Umwelt Lärm
> Kommentar
Klaus J. Stöhlker / 02. Sep 2017 - Der Chef der Lufthansa-Tochter Swiss will in Zürich einen «Hub plus». Die Schweiz verneigt sich vor dem Gesslerhut in Frankfurt. →
Urs P. Gasche / 03. Okt 2013 - Unsere Nachbarstaaten besteuern Flugtickets mit Milliarden. Die Schweiz ist nicht solidarisch und will nicht mitmachen. →
> Glosse
Hanspeter Guggenbühl / 24. Aug 2013 - Wenn es hörbar rätscht auf unseren Strassen, ist das nicht Lärm, sondern eine Innovation für schlafende Automobilisten. →
Urs P. Gasche / 21. Aug 2013 - Für Schallschutz müsste der Flughafen über 700 Millionen Franken zahlen, wenn Lärmopfer so gut geschützt wären wie in Berlin. →
Mireille Mata / 25. Jun 2013 - Wale stranden und Fischschwärme kollabieren. «Silent Oceans» startet weltweite Aktion für Lärmschutzzonen in den Meeren. →
Kurt Marti / 25. Jan 2013 - Die wissenschaftlichen Grundlagen des Lärmschutzes sind dünn und veraltet. Ein Bundesbericht wird vernebelt, Kritik zensuriert. →
Hanspeter Guggenbühl / 17. Jul 2012 - Mehr Flüge von Osten? Oder gekröpft von Norden? Nein, für den Zürcher Flughafen ist nur die beste Lösung gut genug. →
Urs P. Gasche / 05. Jul 2012 - Der Grossraum Zürich soll täglich 2,5 Stunden länger massivem Fluglärm ausgesetzt werden. In London haben Ruhe und Klima Vorrang. →