Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Polizei

Verkehrsunfälle: Wissenschaftler fordern Klartext

Unfallsprache

Verkehrsunfälle: Wissenschaftler fordern Klartext

Neutral und steril: So berichten Polizei und häufig auch Medien über Verkehrsunfälle. Sprachwissenschaftler verlangen ein Umdenken.

Marco Diener / 3.04.2025

Gesichtserkennung: Welche Welt wollen wir?

Face_Recognition_3252983

Gesichtserkennung: Welche Welt wollen wir?

Journalistinnen fanden ein Ex-RAF-Mitglied mit Gesichtserkennungssoftware. Was bedeutet das für Polizeiarbeit? Ein Gastkommentar.

Anna Biselli und Markus Reuter / 9.03.2024

Die Polizei im Jura ist seit einem Jahr mit Tasern ausgerüstet

424674916_916480907144123_4401661635197701164_n

Die Polizei im Jura ist seit einem Jahr mit Tasern ausgerüstet

Im ersten Jahr kamen sie 15 Mal zum Einsatz. «Meist um das Handy zu laden...»

Red. / 22.02.2024

Der Polizeihund des Jahres 2022

Hund des Jahres 2022 Jura Kind gebissen Biss 2021

Der Polizeihund des Jahres 2022

«Bei der französischen Polizei könnte er Karriere machen.»

Red. / 5.07.2023

Die Polizei verharmlost – die Fussgänger-Lobby kritisiert

Fussverkehr Schweiz Schulweg Postionspapier Sprache

Die Polizei verharmlost – die Fussgänger-Lobby kritisiert

«Kann ja mal passieren.» Diesen Eindruck vermittelt die Polizei, wenn Fussgänger zu Schaden kommen. Fussverkehr Schweiz kritisiert.

Marco Diener / 6.04.2023

Mysteriöser Unfall im Zentrum von Freiburg

Sperberauge

Mysteriöser Unfall im Zentrum von Freiburg

Erst verschweigt die Polizei einen Unfall. Dann rückt sie langsam mit der Wahrheit heraus. Und plötzlich gibt’s einen Zeugenaufruf.

Marco Diener / 17.01.2023

Das vergisst die Polizei (3)

Frontalkollision Polizei Kantonspolizei Zürich Buchs ZH

Das vergisst die Polizei (3)

Ständig berichtet die Polizei von Frontalkollisionen aus «ungeklärten Gründen». Leider liefert sie die Gründe später nicht nach.

Marco Diener / 13.01.2023

Das verdreht die Polizei (2)

Zuger Polizei Risch Rotkreuz Velo Velofahrer Kollision Kreisel

Das verdreht die Polizei (2)

Auch wenn Velo- oder Mofafahrer korrekt fuhren -- die Polizei tut oft so, als wären sie schuld an Unfällen. Warum nur?

Marco Diener / 9.01.2023

Das verschweigt die Polizei (1)

Kantonspolizei Bern Fussgänger Fussgängerstreifen tot Polizeimeldung

Das verschweigt die Polizei (1)

Im Kanton Bern sind in drei Wochen vier Personen auf Fussgängerstreifen überfahren worden. Einer ist tot. Die Polizei verharmlost.

Marco Diener / 3.01.2023

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum