Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesundheit
  • Bewegung/ Übergewicht
  • Ernährung
  • Grundversorgung
  • Medizin
  • Public Health

Die Schweiz, das Psycho-Paradies

Unbenannt

Die Schweiz, das Psycho-Paradies

Wie ein Berufsstand sich selbst um seine Legitimation bringt: Es gibt nicht zu wenig Therapie, sondern zu viel Ineffizienz.

Dietmar Luchmann / 20.08.2025

Jedem seine Diagnose – ein Irrweg der Medizin

Junge Frau beim Arzt

Jedem seine Diagnose – ein Irrweg der Medizin

Eine Ärztin kritisiert die explosionsartige Zunahme von Diagnosen bei jungen Menschen.

Martina Frei / 17.08.2025

Die Menschheit bleibt Kunststoff-Giften schutzlos ausgeliefert

Plastikmüll Erde smithore

Die Menschheit bleibt Kunststoff-Giften schutzlos ausgeliefert

Die Erdöl- und Plastik-Lobbys verhielten sich in Genf wie früher die Tabak- und Asbestproduzenten. Sie blockierten Massnahmen.

Urs P. Gasche / 16.08.2025

Ventilator kann das Herz bei starker Hitze zusätzlich belasten

Mann sitzt vor Ventilator

Ventilator kann das Herz bei starker Hitze zusätzlich belasten

Bei Personen, die zu wenig getrunken haben, wird der Puls noch schneller. Denn der Ventilator befördert die Dehydrierung.

Martina Frei / 15.08.2025

Alpinismus: Das vermeintliche Wundermittel Xenon

Mount Everest

Alpinismus: Das vermeintliche Wundermittel Xenon

Dank Xenon seien vier Alpinisten in Rekordzeit auf den Everest gestiegen, berichteten Medien. Doch die wahren Gründe waren andere.

Martina Frei / 13.08.2025

Die Verschwörung gegen die «Verschwörungsthoretiker»

Alexander Kekulé

Die Verschwörung gegen die «Verschwörungsthoretiker»

Schwere Vorwürfe von deutschen Forschern: Befangene Virologen manipulierten die öffentliche Meinung zur Herkunft des Virus.

Martin Born / 12.08.2025

Neurodermitis: Tägliches Eincremen beugte bei Babys vor

Baby eincremen

Neurodermitis: Tägliches Eincremen beugte bei Babys vor

Bei Kindern, die am ganzen Körper mit einem befeuchtenden Pflegeprodukt eingecremt wurden, brach die Krankheit seltener aus.

Martina Frei / 12.08.2025

Antibiotika in der Schwangerschaft und mögliche Spätfolgen

Schwangere Frau bei der Ärztin

Antibiotika in der Schwangerschaft und mögliche Spätfolgen

Eine neue Schweizer Studie lässt aufhorchen: Antibiotika könnten relevante längerfristige Nebenwirkungen haben.

Pietro Vernazza / 7.08.2025

Kritischer Wissenschaftler bei der FDA gefeuert

VinayPrasad

Kritischer Wissenschaftler bei der FDA gefeuert

Der Medizinprofessor Vinay Prasad setzte sich dafür ein, bei neuen Medikamenten genauer hinzuschauen. Er scheiterte krachend.

Martina Frei / 6.08.2025

Kennedy stoppt Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe

Spritze, Ampulle

Kennedy stoppt Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe

Das US-Gesundheitsministerium will künftig in «sicherere, bessere» Impfstoff-Technologien investieren.

Martina Frei / 6.08.2025

Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein

Children In Back Seat Of Car On Journey With Parents

Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein

Für Forscher «besorgniserregend»: Unsichtbare Mikrofasern von Kunststoffen gelangen mit zugesetzten Chemikalien in die Lunge.

Urs P. Gasche / 5.08.2025

Infosperber gibt es dank Ihrer Spenden und unbezahlter Arbeit

Sperberkopf m Schrift y

Infosperber gibt es dank Ihrer Spenden und unbezahlter Arbeit

Wir brauchen Ihre Unterstützung. Sie macht Infosperber unabhängig.

infosperber / 5.08.2025

Eine fragwürdige, sündhaft teure Gentherapie

Kind im Rollstuhl

Eine fragwürdige, sündhaft teure Gentherapie

Das umstrittene Mittel wurde in der EU nicht zugelassen. Doch in den USA darf es Kindern gespritzt werden. Es kam zu Todesfällen.

Martina Frei / 4.08.2025

EU soll hormonaktive Chemikalien strenger regulieren

Depositphotos_332147108_S

EU soll hormonaktive Chemikalien strenger regulieren

Hormonwissenschaftler schlagen konkrete Massnahmen gegen die allgegenwärtigen Chemikalien und milliardenteure Umweltschäden vor.

Daniela Gschweng / 4.08.2025

Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis

Tabletten, Kapseln

Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis

Pharmahersteller erfüllen ihre Verpflichtungen nicht – und die Behörde schaut zu. Den Schaden haben Kranke und Prämienzahler. (2)

Jeanne Lenzer / Shannon Brownlee / 31.07.2025

Für die Gesundheit müssen Kosten und Prämien nicht steigen

Couple - active hikers hiking in Yosemite

Für die Gesundheit müssen Kosten und Prämien nicht steigen

Die Krankenkassenprämien sollen 2026 schon wieder um vier Prozent steigen. Um gesünder und länger zu leben, ist das nicht nötig.

Urs P. Gasche / 29.07.2025

Wegen PFAS: Klage über Sicherheit von Teflonpfannen

Teflonpfanne

Wegen PFAS: Klage über Sicherheit von Teflonpfannen

Die Firma Tefal behauptet, ihre Pfannen seien sicher, die Kläger sehen das anders. Ein französisches Gericht muss darüber urteilen.

Daniela Gschweng / 29.07.2025

Arzneimittelbehörden bewilligen unwirksame Medikamente

Kapsel

Arzneimittelbehörden bewilligen unwirksame Medikamente

Die US-Zulassungsbehörde liess Medikamente ohne Wirksamkeitsbeweis zu. Einige davon sind auch hier auf dem Markt.

Jeanne Lenzer / Shannon Brownlee / 27.07.2025

Beispiel Masernausbrüche: Wie Medien Informationen gewichten

Baby Impfung

Beispiel Masernausbrüche: Wie Medien Informationen gewichten

Zeitungen prangern die Impfskepsis an. Viel wichtigere Gründe für niedrige Impfraten kritisieren sie nicht.

Martina Frei / 26.07.2025

Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen

Mammographie Strahleninstitut Köln x

Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen

Nun verbreiten grosse deutsche Medien erneut die Mär, dank dem Brustkrebs-Screening gebe es 20 bis 30 Prozent weniger Todesfälle.

Urs P. Gasche / 22.07.2025

Die verbleibende Raucherecke

Raucherecke Front

Die verbleibende Raucherecke

Bénédicte / 20.07.2025

Hohe Strafen für Chemie-Manager wegen PFAS-Verschmutzung

processo_sentenza

Hohe Strafen für Chemie-Manager wegen PFAS-Verschmutzung

Venetien ist eine der am meisten mit PFAS verschmutzten Regionen der Welt. Ein Gericht verurteilte nun die Verursacher.

Daniela Gschweng / 17.07.2025

Gesundheitsrisiko: Plastik in Hoden, Plazentas und Gehirnen

Hoden.dvulikala

Gesundheitsrisiko: Plastik in Hoden, Plazentas und Gehirnen

Im Nordatlantik schwimmen 27 Mio Tonnen winzige Plastikteile. Mit der Nahrungskette isst sie der Mensch. Noch mehr atmet er ein.

Urs P. Gasche / 16.07.2025

AKW-Unfall in der Schweiz würde vor allem Deutschland treffen

BKW_Kernkraftwerk_Mühleberg

AKW-Unfall in der Schweiz würde vor allem Deutschland treffen

Ein schwerer Reaktorunfall in Beznau oder Leibstadt hätte gravierende Folgen für Deutschland – und sogar darüber hinaus.

Daniela Gschweng / 13.07.2025

Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS

406845228_10159919107031229_6074056078533816297_n

Ein schwedisches Dorf ertrinkt in PFAS

Die Bevölkerung von Kallinge hat grosse Mengen PFAS im Blut. Die Behörden beruhigten, die Betroffenen gingen vor Gericht.

Daniela Gschweng / 3.07.2025

Cornflakes für Kinder werden süsser und fetter anstatt gesünder

Kinder Frühstück

Cornflakes für Kinder werden süsser und fetter anstatt gesünder

Frühstückscerealien sind Zuckerbomben. Wenn die Hersteller den Zuckergehalt senken, packen sie oft mehr Fett hinein.

Martina Frei / 25.06.2025

Grossbritannien verbietet Einweg-Vapes

Depositphotos_740558966_L

Grossbritannien verbietet Einweg-Vapes

Das Verbot von Wegwerf-E-Zigaretten in Grossbritannien gilt seit Juni. Sie verschmutzen die Umwelt und gefährden Jugendliche.

Daniela Gschweng / 24.06.2025

Beunruhigend: Corona-Spike-Protein noch nach Monaten im Gehirn

Gehirn Arzt

Beunruhigend: Corona-Spike-Protein noch nach Monaten im Gehirn

Eine Studie findet Spike-Protein im Gehirn von Menschen mit Hirnblutung. Offen ist, ob es vom Virus oder von der Impfung stammt.

Pietro Vernazza / 19.06.2025

MAHA-Bericht: US-Kinder leiden – aber Fussnoten sind wichtiger

Robert F. Kennedy jr. MAHA Video

MAHA-Bericht: US-Kinder leiden – aber Fussnoten sind wichtiger

Kennedys Bericht wurde wegen weniger falscher Quellenangaben verrissen. Was darin steht, berichteten kritisierende Medien kaum.

Albrecht Kieser / 16.06.2025

Wasserwerke schlagen Alarm: TFA bedroht das Trinkwasser

1102947_7b9e6c4725b3c2b55b2839661996d824

Wasserwerke schlagen Alarm: TFA bedroht das Trinkwasser

Die PFAS-Chemikalie TFA ist in Oberflächengewässern, Rhein und Bodensee. Wasserversorger appellieren an Behörden und Industrie.

Daniela Gschweng / 15.06.2025

Kennedy folgt dem Beispiel von Karl Lauterbach

Robert F. Kennedy jr.

Kennedy folgt dem Beispiel von Karl Lauterbach

Der US-Gesundheitsminister stellt die Impfkommission neu auf. Allerdings aus anderen Gründen als der deutsche Ex-Minister.

Martina Frei / 11.06.2025

Krebserregender Zusatzstoff in Hunderten von Tabletten

Tabletten

Krebserregender Zusatzstoff in Hunderten von Tabletten

Talk wird auch in Lebensmitteln und Süssigkeiten eingesetzt – und wurde schon im Eierstockkrebs gefunden. Alternativen gäbe es.

Josef Estermann / 10.06.2025

Pharma-freundliche US-Arzneibehörde: Kennedy gibt Gegensteuer

RFK, Makary

Pharma-freundliche US-Arzneibehörde: Kennedy gibt Gegensteuer

Ohne Wirksamkeitsbeweis sollen Impfstoffe nicht mehr für gesunde jüngere Menschen zugelassen werden.

Martina Frei / 9.06.2025

«Big-Pharma-Monopoly hat die Grundversorgung aufgegeben»

Infusion

«Big-Pharma-Monopoly hat die Grundversorgung aufgegeben»

Lieferengpässe bei Medikamenten: Westliche Regierungen haben geschlafen. Die Zeche zahlen Patienten, Ärzte und Steuerzahler.

Martina Frei / 6.06.2025

Revlimid: 25 Cent für die Herstellung, 1000 Dollar im Verkauf

Revlimid-Kapseln

Revlimid: 25 Cent für die Herstellung, 1000 Dollar im Verkauf

Das Beispiel eines der meistverkauften Krebsmedikamente zeigt, wie Pharma-CEOs Prämienzahler und Kranke schröpfen.

Albrecht Kieser / 23.05.2025

Coop und Migros machen Bio-Pizzateig mit Palmöl

Bio-PizzateigMigros

Coop und Migros machen Bio-Pizzateig mit Palmöl

Ausgerechnet teure Bio-Teige enthalten umstrittenes Öl. Dabei zeigen billigere Teige: Es ginge auch mit Raps- oder Sonnenblumenöl.

Esther Diener-Morscher / 22.05.2025

US-Gesundheitsminister Kennedy will Pestiziden an den Kragen

Depositphotos_208864090_XL

US-Gesundheitsminister Kennedy will Pestiziden an den Kragen

Nervosität der Lobby kurz vor der Vorlage eines Regierungsberichts, der für ein Verbot von Glyphosat und Atrazin plädieren könnte.

Christof Leisinger / 21.05.2025

Asthma: Inhalieren am Nachmittag bessert Lungenfunktion

Asthma Inhalieren

Asthma: Inhalieren am Nachmittag bessert Lungenfunktion

In einer kleinen Studie an Menschen mit allergischem Asthma schnitt die Chronotherapie besser ab als morgendliches Inhalieren.

Martina Frei / 20.05.2025

PFAS am Euroairport – Wasser trinken in Saint-Louis verboten

31494bfb01198fe144f2815832fb04143531328d_191120_center___75

PFAS am Euroairport – Wasser trinken in Saint-Louis verboten

Das Grundwasser im Elsass ist erheblich mit PFAS belastet – bezahlen werden das zunächst die Konsumentinnen und Konsumenten.

Daniela Gschweng / 19.05.2025

«Lieber verdrängen wir die Risiken, statt sie zu messen»

schlatter-NR

«Lieber verdrängen wir die Risiken, statt sie zu messen»

Kein Geld für die Gesundheit: Der Nationalrat will Gerätestrahlung nicht kontrollieren. Auch der Bundesrat war dagegen.

Pascal Sigg / 17.05.2025

«Chat-GPT» verdreht Studie zur Grippeimpfung ins Gegenteil

Sperberauge

«Chat-GPT» verdreht Studie zur Grippeimpfung ins Gegenteil

Die KI suggeriert einen grossen Nutzen, wo die Studie keinen fand. Wer keine Ahnung von der Materie hat, geht der KI auf den Leim.

Martina Frei / 15.05.2025

Alkohol, Tabak und Cannabis: Es gilt zweierlei Mass

Kommentar

Alkohol, Tabak und Cannabis: Es gilt zweierlei Mass

Die CSU möchte die Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland rückgängig machen. Alkohol ist für die Partei kein Problem.

Bernd Hontschik / 14.05.2025

Wer nahe am Golfplatz lebt, hat ein erhöhtes Parkinson-Risiko

Depositphotos_3161345_XL

Wer nahe am Golfplatz lebt, hat ein erhöhtes Parkinson-Risiko

Verwendete Pestizide verbreiten sich über die Luft oder über das Grundwasser. Studie zeigt klare Dosis-Wirkungs-Beziehung.

Christof Leisinger / 13.05.2025

Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?

Kommentar

Covid-Impfung reduziert Eizellen in Ratten – harmlos?

Es ist höchste Zeit, dass Arzneimittelbehörden neu bewerten, ob die Impfstoffe die Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen.

Pietro Vernazza / 12.05.2025

Krebsrisiko wegen unnötigen CT-Untersuchungen

Versorgungsatlas Schweiz CT-Untersuchungen 2023

Krebsrisiko wegen unnötigen CT-Untersuchungen

Problemzone Westschweiz: Dort gibt es pro Kopf viel mehr CT-Untersuchungen als andernorts. Medizinisch ist das nicht zu erklären.

Martina Frei / 3.05.2025

CT-Aufnahmen könnten fünf Prozent der Krebsfälle verursachen

Untersuchung im CT

CT-Aufnahmen könnten fünf Prozent der Krebsfälle verursachen

Computertomografien sind in den USA vermutlich ein ähnlich starker Risikofaktor für Krebs wie Übergewicht.

Martina Frei / 2.05.2025

Unterschätzte Gefahr durch polymere Flammschutzmittel

Depositphotos_170645972_S

Unterschätzte Gefahr durch polymere Flammschutzmittel

Sie gelten als sicher und sind nicht reguliert. Doch auch moderne Flammschutzmittel können die Umwelt vergiften.

Daniela Gschweng / 1.05.2025

US-Behörde will unwirksame Mittel streichen: Eine Première!

Frau Erkältung

US-Behörde will unwirksame Mittel streichen: Eine Première!

Ein oft benütztes Mittel bei Erkältungen ist als erstes an der Reihe. Konsequent umgesetzt, wären auch teure Medikamente betroffen.

Martina Frei / 27.04.2025

Blätter essen statt wegwerfen? Besser nur bei Bio-Gemüse

pexels-hanamara-3650647

Blätter essen statt wegwerfen? Besser nur bei Bio-Gemüse

Rüebli- und Radieschenblätter werden heute häufiger mitgegessen. Doch sie können stark mit Schadstoffen belastet sein.

Daniela Gschweng / 26.04.2025

Medien empfehlen: Impfen gegen Demenz

Gürtelrose Impfung St. Galler Tagblatt

Medien empfehlen: Impfen gegen Demenz

Grosse Schweizer Tageszeitungen bewerben eine Impfung, die in der Schweiz nicht mehr verwendet wird.

Pietro Vernazza / 22.04.2025

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 35
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum