  • Kapitalmarkt
  • KMU
  • Konsum
  • Konzerne
  • Landwirtschaft
  • Service public
  • Tourismus
  • Übriges Wirtschaft
  • Wachstum
  • Werbung und PR

Net-Zero-Banking nach Trump: Die US-Finanzriesen steigen aus

Depositphotos_17448629_XL

Net-Zero-Banking nach Trump: Die US-Finanzriesen steigen aus

Die US-Bankriesen treten aus der Net-Zero Banking Alliance aus. Denn Donald Trump hat nichts für diesen «Schwindel» übrig.

Christof Leisinger / 14.01.2025

Stromspeicher so günstig wie nie

Electric car chassis with high energy battery cells pack modular

Stromspeicher so günstig wie nie

Stromspeicher sind 2024 deutlich günstiger geworden. Das ist gut für die Energiewende, wenn auch aus problematischen Gründen.

Daniela Gschweng / 13.01.2025

«Grüne Anlagen … so liebe ich sie»

Unbenann333t

«Grüne Anlagen … so liebe ich sie»

Der WWF hat analysiert, wie grün die Schweizer Banken wirtschaften. Das Fazit: «mittelmässig».

Bénédicte / 10.01.2025

CS: Karin Keller-Sutter hatte den Druck der USA schöngeredet

240410 Karin Keller-Sutter Too Big to Fail

CS: Karin Keller-Sutter hatte den Druck der USA schöngeredet

Der Druck der USA, die CS der UBS zu verkaufen, sei «unglaublich gross» gewesen, sagte die Direktorin der Finanzverwaltung.

Urs P. Gasche / 7.01.2025

Endlich: Tara-Taste bei Migros und Coop

IMG_0545

Endlich: Tara-Taste bei Migros und Coop

Während Jahren haben Coop und Migros im Offenverkauf zu viel verlangt. Jetzt ist Schluss. Die Tara-Taste ist jetzt obligatorisch.

Marco Diener / 7.01.2025

Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr

Depositphotos_759703850_XL

Enorme Euphorie – aber Tesla wächst nicht mehr

Tesla hat 2024 nicht so viele Autos verkauft wie im Vorjahr. «Die Cybertruck-Verkäufe sind ein Desaster», schreiben Beobachter.

Christof Leisinger / 5.01.2025

Für Langlaufskis empfiehlt Adidas Wander- und Joggingschuhe!

Wanderschuhe auf Langlaufski

Für Langlaufskis empfiehlt Adidas Wander- und Joggingschuhe!

Willkommen in der wunderbaren Welt des Adidas-Kundenservice: Ob dort überhaupt jemand je Schnee und Loipen gesehen hat?

upg. / 4.01.2025

Plastikindustrie will «Recycling» neu definieren

Pro Publica Titelbild Plastil Recycling

Plastikindustrie will «Recycling» neu definieren

Statt weniger Plastik zu produzieren, will die Industrie den Begriff «recycelbar» aufweichen.

Daniela Gschweng / 4.01.2025

PwC versagte beim Credit-Suisse-Crash – Aufschrei bleibt aus

Screenshot 2024-12-31 at 10-29-51 EXPERTsuisse auf LinkedIn 🎄 Weihnachtszeit und Jahreswechsel – eine magische Zeit um innezuhalten …

PwC versagte beim Credit-Suisse-Crash – Aufschrei bleibt aus

Der Revisoren-Verband jubelt über den PUK-Bericht. Der habe kein Fehlverhalten der Revisoren erkannt. Aber die Prüfer schauten weg.

Lukas Hässig / 2.01.2025

Geld regiert Trumps Welt – viele Superreiche in der Regierung

scott bessent

Geld regiert Trumps Welt – viele Superreiche in der Regierung

Die Multimillionäre und Milliardäre sollen die USA im Auftrag Donald Trumps voranbringen. Kritiker wittern Selbstbereicherung.

Christof Leisinger / 1.01.2025

Wer sucht, der findet vielleicht

DSCN4860

Wer sucht, der findet vielleicht

Das Haltbarkeitsdatum ist auf Lebensmitteln oft kaum zu finden. Und kaum zu lesen. Die Behörden kümmert’s nicht.

Marco Diener / 1.01.2025

Sprachlupe: Der Weg durchs Jahr ist mit Werbesätzen gepflastert

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Der Weg durchs Jahr ist mit Werbesätzen gepflastert

Es gibt grössere Sorgen als sprachliche Schnitzer im Auftritt gewichtiger Instanzen. Und doch lässt deren Sorglosigkeit staunen.

Daniel Goldstein / 28.12.2024

Big Five profitieren vom Oligopol auf Agrarrohstoffe

Bildschirmfoto 2024-12-12 um 13.00.49

Big Five profitieren vom Oligopol auf Agrarrohstoffe

Fünf Konzerne verdreifachten ihre Gewinne mit dem Handel von Getreide, Mais, Soja und Zucker. Viele Kosten sozialisieren sie.

Susanne Aigner / 24.12.2024

Zu gross, zu teuer – und was sonst gegen ein neues Auto spricht

Depositphotos_324195458_XL

Zu gross, zu teuer – und was sonst gegen ein neues Auto spricht

Freiheit und Unabhängigkeit, das schätzen Käufer am Auto. Heute sind sie Sklaven der Industrie, falls sie es sich leisten können.

Christof Leisinger / 23.12.2024

Ab 2025 keine Textilien mehr in den deutschen Restmüll

Depositphotos_2421965_L

Ab 2025 keine Textilien mehr in den deutschen Restmüll

Alte Kleidung soll ab 2025 in die Altkleidersammlung – egal wie zerschlissen sie ist. Die Textilrecycler warnen vor dem Kollaps.

Daniela Gschweng / 22.12.2024

US-LNG-Gas hat Europa gerettet, aber der Preis ist hoch

Tanker in the sea - top view

US-LNG-Gas hat Europa gerettet, aber der Preis ist hoch

Seit dem Ukrainekrieg muss Europa den Gasbedarf mit teuren Importen decken, auch aus den USA. Trump droht sonst mit Zöllen.

Christof Leisinger / 21.12.2024

«Klopf, klopf: Deine neue Rechnung ist da»

Kommentar

«Klopf, klopf: Deine neue Rechnung ist da»

Die Firma Smile macht auf Kumpel. Dabei ist sie eine Versicherung wie alle anderen auch – nämlich wenig kundenfreundlich.

Marco Diener / 17.12.2024

Susanne Wille kennt das eigene Programm nicht

Screenshot 2024-12-15 at 16-45-06 Vem bor här – Vem älskar hårdrock SVT Play

Susanne Wille kennt das eigene Programm nicht

SRF kauft links und rechts die Rechte für Unterhaltungssendungen ein. SRG-Generaldirektorin Wille bestreitet das. Warum nur?

Marco Diener / 16.12.2024

Hunderttausende Tote – McKinsey zahlt über eine Milliarde

US-Justizdepartement

Hunderttausende Tote – McKinsey zahlt über eine Milliarde

Die Beratungsfirma zahlt erneut 650 Millionen Dollar, um Straf- und Zivilklagen loszuwerden. 2021 bezahlte sie schon 573 Millionen.

upg / 15.12.2024

Unter Donald Trump droht ein «ethischer Krypto-Sumpf»

Eric Trump

Unter Donald Trump droht ein «ethischer Krypto-Sumpf»

Bald kommen Personen mit einschlägigen regulatorischen Interessen an die Schalthebel der Macht. Entsteht ein Selbstbedienungsladen?

Christof Leisinger / 15.12.2024

Wir siegen uns im Standortwettbewerb kaputt

Villen am Zürisee

Wir siegen uns im Standortwettbewerb kaputt

Exorbitante Mieten, immer noch mehr Einwanderung. Unser Sieg in Standortwettbewerb fällt uns schwer auf die Füsse. Was tun?

Werner Vontobel / 14.12.2024

Energiewende? In China schiessen Kohlekraftwerke aus dem Boden

How China winning its war against pollution

Energiewende? In China schiessen Kohlekraftwerke aus dem Boden

Europa setzt auf saubere Energien. Dagegen nimmt die globale Nachfrage nach fossilen Energieträgern ungebremst zu, primär in Asien.

Christof Leisinger / 14.12.2024

Grosser Graben: Europas Landwirtschaft driftet auseinander

1024px-Bauernproteste_Nordhausen-6848

Grosser Graben: Europas Landwirtschaft driftet auseinander

Das Einkommensgefälle zwischen grossen und kleinen Höfen hat sich in 15 Jahren verdoppelt, während kleine Höfe verschwinden.

Daniela Gschweng / 9.12.2024

Deutschland, Frankreich, Korea: Geldverschwendung rächt sich

Macron vs LE PEN campaign posters torn down, end of French presidential elections, refusal of candidates, abstention, disgust of French people. Ballot papers torn up, thrown away.

Deutschland, Frankreich, Korea: Geldverschwendung rächt sich

Nach Protestwahlen scheitern viele demokratische Regierungen. In Frankreich zeigt sich wieso: Es ist die unglaubwürdige Politik.

Christof Leisinger / 8.12.2024

Dänische «Kuhsteuer» ist beschlossene Sache

pixabay ralph cow-2643886_1920

Dänische «Kuhsteuer» ist beschlossene Sache

Dänemark führt als erstes Land eine Steuer auf Emissionen von Nutztieren ein – mit breiter Unterstützung von Bauern und Parteien.

Daniela Gschweng / 7.12.2024

Muss die Post ihre Strategie überdenken?

Screenshot 2024-12-04 at 14-06-57 Dessin de presse L'actualité croquée par Bénédicte et Valott 24 heures

Muss die Post ihre Strategie überdenken?

Post-Chef Roberto Cirillo: «Allem Anschein nach sind wir im Service public tätig» «Was das wohl heissen mag?»

Bénédicte / 5.12.2024

Diese Einwanderung schadet dem Normalbürger

schluesseluebergabe-cfebs-brbj

Diese Einwanderung schadet dem Normalbürger

Die gängigen Theorien sind falsch. Die Einwanderung von Fachkräften schadet dem Durchschnittsbürger weit mehr, als sie nützt.

Werner Vontobel / 4.12.2024

Bittere Arbeit auf Indiens Zuckerplantagen

Zucker

Bittere Arbeit auf Indiens Zuckerplantagen

Um ihren Job zu kündigen, riskieren indische Zuckerarbeiter Gewalt, Entführung und Mord.

Red. / 4.12.2024

Die Monopolmacher oder der Abschied von der Marktwirtschaft

Partner Group

Die Monopolmacher oder der Abschied von der Marktwirtschaft

Private-Equity-Firmen wie Partners Group machen die Investoren reich. Doch haben sie auch einen sozialen Nutzen? Eine Stichprobe.

Werner Vontobel / 2.12.2024

Panik am Kaffeemarkt: So teuer, wie zuletzt vor 47 Jahren

Depositphotos_26553121_XL

Panik am Kaffeemarkt: So teuer, wie zuletzt vor 47 Jahren

Spekulationen sind an den Rohstoffmärkten unwichtig, so ein Bericht des Bundesrates. Der Kaffeemarkt beweist gerade das Gegenteil.

Christof Leisinger / 2.12.2024

Deutschland angeblich Pet-Recycling-Weltmeister

mihaly-koles-OW1svA0fw8Y-unsplash

Deutschland angeblich Pet-Recycling-Weltmeister

Weltmeister ohne Welt – renommierte Medien übernahmen unkritisch die Schlagzeile einer Lobby.

Daniela Gschweng / 29.11.2024

Chinas Supermagnaten verscherbeln Luxus-Immobilien in Hongkong

Honkong Gehry

Chinas Supermagnaten verscherbeln Luxus-Immobilien in Hongkong

Einst reichste Männer verkaufen ihre Luxuswohnungen sogar im Glas-Stahl-Hochhaus von Stararchitekt Frank Gehry.

Pascal Derungs / 26.11.2024

«Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen

Depositphotos_215944956_XL

«Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen

Radikale Ideen machen Trump zum Präsidenten. Viele kommen vom libertären Milton Friedman. Die Thesen und die brutalen Konsequenzen.

Christof Leisinger / 24.11.2024

Sklaverei-Altlasten: UBS verweigert Rechenschaft

Buen Retiro Gross

Sklaverei-Altlasten: UBS verweigert Rechenschaft

Historiker wollen Verflechtungen des Schweizer Finanzplatzes mit dem Sklavenhandel aufarbeiten. Die UBS stellt sich dabei quer.

Philippe Stalder / 23.11.2024

Ukrainekrieg: Russland ruiniert gerade seine Zukunft

Kommentar

Ukrainekrieg: Russland ruiniert gerade seine Zukunft

Putin verliert tausende Soldaten monatlich, in den Leichenhäusern herrscht Hochbetrieb. Ist das der Boom der russischen Wirtschaft?

Christof Leisinger / 23.11.2024

USA: Stromspeicher statt Kernkraftwerke

53322758786_9b772ff76e_k

USA: Stromspeicher statt Kernkraftwerke

Die USA haben in den vergangenen Jahren so viele Batteriespeicher gebaut, dass sie der Energie von 20 Kernkraftwerken entsprechen.

Daniela Gschweng / 19.11.2024

Geht’s eigentlich um Puma? Oder doch um Yakin?

yakinsnapshot

Geht’s eigentlich um Puma? Oder doch um Yakin?

Die Sponsoren sind wichtiger als das, was Nationaltrainer Yakin, sagt. Diesen Eindruck erwecken die Interviews im Fernsehen SRF.

Marco Diener / 18.11.2024

Schweizer Pharmafirmen müssen mit ungewissen Zeiten rechnen

Depositphotos_227472430_XL

Schweizer Pharmafirmen müssen mit ungewissen Zeiten rechnen

Donald Trump möchte Robert Kennedy Jr. als Gesundheitsminister. Der Aktivist soll die Branche aufmischen. Zu lasten der Schweiz?

Christof Leisinger / 17.11.2024

Eigenverantwortung der Frauen: Mitte-Nationalrat kneift

Leo Müller

Eigenverantwortung der Frauen: Mitte-Nationalrat kneift

Leo Müller verteidigt Zuckerwerbung an Kinder. Diese seien selbstverantwortlich. Frauen dagegen sind es für ihren Körper nicht.

upg. / 16.11.2024

«Ohne Digitales kein Bares»

465742762_1107905138001698_2282132139851198197_n

«Ohne Digitales kein Bares»

Die Post will in den nächsten Jahren weitere 170 Poststellen schliessen. Das kommt nicht überall gut an.

Pitch / 15.11.2024

Bitcoin-Kursrekorde – nur der Glaube versetzt Berge

KOMMENT BITCOIN

Bitcoin-Kursrekorde – nur der Glaube versetzt Berge

«Krypto-Branche» rechnet nach Trumps Wahlsieg mit Reibach. Müssen Privatanleger und Steuerzahler die laxe Regulierung ausbaden?

Christof Leisinger / 14.11.2024

Wintersport: Es gibt Alternativen

Screenshot 2024-11-14 at 08-04-15 Dessin de presse L'actualité croquée par Bénédicte et Valott 24 heures

Wintersport: Es gibt Alternativen

Die Schweizer Seilbahnen wollen noch mehr Skipisten beschneien. Es gäbe auch andere Strategien gegen den Schneemangel.

Bénédicte / 14.11.2024

ZKB: Römer-Gelage bei der Staatsbank

gelage

ZKB: Römer-Gelage bei der Staatsbank

Die Private-Banking-Chefin veranstaltete eine Römer-Party. Motto: Wir sind reich. Wir haben's glatt.

Lukas Hässig / 13.11.2024

Die Milliardärs-Maschine Private Equity

Partners-Group_2017

Die Milliardärs-Maschine Private Equity

Die globale Wirtschaft produziert eine neue Generation Superreicher. Woher ihr Geld kommt und wer die Zeche zahlt, bleibt unklar.

Werner Vontobel / 13.11.2024

Nach Donald Trumps Wahl droht der Weg in die «Tech-Oligarchie»

Depositphotos_742838782_XL

Nach Donald Trumps Wahl droht der Weg in die «Tech-Oligarchie»

Versprochen hat er viel. Skeptiker fürchten wirtschaftliche Strohfeuer und eine Günstlingswirtschaft für Milliardäre wie Elon Musk.

Christof Leisinger / 12.11.2024

Im Schatten von Schattenbanken brodelt der nächste Finanzcrash

Schattenbanken CFO

Im Schatten von Schattenbanken brodelt der nächste Finanzcrash

Unregulierte Schattenbanken gefährden das weltweite Finanzsystem. Doch in der «Too-big-to-fail»-Diskussion sind sie kaum ein Thema.

Urs P. Gasche / 11.11.2024

Plan aus Netanjahus Büro: «Gaza 2035» als globaler Handelsplatz

«Gaza 2035  / Plan for the Transformation of the Gaza Strip»

Plan aus Netanjahus Büro: «Gaza 2035» als globaler Handelsplatz

Ein im Mai publizierter Plan will Gaza «von Grund auf» neu aufbauen. Die USA und arabische Staaten würden ebenfalls profitieren.

Martina Frei / 10.11.2024

Wenn IP-Suisse drauf steht, ist es noch lange nicht drin

Milch IP-Suisse mit Mengenausgleich

Wenn IP-Suisse drauf steht, ist es noch lange nicht drin

Wer Lebensmittel mit dem Marienkäfer von IP-Suisse kauft, zahlt mehr – und erhält vielleicht trotzdem nichts vom IP-Bauer.

Esther Diener-Morscher / 9.11.2024

Trumps neue Stabschefin ist Konzernlobbyistin

wiles

Trumps neue Stabschefin ist Konzernlobbyistin

Susie Wiles war nicht nur Trumps Wahlkampfmanagerin. Das ging in Schweizer Medien vergessen.

Pascal Sigg / 9.11.2024

Inserateaffäre: Sebastian Kurz wurde auffallend oft erwähnt

1024px-Sebastian_Kurz_(2018-02-28)

Inserateaffäre: Sebastian Kurz wurde auffallend oft erwähnt

Eine Studie deutet darauf hin, dass sich die drittgrösste Boulevardzeitung Österreichs korrumpieren liess.

Martina Frei / 6.11.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 70
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum