Beat Gerber / 27. Dez 2018 -
Der neue ETH-Präsident ist ein wissenschaftlich versierter Forschungsmanager. Doch genügt das zur Führung der Spitzenuniversität? →
Beat Gerber / 07. Dez 2018 -
Der UNO-Klimagipfel ist ein Jüngstes Gericht, das die Schuldiger verurteilt. In den Himmel kommen aber nur die bösen Treibhausgase. →
Beat Gerber / 04. Okt 2018 -
Die Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Gesellschaft hat auf Sulawesi versagt. Das ist symptomatisch, so auch beim Klimaschutz. →
Beat Gerber / 19. Sep 2018 -
Weitere gastronomische Forschungsbefunde zum Abstimmungs-Wochenende: bravouröse Proteinspender sowie ein leckerer Apfel-Bastard. →
Beat Gerber / 14. Feb 2018 -
Fliegen bald geklonte Affen durchs Weltall? Könnte ein IBM-Computer Diabetes reduzieren? Die Forschung schuldet darauf Antworten. →
Beat Gerber / 10. Jan 2018 -
Das Ende des Wachstums, gesünderes Rauchen, rehabilitierte Fleischesser und schlampige Atomraketen geben am Jahresstart zu grübeln. →
Beat Gerber / 15. Dez 2017 -
Glyphosat darf weiter wuchern, bald sollen Ozeane blubbern, ein Tenniscrack wird Ehrendoktor. Forschung provoziert den Planeten. →
Beat Gerber / 27. Okt 2017 -
Die Mobbing-Affäre an der Vorzeige-Hochschule erstaunt und empört sogar. Doch der Vorfall passt bestens ins gängige Uni-System. →
Beat Gerber / 12. Okt 2017 -
Der Waadtländer Biologe Jacques Dubochet sprengt ein akademisches Dogma vom Sockel. Mit viel Charme, Engagement und Klettsandalen. →
Beat Gerber / 14. Apr 2017 -
Die Hirnforschung macht grosse Fortschritte, nicht aber ihr Studienobjekt. Bald droht uns scharfe Konkurrenz durch Menschmaschinen. →
Beat Gerber / 25. Jan 2017 -
Sauna gegen Alzheimer, eine Nasa fürs Volk und «summa cum laude» himmelwärts. Die Wissenschaft startet schräg ins neue Jahr. →
Beat Gerber / 22. Nov 2016 -
Bob Dylan sagt ab, Junkfood macht dumm, Trump heizt auf und Erdbeben sind nicht voraussagbar. Was ist bloss mit der Forschung los? →
Beat Gerber / 13. Okt 2016 -
Nobelpreise ehren längst vergangene Heldentaten. Die Wissenschaft muss sich aber wandeln, verlangt eine neue Streitschrift. →
Beat Gerber / 27. Sep 2016 -
Unabhängige Forschung hat ihren Preis. Der hiesige Sprachenstreit und die Bayer-Monsanto-Fusion zeigen das überdeutlich. →
Beat Gerber / 12. Sep 2016 -
Das neue Festival «Food Zurich» tischt derzeit in der Limmatstadt üppig auf. Mit Werbespeck fängt es die kulinarischen Mäuse. →
Beat Gerber / 07. Aug 2016 -
Hochsommer ist die Saison für Saure-Gurken-Wissenschaft. Einige akademische Händler verkaufen aber bereits matsches Grünzeug. →
Beat Gerber / 09. Jul 2016 -
Die EM hat den Transfermarkt beflügelt. Ähnliche Regeln gelten in der Wissenschaft – finanziell in einer klar tieferen Liga. →