Medien Über die Netzwelt
Barbara Marti / 16. Feb 2012 - Fotos Stillender «zeigen Nacktheit», seien «obszön» oder «pornographisch», behauptet der Facebook-Konzern. Stillende protestieren. →
Oswald Sigg / 24. Jan 2012 - Social Media sind zu Mitteln der politischen Kommunikation geworden. Aber sie können das überzeugende Gespräch nicht ersetzen. →
Christian Müller / 24. Jan 2012 - Den Vorwurf der Intransparenz kann man Ringier nicht machen. Aber niemanden interessiert es. Doch jetzt hat die NZZaS zugeschlagen. →
Robert Ruoff / 20. Dez 2011 - Die unvermittelte Begegnung mit der Wirklichkeit der Wirtschaftskrise oder: neue unternehmerische Initiative. →
> Kommentar
Christian Müller / 08. Nov 2011 - Hat man es auch in der Schweiz lesen können? Die Panne mit dem Mikrophon beim Gespräch Sarkozy - Obama am Gipfel der G20? →
Peter G. Achten / 08. Nov 2011 - Noch immer versucht die chinesische KP, die öffentliche Kommunikation zu kontrollieren. Mit beschränktem Erfolg. →
Christian Müller / 06. Nov 2011 - Vor einer Woche erschien die erste Ausgabe der TagesWoche. Basels Internet-Pionier Peter Knechtli wird trotzdem weiterwachsen. →
Christian Müller / 15. Okt 2011 - In der letzten Ausgabe der «Zeit» steht ein grosses Interview mit Marc Walder zum Promi-Business-Monopoly nach Ringier-Konzept. →
Christian Müller / 20. Aug 2011 - Die mit nichts zu rechtfertigenden Terror-Anschläge auf der Halbinsel Sinai wären für Israel eine Chance gewesen. Wären... →
Peter G. Achten / 03. Aug 2011 - Chinas Informationspolitik zeigt nach dem Zugsunglück von Wenzhou Widersprüche: sie bewegt sich zwischen Zwitschern und Zensur. →
Red. / 18. Jul 2011 - Als Vergeltungsmassnahme hat Google Titel und Schlagzeilen belgischer Zeitungen aus dem Suchdienst verbannt. →
Red. / 18. Jun 2011 - Unabhängige Informations-Portale im Internet können auch kommerziell rentieren. Das beweist das französische Portal «mediapart.fr». →
Erich Gysling / 06. Jun 2011 - Der arabische Frühling hat die Welt überrascht. Aber es gibt klar erkennbare Gründe. Schwieriger zu beurteilen sind die Aussichten. →
Urs P. Gasche / 30. Mai 2011 - Dank Facebook lassen sich zwar Protest-Bewegungen organisieren. Doch Geheimdienste und CIA sitzen bei Facebook am längeren Hebel. →
Roman Berger / 10. Mai 2011 - Bürgerorganisationen kämpfen für eine Medienreform und gegen die Kommunikationsindustrie, die auch das Internet kontrollieren will. →
Urs P. Gasche / 01. Mai 2011 - Seit dem 29. März beobachtet unsere gemeinnützige Plattform mit unabhängigen Sperberaugen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. →