Gratis Verhütung für Jüngere: «Auch das noch!» Barbara Marti / 17.12.2022 In Frankreich sind ab Neujahr Verhütungsmittel für Jugendliche kostenfrei – Für Tamedia-Zeitungen eine unpolitische Lappalie.
Skandal um Antibabypille: Wie Opfer um Entschädigung kämpfen Red. / 28.10.2019 Bayer bewarb Antibabypillen wie Lifestyle-Produkte, obwohl das Thromboserisiko deutlich höher liegt als bei älteren Präparaten.
Niedrigdosierte Verhütungspillen mit gleichem Brustkrebsrisiko Urs P. Gasche / 3.04.2018 Pro 100'000 Frauen, die hormonell verhüten, erkranken jedes Jahr 13 Frauen mehr an Brustkrebs als ohne diese Verhütung.
Pille schmälert Lust und macht Fische krank Tobias Tscherrig / 6.10.2017 Beim Sex hat die Verhütungspille grosse Vorteile. Daneben existieren gesundheitliche Risiken und eine Belastung der Gewässer.
Yasmin & Co: 1,8 Mrd Dollar für 8900 Klägerinnen upg / 22.01.2015 Der Pharmakonzern Bayer entschädigt in den USA Frauen, die mit neuen Verhütungspillen Schaden nahmen.
Sperberauge Die Yasmin-Warnungen sind schon alt Barbara Marti / 12.11.2013 Infosperber berichtete 2011 über Warnungen von Forschern vor dem erhöhten Risiko der «neuen» Verhütungspillen.
Ärzte geben Verhütungspillen mit doppeltem Risiko Mireille Mata / 19.09.2011 Erfolg des Pharmamarketings: Frauen erhalten häufiger moderne und teure Verhütungspillen – trotz doppelt so hohem Thromboserisiko.