Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Welt

Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu und drei Hamas-Führer

0Nig28B542f85p8oXpoqsv

Haftbefehl gegen Benjamin Netanyahu und drei Hamas-Führer

«Das wird auch nicht zum Frieden führen!!!» «Und wenn wir sie zusammen in eine Zelle stecken würden...»

Red. / 23.05.2024

Frieden ist möglich – aber man muss ihn auch wollen

chomsky_rusk

Frieden ist möglich – aber man muss ihn auch wollen

Der US-Intellektuelle Noam Chomsky analysierte den israelisch-palästinensischen Konflikt vor 14 Jahren ungeschönt. Eine Erinnerung.

Klaus Mendler / 22.05.2024

NZZ: Westliche Demo-Teilnahme in Georgien nein, in Ukraine ja

Demo tbilissi

NZZ: Westliche Demo-Teilnahme in Georgien nein, in Ukraine ja

Vier europäische Aussenminister traten in Tbilissi an Demo gegen das «Agentengesetz» auf. Dies sei «völkerrechtlich fragwürdig».

upg. / 21.05.2024

Kritik an Unis: «Sie messen Israel und Russland mit zwei Ellen»

Studenten besetzten Uni Lausanne

Kritik an Unis: «Sie messen Israel und Russland mit zwei Ellen»

Der Hochschul-Dachverband empfahl 2022, den Kontakt mit russischen Unis zu sistieren. Im Fall Israels sieht er es anders.

upg. / 20.05.2024

Chile: Der lange Schatten von Pinochet

Chile Porträts Opfer der Militärdiktatur

Chile: Der lange Schatten von Pinochet

Das reichste Land Südamerikas kämpft noch immer mit den Nachwehen der Diktatur von Augusto Pinochet.

Josef Estermann / 20.05.2024

Bisher 7 ukrainische Nazi-Soldaten aus Deutschland ausgewiesen

Maskierte und bewaffnete Neonazis, welche die Polizei auf dem Maidan angriffen

Bisher 7 ukrainische Nazi-Soldaten aus Deutschland ausgewiesen

Die Bundesregierung erklärt, was sie bei der Ausbildung ukrainischer Soldaten in Deutschland gegen Nazis unternimmt.

upg. / 18.05.2024

USA registrieren Medien und Anwälte als «ausländische Agenten»

Protest Tbilisi

USA registrieren Medien und Anwälte als «ausländische Agenten»

Medien kritisieren das «Agentengesetz» in Georgien. Es folge einem russischen Vorbild. Doch in den USA gibt es das schon lange.

Urs P. Gasche / 17.05.2024

Woker Lifestyle-Militarismus oder: Die Grünen an der Macht

Grüne Politiker Spiegel

Woker Lifestyle-Militarismus oder: Die Grünen an der Macht

Die heutigen Grünen haben mit der Partei, die 1983 in den Bundestag einzog, noch nicht mal mehr den Namen gemeinsam. Ein Nachruf.

Leo Ensel / 16.05.2024

Bolivien und Chile: Gegensätzliche Nachbarn

Sattelschlepper

Bolivien und Chile: Gegensätzliche Nachbarn

Eine Reise von fast 5000 Metern Höhe hinunter an den Pazifik – und immer wieder auch in die Vergangenheit

Josef Estermann / 15.05.2024

Die USA halten Waffen für Israel zurück

9c-How0HaR-9K5bndCtzTb

Die USA halten Waffen für Israel zurück

«Das ist grausam! Sie werden verhungern!»

Red. / 14.05.2024

Anti-westliche Ressentiments in Bolivien

Seilbahnen 1

Anti-westliche Ressentiments in Bolivien

Lateinamerika kehrt Europa und den USA den Rücken. Besonders ausgeprägt ist die Abwehrhaltung in Bolivien.

Josef Estermann / 12.05.2024

Wie uns die Internet-Giganten wieder zu Vasallen machen

Technofeudalisamus

Wie uns die Internet-Giganten wieder zu Vasallen machen

Die Digitalisierung stellt die industrielle Welt auf den Kopf. Es droht eine Rückkehr zur Feudalherrschaft.

Heinz Moser / 11.05.2024

Ein Drittel aller Stimmen genügen für Modis Wiederwahl

Modi SingaporeVideo

Ein Drittel aller Stimmen genügen für Modis Wiederwahl

Der Premierminister will zwei Drittel der Parlamentssitze für seine Partei, um die Verfassung in Richtung Hindu-Staat zu ändern.

Urs P. Gasche / 10.05.2024

Zwei Monate nach der Rekrutierung an der Front «verschwunden»

Mutter mit Foto ihres Sohnes

Zwei Monate nach der Rekrutierung an der Front «verschwunden»

Russische Behörden lassen Mütter über das Schicksal ihrer Söhne im Ungewissen. Sie sagen nicht, ob sie noch leben oder tot sind.

Urs P. Gasche / 9.05.2024

Konservativer Geostratege kritisiert Ukrainepolitik des Westens

23 Jack F. Matlock TAC x

Konservativer Geostratege kritisiert Ukrainepolitik des Westens

Von den milliardenschweren US-Hilfen an die Ukraine hält er nichts. Interview mit Jack F. Matlock im Magazin «Cicero».

Red. / 8.05.2024

Türkisch-israelische Beziehungen knapp vor dem Aus

Frachtschiff Türkei

Türkisch-israelische Beziehungen knapp vor dem Aus

Die Türkei setzt ihre Handelsbeziehungen mit Israel wegen des Gaza-Kriegs aus – mit ungeahnten Folgen für die Wirtschaft.

Amalia van Gent / 7.05.2024

Laut NZZ herrscht in der Ukraine ein Stellvertreterkrieg

Proxy War Erhan Yalvaç

Laut NZZ herrscht in der Ukraine ein Stellvertreterkrieg

Der Krieg sei «ein Schaulaufen im grossen Konflikt der Systeme», schrieb NZZ-Chefredaktor Eric Gujer am 4. Mai auf der Frontseite.

Urs P. Gasche / 5.05.2024

UNRWA: So bearbeitete ein Israel-Lobbyist Parlamentarier

Untersuchungsbericht für die UNO Gegen die UNRWA liegen keine Beweise vor.

UNRWA: So bearbeitete ein Israel-Lobbyist Parlamentarier

Fakes: Zuerst habe sich die Hilfsorganisation am Terror vom 7. Oktober beteiligt und dann antisemitische Schulbücher verwendet.

upg / 4.05.2024

In Buenos Aires grassiert die Armut

Obdachloser_BuenosAires

In Buenos Aires grassiert die Armut

Der radikale Sparkurs von Javier Milei treibt Menschen in die Armut. Trotzdem gilt Milei sogar für Mittellose als Hoffnungsträger.

Josef Estermann / 2.05.2024

Öffentliche Vorlesungen zum Nahostkonflikt an der Uni Lausanne

Unbenannt

Öffentliche Vorlesungen zum Nahostkonflikt an der Uni Lausanne

«Wir gehen also die Geschichte des Konflikts zwischen den Israeli und den Palästinensern an.»

Red. / 2.05.2024

Auf Twitter Wagenknecht Nr. 1 – in Leitmedien Strack-Zimmermann

Sahra Wagenknecht (links) und Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Auf Twitter Wagenknecht Nr. 1 – in Leitmedien Strack-Zimmermann

In den Leitmedien kamen zum Krieg in der Ukraine nach Strack-Zimmermann Anton Hofreiter und Rolf Mützenich am meisten zu Wort.

Urs P. Gasche / 30.04.2024

Karl Lauterbach will Gesundheitswesen auf Kriege vorbereiten 

Kommentar

Karl Lauterbach will Gesundheitswesen auf Kriege vorbereiten 

Auch im Gesundheitswesen brauche es eine «Zeitenwende», sagte der Gesundheitsminister. Er weiss nicht, wovon er redet.

Bernd Hontschik / 30.04.2024

Lateinamerika zwischen Tragödie und Euphorie

Armut Argentinien

Lateinamerika zwischen Tragödie und Euphorie

Die politische, wirtschaftliche und soziale Entwicklung läuft in den Ländern des Subkontinents weit auseinander.

Romeo Rey / 30.04.2024

Lloyd’s: Regierung steckt hinter Nord-Stream-Sabotage

Danish Defence Command Nord Stream Sprengung

Lloyd’s: Regierung steckt hinter Nord-Stream-Sabotage

Zwei Londoner Versicherungen wollen für die Schäden nicht aufkommen. Die Sprengung könne «nur von einer Regierung» verursacht sein.

Martina Frei / 26.04.2024

«Operationsplan Deutschland» bereitet auf einen Krieg vor

Durchziehende Nato-Truppen gilt es zu schützen.

«Operationsplan Deutschland» bereitet auf einen Krieg vor

Die gesamte Zivilgesellschaft soll mobilisiert werden, um nach Osten durchziehende US-Divisionen zu verpflegen und zu schützen.

upg / 25.04.2024

Horror-Video von der Ukraine-Front gehört an die Öffentlichkeit

Kill me don't let me suffer

Horror-Video von der Ukraine-Front gehört an die Öffentlichkeit

Tote, Verletzte, lebenslange Traumata – das Leben und Überleben in Gräben – der reale Einsatz von Drohnen. Eine Dokumentation.

Urs P. Gasche / 24.04.2024

Die Neutralitätsinitiative als Chance für eine Kurskorrektur

Uni Genf

Die Neutralitätsinitiative als Chance für eine Kurskorrektur

Die Schweiz soll sich um die UNO kümmern und nicht um die NATO. Es braucht eine radikale Abkehr von neoliberalen Paradoxen.

Verena Tobler / 21.04.2024

Sprachlupe: Chauvinismus feiert Urständ, gar nicht fröhlich

aa_Sprachlust_Daniel_4c

Sprachlupe: Chauvinismus feiert Urständ, gar nicht fröhlich

«Chauvinismus» hat (zumindest) zwei Bedeutungen: nationalistisch und sexistisch. Den Zusammenhang zeigt ein Buch am Beispiel Putin.

Daniel Goldstein / 20.04.2024

Friedenspreis für Krone-Schmalz löste eine Rufmordkampagne aus

Krone-Schmalz Maischberger.ARD

Friedenspreis für Krone-Schmalz löste eine Rufmordkampagne aus

Sie wurde für ihre Verdienste um Frieden und Versöhnung geehrt, von anderen als Verbreiterin von «Kreml-Narrativen» ausgegrenzt.

Tobias Riegel / 19.04.2024

«Und das soll kein Völkermord sein?»

Dieter Hallervorden Video Gaza

«Und das soll kein Völkermord sein?»

Der deutsche Schauspieler Dieter Hallervorden bezieht Stellung. Er hat ein politisches Gedicht zu Gaza veröffentlicht.

Red. / 18.04.2024

Armenien als neuer Zankapfel im Ost-West-Konflikt

Armenien-Gipfel1

Armenien als neuer Zankapfel im Ost-West-Konflikt

Von Russland in Stich gelassen, sucht Armenien nach Verbündeten im Westen – ein Akt von grosser Sprengkraft.

Amalia van Gent / 18.04.2024

Der Iran hat Israel mit Drohnen und Raketen angegriffen

68J1kIOSan09fUyXEGrpgK

Der Iran hat Israel mit Drohnen und Raketen angegriffen

«Das verdient eine Antwort!» «Haben wir nicht schon alles gesagt?»

Red. / 18.04.2024

So einseitig und scheinheilig sind Baerbock, Macron und Medien

240414 Baerbock zu Iran

So einseitig und scheinheilig sind Baerbock, Macron und Medien

Die Drohnen- und Raketenangriffe Irans gegen Israel hatten einen Anlass, so wie auch das Besetzen des Gazastreifens durch Israel.

Urs P. Gasche / 18.04.2024

Die USA halten sich nur ans Völkerrecht, wenn es ihnen passt

Weltordnung a la USA

Die USA halten sich nur ans Völkerrecht, wenn es ihnen passt

Kleinstaaten sind davon abhängig, dass sich Grossmächte an Regeln halten. Doch die Schweiz prangert Verstösse der USA nicht an.

Urs P. Gasche / 17.04.2024

Die Rede, die Yanis Varoufakis in Berlin nicht halten durfte

Yanis Varoufakis

Die Rede, die Yanis Varoufakis in Berlin nicht halten durfte

Der frühere griechische Finanzminister erhielt vom deutschen Innenministerium ein Betätigungsverbot.

Red. / 16.04.2024

Nach dem Einsturz der Brücke in Baltimore

xxxx33938215_947683224023891_1879475150248984668_n

Nach dem Einsturz der Brücke in Baltimore

«Der Kreml ist dran...» «...sie sagen, es seien die Ukrainer gewesen.» «Ja! Ja!» «Nazis!»

Red. / 3.04.2024

USA betreiben im Sicherheitsrat eine reine Heuchelei

Juan Cole, Professor für Geschichte des modernen Nahen Ostens

USA betreiben im Sicherheitsrat eine reine Heuchelei

Das höchste UN-Gremium fordert dank Stimmenthaltung der USA den sofortigen Waffenstillstand in Gaza. Doch dies sei «nicht bindend».

Juan Cole / 2.04.2024

Den Anti-Zionismus nicht mit Antisemitismus verwechseln

Peter Beinart Times Books

Den Anti-Zionismus nicht mit Antisemitismus verwechseln

Das Argument Antisemitismus darf nicht zu einem Mittel werden, um das reale Grauenhafte in Gaza auszublenden.

Peter Beinart / 1.04.2024

Süd- und Mittelamerika: Was in vielen unserer Medien unterging

ArgntinienProteste

Süd- und Mittelamerika: Was in vielen unserer Medien unterging

Romeo Rey, früher Lateinamerika-Korrespondent von Tages-Anzeiger und Frankfurter Rundschau, fasst die jüngste Entwicklung zusammen.

Romeo Rey / 23.03.2024

Für Israel ist gegen den Gazakrieg

Kommentar

Für Israel ist gegen den Gazakrieg

Die instinktive Solidarität mit Israel ist gegenwärtig absolute Doktrin. Alles, was sich dagegen regt, wird getilgt.

Pia Holenstein / 21.03.2024

Hundert Mal gehört: Russlands Wahlen waren Scheinwahlen

Kommentar

Hundert Mal gehört: Russlands Wahlen waren Scheinwahlen

Niemand erwartete, es käme zu demokratischen Wahlen mit einer Auswahl. Doch Medien verbreiteten den Wahlbetrug tagelang als «News».

Urs P. Gasche / 20.03.2024

Die US-Armee wirft Hilfsgüter über dem Gaza-Streifen ab

431477713_929712109154336_1241157924239143109_n

Die US-Armee wirft Hilfsgüter über dem Gaza-Streifen ab

Hilfsgüter und Waffen: «Nicht verwechseln...» «Ja nicht verwechseln...»

Red. / 16.03.2024

Kommt Verbot von Rüstungsaktien für US-Kongressabgeordnete?

Rashida Tlaib

Kommt Verbot von Rüstungsaktien für US-Kongressabgeordnete?

Die demokratische Abgeordnete Rashida Tlaib will den Mitgliedern der US-Legislative Kriegsprofite durch Aktienhandel verbieten.

Pascal Derungs / 14.03.2024

Der Putsch auf dem Maidan ist keine Verschwörungsphantasie

Mikola Augenzeuge

Der Putsch auf dem Maidan ist keine Verschwörungsphantasie

Medien sollten alle Seiten hinterfragen – auch den Mythos der «friedlichen Revolution». Der Krieg wird damit nicht gerechtfertigt.

Max Jones / 14.03.2024

«He, Joe, alter Knabe, immer noch auf den Beinen!»

428491472_18259296286226396_3381427126207501948_n

«He, Joe, alter Knabe, immer noch auf den Beinen!»

Red. / 13.03.2024

Russland ködert Ausländer und missbraucht sie als Kanonenfutter

Schlazeile auf Webseite von Radio France Internationale

Russland ködert Ausländer und missbraucht sie als Kanonenfutter

Nepalesen, Inder, Kongolesen und Ägypter «kämpfen» nach zwei bis vier Wochen Express-Ausbildung für Russland an der Front.

Urs P. Gasche / 10.03.2024

NZZ als Stichwortgeberin für Ex-Nato-Generalsekretär

Anders Fogh Rasmussen 2009-2014 Generalsekretär der Nato. Seither Berater für Goldman Sachs

NZZ als Stichwortgeberin für Ex-Nato-Generalsekretär

Grosse Medien fragen oft einseitig: Warum hilft der Westen der Ukraine nicht noch stärker? Warum rüstet Europa nicht noch mehr auf?

Urs P. Gasche / 7.03.2024

Bestätigt: Netanyahu missbrauchte die Hamas für seine Strategie

Ben Gvir Netanyahu Bezalel Smotrich.Flash90

Bestätigt: Netanyahu missbrauchte die Hamas für seine Strategie

Israels Regierungschef erlaubte Katar, die Hamas finanziell zu stärken. Denn mit der Terroristen-Hamas musste er nicht verhandeln.

Urs P. Gasche / 6.03.2024

Einige Linke und Grüne unterstützen SVP-Neutralitätsinitiative

Schweiz Karte und Fahne

Einige Linke und Grüne unterstützen SVP-Neutralitätsinitiative

Die Schweiz soll sich an keinen EU-Sanktionen beteiligen, sondern nur an UNO-Sanktionen. Neutral könne die Schweiz gut vermitteln.

Urs P. Gasche / 28.02.2024

Sackgasse Gaza

Gaza

Sackgasse Gaza

Israels Militär will Rafah im südlichen Gazastreifen angreifen, wohin viele Palästinenser vor den Kämpfen geflohen sind.

Red. / 27.02.2024

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • …
  • 60
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum