UK: «Ich habe Angst, jemals wieder ins Spital gehen zu müssen» Martina Frei / 2.01.2023 Mit-Patienten mussten den Tag ohne Schmerzmittel aushalten. Erlebnisbericht einer Britin, die krank wurde. (2)
Sperberauge Brexit sei Dank Markus Mugglin / 10.01.2021 Der Brexit schwächt die EU. Gleichzeitig hat er Entscheide möglich gemacht, die bisher nicht möglich schienen.
Brexit stärkt schottische Unabhängigkeitsbestrebungen Daniela Gschweng / 4.01.2021 Schottlands Regierungspartei möchte weg von Grossbritannien. Auch eine wachsende Mehrheit der Bevölkerung hat dieses Ziel.
Der Brexit – ein Sieg des Establishments Jürg Müller-Muralt / 8.02.2020 Der Brexit mag auch ein Alarmruf der Unterprivilegierten gewesen sein. Doch gestärkt wird ausgerechnet die Elite.
Die Brexit-Wahl und ihre Folgen Christos Katsioulis / 17.12.2019 Johnson hat mit Erfolg das Trump-Playbook adaptiert. Der Weg zum EU-Austritt ist frei. Labour stehen schmutzige Grabenkämpfe bevor.
Glosse Direktdemokratische Charme-Offensive gescheitert Jürg Müller-Muralt / 1.04.2018 Eine direktdemokratische Mobilmachung gegen den Brexit kommt nicht in Fahrt: die EU-Kommission stellt die Ampel auf Rot.
Die Angst der EU-Regionen vor dem Brexit Jürg Müller-Muralt / 15.01.2018 Nordfrankreich zittert um Fischereiwirtschaft, Mallorca erwartet Tourismuseinbruch: regionale Auswirkungen des Brexit in der EU.
Nordirland: EU-Friedensprogramm in Gefahr Jürg Müller-Muralt / 17.03.2017 Die EU zahlt Milliarden für den Friedensprozess in Nordirland. Die Gelder könnten dem Brexit zum Opfer fallen.
Brexit-Satire: «Endlich wieder Single» Red. / 8.07.2016 «Nur Mut, liebe Briten», meint Kolumnist und Satiriker Dietmar Wischmeyer in einem köstlichen Online-Beitrag für die «Heute Show».
Sperberauge Jetzt hat’s auch der TA geschnallt Urs P. Gasche / 2.07.2016 Die Brexit-Hysterie beginnt sich zu legen. Börsen machten die Verluste wett. EU-Austritt noch nicht entschieden.
Kommentar Brexit-Votum war ein demokratisches Feigenblatt Ernst Wolff / 1.07.2016 Die britische Abstimmung ging in die Hosen. Doch die Finanzindustrie wird sich durchsetzen – wie nach dem «Oxi» in Griechenland.
Ein problemloser Exit aus dem Brexit Urs P. Gasche / 29.06.2016 Der Europäische Rat bestätigt: Grossbritannien kann ein gestelltes Gesuch um den EU-Austritt jederzeit ohne Folgen zurückziehen.
Sperberauge Schneider-Ammanns Fragen an Churchill Urs P. Gasche / 27.06.2016 Ob Churchill den Brexit verhindert hätte, sinniert der Bundesrat. Doch Churchill dachte nie daran, die Briten in einer EU zu haben.
Kommentar Brexit, Europa und die Schweiz Erich Gysling / 25.06.2016 Der Brexit ist nicht zuletzt eine Folge von Simplifizierungen – auch in den Medien. Wer interessiert sich noch für Hintergrund?
Sperberauge Presse jahrzehntelang gegen EU Jürg Müller-Muralt / 25.06.2016 Die britische Presse hat zuerst eine Karikatur der EU in die Köpfe gemeisselt und diese dann bekämpft.
Die Chance packen: Finanztransaktionssteuer jetzt! Christian Müller / 25.06.2016 Ohne den Widerstand aus London hätte die EU spätestens in diesem Jahr die Finanztransaktionssteuer eingeführt. Nun kann sie es tun.
Letzter Song für ein Nein zum Brexit Red. / 22.06.2016 Komödiant John Oliver liess in der TV-Sendung «Last Week Tonight with John Oliver» einen Chor singen: «In Spanien ist es zu heiss».
Brexit: ein Protokoll und eine Vision Jürg Müller-Muralt / 19.06.2016 Zwei Historiker sehen gerade in Umbruchsituationen wie heute in der EU eine Chance für erfolgreiche Unionsbildungen.
Sperberauge Hysterie wegen Brexit-Abstimmung Urs P. Gasche / 15.06.2016 Der Brexit soll schon heute an allem Schuld sein: Börsenverluste, schwacher Euro.... Doch es steht gar kein Brexit bevor.
Brexit-Preis kurbelt EU-Austrittsdebatte an Jürg Müller-Muralt / 17.07.2013 Die britischen EU-Gegner machen mobil. Gleichzeitig gibt es Hinweise, dass die Austrittsdebatte die britische Wirtschaft schädigt.