Rudolf Strahm: Sechs Strategien zur Schweizer Zollpolitik Kommentar Rudolf Strahm: Sechs Strategien zur Schweizer Zollpolitik Im neuen Zeitalter der Machtpolitik muss die Schweiz ihre Handelspolitik langfristig neu ausrichten und ihr Pharma-Problem lösen. Rudolf Strahm / 10.09.2025
Trumps «Strafzölle» – eine Realität mit langer Ankündigung Kommentar Trumps «Strafzölle» – eine Realität mit langer Ankündigung Der «Zollhammer» war absehbar. Die Schweiz sollte ihre Goldexporte sofort aus der Handelsbilanz nehmen. (2) Rudolf Strahm / 8.09.2025
Trump drangsaliert gezielt schwarze Politikerinnen Trump drangsaliert gezielt schwarze Politikerinnen Trumps Feldzug gegen demokratisch regierte Städte zielte zuerst auf schwarze Bürgermeisterinnen. Kein Zufall, sagen Fachleute. Barbara Marti / 2.09.2025
Weitere 15 Länder wollen Palästina als Land anerkennen Weitere 15 Länder wollen Palästina als Land anerkennen Netanjahu: «Ich würde am liebsten die ganze Welt bombardieren!!!» Trump: «Nur mit der Ruhe, Bibi. Zuerst sollen sie Zölle zahlen.» Pitch / 19.08.2025
Trump und Putin treffen sich in Alaska Trump und Putin treffen sich in Alaska Was den beiden wirklich wichtig ist: der Friedens-Nobelpreis. Pitch / 15.08.2025
Nutzlose Reise nach Washington für Keller-Sutter und Parmelin Nutzlose Reise nach Washington für Keller-Sutter und Parmelin «Ist dir auch schon aufgefallen, dass einem die Rückreise immer kürzer vorkommt?» «Halt das Maul, Guy!!!» Pitch / 8.08.2025
Trumps hohe Zölle – die Schweiz ist der ideale Sündenbock Kommentar Trumps hohe Zölle – die Schweiz ist der ideale Sündenbock Man mag sich gedemütigt fühlen. Aber die Welt ist nicht untergegangen. Sie hat sich nur verändert und es gilt, sich anzupassen. Christof Leisinger / 7.08.2025
Novartis-Chef: 19 Millionen Lohn, Schweiz an Abgrund geritten Novartis-Chef: 19 Millionen Lohn, Schweiz an Abgrund geritten Vas Narasimhan erpresst uns: Er will höhere Preise. Sonst gibt es keine Krebs-Medikamente. Wegen ihm lässt Trump unser Land bluten. Lukas Hässig / 4.08.2025
Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats Kommentar Keller-Sutter, Leaderin eines Versager-Rats Finanzministerin erlebt mit Trumps 39%-Zollhammer ihr Waterloo. Kollegen in der Landesregierung liessen St. Gallerin freien Lauf. Lukas Hässig / 3.08.2025
Trumps Zollhammer: 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Exporten Trumps Zollhammer: 39-Prozent-Zölle auf Schweizer Exporten Wenn 15% Zölle für EU-Exporte eine Niederlage war, droht der Schweiz nun mit 39% ein Debakel. Es bleibt kaum Zeit, es abzuwenden. Christof Leisinger / 1.08.2025
Expertinnen schlagen Alarm: USA werden Überwachungsstaat Expertinnen schlagen Alarm: USA werden Überwachungsstaat Die USA bauen gerade an einer Mega-Datenbank. Vordergründig dient sie für Ausschaffungen. Doch es geht um mehr. Pascal Sigg / 14.07.2025
Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig Hohle Hand bei der Schweiz: US-Zitrusindustrie serbelt gewaltig Die Schweiz soll Zölle auf Zitrusfrüchte aus den USA aufheben. Dabei produzieren die USA zu wenig – und hängen von Importen ab. Pascal Sigg / 11.07.2025
Trumps Zollchaos – ein Zeichen der Schwäche Kommentar Trumps Zollchaos – ein Zeichen der Schwäche Die amerikanische Industrie ist nicht konkurrenzfähig. Was dem absteigenden Hegemon bleibt, ist Abschottung. Rudolf Strahm / 8.07.2025
«Make peace great again» «Make peace great again» Auf Franziskus folgt Leo XIV – ein Anti-Trump-Papst. Pitch / 27.05.2025
Zölle: Die Greyerzer-Hersteller passen sich an Zölle: Die Greyerzer-Hersteller passen sich an «Wir nehmen klammheimlich zehn Prozent weg!» «Die haben ja schon immer gemeint, das sei Emmentaler ...» Pitch / 20.04.2025
Trump-Lobbying: Nun ist die Schweiz im Sumpf Washingtons Trump-Lobbying: Nun ist die Schweiz im Sumpf Washingtons Für Verhandlungen mit Trumps Regierung bezahlt das Seco eine Agentur. Sie war tief in einen grossen Korruptionsskandal verwickelt. Pascal Sigg / 17.04.2025
US-Präsident Donald Trump gegen Afrika US-Präsident Donald Trump gegen Afrika Selbst nach dem jüngsten Zoll-Rückzieher von Donald Trump trifft es Afrika schwer – auch wegen des brüsken Stopps von USAID. Markus Mugglin / 15.04.2025
NZZ-Chef Eric Gujer bagatellisiert Trumps verrückte Zollpolitik NZZ-Chef Eric Gujer bagatellisiert Trumps verrückte Zollpolitik «Torheit ist in der Politik normal», belehrte Gujer die Leserschaft. Trump sei «kein historischer Ausreisser». Urs P. Gasche / 14.04.2025
«Glaube mir, Karin, nur so kommen wir hier raus» «Glaube mir, Karin, nur so kommen wir hier raus» Donald Trump hat die Zölle auf Produkte von den Inseln, die nur von Pinguinen bewohnt sind, gestrichen. Pitch / 14.04.2025
Trump verliert Zoll-Poker: Nun steht er als Loser da Trump verliert Zoll-Poker: Nun steht er als Loser da US-Präsident Donald Trump musste kapitulieren. Ausgerechnet vor den von ihm geliebten «Märkten». Lukas Hässig / 11.04.2025
«Wir machen es wieder auf die ‹traditionelle Art›.» «Wir machen es wieder auf die ‹traditionelle Art›.» «Meinen Sie, wie unmittelbar vor der Weltwirtschaftskrise von 1929?» Pitch / 4.04.2025
Ukraine-Krieg: Neue Realität nach der Kehrtwende der USA Ukraine-Krieg: Neue Realität nach der Kehrtwende der USA Auch Europa sollte von der bisherigen Ukraine-Strategie abrücken, meint der Sicherheitsexperte Wolfgang Richter. Markus Mugglin / 29.03.2025
Hohe Zölle: Schlag ins Gesicht der Trump-Wähler Hohe Zölle: Schlag ins Gesicht der Trump-Wähler Donald Trump hält sie für die Lösung aller Probleme. Längst aber schüren hohe Zölle die Angst vor schwachem Wachstum und Inflation. Christof Leisinger / 6.03.2025
US-Abschiebebusiness: Privaten Unternehmen winken Milliarden US-Abschiebebusiness: Privaten Unternehmen winken Milliarden Donald Trump will Millionen Einwanderer abschieben. Daran verdienen auch Alaskas Ureinwohner. Pascal Sigg / 3.03.2025
Elon Musks politische Agitation kommt Tesla teuer zu stehen Elon Musks politische Agitation kommt Tesla teuer zu stehen Proteste gegen den Gründer und Chef zehren am Image des einst bewunderten Elektro-Autoherstellers. Die Absatzzahlen stagnieren. Christof Leisinger / 23.02.2025
USAID im Holzhäcksler Kommentar USAID im Holzhäcksler Die Trump-Regierung kürzt die Entwicklungshilfe radikal. Heinz Moser / 21.02.2025
Europa hat keinen Ukraine-Plan Europa hat keinen Ukraine-Plan Donald Trump diktiert der Ukraine ein Ende des Krieges und will Europa die Kosten aufbürden. Europa ist ratlos. Markus Mugglin / 14.02.2025
Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen Trumps schöne Projekte für den Gazastreifen Pitch / 10.02.2025
«Das tut weh!» «Aber wir haben ja Fentanyl …» «Das tut weh!» «Aber wir haben ja Fentanyl …» Trump zettelt einen Handelskrieg an. Herrmann / 9.02.2025
So kann Europa Trump mit Zuckerbrot und Peitsche kontern So kann Europa Trump mit Zuckerbrot und Peitsche kontern Die Europäische Union kann sich gegen Donald Trump zur Wehr setzen. Denn über Abwehr-Instrumente verfügt sie. Markus Mugglin / 8.02.2025
Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Was Trumps Comeback für Lateinamerika bedeutet Donald Trumps zweite Amtszeit wird erhebliche Auswirkungen auf Lateinamerika haben. Es drohen Strafzölle und weitere Repressalien. Romeo Rey / 4.02.2025
Donald Trump schwingt die Zoll-Keule. Wird sie zum Bumerang? Donald Trump schwingt die Zoll-Keule. Wird sie zum Bumerang? Der US-Präsident erhebt hohe Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China. Er gefährdet das Ziel, Amerika wieder gross zu machen. Christof Leisinger / 3.02.2025
Deepseek bringt den Markt für KI durcheinander Deepseek bringt den Markt für KI durcheinander «China baut Künstliche Intelligenz, die einen Fünfzigstel der unsrigen kostet!» «Was solls? Besteuern wir sie halt mit 50 Prozent.» Herrmann / 1.02.2025
Hat Musk den Hitlergruss gemacht? Hat Musk den Hitlergruss gemacht? «Natürlich nicht!» «Er ist einfach nicht zur ‹YMCA›-Choreographie fähig.» Pitch / 29.01.2025
Umweltschutz: Trump will den Bock zum Gärtner machen Umweltschutz: Trump will den Bock zum Gärtner machen Die designierte Nummer zwei der US-Umweltbehörde EPA, David Fotouhi, vertritt als Anwalt die PFAS- und Asbestindustrie. Pascal Derungs / 28.01.2025
200 Millionen: Wirtschaft huldigt «Sonnenkönig» Donald Trump 200 Millionen: Wirtschaft huldigt «Sonnenkönig» Donald Trump Grosskonzerne und Krypto-Szene finanzieren die Amtseinführung des Präsidenten mit Millionen-$-Spenden. Eine Pfründenwirtschaft. Christof Leisinger / 19.01.2025
Geld regiert Trumps Welt – viele Superreiche in der Regierung Geld regiert Trumps Welt – viele Superreiche in der Regierung Die Multimillionäre und Milliardäre sollen die USA im Auftrag Donald Trumps voranbringen. Kritiker wittern Selbstbereicherung. Christof Leisinger / 1.01.2025
«Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen «Diktator für einen Tag» könnte ganze Ministerien abschaffen Radikale Ideen machen Trump zum Präsidenten. Viele kommen vom libertären Milton Friedman. Die Thesen und die brutalen Konsequenzen. Christof Leisinger / 24.11.2024
Vor dem Anstellungsgespräch bei Trump: «Haben Sie Diplome?» Vor dem Anstellungsgespräch bei Trump: «Haben Sie Diplome?» «Nein, dafür drei Klagen wegen sexueller Belästigung.» Bénédicte / 21.11.2024
Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen Trump verbrennt die Wahlkampfspenden in pikanten Prozessen Die Anhänger scheint es nicht zu stören, die Anwaltskanzleien sahnen ab. Medial dagegen sagen nur Kinder und Narren die Wahrheit. Christof Leisinger / 24.02.2024
«Richter Clarence Thomas ist befangen» Sperberauge «Richter Clarence Thomas ist befangen» Colorado hat entschieden, Trump von der Vorwahl auszuschliessen. Der Oberste Gerichtshof der USA könnte den Entscheid kippen. Red. / 6.01.2024
Die USA suchen noch immer nach Migrantenkindern Die USA suchen noch immer nach Migrantenkindern Von 1000 zwangsweise von ihren Eltern getrennten Kindern wissen die US-Behörden bis heute nicht, wo ihre Angehörigen sind. Daniela Gschweng / 7.11.2023
Trump, der Spammer Trump, der Spammer In den Medien-Arenen wurde es ruhig um den grossen Klick-Generator Trump. Doch der Ex-Präsident schreibt fleissig Mails. Rainer Stadler / 25.08.2021
Korrigieren, fortsetzen oder verschärfen Korrigieren, fortsetzen oder verschärfen Unter Joe Biden wird sich die US-Aussenpolitik stark verändern. Doch was ist von ihm zu erwarten? Andreas Zumach / 20.01.2021
Parler: Die App, die User, der Gründer und das Geld Parler: Die App, die User, der Gründer und das Geld Die Randalierer, die das Capitol stürmten, nutzten eine Kommunikationsplattform namens Parler. Wer zieht dort die Fäden? Felix Schindler / 14.01.2021
So beurteilen US-amerikanische Medien den Sturm aufs Capitol So beurteilen US-amerikanische Medien den Sturm aufs Capitol Manche sehen die «Schuld» ausschliesslich bei Donald Trump, andere wagen einen kritischen Blick auf die jetzige US-Gesellschaft. Redaktion / 8.01.2021
Trump: Zum Abschied ein Sturm aufs Capitol Kommentar Trump: Zum Abschied ein Sturm aufs Capitol Am Tag, als der Kongress die Wahlmännerstimmen validieren sollte, stürmen Trump-Anhänger das Capitol in Washington. Richard Aschinger / 7.01.2021