Skip to content

infosperber

Schweizerische Stiftung zur Förderung unabhängiger Information SSUI

rss-logo
facebook-logo
twitter-logo
Login Registration Mein Account Logout
Suchen
suche-icon
newsletter-icon
Login Registration Mein Account Logout

Aktuelles

Über uns

  • Aktuelles
  • Politik
    • Schweiz
    • Europa
    • Welt
    • Lobbys
  • Wirtschaft
    • Globalisierung
    • Wachstum
    • Arbeit
    • Konsum
    • Service public
    • Konzerne
    • KMU
    • Landwirtschaft
    • Fair Trade
    • Kapitalmarkt
    • Übriges Wirtschaft
    • Werbung und PR
  • Gesellschaft
    • Migration
    • Ethnien/Religionen
    • Steuern/Abgaben
    • Einkommen/Vermögen
    • Sozialversicherungen
    • Sport
    • Kultur
    • Technik
    • Übriges Gesellschaft
  • Gesundheit
    • Public Health
    • Ernährung
    • Bewegung/ Übergewicht
    • Grundversorgung
    • Medizin
  • Umwelt
    • Vielfalt Tiere/Pflanzen
    • Energiesparen
    • Energieproduktion
    • Rohstoffe
    • Boden/Raum/Verkehr
    • Wasser/Gewässer
    • Lärm
    • Luft / Klima
    • Schadstoffe
    • Abfälle
    • Übriges Umwelt
  • Bildung
    • Vorschule
    • Primar und Mittelschulen
    • Berufsschulen
    • Hochschulen
    • Weiterbildung
    • Übriges Bildung
  • Frau/Mann
    • Diskriminierung
    • Gewalt
    • Unbezahlte Arbeit
    • Abtreibung
    • Reproduktions- technologie
    • Sexismus
    • Übriges Frau/Mann
  • Freiheit/Recht
    • Recht auf Öffentlichkeit
    • Menschenrechte
    • Bürgerrechte
    • Plutokratie
    • Fundamentalismus
    • Datenschutz
    • Justiz
  • Medien
    • Medienkritik
    • Über Printmedien
    • Über TV/Radio
    • Über die Netzwelt
    • Trends
newsletter-icon
Infosperber gratis bestellen
Gesundheit
  • Bewegung/ Übergewicht
  • Ernährung
  • Grundversorgung
  • Medizin
  • Public Health

Mit solchen Arztaussagen sollte man sich nicht zufrieden geben

ratlose Patientin

Mit solchen Arztaussagen sollte man sich nicht zufrieden geben

Behandlungen und Tests lassen sich mit Zahlenspielereien einfacher anpreisen. Auf diese 5 Tricks sollten Sie nicht hereinfallen.

Martina Frei / 8.10.2025

Viele jüngere «Krebsopfer» sind wohl eher Diagnose-Opfer

Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse

Viele jüngere «Krebsopfer» sind wohl eher Diagnose-Opfer

Bei unter 50-Jährigen werden oft Tumore entdeckt, die keine Probleme verursacht hätten. Das zeigen Zahlen aus den USA.

Martina Frei / 7.10.2025

Gegen Umweltgifte ist auch ein gesunder Lebensstil machtlos

Man in protective suit and mask walking trough orchard with pollinator machine on his backs and spraying trees with pesticides.

Gegen Umweltgifte ist auch ein gesunder Lebensstil machtlos

Atmen, Essen und Trinken wird zunehmend problematisch. Zwar merken die Einzelnen noch wenig. Aber der Cocktail ist eine Zeitbombe.

Albrecht Kieser/Urs P. Gasche / 6.10.2025

Die SP hat eine Idee …

Kommentar

Die SP hat eine Idee …

Anstatt die Probleme bei den Gesundheitskosten anzugehen, will die Partei die horrenden Krankenkassenprämien umverteilen.

Martina Frei / 6.10.2025

Niederlande: Neue Medikamente nicht um jeden Preis

Sperberauge

Niederlande: Neue Medikamente nicht um jeden Preis

Die Regierung sollte überrissen teure Medikamente ablehnen. Das ergab eine landesweite Umfrage.

Martina Frei / 5.10.2025

Alzheimer: Für die Diagnose braucht es keine Symptome mehr

Kopfzerbrechen

Alzheimer: Für die Diagnose braucht es keine Symptome mehr

Die «Früherkennung» macht Gesunde zu Kranken. Es locken Milliardengewinne.

Martina Frei / 4.10.2025

«Die Schweiz muss ihre Agrarkonzerne unter die Lupe nehmen»

Public Eye_Silvie Lang_2

«Die Schweiz muss ihre Agrarkonzerne unter die Lupe nehmen»

Mächtige Schweizer Agrarkonzerne mischen im Ringen um Nahrung mit. Expertin Silvie Lang sagt, warum das verpflichtet.

Pascal Sigg / 3.10.2025

«Wer das Essen kontrolliert, kontrolliert die Leute»

Halverson_2

«Wer das Essen kontrolliert, kontrolliert die Leute»

Wegen der Klimakrise befürchten Reiche und Mächtige Hungersnöte. Ein Dok-Film zeigt, wie sie sich Essen und Wasser sichern.

Pascal Sigg / 2.10.2025

«Bitte lösche diese E-Mail, nachdem Du sie gelesen hast»

Anthony Fauci sagt vor dem House Oversight and Government Reform Committee aus

«Bitte lösche diese E-Mail, nachdem Du sie gelesen hast»

Es gibt Beweise, dass Anthony Fauci vor einem Kongress-Ausschuss unter Eid log. Das könnte ihn womöglich ins Gefängnis bringen.

Martin Born / 28.09.2025

USA: Mehr Transparenz für Pharmainvestoren und Öffentlichkeit

Flüsterpost

USA: Mehr Transparenz für Pharmainvestoren und Öffentlichkeit

Die US-Arzneiaufsicht legt ihre Briefe an Pharmafirmen offen. Sie zeigen, wie die Firmen vorgehen. FDA-Prüfer finden jenste Mängel.

Martina Frei / 25.09.2025

Krankenkassenprämien: Wieder die gleichen faulen Ausreden

SRF TS 23.9.2025 Prämien

Krankenkassenprämien: Wieder die gleichen faulen Ausreden

Die Prämien steigen mit 4,4 Prozent viel stärker als die Teuerung. Die Vielen, die daran profitieren, reden um den Brei herum.

Urs P. Gasche / 24.09.2025

Wie sich Militär und Medizin in Deutschland verflechten

Explosion Soldaten

Wie sich Militär und Medizin in Deutschland verflechten

Deutschland sei «Aufmarschland» geworden, lernen die dortigen Ärzte. Die Nato rechnet mit 500 bis 2000 verletzten Soldaten täglich.

Martina Frei / 23.09.2025

Organspende-Skandal in den USA

Operationssaal

Organspende-Skandal in den USA

Die Untersuchung in nur einer einzigen Region zeigte: Mindestens 28 Personen waren bei der Organentnahme nicht tot.

Martina Frei / Klaus Mendler (Übersetzung) / 21.09.2025

Alzheimer-Medikament: Hersteller liefert nur halbe Information

Kongressvortrag

Alzheimer-Medikament: Hersteller liefert nur halbe Information

Daten zeigen oder weglassen – ein Beispiel, wie Pharmafirmen Arzneimittel ins beste Licht rücken.

Martina Frei / 18.09.2025

Kennedy legt sich erneut mit der Pharmaindustrie an

Sperberauge

Kennedy legt sich erneut mit der Pharmaindustrie an

Werbespots für Medikamente müssen künftig umfassender über Nebenwirkungen informieren.

Martina Frei / 16.09.2025

Christian Ehring fordert Handyverbot für alle bis 16 und ab 40

250904 Extra3 Hansyverbot

Christian Ehring fordert Handyverbot für alle bis 16 und ab 40

Die Satiresendung «Extra3» brachte es auf den Punkt: Drei bis vier Stunden am Smartphone machen krank, unsozial und redefaul.

Red. / 14.09.2025

Die Schweiz rüstet ab im Kampf gegen Umweltchemikalien

66415386-4964-4df0-9981-75429c9a9161

Die Schweiz rüstet ab im Kampf gegen Umweltchemikalien

Das BAG steigt aus einer Langzeitstudie aus, das Parlament verwirft kurz darauf harte Massnahmen gegen PFAS. Und die EU schwächelt.

Daniela Gschweng / 13.09.2025

Neue Alzheimer-Tests liegen erschreckend oft daneben

Entsetzen

Neue Alzheimer-Tests liegen erschreckend oft daneben

Ein Rechenbeispiel zeigt: Ein Grossteil der «positiv» Getesteten wird unnötig in Angst versetzt. Das kann Tausende betreffen.

Martina Frei / 13.09.2025

Alles, was Sie über Ihre Medikamente wissen sollten

Seniorin Pillen alexraths

Alles, was Sie über Ihre Medikamente wissen sollten

Infosperber-Redaktorin und Ärztin Martina Frei hat den Nutzen von rund 1500 Medikamenten bewertet. Ein unverzichtbarer Ratgeber.

upg. / 9.09.2025

Alzheimer-Bluttests: «Nicht reif für den breiten Einsatz»

Blutentnahme

Alzheimer-Bluttests: «Nicht reif für den breiten Einsatz»

Ob sie den Getesteten nützen, ist völlig offen. Den Pharmafirmen dagegen werden sie sicher dienen.

Martina Frei / 8.09.2025

Arznei-Nebenwirkungen: US-Behörde schafft mehr Transparenz

Beipackzettel lesen

Arznei-Nebenwirkungen: US-Behörde schafft mehr Transparenz

Unerwünschte Wirkungen von Medikamenten werden oft erst nach Jahren bekannt. Die FDA veröffentlicht Verdachtsmeldungen nun sofort.

Martina Frei / 2.09.2025

Plastikalbtraum am Strand: Immer wieder Nurdles

Guardian_Nurdles_Bild

Plastikalbtraum am Strand: Immer wieder Nurdles

Sie sind linsengross und verschmutzen weltweit die Natur: Rohplastik-Pellets, die bei Havarien in die Meere gelangen.

Daniela Gschweng / 1.09.2025

Mit dem Milchzahn Autismus, Diabetes und Arthritis heilen

Milchzahn

Mit dem Milchzahn Autismus, Diabetes und Arthritis heilen

Stammzellen aus Milchzähnen könnten Leben retten, suggerieren Biobanken und Medien. Unbewiesene Behauptungen, sagen Experten.

Martina Frei / 1.09.2025

Wenn die Impfung zum Bumerang wird

Frau erkältet

Wenn die Impfung zum Bumerang wird

Eine Studie untersucht die Wirkung der Covid-Impfung beim Gesundheitspersonal – und findet einen Anstieg von Grippeinfektionen.

Pietro Vernazza / 31.08.2025

«Herablassende und polemische Kritik an wirksamer Behandlung»

Kommentar

«Herablassende und polemische Kritik an wirksamer Behandlung»

Was kann, was soll Psychotherapie? Peter Schwob kritisiert einen Infosperber-Artikel. Dessen Autor Dietmar Luchmann hält dagegen.

Peter Schwob / 29.08.2025

Online-Produkte aus Asien: Explosionsgefahr und Giftstoffe

Depositphotos_6350698_L

Online-Produkte aus Asien: Explosionsgefahr und Giftstoffe

Viele Produkte von Temu und Shein dürften in der EU gar nicht verkauft werden, fanden Konsumentenorganisationen.

Daniela Gschweng / 28.08.2025

Impfgeschädigt und ignoriert

Frau nachdenklich

Impfgeschädigt und ignoriert

Nach der Covid-Impfung erkrankte Kari schwer. Ihr Arzt ist von einem Impfschaden überzeugt. Ihr Entschädigungsantrag: abgelehnt.

Kari / 24.08.2025

Ärzte werden mit «Künstlicher Intelligenz» schlechter

Endoskopie

Ärzte werden mit «Künstlicher Intelligenz» schlechter

Bei der Darmspiegelung leidet ihr scharfer Blick, sobald sie KI benützen. Eine Studie hinterfragt den behaupteten Nutzen der KI.

Martina Frei / 23.08.2025

Die Schweiz, das Psycho-Paradies

Unbenannt

Die Schweiz, das Psycho-Paradies

Wie ein Berufsstand sich selbst um seine Legitimation bringt: Es gibt nicht zu wenig Therapie, sondern zu viel Ineffizienz.

Dietmar Luchmann / 20.08.2025

Jedem seine Diagnose – ein Irrweg der Medizin

Junge Frau beim Arzt

Jedem seine Diagnose – ein Irrweg der Medizin

Eine Ärztin kritisiert die explosionsartige Zunahme von Diagnosen bei jungen Menschen.

Martina Frei / 17.08.2025

Die Menschheit bleibt Kunststoff-Giften schutzlos ausgeliefert

Plastikmüll Erde smithore

Die Menschheit bleibt Kunststoff-Giften schutzlos ausgeliefert

Die Erdöl- und Plastik-Lobbys verhielten sich in Genf wie früher die Tabak- und Asbestproduzenten. Sie blockierten Massnahmen.

Urs P. Gasche / 16.08.2025

Ventilator kann das Herz bei starker Hitze zusätzlich belasten

Mann sitzt vor Ventilator

Ventilator kann das Herz bei starker Hitze zusätzlich belasten

Bei Personen, die zu wenig getrunken haben, wird der Puls noch schneller. Denn der Ventilator befördert die Dehydrierung.

Martina Frei / 15.08.2025

Alpinismus: Das vermeintliche Wundermittel Xenon

Mount Everest

Alpinismus: Das vermeintliche Wundermittel Xenon

Dank Xenon seien vier Alpinisten in Rekordzeit auf den Everest gestiegen, berichteten Medien. Doch die wahren Gründe waren andere.

Martina Frei / 13.08.2025

Die Verschwörung gegen die «Verschwörungstheoretiker»

Alexander Kekulé

Die Verschwörung gegen die «Verschwörungstheoretiker»

Schwere Vorwürfe von deutschen Forschern: Befangene Virologen manipulierten die öffentliche Meinung zur Herkunft des Virus.

Martin Born / 12.08.2025

Neurodermitis: Tägliches Eincremen beugte bei Babys vor

Baby eincremen

Neurodermitis: Tägliches Eincremen beugte bei Babys vor

Bei Kindern, die am ganzen Körper mit einem befeuchtenden Pflegeprodukt eingecremt wurden, brach die Krankheit seltener aus.

Martina Frei / 12.08.2025

Antibiotika in der Schwangerschaft und mögliche Spätfolgen

Schwangere Frau bei der Ärztin

Antibiotika in der Schwangerschaft und mögliche Spätfolgen

Eine neue Schweizer Studie lässt aufhorchen: Antibiotika könnten relevante längerfristige Nebenwirkungen haben.

Pietro Vernazza / 7.08.2025

Kritischer Wissenschaftler bei der FDA gefeuert

VinayPrasad

Kritischer Wissenschaftler bei der FDA gefeuert

Der Medizinprofessor Vinay Prasad setzte sich dafür ein, bei neuen Medikamenten genauer hinzuschauen. Er scheiterte krachend.

Martina Frei / 6.08.2025

Kennedy stoppt Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe

Spritze, Ampulle

Kennedy stoppt Entwicklung neuer mRNA-Impfstoffe

Das US-Gesundheitsministerium will künftig in «sicherere, bessere» Impfstoff-Technologien investieren.

Martina Frei / 6.08.2025

Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein

Children In Back Seat Of Car On Journey With Parents

Am meisten Mikroplastik atmen wir im Auto und zu Hause ein

Für Forscher «besorgniserregend»: Unsichtbare Mikrofasern von Kunststoffen gelangen mit zugesetzten Chemikalien in die Lunge.

Urs P. Gasche / 5.08.2025

Infosperber gibt es dank Ihrer Spenden und unbezahlter Arbeit

Sperberkopf m Schrift y

Infosperber gibt es dank Ihrer Spenden und unbezahlter Arbeit

Wir brauchen Ihre Unterstützung. Sie macht Infosperber unabhängig.

Urs P. Gasche ADMIN / 5.08.2025

Eine fragwürdige, sündhaft teure Gentherapie

Kind im Rollstuhl

Eine fragwürdige, sündhaft teure Gentherapie

Das umstrittene Mittel wurde in der EU nicht zugelassen. Doch in den USA darf es Kindern gespritzt werden. Es kam zu Todesfällen.

Martina Frei / 4.08.2025

EU soll hormonaktive Chemikalien strenger regulieren

Depositphotos_332147108_S

EU soll hormonaktive Chemikalien strenger regulieren

Hormonwissenschaftler schlagen konkrete Massnahmen gegen die allgegenwärtigen Chemikalien und milliardenteure Umweltschäden vor.

Daniela Gschweng / 4.08.2025

Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis

Tabletten, Kapseln

Vorschnelle Zulassung: Patienten zahlen einen hohen Preis

Pharmahersteller erfüllen ihre Verpflichtungen nicht – und die Behörde schaut zu. Den Schaden haben Kranke und Prämienzahler. (2)

Jeanne Lenzer / Shannon Brownlee / 31.07.2025

Für die Gesundheit müssen Kosten und Prämien nicht steigen

Couple - active hikers hiking in Yosemite

Für die Gesundheit müssen Kosten und Prämien nicht steigen

Die Krankenkassenprämien sollen 2026 schon wieder um vier Prozent steigen. Um gesünder und länger zu leben, ist das nicht nötig.

Urs P. Gasche / 29.07.2025

Wegen PFAS: Klage über Sicherheit von Teflonpfannen

Teflonpfanne

Wegen PFAS: Klage über Sicherheit von Teflonpfannen

Die Firma Tefal behauptet, ihre Pfannen seien sicher, die Kläger sehen das anders. Ein französisches Gericht muss darüber urteilen.

Daniela Gschweng / 29.07.2025

Arzneimittelbehörden bewilligen unwirksame Medikamente

Kapsel

Arzneimittelbehörden bewilligen unwirksame Medikamente

Die US-Zulassungsbehörde liess Medikamente ohne Wirksamkeitsbeweis zu. Einige davon sind auch hier auf dem Markt.

Jeanne Lenzer / Shannon Brownlee / 27.07.2025

Beispiel Masernausbrüche: Wie Medien Informationen gewichten

Baby Impfung

Beispiel Masernausbrüche: Wie Medien Informationen gewichten

Zeitungen prangern die Impfskepsis an. Viel wichtigere Gründe für niedrige Impfraten kritisieren sie nicht.

Martina Frei / 26.07.2025

Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen

Mammographie Strahleninstitut Köln x

Brustkrebs-Screening: Frauen werden seit Jahrzehnten betrogen

Nun verbreiten grosse deutsche Medien erneut die Mär, dank dem Brustkrebs-Screening gebe es 20 bis 30 Prozent weniger Todesfälle.

Urs P. Gasche / 22.07.2025

Die verbleibende Raucherecke

Raucherecke Front

Die verbleibende Raucherecke

Bénédicte / 20.07.2025

Hohe Strafen für Chemie-Manager wegen PFAS-Verschmutzung

processo_sentenza

Hohe Strafen für Chemie-Manager wegen PFAS-Verschmutzung

Venetien ist eine der am meisten mit PFAS verschmutzten Regionen der Welt. Ein Gericht verurteilte nun die Verursacher.

Daniela Gschweng / 17.07.2025

  • ← Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 35
  • Nächste Seite »
© 2025 SSUI
  • Infosperber-Mail kostenlos abonnieren
  • Kontakt
  • Disclaimer
  • Impressum