Sperberauge Jean-Claude Bastos in Angola verhaftet. Riskant für SBB-Ribar. Urs P. Gasche / 25.09.2018 Mit andern prominenten Schweizern polierte SBB-VR-Präsidentin Monika Ribar das Image des dubiosen Geschäftsmanns – gegen Honorar.
Jetzt auf Tauchstation: Sie dienten Bastos als Aushängeschilder Urs P. Gasche / 1.09.2018 Nicht nur SBB-VR-Präsidentin Monika Ribar gab gegen Bezahlung ihren Namen als Aushängeschild zum Kaschieren fragwürdiger Geschäfte.
Sperberauge Jean-Claude Bastos kann über gesperrte Milliarden verfügen Red. / 4.08.2018 3 Milliarden seines Zuger Unternehmens Quantum waren blockiert. Jetzt hat ein Londoner Gericht 2,44 Milliarden davon frei gegeben.
Sperberauge Bastos entmachtet – Hausdurchsuchungen in der Schweiz Urs P. Gasche / 18.05.2018 Der Schweizer-Angolaner verlor seinen lukrativen Posten in Angola. Indirekt betroffen ist auch SBB-Präsidentin Monika Ribar.
Bastos-Konten gesperrt – SBB-Präsidentin Monika Ribar betroffen Red. / 11.04.2018 Ribar sass im Verwaltungsrat einer Bastos-Firma, die der Geldwäsche verdächtigt wird. Mauritius blockiert 300 Mio Bastos-Gelder.
Fragwürdige Aktivitäten des Genfer Ethik-Netzwerks Thomas Kesselring / 17.03.2018 Als Präsident von Globethics arbeitete Professor Christoph Stückelberger mit Deza-Direktor Fust und mit Bastos eng zusammen. (3)
Wie Bastos von Schweizer Prominenten profitierte Thomas Kesselring / 13.03.2018 Seine Investitionen in Angola dienen kaum dem Land. Für ähnliche Geschäfte wurde Jean-Claude Bastos in der Schweiz verurteilt. (2)
Das Firmenimperium des Jean-Claude Bastos (1) Thomas Kesselring / 10.03.2018 Recherchen zeigen: Über die Geschäftspraktiken des Schweizer-Angolaners gibt es einiges mehr zu sagen, als was bisher publik wurde.