Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Umstrittene Starkstromleitungen

Riesige transeuropäische Starkstrom-Autobahnen oder dezentrale Stromstrassen? Ober- oder unterirdisch?

SVP-Heisssporne wollen den Grimseltunnel

https __www.myswitzerland.com_-_media_st_gadmin_images_partner_grimselpass_28389

SVP-Heisssporne wollen den Grimseltunnel

Für Berner SVP-Parlamentarier ist der Grimseltunnel ein «bewundernswertes Projekt». Die Regierung sieht es nüchterner.

Marco Diener / 23.04.2024

Parlament buttert schon mal 30 Millionen in den Grimseltunnel

Grimselbahn-Guttannen-1440x1080

Parlament buttert schon mal 30 Millionen in den Grimseltunnel

Touristiker träumen weiter von einem Grimsel-Bahntunnel. Alles spricht dagegen. Doch das Parlament hat eben 30 Millionen bewilligt.

Marco Diener / 18.03.2024

Nützt die Grimselbahn eigentlich irgendwem?

Grimselbahn-Guttannen-1440x1080

Nützt die Grimselbahn eigentlich irgendwem?

Touristiker träumen weiter von einem Bahntunnel zwischen Innertkirchen und Oberwald. Warum nur? Eigentlich spricht alles dagegen.

Marco Diener / 12.01.2024

Fragwürdige Stromleitung durchs Wallis ins Formazza-Tal

BlickaufEmossonvonVieuxEmossonaus-5

Fragwürdige Stromleitung durchs Wallis ins Formazza-Tal

Die Hochspannungsleitung durchs Wallis nach Italien ist eine Folge fehlender internationaler Zusammenarbeit und veralteter Technik.

Wolfgang Hafner / 17.08.2018

Widerstand gegen Stromleitung im Val Formazza

HochspannungValFormazza

Widerstand gegen Stromleitung im Val Formazza

Die geplante Hochspannungsleitung vom Nufenenpass durchs Val Formazza trifft auf harte Kritik der Gemeindepräsidenten.

Wolfgang Hafner / 14.03.2017

Swissgrid huldigt dem Widerspruch

Sperberauge

Swissgrid huldigt dem Widerspruch

Die Netzgesellschaft Swissgrid geht vor Bundesgericht und möchte gleichzeitig dieses Beschwerderecht abschaffen.

Kurt Marti / 5.06.2013

Der Ausbau des Stromnetzes hängt in der Luft

Starkstrom_JahborgsKopie

Der Ausbau des Stromnetzes hängt in der Luft

Swissgrid fordert einen raschen Netzausbau. Fragt sich nur, was es für den Strom künftig braucht: Autobahnen oder Lokalstrassen?

Hanspeter Guggenbühl / 30.05.2013

Hochspannung: Swissgrid verplempert weiter Zeit

SwissgridLogo1

Hochspannung: Swissgrid verplempert weiter Zeit

Der Ausbau der Hochspannungs-Leitung durchs Goms ist angeblich hochdringlich. Trotzdem spielen die Projektanten weiter auf Zeit.

Kurt Marti / 19.04.2013

Leitungen als Joker im Stromversorgungs-Poker

Kommentar

Leitungen als Joker im Stromversorgungs-Poker

Die Swissgrid steckt im Sandwich zwischen Strommarkt und Netzmonopol - machtlos.

Hanspeter Guggenbühl / 30.10.2011

Die Swissgrid setzt weiterhin auf Strommasten

Die Swissgrid setzt weiterhin auf Strommasten

Stromleitungen auf Masten oder in den Boden? Die Wissenschaft ist unentschieden. Der politische Streit geht weiter.

Hanspeter Guggenbühl / 30.10.2011

Die Schweizer Stromzukunft hängt am Netz

Stromleitungen_Heiko82-1

Die Schweizer Stromzukunft hängt am Netz

Nationale Autarkie oder europäische Arbeitsteilung? Beide Wege in die Stromzukunft sind mit Hürden und Konflikten gepflastert.

Hanspeter Guggenbühl / 22.05.2011

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum