Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Wirtschaft
  • Arbeit
  • Fair Trade
  • Globalisierung
  • Kapitalmarkt
  • KMU
  • Konsum
  • Konzerne
  • Landwirtschaft
  • Service public
  • Tourismus
  • Übriges Wirtschaft
  • Wachstum
  • Werbung und PR

Post: Nach den Fehlinvestitionen nun die Entlassungen

000000 Bild Schütz Abbau bei der Post_mail

Post: Nach den Fehlinvestitionen nun die Entlassungen

Die Liste der gescheiterten Post-Projekte wird länger und länger. Und nun entlässt die Post auch noch Angestellte.

Marco Diener / 21.08.2025

Lithium, ja bitte – Recycling nein danke?

Depositphotos_14737157_S

Lithium, ja bitte – Recycling nein danke?

Altbatterien sind eine wichtige Rohstoffquelle. Recycelt werden europäische Abfälle aber in Asien – in Form von «Schwarzer Masse».

Daniela Gschweng / 20.08.2025

Überschätzt: Die Honigbiene ist ein fauler Bestäuber

9387989102_bb743a7927_c

Überschätzt: Die Honigbiene ist ein fauler Bestäuber

Wilde Verwandte von Zuchtbienen sind weitaus fleissiger. Und auf das Teamwork mit anderen Bestäubern kommt es an.

Daniela Gschweng / 15.08.2025

Trotz Zöllen auf seinen Uhren fordert Hayek eine harte Haltung

Sperberauge

Trotz Zöllen auf seinen Uhren fordert Hayek eine harte Haltung

Das Kuschen des Bundesrats vor Trump nütze nichts. Der Swatch-Chef schlägt Gegenzölle auf den Schweizer Goldexporten vor.

upg. / 15.08.2025

Langfristig ist Kupfer das bessere Gold, die Nachfrage steigt

Depositphotos_10866197_XL

Langfristig ist Kupfer das bessere Gold, die Nachfrage steigt

Gold gilt zwar als letzter Hort der Sicherheit. Aber Kupfer hat viel mehr Nutzwert wegen der Energiewende, Elektrifizierung usw.

Christof Leisinger / 11.08.2025

Die Post leert noch mehr Briefkästen schon am Morgen

PostBriefkastenLeerung

Die Post leert noch mehr Briefkästen schon am Morgen

Die Post verschlechtert ihren Service weiter. Und behauptet, sie tue das, «ohne die Grundversorgung zu beeinträchtigen».

Marco Diener / 11.08.2025

Vom Segen hoher Zölle!

Welthandel.Weltbank

Vom Segen hoher Zölle!

Gefährlich ist Trumps Hauruck-Methode und falsch sind seine Motive. Aber Zölle oder andere Abgaben sind überfällig.

Urs P. Gasche / 10.08.2025

US-Zölle auf Goldhandel: Arme Amerikaner

Gold.Nationalbank.2

US-Zölle auf Goldhandel: Arme Amerikaner

Man kann die Einfuhr-Strafe auf physisches Edelmetall als weitere Abwertung des Dollars gegenüber Gold ansehen.

Beat Kappeler / 9.08.2025

Neue Gentechnik auf dem Acker: EU hebelt Konsumentenschutz aus

junge Pflanzen

Neue Gentechnik auf dem Acker: EU hebelt Konsumentenschutz aus

Risikobewertung, Umweltprüfung und Genfood-Kennzeichnung sollen bei Gentech-Pflanzen wegfallen. Das Vorsorgeprinzip wird gekippt.

Josef Estermann / 9.08.2025

Die grosse Enttäuschung bei «Rabatt auf alles, ausser …»

Rabatt Mondosport

Die grosse Enttäuschung bei «Rabatt auf alles, ausser …»

Viele Geschäfte werben mit irreführenden Rabatten. Im Kleingedruckten gibt es zahlreiche Ausnahmen.

Esther Diener-Morscher / 8.08.2025

Trumps hohe Zölle – die Schweiz ist der ideale Sündenbock

Kommentar

Trumps hohe Zölle – die Schweiz ist der ideale Sündenbock

Man mag sich gedemütigt fühlen. Aber die Welt ist nicht untergegangen. Sie hat sich nur verändert und es gilt, sich anzupassen.

Christof Leisinger / 7.08.2025

VW-Farm in Brasilien: Vorwürfe wegen Sklaverei, Mord und Folter

VW-Arbeiter

VW-Farm in Brasilien: Vorwürfe wegen Sklaverei, Mord und Folter

Ein Priester dokumentierte jahrelang, was auf dem Gelände des Auto-Konzerns geschah. Leiter der Farm: ein Schweizer.

Pascal Sigg / 7.08.2025

Zwei Söhne von Trump gründen Firma, um vom Vater zu profitieren

in attendance for Opening of Trump Golf Links at Ferry Point, Trump Golf Links at Ferry Point, Bronx, NY May 26, 2015. Photo By: Joe Vericker/Everett Collection

Zwei Söhne von Trump gründen Firma, um vom Vater zu profitieren

Sie bringen ihre Firma «New America Acquisition I Corp.» an die Börse, um von Subventionen und Staatsaufträgen zu profitieren.

Urs P. Gasche / 6.08.2025

Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend

The surface of cast gold bullion. Selective focus.  (shallow DOF)

Diese Goldkonzerne stürzen die Schweiz mit ins Elend

Die Schweiz verkauft immer mehr Gold: Im ersten Halbjahr 2025 hatte Gold einen Anteil von 52 Prozent an den Exporten in die USA.

Urs P. Gasche / 4.08.2025

Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats

Kommentar

Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats

Finanzministerin erlebt mit Trumps 39%-Zollhammer ihr Waterloo. Kollegen in der Landesregierung liessen St. Gallerin freien Lauf.

Lukas Hässig / 3.08.2025

Trumps Zollhammer: 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Exporten

Zolltarife 2025-08-01 um 10.21.00

Trumps Zollhammer: 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Exporten

Wenn 15% Zölle für EU-Exporte eine Niederlage war, droht der Schweiz nun mit 39% ein Debakel. Es bleibt kaum Zeit, es abzuwenden.

Christof Leisinger / 1.08.2025

Jetzt spart die Migros bei den Angestellten

Migros-Personal flach

Jetzt spart die Migros bei den Angestellten

Zuerst lädt die Migros noch zum grossen Jubiläumsfest. Dann streicht sie dem Personal den Vorzugszins.

Marco Diener / 1.08.2025

Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis

Tabletten, Kapseln

Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis

Pharmahersteller erfüllen ihre Verpflichtungen nicht – und die Behörde schaut zu. Den Schaden haben Kranke und Prämienzahler. (2)

Jeanne Lenzer / Shannon Brownlee / 31.07.2025

Mercosur-Abkommen: Bauern und Grüne gefährden den Freihandel

Kommentar

Mercosur-Abkommen: Bauern und Grüne gefährden den Freihandel

Sie begrüssen den Futtermittel-Import für hiesiges Mastvieh und sagen Nein zum Import von Weidefleisch aus Mutterkuh-Haltung.

Rudolf Strahm / 30.07.2025

Arzneimittelbehörden bewilligen unwirksame Medikamente

Kapsel

Arzneimittelbehörden bewilligen unwirksame Medikamente

Die US-Zulassungsbehörde liess Medikamente ohne Wirksamkeitsbeweis zu. Einige davon sind auch hier auf dem Markt.

Jeanne Lenzer / Shannon Brownlee / 27.07.2025

50 Bahnhöfe sind auch nach dem Umbau nicht rollstuhlgängig

rollstuhl Unbenannt

50 Bahnhöfe sind auch nach dem Umbau nicht rollstuhlgängig

Das Debakel weitet sich aus: Wie sich jetzt zeigt, sind die IC-2000-Züge in 50 von 68 Bahnhöfen nicht rollstuhlgängig.

Marco Diener / 27.07.2025

Schon wieder ein Flop – die Post beerdigt auch Notime

000000 Bild Schütz Abbau bei der Post_mail

Schon wieder ein Flop – die Post beerdigt auch Notime

Die Liste der gescheiterten Post-Projekte wird länger und länger. Infosperber bietet eine Übersicht.

Marco Diener / 26.07.2025

US-Bienenhalter verlieren 60 Prozent ihrer Bienenvölker

File source: https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Honeybee_varroa_14.jpg

US-Bienenhalter verlieren 60 Prozent ihrer Bienenvölker

Die neuste Sorge: Resistenzen. Das gebräuchlichste Mittel gegen die Varroamilbe wirkt nicht mehr.

Daniela Gschweng / 19.07.2025

Gericht: Pepsi-Cola und Coca-Cola beuten Menschen aus

Arbeiter Maharashtra.xyz fotos

Gericht: Pepsi-Cola und Coca-Cola beuten Menschen aus

Die skandalösen Arbeitsbedingungen der Zuckerarbeiter in Maharashtra sind seit 2020 bekannt. Nun müsste die Regierung aktiv werden.

Josef Estermann / 19.07.2025

Knauser-Trick: Hersteller ersetzen teure Zutaten durch günstige

KClassic Tomatenketchup Skimpflation

Knauser-Trick: Hersteller ersetzen teure Zutaten durch günstige

Lebensmittelhersteller sparen zunehmend an der Qualität, klagt die deutsche Verbraucherzentrale.

Daniela Gschweng / 18.07.2025

Mexiko hat Anbau von Gentech-Mais in der Verfassung verboten

TULUM, MEXICO - JANUARY 10, 2018: Unidentified woman worker making corn tortillas in Mexico

Mexiko hat Anbau von Gentech-Mais in der Verfassung verboten

Importe für Futter und Industrie bleiben erlaubt – grosse Medien haben kaum darüber informiert.

upg. / 18.07.2025

Die NZZ täuscht ihre Kundinnen mit unseriösen Bazar-Praktiken

Colliers Waszak Kornblume und Herbstzauber

Die NZZ täuscht ihre Kundinnen mit unseriösen Bazar-Praktiken

Lockvogel-Angebot im NZZ-Shop: Einige Colliers sind angeblich limitiert. Doch die «Raritäten» gibt es in vielen Versand-Shops.

Esther Diener-Morscher / 16.07.2025

Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig

citrus-greening

Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig

Die Schweiz soll Zölle auf Zitrusfrüchte aus den USA aufheben. Dabei produzieren die USA zu wenig – und hängen von Importen ab.

Pascal Sigg / 11.07.2025

Migros-Riesenverluste mit Galaxus in Deutschland

Galaxus

Migros-Riesenverluste mit Galaxus in Deutschland

61 Millionen Euro: Galaxus Deutschland schrieb auch 2023 einen Riesenverlust. Die Migros gibt sich unbeeindruckt.

Lukas Hässig / 9.07.2025

Coop prahlt mit Preissenkungen, aber …

coop Inserat flach

Coop prahlt mit Preissenkungen, aber …

Coop senkt nicht nur Preise. Coop erhöht sie auch. Und zwar viel häufiger. Doch davon erfahren die Kunden nichts.

Marco Diener / 7.07.2025

Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten

Müesli1

Die Migros hat nicht nur Probleme mit den Milchprodukten

Bei der Migros ist der Wurm drin. Aber richtig. In vielen Sortimentsbereichen kämpft sie mit Lieferschwierigkeiten.

Marco Diener / 3.07.2025

Zu viel versprochen: Post und Fenaco kommen nicht vom Fleck

MartinKeller-RobertoCirillo

Zu viel versprochen: Post und Fenaco kommen nicht vom Fleck

Unter der Marke Powerup wollten Post und Fenaco bis Mitte Jahr 50 Elektro-Ladestationen realisieren. Doch daraus wird nichts.

Marco Diener / 29.06.2025

Private Stablecoins in den USA: Warnung vor dem Chaos

Depositphotos_482733032_XL

Private Stablecoins in den USA: Warnung vor dem Chaos

In den Augen von Notenbankern können sie das herkömmliche Geld nicht ersetzen. Ökonom Yanis Varoufakis warnt sogar vor einem Crash.

Christof Leisinger / 28.06.2025

Mit Videos zu Gratis-ÖV, tieferen Mieten und günstigerem Essen?

zohran-halal

Mit Videos zu Gratis-ÖV, tieferen Mieten und günstigerem Essen?

Ein 33-jähriger Sozialdemokrat ist Favorit für den Bürgermeisterposten New Yorks. Er will vor allem das Leben günstiger machen.

Pascal Sigg / 27.06.2025

Mit unseriöser Statistik die Zahnärzte angeschwärzt

Zahnarztrechnungen

Mit unseriöser Statistik die Zahnärzte angeschwärzt

Tamedia-Zeitungen von Basel, Biel, Bern bis ins Berner Oberland sassen unglaubwürdiger Statistik auf. Hauptsache eine Schlagzeile.

Urs P. Gasche / 27.06.2025

Gekritzel auf den Briefmarken verwirrt die Post-Angestellten

Screenshot 2025-06-13 at 14-13-40 Überdruck Schweizer Bahnhöfe

Gekritzel auf den Briefmarken verwirrt die Post-Angestellten

Die Post hat den Frankaturwert der «Bahnhof»-Briefmarken von 2016 überdruckt. Sie sehen aus, als hätte sie jemand manipuliert.

Marco Diener / 20.06.2025

Pharma will nicht zahlen – und erpresst die EU

Kommentar

Pharma will nicht zahlen – und erpresst die EU

Pharmafirmen müssen sich in der EU künftig an der Abwasserreinigung beteiligen. Ihre «Lösung»: Sie nehmen Medikamente vom Markt.

Bernd Hontschik / 20.06.2025

Die Migros sagt nicht, wie viel sie gerade verschwendet

Migros Milchprodukte neu

Die Migros sagt nicht, wie viel sie gerade verschwendet

Die Informatikprobleme führen zu halbleeren Kühlregalen. Und zu kolossaler Verschwendung. Die Migros spricht lieber nicht darüber.

Marco Diener / 19.06.2025

Tiertransporte machen fühlende Wesen zu Waren – es ginge anders

Tiertransport Kühe

Tiertransporte machen fühlende Wesen zu Waren – es ginge anders

Die moralische Trennung zwischen «Haustier» und «Nutztier» ist kein Naturgesetz. Psychologen sprechen vom «Fleisch-Paradox».

Detlef Koch / 18.06.2025

Das Bla-bla-bla der Baufirma Implenia

Kommentar

Das Bla-bla-bla der Baufirma Implenia

Weniger Einsprachen, weniger Lärmschutz, weniger Gesetze. Im «Blick» lässt Implenia-Chef Jens Vollmar kein Klischee aus.

Werner Vontobel / 18.06.2025

«Der Selbstbedienungsladen Credit Suisse»

Sperberauge

«Der Selbstbedienungsladen Credit Suisse»

800 Millionen Gewinn - 40 Milliarden Boni. Diese zwei Zahlen sagen alles über die Abzocker-Mentalität bei der CS.

Hannes Britschgi / 16.06.2025

Glücksspielkonzerne missbrauchen das Urheberrecht für Zensur 

Glücksspiele

Glücksspielkonzerne missbrauchen das Urheberrecht für Zensur 

Es reichten das Wort «Urheberrecht» und ein Fake-Post und schon schmeisst Google Inhalte automatisch aus der Suche.

Ingo Dachwitz und Maxence Peigné / 14.06.2025

Westlicher Abfall vergiftet weiterhin arme Länder im Süden

Young black african girl holding a sign written: stop pollution in Africa

Westlicher Abfall vergiftet weiterhin arme Länder im Süden

Die dunkle Seite des Recyclings: Unser Plastikabfall landet trotz Verbot in Indonesien, Ghana oder Kenia. Kriminelle sind am Werk.

Urs P. Gasche / 14.06.2025

Die UBS jammert, dabei werden die Boni vom Staat subventioniert

Kelleher srf

Die UBS jammert, dabei werden die Boni vom Staat subventioniert

Die Grossbank zeigt sich unglücklich über Aussicht auf striktere Kapitalvorgaben vom Bundesrat. Dabei ist sie die Gewinnerin.

Christof Leisinger / 11.06.2025

Mein Lohn muss zum Leben reichen, deiner nicht!

Kommentar

Mein Lohn muss zum Leben reichen, deiner nicht!

Muss der Lohn zum Leben reichen? Klar! Doch dass wir diese Frage überhaupt stellen müssen, zeigt, dass einiges schiefgelaufen ist.

Werner Vontobel / 10.06.2025

KI: Vor allem Jobs von Frauen werden wegfallen

Cartoon Bénédicte KI

KI: Vor allem Jobs von Frauen werden wegfallen

Gender-Gap auch bei der Künstlichen Intelligenz. Das prognostiziert eine Studie der Vereinten Nationen.

Bénédicte / 9.06.2025

Blatten: Wenn die Natur wütet – statt nur der Markt

Döltschihalde-srf

Blatten: Wenn die Natur wütet – statt nur der Markt

Im Wallis haben Naturgewalten Menschen aus ihren Häusern vertrieben. An tausend anderen Orten besorgen dies Vermieter.

Werner Vontobel / 5.06.2025

Chongqing: Vibrierendes Leben in der grössten Stadt der Welt

Chongqing Xinhua

Chongqing: Vibrierendes Leben in der grössten Stadt der Welt

Wolkenkratzer so weit das Auge reicht. Unerhörtes Nachtleben, scharfes Essen. «Promille-Fahrer» verdienen dank 0-Promille-Grenze.

Pascal Derungs / 4.06.2025

Mehr ausgeben mit dem TCS

Zone2

Mehr ausgeben mit dem TCS

Der TCS verlangt hohe Preise für Ausweise, Umwelt- und Autobahn-Vignetten. Der TCS findet, er biete einen «Mehrwert».

Marco Diener / 3.06.2025

Wer hat Recht – die Börse oder die Grossbanker?

Kommentar

Wer hat Recht – die Börse oder die Grossbanker?

Ausgewiesenes Eigenkapital der CS hatte zuletzt nichts mehr mit der Realität zu tun. Wie stark schwankt jenes der UBS?

Marc Chesney / 1.06.2025

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • …
  • 70
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum