Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Pro und Contra Einheitskasse

Was ist effizienter und konsumentenfreundlicher? Was sind die Folgen für die Qualität von Behandlungen?

Albert Einstein: Mehr Verantwortungsgefühl für die Mitmenschen!

Wachsskulptur von albert einstein bei madame tussauds istanbul

Albert Einstein: Mehr Verantwortungsgefühl für die Mitmenschen!

Sechs Jahre vor seinem Tod wünschte sich der berühmteste Wissenschaftler aller Zeiten mehr Sozialismus. Auch heute hochaktuell.

Christian Müller / 25.12.2021

Einheitskasse: Niemand redet Klartext

Arena_Einheitskasse_Front

Einheitskasse: Niemand redet Klartext

Befürworter und Gegner führen ein Scheingefecht und lassen Patientinnen und Patienten im Stich. Deren Interessen kommen zu kurz.

upg / 12.09.2014

Wie schaffen wir fruchtbaren Wettbewerb?

Kommentar

Wie schaffen wir fruchtbaren Wettbewerb?

Alte, Frauen und Kranke sollen höhere Krankenkassen-Prämien bezahlen als Junge, Männer und Gesunde. Wollen wir das?

Christian Müller / 6.09.2014

Wir leben, um für die Krankenkassen zu arbeiten

Glosse

Wir leben, um für die Krankenkassen zu arbeiten

Die Einheitskasse hat Vorteile, aber offenbar auch einen Nachteil: Sie spart neben Kosten auch Arbeit

Hanspeter Guggenbühl / 2.09.2014

Gesundheit: Staat hat versagt. Mehr Wettbewerb!

ArztMitBanknotenKopie

Gesundheit: Staat hat versagt. Mehr Wettbewerb!

Heute profitieren Spitäler und Ärzte von staatlich garantierten Tarifen und Honoraren – gleichgültig ob sie gut oder schlecht sind.

upg / 28.08.2014

«Jagd auf ältere Frauen, die im Spital waren»

FrauImSpitalKopie

«Jagd auf ältere Frauen, die im Spital waren»

Nur dumme Krankenkassen machen noch Jagd auf gesunde Junge. Denn mit ihren jungen Mitgliedern fahren die Kassen Verluste ein.

upg / 14.08.2014

«Mehr Wettbewerb kann uns gesünder machen»

ArmyMedicineKopie

«Mehr Wettbewerb kann uns gesünder machen»

Eine Einheitskasse à la Suva macht unser Gesundheitssystem nicht besser. «Im Gegenteil», sagt Urs P. Gasche in einem Interview.

Red. / 2.10.2013

Krankenkassen gehen mit Pharma und Ärzten ins Bett

Kommentar

Krankenkassen gehen mit Pharma und Ärzten ins Bett

Die Kassen spüren die Einheitskasse im Nacken. Jetzt machen sie bei dubiosen Pharma-Preisvergleichen mit und sind gegen Ärztestopp.

upg / 13.02.2013

Päckli von Kassen und Pharma gegen Prämienzahler

Kommentar

Päckli von Kassen und Pharma gegen Prämienzahler

Hinter dem Rücken der Prämienzahler macht Santésuisse mit der Pharma Deals. Diese Woche soll das Parlament sogar den Segen geben.

upg / 26.09.2012

FMH-Präsident de Haller für Einheitskrankenkasse

Jacques_de_Haller-1

FMH-Präsident de Haller für Einheitskrankenkasse

Der Ärztepräsident will bei den Ärzten eine Urabstimmung durchführen. Persönlich ist SP-Mitglied de Haller für die Einheitskasse.

Urs Zurlinden / 21.05.2012

SP auch im Nationalrat auf Seite der Spezialärzte

5846184144_95f06e9d3e_z

SP auch im Nationalrat auf Seite der Spezialärzte

Bessere Behandlungen in Ärztenetzwerken lehnt die SP ab. Damit setzt sie sich mit den hochbezahlten Spezialärzten ins gleiche Boot.

upg / 23.09.2011

Pierre Boillat kritisiert Santésuisse, SP und SVP

Boillat

Pierre Boillat kritisiert Santésuisse, SP und SVP

«Die SP will die Gesundheitskosten steigen lassen, damit eine Einheitskasse bessere Chancen hat», sagt der Gesundheitspolitiker.

upg / 1.06.2011

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum