Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen

Wahlen in Frankreich

Am 10. April 2022 findet die erste Runde der nächsten Präsidentschaftswahlen statt. Die beiden mit den meisten Stimmen treten am 24. April zur Stichwahl an.

Dura lex – Sed Rolex: «Ein hartes Gesetz» – «Aber eine Rolex»

Sarkozy.Herrmann

Dura lex – Sed Rolex: «Ein hartes Gesetz» – «Aber eine Rolex»

-

Red. / 21.05.2023

TV/Radio: Égalité vor dem ersten Wahlgang in Frankreich

TV-Aufnahme. Sortiraparis

TV/Radio: Égalité vor dem ersten Wahlgang in Frankreich

Alle 12 Kandidierenden haben dieselbe Redezeit in Radio und TV. Es sind die strengsten Vorschriften Europas für eine Wahl.

Urs P. Gasche / 8.04.2022

Milliardäre greifen in den französischen Wahlkampf ein

Vincent Bolloré Eric Zammour

Milliardäre greifen in den französischen Wahlkampf ein

Spenden dürfen Milliardäre nur wenig. Deshalb kaufen sie grosse Print- und TV-Medien auf. Es profitiert auch Rechtsaussen Zemmour.

Christa Dettwiler / 24.03.2022

«Ich will das soziale Schutzsystem retten»

ScreenShot20170506at10_36_04AM

«Ich will das soziale Schutzsystem retten»

Marine Le Pen spricht zu der französischen Linken. Emanuel Macron nicht.

Johann Aeschlimann / 6.05.2017

Frankreich: Das Gespenst der Stimmenthaltung

Chappatte_F_WahlenKopie

Frankreich: Das Gespenst der Stimmenthaltung

-

Red. / 4.05.2017

Fini le laxisme

ScreenShot20170422at8_24_49AM

Fini le laxisme

Links redet vom Vaterland, rechts mobilisiert für Krieg, die Mitte brabbelt: Frankreichs Kandidaten live zum Pariser Attentat.

Johann Aeschlimann / 22.04.2017

Mélenchons französischer Frühling

JLM

Mélenchons französischer Frühling

Neue Verfassung, direkte Demokratie und solide Binnenwirtschaft: Jean-Luc Mélenchon macht mit diesem Programm in Frankreich Furore.

Niklaus Ramseyer / 19.04.2017

Die Qual der Wahl in Frankreich

ScreenShot20170407at6_07_55PM

Die Qual der Wahl in Frankreich

Die Aussenseiter sind an der Spitze, die traditionellen Parteien liegen zurück. Steht Frankreich vor einem Trump-Moment?

Johann Aeschlimann / 9.04.2017

kontertext: Der FN-Propaganda aufgesessen

Kommentar

kontertext: Der FN-Propaganda aufgesessen

Aus Eribons Bestseller ableiten, der Front National werde dank den Stimmen ehemaliger Kommunisten gewählt: Ein wohlfeiler Irrtum.

Rudolf Walther / 27.03.2017

Frankreichs Uhren ticken nicht anders

ScreenShot20170303at8_33_12AM

Frankreichs Uhren ticken nicht anders

Die rechte Revolte findet auch in Europa statt. Der nächste Akt im Stück spielt in Frankreich. In der Hauptrolle: Marine Le Pen.

Johann Aeschlimann / 3.03.2017

© 2025 SSUI
  • Sperber-Mail abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum