Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Atommacht Israel und ihre Feinde

Teufelskreis: Aggressive Politik auf allen Seiten festigt die Macht der Hardliner bei den jeweiligen Gegnern.

Die heuchlerische Politik der SVP gegen Rassismus

Palestinian_Loss_of_Land

Die heuchlerische Politik der SVP gegen Rassismus

Eine Motion der SVP im Nationalrat unter dem Stichwort Anti-Rassismus ist in Wirklichkeit eine Aktion der Pro-Israel-Lobby.

Christian Müller / 12.03.2017

Bernie Sanders: Der Jude spricht zu den Juden

BernieSanders

Bernie Sanders: Der Jude spricht zu den Juden

Der von den Demokraten intern beiseite geschobene Kandidat Bernie Sanders kämpft weiter – für eine bessere, eine friedlichere Welt.

Christian Müller / 1.03.2017

Israel bleibt auch unter Trump ein heisses Thema

Trump_Netanyahu_Web1

Israel bleibt auch unter Trump ein heisses Thema

Was kann Israel von den USA unter einem Präsidenten Donald Trump erwarten? Die Meinungen gehen weit auseinander.

Christian Müller / 22.02.2017

Israel wird immer dreister

envoypickputsamericaisraelatrisk01

Israel wird immer dreister

»Es gibt kein palästinensisches Territorium», sagt Max Singer, einer der prominentesten Vordenker Israelischer Strategie.

Christian Müller / 12.02.2017

Good News für Israel

Breath_of_hope

Good News für Israel

Die Uno-Verurteilung der israelischen Siedlungspolitik ist – langfristig – gut für Israel, so eine prominente Stimme aus Israel.

Christian Müller / 26.12.2016

So punktet die Israel-Lobby

BankfrSpzialwirtschaft

So punktet die Israel-Lobby

Die deutsche Bank für Sozialwirtschaft hat der Jüdischen Stimme wegen ihrer Nähe zu BDS das Konto gekündigt. Das lässt aufhorchen!

Christian Müller / 11.12.2016

Die US-Israel-Lobby macht Druck für ein Veto

Netanyahu_UNO_201609221

Die US-Israel-Lobby macht Druck für ein Veto

Israels Ministerpräsident Netanyahu erklärt vor der Uno, dass sich Israel nichts diktieren lassen wird. Aber das AIPAC ist nervös.

Christian Müller / 24.09.2016

Ehrlichkeit – gegenüber Israel und zu den Bürgern!

MauerFotoMariaChristoph

Ehrlichkeit – gegenüber Israel und zu den Bürgern!

Weder Deutschland noch die Schweiz haben den Staat Palästina anerkannt. Die Politik ist unehrlich – in mehrerer Hinsicht.

Christian Müller / 17.07.2016

SVP und FDP wallfahren in israelische Siedlung

MaaleAdumim

SVP und FDP wallfahren in israelische Siedlung

Die Schweiz anerkennt Israel in den Grenzen von 1967. Trotzdem pilgern Schweizer Politiker in eine illegale israelische Siedlung.

Christian Müller / 2.05.2016

Israels fatale Ausgrenzung – und warum es sie gibt

Israel_Siedlung

Israels fatale Ausgrenzung – und warum es sie gibt

Kritik an Israel mit anderem Massstab? Die These von Ulrich Schmid in der NZZ – und eine Antwort, die nicht erscheinen durfte.

Christian Müller / 3.02.2016

Israelische Hundejagd auf Palästinenser

PolizeihundimAngriff

Israelische Hundejagd auf Palästinenser

Laut Menschen- und Tierrechts-AktivistInnen hetzen israelische Soldaten vermehrt Hunde aus den Niederlanden auf Palästinenser.

Klaus Petrus / 8.01.2016

Autogoal de la mission d’Israël à l’ONU-Genève

MakrimWibisono_OnuViolaineMartinKopie

Autogoal de la mission d’Israël à l’ONU-Genève

L'expert sur les droits de l'homme en Palestine démissionne car son mandat est «déséquilibré», selon Israël. Problème: c'est faux.

Michel Bührer / 8.01.2016

«Europa muss massiv Druck auf Israel ausüben»

HelgaBaumgarten

«Europa muss massiv Druck auf Israel ausüben»

Im folgenden Interview analysiert die Politikwissenschaftlerin Helga Baumgarten die neuste Eskalation der Gewalt in Palästina.

Klaus Petrus / 23.10.2015

Israel, z.B., und die uniformierten VerräterInnen

BreakingtheSilence_21

Israel, z.B., und die uniformierten VerräterInnen

«Breaking the Silence» – noch bis zum 14.6. in Zürich. Wer das Schweigen bricht, ist, in allen Armeen der Welt, ein/e Verräter/in.

Jürgmeier / 7.06.2015

Konferenz zum Atomwaffensperrvertrag gescheitert

Atomwaffen

Konferenz zum Atomwaffensperrvertrag gescheitert

USA, Deutschland und weitere Staaten verweigern auf Drängen Israels Verhandlungen über eine atomwaffenfreie Zone im Nahen Osten.

Andreas Zumach / 25.05.2015

Die Krux mit den Iran-Sanktionen

Hassan_Ruhani1

Die Krux mit den Iran-Sanktionen

Im Sommer soll es zu einem Atom-Abkommen kommen. Der Iran fordert, dass beim Abschluss alle Sanktionen sofort aufgehoben werden.

Andreas Zumach / 10.04.2015

Atomstreit mit Iran: Torpedo von US-Republikanern

Kommentar

Atomstreit mit Iran: Torpedo von US-Republikanern

Europa und die Schweiz dürfen sich nicht alles gefallen lassen. Sie sollten dem Boykott der USA gegen den Iran nicht blind folgen.

Erich Gysling / 10.03.2015

Netanjahu, ein gewiefter Stratege

Kommentar

Netanjahu, ein gewiefter Stratege

Den engsten Bündnispartner USA brüskiert und den Iran dämonisiert: Was genau will der israelische Premierminister Netanjahu?

Andreas Zumach / 8.03.2015

Israels Politik auf Abwegen

Siedlungsgebiete

Israels Politik auf Abwegen

Israel will keinen palästinensischen Staat zulassen. Zerschlägt Israel die Hamas, werden radikalere Gruppen den Kampf aufnehmen.

Heiko Flottau / 11.10.2014

Israels Handbuch zum Manipulieren der Medien

FoxNews_Kopie

Israels Handbuch zum Manipulieren der Medien

«Es kommt nicht darauf an, was man sagt, sondern wie es verstanden wird»: Eine geheime Anleitung zur Desinformation wurde publik.

Michel Bührer / 11.09.2014

Gaza – vom Krieg verwüstet

Gaza_War

Gaza – vom Krieg verwüstet

Gaza, ein Landstreifen von 360 Quadratkilometern mit 1.8 Millionen Einwohnern. Die Bilder nach dem Krieg.

Christian Müller / 8.09.2014

Israel annektiert weiter Land: Doch keine Boykotte

SiedlungenJim_HolanderKopie

Israel annektiert weiter Land: Doch keine Boykotte

Israel plant weitere 400 Hektaren palästinisches Privatland als israelisches Staatsgebiet einzuverleiben. Sanktionen bleiben aus.

upg / 3.09.2014

«Journalisten sind mehrheitlich anti-israelisch»

Gaza_Haaretz

«Journalisten sind mehrheitlich anti-israelisch»

Stimmt die von Sacha Wigdorovits aufgestellte Behauptung? In der Schweiz stimmt sie sicher nicht. Ein aktuelles Beispiel.

Christian Müller / 29.08.2014

«Als Zionist akzeptiere ich das Kindertöten nicht»

Roger_Cohen_NYTKopie

«Als Zionist akzeptiere ich das Kindertöten nicht»

Für das Töten von Kindern in grosser Zahl in Gaza gebe es keine Rechtfertigung, erklärt der «New York Times»-Kolumnist Roger Cohen.

Red. / 4.08.2014

Hilferuf aus dem Gazastreifen

Gaza_20140802

Hilferuf aus dem Gazastreifen

Der deutsche Journalist Martin Lejeune hat aus Gaza City seinen Bekannten in Europa vom Handy aus einen Hilferuf zugemailt.

Christian Müller / 2.08.2014

Die Gräueltat

Gaza_Brand

Die Gräueltat

Auch in Israel gibt es Juden, die sich in aller Deutlichkeit gegen die Eskalation im Konflikt Israel/Gaza aussprechen.

Christian Müller / 30.07.2014

C’est pourquoi les pays arabes restent passifs

Kommentar

C’est pourquoi les pays arabes restent passifs

La raison de leur passivité au Gaza est simple: l’Illégitimité des pouvoirs politiques et, tout aussi important, leur corruption.

Akram Belkaid, Paris / 26.07.2014

GASTKOMMENTAR: Die Antisemitismus-Keule

Kommentar

GASTKOMMENTAR: Die Antisemitismus-Keule

Kritik an Israel wegen den Vergeltungsschlägen gegen die Palästinenser wie jetzt in Gaza ist nicht a priori antisemitisch.

Harry Rosenbaum / 26.07.2014

Vier palästinensische Kinder in Gaza getötet

KinderGaza

Vier palästinensische Kinder in Gaza getötet

Ein Kamerateam des französischen Fernsehens TF1 filmte gestern wie Israel am Strand von Gaza palästinensische Kinder bombardierte.

Kurt Marti / 17.07.2014

Qui peut aider les Palestiniens?

Kommentar

Qui peut aider les Palestiniens?

A l’heure où l’armée israélienne se prépare à une offensive terrestre contre Gaza, cette question est encore une fois posée.

Akram Belkaid, Paris / 12.07.2014

Israels konsequenter Weg in die Isolation

KerryStayHome

Israels konsequenter Weg in die Isolation

Bisher konnte Israel auf die «Freundschaft» der USA fest zählen. Doch auch in Amerika wächst die Kritik an der Siedlungspolitik.

Christian Müller / 15.01.2014

Israels Strategen drohen offen mit der Atombombe

Atombombe_flashscreen_com

Israels Strategen drohen offen mit der Atombombe

Friede sei keine notwendige Voraussetzung für das Überleben, sagt eine neue strategische Studie und verweist auf «nukleare Option».

Christian Müller / 7.09.2013

Iran, die USA – und absichtliche Missverständnisse

Kommentar

Iran, die USA – und absichtliche Missverständnisse

Will Amerika überhaupt eine Entspannung mit der neuen Führung um Präsident Hassan Ruhani in Teheran? Zweifel sind angebracht.

Erich Gysling / 6.08.2013

Neues Säbelrasseln in Israel – trotz Obama

Israel_IranAttacke

Neues Säbelrasseln in Israel – trotz Obama

Auch wenn Israel Iran angreife, Obama müsste Israels Verbündeter bleiben, sagt das prominente Strategie-Center BESA.

Christian Müller / 20.04.2013

Alles über den Nahost-Konflikt in 25 Minuten

Michael_Lders

Alles über den Nahost-Konflikt in 25 Minuten

Israel und Palästina: ein komplexer Konflikt. Nahostkenner Michael Lüders bringt die Situation kenntnisreich und klar auf den Punkt

Christian Müller / 22.03.2013

Obama in Israel: eine höchst gefährliche Show

ObamaNetanyahu

Obama in Israel: eine höchst gefährliche Show

In seiner berühmten Kairoer Rede versprach Obama, im Nahen Osten für Frieden zu sorgen. Er hat nie versucht, es zu tun.

Christian Müller / 20.03.2013

Islamisten-Aufmarsch in Baden befürchtet

Gatekeepers

Islamisten-Aufmarsch in Baden befürchtet

Die Stadt Baden wählt am 3. März einen neuen Stadtammann. Geri Müller, Kandidat der Grünen, wird auch als Israel-Kritiker bekämpft.

Christian Müller / 18.02.2013

Augenschein im besetzten Gebiet Palästinas

Mauer_Palstina

Augenschein im besetzten Gebiet Palästinas

Eine Gruppe von Ärzten reiste in die Westbank, um sich ein persönliches Bild der dortigen Situation zu machen. Ein Reisebericht.

Christian Müller / 25.08.2012

Israel/Iran: Nur noch kurze Stille vor dem Sturm?

Kommentar

Israel/Iran: Nur noch kurze Stille vor dem Sturm?

Die Realpolitik in den USA und in Israel könnte zu einer Katastrophe im Nahen und Mittleren Osten führen. Eine Analyse.

Erich Gysling / 19.08.2012

Schlechte Nachrichten aus den USA für Israel

FlaggeIsrael

Schlechte Nachrichten aus den USA für Israel

Peter Beinart, bekennender Jude und Zionist, analysiert in einem neuen Buch die Haltung der US-Juden gegenüber Israel. Und warnt.

Christian Müller / 21.07.2012

US-Professor: Iran soll Atomwaffen haben dürfen

IRANISRAEL-1

US-Professor: Iran soll Atomwaffen haben dürfen

Ein Professor der Columbia University wagt, die weltweite Verteufelung des Irans als «irrationaler Staat» zu hinterfragen.

Christian Müller / 2.07.2012

Israel : Nicht nur Grass darf nicht einreisen!

IsraelObligationFormInfosperber-1

Israel : Nicht nur Grass darf nicht einreisen!

Israel sperrt Hunderte von Einreisewilligen – auch dank Informationen von der «Swiss» zur Abgleichung mit Schwarzer Liste.

Christian Müller / 21.04.2012

Atompoker mit Iran: Alle müssen etwas anbieten!

Kommentar

Atompoker mit Iran: Alle müssen etwas anbieten!

Man darf Iran nicht umgehen, nicht ignorieren. Gefragt sind konstruktive Verhandlungen. Im Interesse Aller.

Erich Gysling / 16.04.2012

Deutschland tut sich immer noch schwer mit Israel

GrassKeyston1-1

Deutschland tut sich immer noch schwer mit Israel

Israel-Kritik gilt vielen als antisemitisch. Doch der Holocaust darf kein Freipass für Israels Palästina- und Iran-Politik sein.

Christian Müller / 7.04.2012

Was auch noch gesagt werden sollte

Kommentar

Was auch noch gesagt werden sollte

Günter Grass: Ist das alles ungehörig, ist es verboten, hat es mit Antisemitismus zu tun? Ein Kommentar.

Erich Gysling / 7.04.2012

Israel-Iran: Beginnt der Krieg der Kulturen?

Kommentar

Israel-Iran: Beginnt der Krieg der Kulturen?

Kommt es zum wirklichen Krieg – oder bleibt alles beim Krieg der Worte?

Erich Gysling / 26.03.2012

Die Israel-Lobby macht Druck auf Obama

USALockstep

Die Israel-Lobby macht Druck auf Obama

Rechtzeitig zum Besuch Netanyahus in New York pocht die Israel-Lobby AIPAC auf ein Ja zur militärischen Intervention gegen den Iran

Christian Müller / 4.03.2012

Die Sanktionen gegen den Iran sind kontraproduktiv

F218_MecklenburgVorpommern_Hormuz

Die Sanktionen gegen den Iran sind kontraproduktiv

Der Konflikt zwischen den Westmächten und dem Iran spitzt sich zu. Sanktionen heizen die schwelenden Differenzen nur weiter an.

Erich Gysling / 26.02.2012

Israel-Politik könnte entscheidend werden

IRANISRAEL

Israel-Politik könnte entscheidend werden

Ein Ja der USA zu einem Angriff Israels auf den Iran – der Präsidentschaftswahlen wegen? Undenkbar ist das nicht mehr.

Christian Müller / 26.02.2012

Befürwortet Merkel einen Angriff auf den Iran?

Merkel

Befürwortet Merkel einen Angriff auf den Iran?

Angela Merkels Ausspruch, wonach Israels Sicherheit Teil der deutschen Staatsräson sei, bringt Deutschland zum Umdenken.

Christian Müller / 12.02.2012

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum