Elon Musk: «Die Zeit militärischer Kampfflugzeuge ist vorbei» Red. / 9.03.2020 Der Gründer und CEO von Tesla empfiehlt, statt in Kampfflugzeuge, in Drohnen zu investieren.
Türkei holt bei der Herstellung von Killerdrohnen auf D. Gschweng / 4.06.2019 Neben den USA nutzen inzwischen sieben Länder Drohnen, um zu töten. Die Türkei setzt sie gegen die eigene Bevölkerung ein.
Zivile Opfer – «oft als Folge von Irrtümern» Red. / 26.05.2017 Frage: Wie gehen Sie mit den zivilen Opfern Ihrer Drohnen-Angriffe um? Die Antwort von Ex-US-Präsident Barack Obama im Wortlaut.
Gülen in US-Manier per Drohne töten oder entführen Daniela Gschweng / 28.07.2016 Glenn Greenwald fragt, ob sich die Türkei das Recht nehmen könnte, Fethullah Gülen zu entführen oder per Drohne zu töten.
So fühlt es sich an, von Drohnen gejagt zu werden Daniela Gschweng / 20.04.2016 Der Pakistani Malik Jamal steht auf der «Kill List». Er berichtet, was das bedeutet, und beteuert, kein Terrorist zu sein.
«Mit den Drohnen rekrutieren wir Terroristen» Red. / 22.11.2015 Ehemalige US-Drohnenpiloten warnen Präsident Obama in einem offenen Brief, dass der Drohnenkrieg Terroristen hervorrufe.
Im Drohnenkrieg der USA gilt die Schuldvermutung / 12.11.2015 Angeklagte können ihre Unschuld nicht beweisen – sie sind bereits zum Tod verurteilt. Man bringt sie zusammen mit Unbeteiligten um.
Amerikas geheimer Krieg: Tatort Deutschland Natalie Perren / 8.12.2013 Entführung, Folter und Angriffe mit Kampfdrohnen: Wie die USA ihren Krieg gegen den Terror auch von Deutschland aus steuern.
Der Mythos vom «sauberen» Drohnenkrieg Jürg Müller-Muralt / 8.02.2013 Obamas Drohnen-Aufrüstung gerät auch in den USA zunehmend in die Kritik. Amerikanische Sicherheitsexperten warnen eindringlich.
Denkfabrik fordert die Ächtung von Drohnen Red. / 16.01.2013 Die renommierte Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) warnt vor dem Einsatz von Drohnen und schlägt deren Ächtung vor.