Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Welt

Die USA und Israel verstehen? Die «Philosophin» Ayn Rand lesen!

AynRand

Die USA und Israel verstehen? Die «Philosophin» Ayn Rand lesen!

Ayn Rand, in Europa fast unbekannt, in den USA jahrelang der politische Bestseller und essenziell für die heutige Politik der USA.

Christian Müller / 20.07.2018

Eine sommerliche Ermutigung

Kommentar

Eine sommerliche Ermutigung

Wenn Unmenschlichkeit als politischer Realismus ausgegeben wird, können ein paar Tipps für den alltäglichen Mut nicht schaden.

Stefan Howald / 20.07.2018

Mauern werden niemanden aufhalten

Unbenannt1

Mauern werden niemanden aufhalten

«Redet in der Migrationspolitik endlich über Fakten!» fordern mehrere hundert Wissenschaftler in einem offenen Brief.

Daniela Gschweng / 18.07.2018

Gottseidank ist Trump wieder weg – eine Spurensuche

Kommentar

Gottseidank ist Trump wieder weg – eine Spurensuche

US-Präsident Trump trampte durch Europa und könnte mit einem Pyrrhussieg heimreisen. Denn Europa kuscht vor der Macht der USA.

Erich Gysling / 17.07.2018

Tauchen live im fernen Thailand

ScreenshotTagesschauHhlendramaThailand

Tauchen live im fernen Thailand

Das Monsun-Drama in Thailand offenbart das digitale westliche Medienverständnis: Spannung kommt vor Relevanz.

Peter G. Achten / 17.07.2018

Müllimporte: Jetzt sagt auch Thailand «Nein»

3835fd5ce595624af03ec3f19ed6c8b1

Müllimporte: Jetzt sagt auch Thailand «Nein»

Seit Chinas Import-Bann laufen die Häfen in Südostasien vor Plastikmüll über.

Daniela Gschweng / 15.07.2018

WTO: Klagen gegen die USA auf der langen Bank

Kommentar

WTO: Klagen gegen die USA auf der langen Bank

Sechs Länder haben gegen die USA geklagt. Doch das WTO-Schiedsgericht ist wegen der Obstruktion der USA nicht mehr funktionsfähig.

Andreas Zumach / 12.07.2018

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 3)

Bildschirmfoto20180623um18_24_45

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 3)

Saudis mit Diplomatenpass waren vorinformiert. Unbekannte spekulierten kurz vor 9/11 auf Kursstürze betroffener Unternehmen.

Urs P. Gasche / 10.07.2018

Demokratische Fassade

HunSen

Demokratische Fassade

Im Königreich Kambodscha finden am 29. Juli Wahlen statt. Der Wahlsieger steht bereits fest.

Peter G. Achten / 10.07.2018

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 2)

9_11_Complicity_Front

Das saudische Komplott hinter dem Anschlag von 9/11 (Teil 2)

Saudische Diplomaten, Regierungskreise und Imame waren Teil des Netzwerks hinter den Terror-Anschlägen von New York.

Urs P. Gasche / 6.07.2018

US-Umweltminister Scott Pruitt tritt zurück

Sperberauge

US-Umweltminister Scott Pruitt tritt zurück

Als Lobbyist der Energiekonzerne lockerte er Vorschriften zum Schutz der Umwelt und der Gesundheit. Jetzt stolpert er über Exzesse.

Red. / 6.07.2018

Der iranische Präsident in der Schweiz

PatrickChappatteinLeTempsIran

Der iranische Präsident in der Schweiz

-

Red. / 6.07.2018

US-Bürgerin geigt Scott Pruitt die Meinung

US-Bürgerin geigt Scott Pruitt die Meinung

Eine mutige Lehrerin forderte den US-Umweltminister am Montag zum Rücktritt auf.

Daniela Gschweng / 5.07.2018

Terror von 9/11: Die USA schützen die Hintermänner (Teil 1)

911Hijackers_Front-2

Terror von 9/11: Die USA schützen die Hintermänner (Teil 1)

Zeugenaussagen und neue Informationen weisen auf ein saudiarabisches Komplott hin. Doch die US-Geheimdienste halten den Deckel zu.

Urs P. Gasche / 4.07.2018

Wenn man Banken an zu langer Leine lässt

Malcolm_Turnbull_TheConversation

Wenn man Banken an zu langer Leine lässt

Die neoliberale Regierung wollte eine Untersuchung verhindern. Nun herrscht Katzenjammer bei den Verfechtern der Selbstregulierung.

Daniela Gschweng / 1.07.2018

Wahlen in Mexiko: Totaler Drogenkrieg ja oder nein

Mexiko_WahlenKopie

Wahlen in Mexiko: Totaler Drogenkrieg ja oder nein

Der amtierende Präsident Nieto hat den internen Krieg legalisiert. Opponent Obrador sucht nach alternativen Lösungen.

Evelyne Tauchnitz / 29.06.2018

Viel Aufregung um «duftendes Knusperfleisch»

hunde1

Viel Aufregung um «duftendes Knusperfleisch»

Ein kulinarisches Sommerfest in der Stadt Yulin sorgt jedes Jahr weltweit für Aufruhr. Zu Recht?

Peter G. Achten / 29.06.2018

Gepanzerte Fahrten durch Kabul ohne Aussteigen

Compound_Entrance_KabulKopie

Gepanzerte Fahrten durch Kabul ohne Aussteigen

Die ländliche Entwicklung soll den Teufelskreis von Armut, Gewalt und Fragilität brechen, sagt ein Schweizer Entwicklungsberater.

Urs P. Gasche / 28.06.2018

Südpol-Eis schmilzt dreimal schneller als vor zehn Jahren

Antarktis_NASA

Südpol-Eis schmilzt dreimal schneller als vor zehn Jahren

Eine Studie zeigt: Die Antarktis trägt immer mehr zum Anstieg des Meeresspiegels bei.

Daniela Gschweng / 26.06.2018

Basisbewegung gegen US-Waffenlobby NRA

Guncontrolnow_Headline

Basisbewegung gegen US-Waffenlobby NRA

Waffengesetze verschärfen. Lehrpersonen bewaffnen. Ritualisierte Forderungen nach US-Schulmassakern. Noch wird weitergeschossen.

Selene Tenn / 22.06.2018

Türkei: Mit Krieg Wahlen gewinnen – oder auch verlieren

Demirtas_TRT

Türkei: Mit Krieg Wahlen gewinnen – oder auch verlieren

Ausgerechnet die Kurden könnten bei den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen über Erdoğans Sieg oder Niederlage entscheiden.

Amalia van Gent / 21.06.2018

Note «Ungenügend» für Deutschlands Friedenspolitik

NATOUlm

Note «Ungenügend» für Deutschlands Friedenspolitik

Friedensforscher fordern Abzug von Atomwaffen aus Deutschland. Und sie konstatieren ein widersprüchliches Verhalten der Regierung.

Jürg Müller-Muralt / 17.06.2018

Der «Deal» von Singapur: Ein Déjà-vu?

TrumpKimJongun_Wikipedia

Der «Deal» von Singapur: Ein Déjà-vu?

Trump und Kim: Händeschütteln, Lächeln, Unterschreiben. Medien hyperventilieren. Der hysterische Live-Stream meldet «Historisches».

Peter G. Achten / 16.06.2018

Irak: Milizenführer schmiedet Koalition mit der KP

Bildschirmfoto20180603um12_54_30Kopie

Irak: Milizenführer schmiedet Koalition mit der KP

Der schiitische Milizenführer Muktada al-Sadr wagt mit den Kommunisten einen Neubeginn für das traumatisierte Land. So kam es dazu.

Toby Matthiesen / 12.06.2018

Trump: «Verschonen Sie mich mit Details! Wo sind die Kameras?»

Chappatte_Trump_Kim_Front

Trump: «Verschonen Sie mich mit Details! Wo sind die Kameras?»

-

Red. / 12.06.2018

Der Prozess

themerlionfountainsingapore

Der Prozess

Singapur, Nordkorea, Trump und Kim Jong-un – heute die Zeit der Experten und die Ruhe vor dem Medien-Sturm morgen.

Peter G. Achten / 10.06.2018

G7: Das sind all die Dinge, gegen die wir kämpfen, oder nicht?

Chappatte_G7_oben

G7: Das sind all die Dinge, gegen die wir kämpfen, oder nicht?

.

Red. / 9.06.2018

Del Pontes Grenzen der selektiven Gerechtigkeit

RogerdeWeckCarladelPontea

Del Pontes Grenzen der selektiven Gerechtigkeit

Roger de Weck interviewt Carla Del Ponte: Ein publizistisches Highlight – aber auch eine verpasste Chance.

Niklaus Ramseyer / 8.06.2018

Zwei Wege zum gleichen Ziel: Russland

MH17_Turbine1

Zwei Wege zum gleichen Ziel: Russland

Fall Skripal und Fall MH17: Mit ganz unterschiedlicher Taktik wird strategisch das gleiche Ziel verfolgt: Russland ist schuldig.

Christian Müller / 4.06.2018

Jugoslawien – ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten

Josip_Broz_Tito_1971

Jugoslawien – ein Sonderfall unter sozialistischen Staaten

1968 erhoben sich auch die Studierenden Belgrads. Sie wollten das System nicht stürzen, sondern zum Funktionieren bringen. (Teil 2)

Aleksandra Petrovic / 3.06.2018

1968: Platzmangel bei Generalprobe löst Protest aus

Demonstracije_1968

1968: Platzmangel bei Generalprobe löst Protest aus

Vor 50 Jahren erhoben sich die Studierenden von Belgrad: Ein Protest, der im Kontext der 1968er-Proteste einzigartig ist. (Teil 1)

Aleksandra Petrovic / 2.06.2018

Es wird geschossen und geschossen …

Sperberauge

Es wird geschossen und geschossen …

Heute – neben vielem anderen – in meiner persönlichen Mailbox:

Christian Müller / 2.06.2018

Arg verstörte Falken an der Falkenstrasse

Kommentar

Arg verstörte Falken an der Falkenstrasse

Die neuste «NZZ am Sonntag» feiert den Krieg als «Spiel» und als «Verkörperung der brüderlichen Liebe». Wie bitte?

Niklaus Ramseyer / 1.06.2018

«Das Gespenst des Kommunismus»

KarlMarxQuotation

«Das Gespenst des Kommunismus»

Westliches Gedankengut ist in China politisch inkorrekt. Mit einer Ausnahme: die Philosophie des Westlers Karl Marx.

Peter G. Achten / 29.05.2018

Die Atombombe als Lebens- und Todesversicherung

AtompilzhinterFreiheitsstatue

Die Atombombe als Lebens- und Todesversicherung

Mit seiner Iran-Politik fördert US-Präsident Trump, was er angeblich vermeiden will: Die Verbreitung von Atomwaffen.

Erich Gysling / 28.05.2018

Mexiko: Traumrenditen für CH-Multis

BildMexiko

Mexiko: Traumrenditen für CH-Multis

Mitten im Wahlkampf macht «Méxicoleaks» einen Milliarden-Deal zwischen Pemex und dem Schweizer Multi Trafigura publik

Philipp Gerber / 27.05.2018

Transparente Wasserqualität wäre «ein PR-Alptraum»

censored_karen_foleyCCKopie

Transparente Wasserqualität wäre «ein PR-Alptraum»

Die Trump-Administration verhindert mit der US-Umweltbehörde das Veröffentlichen einer brisanten Gesundheitsstudie.

Daniela Gschweng / 25.05.2018

Die Salisbury Tales und viele offene Fragen

skripal

Die Salisbury Tales und viele offene Fragen

Sergei Skripal und seine Tochter sind wieder auf den Beinen, aber niemand darf mit ihnen reden. Der Fall wird immer dubioser.

Helmut Scheben / 23.05.2018

USA verschärfen den Druck auf Iran mit neuen Forderungen

pompeo1

USA verschärfen den Druck auf Iran mit neuen Forderungen

US-Aussenminister Pompeo droht Iran mit den «härtesten Sanktionen der Geschichte». Die EU kritisiert die harte Linie der USA.

Andreas Zumach / 23.05.2018

Der US-Präsident verspielt leichtfertig eine einmalige Chance

Bildschirmfoto20180516um17_23_56Kopie

Der US-Präsident verspielt leichtfertig eine einmalige Chance

Trump geht auf Konfrontation mit Iran. Die Lehre daraus: Mit einer Atombombe ist man sicher (Nordkorea, Israel), ohne nicht (Iran).

Toby Matthiesen / 21.05.2018

US-Bolton und Israels Netanyahu wollen Krieg gegen den Iran

M_TrumpMitBolton

US-Bolton und Israels Netanyahu wollen Krieg gegen den Iran

Beide inszenierten vor fünfzehn Jahren bereits den Krieg gegen den Irak zum Sturz Saddam Husseins. Jetzt wollen sie Rohanis Kopf.

Urs P. Gasche / 18.05.2018

USA reduzieren Zahlungen: Weisshelme in Syrien in Finanznot

Weisshelme_2

USA reduzieren Zahlungen: Weisshelme in Syrien in Finanznot

Die Opfer rettenden, vom Westen finanzierten Weisshelme arbeiten nur mit Rebellengruppen, die Präsident Assad stürzen wollen.

Red. / 16.05.2018

WTO: EU-Subventionen für Airbus waren rechtswidrig

airbus

WTO: EU-Subventionen für Airbus waren rechtswidrig

Die WTO stuft die Anschubfinanzierungen aus EU-Staaten für Airbus als illegal ein. Die USA erhalten das Recht für Gegenmassnahmen.

Andreas Zumach / 16.05.2018

«Der Volks-Tsunami»

mahatir

«Der Volks-Tsunami»

Demokratische Überraschung in Malaysia. Langzeit-Premier Mahathir Mohamad ist nach 15 Jahren Absenz zurück an der Macht.

Peter G. Achten / 16.05.2018

Die USA behandeln die Staaten Europas wie Kolonien

Kommentar

Die USA behandeln die Staaten Europas wie Kolonien

Die US-Regierung befiehlt Europas Banken und Konzernen, alle Beziehungen zum Iran abzubrechen. Angemessene Reaktionen bleiben aus.

Urs P. Gasche / 15.05.2018

Die Hauptstadt (Jerusalem) und das Völkerrecht

Jerusalem

Die Hauptstadt (Jerusalem) und das Völkerrecht

Trumps Erklärung zu Jerusalem ist ein gefährlicher Beitrag zur Vermischung von völkerrechtlichen Kriterien und politischen Zielen.

Gerhard Fulda / 15.05.2018

Zur US-Botschaft in Jerusalem

USBotschaft

Zur US-Botschaft in Jerusalem

-

Red. / 15.05.2018

Investoren und Spekulanten setzen auf US-Waffenkonzerne

F35LightningIIKampfjger_Lockheed_Northrop

Investoren und Spekulanten setzen auf US-Waffenkonzerne

Die Spannungen um den Iran bescheren Aktionären der grössten Rüstungs- und Waffenkonzerne der USA besonders hohe Kursgewinne.

Red. / 10.05.2018

«Bedauern und Sorge» über Trumps Iran-Entscheid

iran_tv

«Bedauern und Sorge» über Trumps Iran-Entscheid

Weltweit gibt es Kritik am Ausstieg der USA aus dem Nuklearabkommen mit dem Iran. Zustimmung kommt nur aus Israel und Saudiarabien.

Andreas Zumach / 10.05.2018

Putins vierte Amtszeit als Präsident

chappatte3

Putins vierte Amtszeit als Präsident

-

Red. / 10.05.2018

  • ← Vorherige
  • Nächste Seite →
  • « Vorherige Seite
  • 1
  • …
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • …
  • 61
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum