Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Welt

US-Wirtschaft profitiert von Opioid-Massensterben

OpioidTote_FloridaWeekly

US-Wirtschaft profitiert von Opioid-Massensterben

Über 65’000 Tote jährlich als Folge der lockeren Verschreibungspraxis von Schmerzmitteln. Betroffen ist vor allem die Unterschicht.

Daniela Gschweng / 21.02.2018

Nach der (Un)Sicherheitskonferenz: Verkehrte Welt?

Kommentar

Nach der (Un)Sicherheitskonferenz: Verkehrte Welt?

Drohungen statt konstruktiver Dialog: Rückblickend wirkt die «Münchner Sicherheitskonferenz» streckenweise wie absurdes Theater.

Erich Gysling / 21.02.2018

München: Kriegsrechtfertigungen und -drohungen

Benjamin_Netanyahu

München: Kriegsrechtfertigungen und -drohungen

Die Sicherheitskonferenz in München ist zu Ende – und hat kaum Hoffnungen wecken können. Das Thema war nicht Friede, sondern Krieg.

Andreas Zumach / 18.02.2018

Wenn Machtpolitiker die Tricks anderer nachäffen …

Netanyahu_Munich_2018

Wenn Machtpolitiker die Tricks anderer nachäffen …

Vor allem bei TV-Übertragungen sind inszenierte Shows medienwirksamer als alle Erklärungen. Clevere Politiker nutzen diese Chance.

Christian Müller / 18.02.2018

Pilze könnten die Industrie aufmischen

MycoTree

Pilze könnten die Industrie aufmischen

Der Künstler und Forscher Phil Ross züchtet Pilze, um Leder, Zement und Kunststoff zu ersetzen. Ein Besuch in seinem Atelier.

Romano Paganini / 18.02.2018

Darum sind kleinere Atombomben sogar gefährlicher!

Atombombe

Darum sind kleinere Atombomben sogar gefährlicher!

Die Münchner Sicherheitskonferenz steht vor einer ganz neuen Entwicklung: Es sollen jetzt «kleine» Atombomben gebaut werden.

Christian Müller / 17.02.2018

Kriegsberichte: Doppelmoral und Propaganda

Omran_Front

Kriegsberichte: Doppelmoral und Propaganda

Ein Vergleich der Berichte westlicher Medien über die Kämpfe um die syrische Stadt Aleppo und die irakische Stadt Mossul.

Joachim Guilliard / 14.02.2018

Türkei und USA auf gefährlichem Kollisionskurs

cavusoglu

Türkei und USA auf gefährlichem Kollisionskurs

Der Kurden-Konflikt verschärft die Spannungen zwischen den USA und der Türkei. Die Türkei droht mit dem Abbruch der Beziehungen.

Amalia van Gent / 13.02.2018

Olympische Winterspiele eröffnet

NordKoreaOlympiaa

Olympische Winterspiele eröffnet

-

Red. / 13.02.2018

Syrien, Iran, Israel: Mutwillige Eskalation

Kommentar

Syrien, Iran, Israel: Mutwillige Eskalation

Die USA und Israel beschwören einmal mehr das Feindbild Iran herauf. Vorzeichen für einen neuen Krieg?

Erich Gysling / 12.02.2018

Das weltgrösste Konjunktur-Ankurbelungsprogramm

USMilitrkomplex_Jared_Rodriguez_Truthout

Das weltgrösste Konjunktur-Ankurbelungsprogramm

Zu viele Arbeitsplätze hängen von den 700 Milliarden Dollar für das US-Militär ab. Zivile Ausgaben wären dafür viel effizienter.

JP Sottile / 10.02.2018

«Trump will Krieg gegen Iran wie Bush gegen Irak»

Colin_Powell_Nikki_Haley_Willyloman

«Trump will Krieg gegen Iran wie Bush gegen Irak»

Stabschef von Colin Powell: «Gleiches Verteufeln und Lügen, um die Bevölkerung für ein militärisches Eingreifen zu gewinnen.»

Urs P. Gasche / 9.02.2018

Ungleichheit: Wenn Plutokraten Nationen regieren

Ungleichheit: Wenn Plutokraten Nationen regieren

Überall hört man, dass die Ungleichheit in den westlichen Industrienationen zwar zu-, global aber abnehme. Doch das ist ein Mythos.

Willi Denayer / 8.02.2018

Demokratisches Feigenblatt in Kambodscha

Bridge_PhnomPenh

Demokratisches Feigenblatt in Kambodscha

Kambodschas Langzeit-Premier Hun Sen hat die Parlamentswahlen von Ende Juli bereits eigenmächtig entschieden. Undemokratisch.

Peter G. Achten / 8.02.2018

Raue Zeiten an der Börse

ChappatteBrsea-1

Raue Zeiten an der Börse

-

Red. / 7.02.2018

Hiroshima ist wieder eine Option

KEYSTONE_2803438281

Hiroshima ist wieder eine Option

Donald Trump lässt neue Atombomben bauen. Mit der grotesken Begründung, man wolle einen Atomkrieg verhindern.

Helmut Scheben / 6.02.2018

Afrin-Offensive: Kaum Fortschritte, viele Opfer

afrin

Afrin-Offensive: Kaum Fortschritte, viele Opfer

Der Krieg an der syrisch-türkischen Grenze fordert viele zivile Opfer. Tausende Menschen im umkämpften Gebiet sind auf der Flucht.

Amalia van Gent / 6.02.2018

Medien verlieren ihr Ansehen im Sog der Politik

Lgenpresse_Medien_Front-1

Medien verlieren ihr Ansehen im Sog der Politik

Viele Zeitungen klagen über Desinformation und Fake-News. Doch manchmal stellen sie ihre eigene Glaubwürdigkeit selber aufs Spiel.

Urs P. Gasche / 5.02.2018

Der weltweite Krebsgang der Demokratie

USA_vote

Der weltweite Krebsgang der Demokratie

Die Demokratie befindet sich weltweit unter Druck. Als besonders dramatisch beurteilen Demokratieforscher die Lage in den USA.

Jürg Müller-Muralt / 4.02.2018

Laith Abu Naim, 16-jährig, mit Kopfschuss getötet

Totgeschossener_Bub

Laith Abu Naim, 16-jährig, mit Kopfschuss getötet

Die Unruhen nach Trumps Jerusalem-Entscheid haben schon viele Opfer gefordert. IDF-Soldaten erschiessen auch Kinder.

Christian Müller / 3.02.2018

Seltener Blick hinter die Kulissen

Sperberauge

Seltener Blick hinter die Kulissen

Geheimdokumente zeigen, wie eine Regierung die Öffentlichkeit in wichtigen Fragen irreführt und anlügt.

Red. / 3.02.2018

Jagd auf das FBI

FBITrumpa

Jagd auf das FBI

-

Red. / 31.01.2018

«Homo Deus»: «Humanisten» Hitler und Stalin

HomoDeusHitlerStalin

«Homo Deus»: «Humanisten» Hitler und Stalin

Yuval Noah Harari bezeichnet in seinem Bestseller «Homo Deus» Hitler und Stalin als «Humanisten». Und fast niemand störts.

Kurt Marti / 30.01.2018

Japan: Vorwärts in die 30er und 40er Jahre?

Japan: Vorwärts in die 30er und 40er Jahre?

Mit Verfassungsreform zurück zu autoritären Staatsformen? Alarm im eigenen Land. Gleichgültigkeit in westlichen Medien.

Raji Steineck / 29.01.2018

Kurden: Chronologie eines wiederholten Verrats

OperationOlivenzweig

Kurden: Chronologie eines wiederholten Verrats

Die nordsyrischen Kurden rufen Damaskus zum Beistand auf – und gestehen damit gleichzeitig ihre politische Niederlage ein.

Amalia van Gent / 28.01.2018

In der Todesmaschinerie der Nationalsozialisten

Auschwitzbirkenaumain_trackKopie

In der Todesmaschinerie der Nationalsozialisten

Vor 73 Jahren befreite die Rote Armee das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau. Sie rettete auch den 14-jährigen Gàbor Hirsch.

Tobias Tscherrig / 27.01.2018

China plant die totale digitale Überwachung

IMG_0418

China plant die totale digitale Überwachung

Bis 2020 will China ein System aufbauen, das das Verhalten der Bürger anhand von Big Data bis ins Detail kontrolliert und bewertet.

Peter G. Achten / 26.01.2018

Selber Politik machen statt Fan der Tigers bleiben

Kommentar

Selber Politik machen statt Fan der Tigers bleiben

Ein Prozess in Bellinzona erinnert an Sri Lanka. CHer Medien verpassen Chance für kritischen Blick auf Tamil Tigers. Hier ist er.

Suthakaran Ganapathipillai / 26.01.2018

Einmarsch in Syrien: Sicherheitsrat schont Türkei

11111

Einmarsch in Syrien: Sicherheitsrat schont Türkei

Der UN-Sicherheitsrat konnte sich nicht zu einer gemeinsamen Erklärung durchringen. Gab es vor der türkischen Offensive Absprachen?

Andreas Zumach / 24.01.2018

Krasse Völkerrechtsverletzung des Nato-Staates

Trkei_LuzernerZeitung

Krasse Völkerrechtsverletzung des Nato-Staates

Die Türkei greift Syrien aus der Luft und mit Panzern an. Diese Völkerrechtsverletzung nennen grosse Medien nicht beim Namen.

Urs P. Gasche / 23.01.2018

«Operation Olivenzweig» ist gegen das Völkerrecht

Kommentar

«Operation Olivenzweig» ist gegen das Völkerrecht

Die Türkei führt völkerrechtswidrig Krieg gegen Kurden in Syrien. Die Waffen lieferten Deutschland und andere europäische Staaten.

Andreas Zumach / 22.01.2018

Harvard-Professor plädiert für Krieg

Sperberauge

Harvard-Professor plädiert für Krieg

Der Harvard-Ökonom Ricardo Hausmann empfiehlt eine militärische Intervention in Venezuela – à la D-Day!

Christian Müller / 16.01.2018

Trump eskaliert Streit um Nuklearabkommen mit Iran

aussenminister1

Trump eskaliert Streit um Nuklearabkommen mit Iran

Die USA fordern von europäischen Verbündeten ultimativ, dass sie einen Zusatzvertrag mit verschärften Auflagen für Iran aushandeln.

Andreas Zumach / 15.01.2018

Korruption in China: Gefallene Tiger-Generäle

FangFenghui

Korruption in China: Gefallene Tiger-Generäle

Der Kampf gegen die Korruption in China geht weiter. Wieder hat es einen «Tiger» der Volksbefreiungs-Armee getroffen.

Peter G. Achten / 14.01.2018

Türkei: Journalisten müssen in Haft bleiben

Mehmet_Altan_und_Sahin_Alpay

Türkei: Journalisten müssen in Haft bleiben

Das Verfassungsgericht hat die Freilassung von zwei prominenten Journalisten verlangt. Das Strafgericht machte das rückgängig.

Amalia van Gent / 13.01.2018

Keine Militärhilfe für Pakistan: Trump hat Recht

Kommentar

Keine Militärhilfe für Pakistan: Trump hat Recht

Nach einem Jahr im Amt hat die Trump-Administration erstmals eine aussenpolitische Entscheidung getroffen, die zu begrüssen ist.

Andreas Zumach / 11.01.2018

Kalifornien: Nägel mit Köpfen gegen Trumps Politik

FlagofCalifornia

Kalifornien: Nägel mit Köpfen gegen Trumps Politik

Kalifornien schützt illegale Migranten, führt ein drittes Geschlecht und zwölf Wochen Elternzeit ein und legalisiert Cannabis.

Daniela Gschweng / 11.01.2018

Waffen aus den USA für die Protestierenden im Iran

Waffen aus den USA für die Protestierenden im Iran

Ein israelischer Professor fordert öffentlich, die USA sollen die Protestierenden im Iran mit Waffen versorgen und sie ausbilden.

Christian Müller / 10.01.2018

Ober-Genie Trump

TrumpGeniea

Ober-Genie Trump

-

Red. / 10.01.2018

Fire and Fury: Zirkus mit Clowns im Weissen Haus?

Bildschirmfoto20180108um11_10_58

Fire and Fury: Zirkus mit Clowns im Weissen Haus?

Das Buch zeichnet das Bild eines kindischen, eitlen Präsidenten. Was es nicht anspricht: Trump setzt seine Ziele konsequent durch.

Erich Gysling / 8.01.2018

China will unsere Abfälle nicht mehr entsorgen

müllskulptur

China will unsere Abfälle nicht mehr entsorgen

Millionen Tonnen Plastikmüll haben seit einigen Tagen keinen Abnehmer mehr, denn China nimmt ihn nicht mehr an.

Daniela Gschweng / 7.01.2018

Schuldspruch in New York, Gewitterwolken in Ankara

MehmetHakanAtilla_Youtube

Schuldspruch in New York, Gewitterwolken in Ankara

US-Gericht spricht türkischen Banker schuldig. Ankara erklärt, die Türkei könne von keinem anderen Land verurteilt werden.

Amalia van Gent / 5.01.2018

Nordkoreanische Olympia-Diplomatie zum Neujahr

KimJonun2017inBerlin_driverPhotographerflickrcc

Nordkoreanische Olympia-Diplomatie zum Neujahr

Nach dem Kriegs- der Friedens-Hype. Kim Jong-un beschwört den olympischen Geist. Südkorea reagiert positiv. Die USA warten ab.

Peter G. Achten / 5.01.2018

Iranischer Januar: Versuch einer Interpretation

Kommentar

Iranischer Januar: Versuch einer Interpretation

Proteste im Iran. Machtkampf zwischen Reformern und Radikalen. Und Trump – wird er die Atom-Vereinbarung mit dem Iran brechen?

Erich Gysling / 4.01.2018

Der Korruptionsbekämpfer mit dem Cayman-Konto

PatriceDiazCCchateaulouisxivfacadenord

Der Korruptionsbekämpfer mit dem Cayman-Konto

Die bislang teuerste Immobilie der Welt gehört dem saudischen Kronprinzen, enthüllt die «New York Times».

Daniela Gschweng / 4.01.2018

Ist Putin wirklich so mächtig?

pix1

Ist Putin wirklich so mächtig?

Die Russophobie des Westens mache Putin stärker als er sei und schwäche die Opposition, monieren sogar Putins härteste Kritiker.

Roman Berger / 3.01.2018

2018: Trügerische Ruhe mit gefährlichen Altlasten

Tief_SChlafen_ccKopie

2018: Trügerische Ruhe mit gefährlichen Altlasten

Den meisten bei uns geht es gut. Trotzdem herrscht Unruhe: Demokratie? Meinungsfreiheit? Markt? Schulden? Flüchtlinge? Kriege?

Urs P. Gasche / 1.01.2018

Erpressung und Nötigung

Kommentar

Erpressung und Nötigung

Kein Land sollte mehr als zehn Prozent des UNO-Haushalts finanzieren, damit die UNO von Grossmächten unabhängig wird.

Andreas Zumach / 27.12.2017

Die UNO muss mit kleinerem Budget auskommen

Bildschirmfoto20171227um20_20_36Kopie

Die UNO muss mit kleinerem Budget auskommen

Unter dem Druck der USA als Hauptfinanzierer hat die Generalversammlung drastische Haushaltkürzungen beschlossen.

Andreas Zumach / 27.12.2017

1997 – 2007 – 2017: 20 Jahre Fehlpolitik der USA

George_F__Kennan

1997 – 2007 – 2017: 20 Jahre Fehlpolitik der USA

Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion wurde Russland nicht die Hand gereicht, sondern zunehmend gedroht. Der Beginn des Unheils.

Christian Müller / 25.12.2017

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • …
  • 60
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum