Gesundheit
Red. / 10. Sep 2018 - Die Einwohner des mexikanischen Bundesstaats Chiapas trinken viel zu viele Süssgetränke – weil es zu wenig sauberes Wasser gibt. →
Urs P. Gasche / 07. Sep 2018 - Vom «Blick» über «20Minuten» bis zur «BaZ» haben etliche Medien falschen Alarm geschlagen. Es mangelt an statistischem Grundwissen. →
Tobias Tscherrig / 05. Sep 2018 - Eine Zuger Pharma-Handelsfirma soll illegale Medikamente gehandelt haben. Sie fällt nicht zum ersten Mal negativ auf. →
> Kommentar
Hanspeter Guggenbühl / 03. Sep 2018 - Klimaschutz hier, Luftverkehr dort. Themen, die eng zusammenhängen, werden publizistisch separiert, Konflikte ausgeblendet. →
Niklaus Ramseyer / 14. Aug 2018 - Schweizer Gewerkschaften lehnen aus Brüssel fremdbestimmte Arbeitsrechte ab. Bäuerinnen fordern nationale Ernährungssouveränität. →
Urs P. Gasche / 09. Aug 2018 - Die Behörde lässt fragwürdige Medikamente zu. Patienten tragen das Risiko. Doch niemand darf der Swissmedic in die Karten schauen. →
Urs P. Gasche / 03. Aug 2018 - Der Wirkstoff Valsartanum von Blutdrucksenkern enthielt die krebserregenden Substanzen schon seit vielen Jahren. Niemand merkte es. →
Tobias Tscherrig / 16. Jul 2018 - Aktivisten veröffentlichen Aufnahmen aus einem «Optigal»-Stall. Die Migros-Eigenmarke steht nicht zum ersten Mal am Pranger. →
Urs P. Gasche / 12. Jul 2018 - Den Wirkstoff Valsartanum lassen Pharmafirmen in China günstig herstellen. Eine Charge mit Krebserregern wird zurückgezogen. →
Rainer M. Kaelin, Roland Niedermann / 07. Jul 2018 - Das Departement des Inneren hat einen Gesetzesvorschlag ausgearbeitet, der in Zukunft noch mehr Tabak-Werbung als bisher erlaubt. →
Urs P. Gasche / 19. Jun 2018 - «Die HPV-Impfung schützt nur beschränkt», erklärte Medizin-Ethikerin Tanja Krones in der SRF-Sendung «PULS». →
Urs P. Gasche / 11. Jun 2018 - Allen Mädchen und Buben ab Alter 11 empfehlen Behörden und Ärzte eine HPV-Impfung. Statt aufzuklären, wollen sie Eltern überreden. →
Franziska Meister / 01. Jun 2018 - «Was sollen die Leute mit diesen Zahlen?», fragt die Humangenetikerin Sabina Gallati, von Franziska Meister zu Gentests befragt. →
Tobias Tscherrig / 01. Jun 2018 - Der Umgang mit Marihuana ist lockerer geworden. Cannabis-Gegner berufen sich auf Risiken – obwohl die Wissenschaft nur wenig weiss. →
Franziska Meister / 30. Mai 2018 - Lifestyle-Gentests boomen. Was bringen Analysen des menschlichen Erbguts? Welche ethisch und sozial heiklen Fragen stellen sich? →
Barbara Marti / 22. Mai 2018 - Nach einer Zeugung im Reagenzglas bekommen nur wenige Frauen ein lebendes Kind. Die Erfolgsrate stagniert seit Jahren. →
Tobias Tscherrig / 21. Mai 2018 - E-Zigaretten sind bei Jugendlichen in den USA, die vorher nicht geraucht haben, sehr beliebt. Die Behörden künden Massnahmen an. →
Urs P. Gasche / 17. Mai 2018 - Der Grund: Junge Gesunde wählen eine hohe Franchise, Ältere nicht. Eine Erhöhung der Franchise würde die Älteren noch mehr treffen. →
Tobias Tscherrig / 08. Mai 2018 - Der Kampf gegen Zucker funktioniert – zumindest in anderen Ländern. In der Schweiz verhindert eine Lobby griffige Massnahmen. →
Red. / 01. Mai 2018 - Wer immer wieder aufsteht und sich bewegt, ist leistungsfähiger. Sport ist weniger wichtig. Das zeigt jedenfalls eine neue Studie. →
Urs P. Gasche / 30. Apr 2018 - «Lohnt es sich, Menschen zu heilen?», fragen Investoren von Goldman Sachs. Die Pharmaindustrie brauche möglichst viele Kranke. →
Urs P. Gasche / 24. Apr 2018 - Dampf von E-Zigaretten enthält ein Mehrfaches an Formaldehyd als das Erlaubte in Innenräumen. Das ergaben Messungen in den USA. →
Urs P. Gasche / 23. Apr 2018 - Die Verfassung soll der Grundversicherung eine Kostenbremse vorschreiben. Dann wird augenfällig, wie wenig die Verfassung wert ist. →
Red. / 19. Apr 2018 - Das WDR-Magazin «Markt» entlarvt die gängige Trinkempfehlung als cleveren Marketing-Coup der Mineralwasserindustrie. →
Tobias Tscherrig / 17. Apr 2018 - Der Kanton Genf entzieht der Privatklinik Corela SA für drei Monate die Bewilligung. Sie hatte Gefälligkeitsgutachten ausgestellt. →
Red. / 06. Apr 2018 - Die «Selbstregulierung» erweist sich als Flop: Auf Youtube richtet sich der Getränkekonzern an Teenies. «Foodwatch» klagt an. →
Urs P. Gasche / 05. Apr 2018 - An einem Symposium in Tokio sprachen Mütter von Opfern aus zahlreichen Ländern. In Japan klagen wahrscheinliche Opfer vor Gericht. →
Urs P. Gasche / 03. Apr 2018 - Pro 100'000 Frauen, die hormonell verhüten, erkranken jedes Jahr 13 Frauen mehr an Brustkrebs als ohne diese Verhütung. →
Red. / 30. Mär 2018 - Das BAG zwingt Krankenkassen, auch unwirtschaftliche Medikamente zu vergüten. Sie sollten sich wehren, findet Urs P. Gasche. →
Red. / 26. Mär 2018 - Hersteller von Milchpulver werben in armen Ländern noch immer aggressiv für ihren Muttermilch-Ersatz. Doch sie streiten es ab. →