Freiheit/Recht
Tobias Tscherrig / 11. Okt 2019 - Der Bund spricht Gelder, um besonders gefährdete Minderheiten besser vor Terrorismus und gewalttätigem Extremismus zu schützen. →
Urs P. Gasche / 07. Okt 2019 - Manchen Bürgerinnen und Bürgern sind radikale Anliegen wichtig. Doch sie finden keine Partei, die sie vertritt. →
Christian Müller / 06. Okt 2019 - Ignazio Cassis habe sein Engagement gegen die UNRWA «persönlich erklärt», schrieb «tachles». Gemäss EDA wurde er nur «informiert». →
Daniela Gschweng / 04. Okt 2019 - Die Klimakrise ist auch eine Krise der Menschenrechte von nie dagewesenem Ausmass. Besonders hart trifft das die ohnehin Armen. →
Urs P. Gasche / 29. Sep 2019 - Von Betrug könne keine Rede sein. Jedenfalls würden über 40 Prozent der Hausärzte und Hausärztinnen genau so abrechnen wie er. →
Tobias Tscherrig / 23. Sep 2019 - Vertrauliche Dokumente zeigen, wie der politische Islam in Europa gestärkt werden soll. Die Spuren führen auch in die Schweiz. →
Red. / 23. Sep 2019 - Der Streit um «mehr Markt oder mehr Staat» oder zwischen «rechts und links» seien Scheingefechte, warnt US-Professor Robert Reich. →
Red. / 16. Sep 2019 - Eine «Annexion» setze eine gewaltsame Aneignung gegen den Willen der Bevölkerung voraus, sagt ein Professor für Rechtsphilosophie. →
Tobias Tscherrig / 03. Sep 2019 - Denis Kapustin, einer der einflussreichsten Akteure der rechtsextremen Kampfsportszene, darf nicht mehr in die Schweiz einreisen. →
Wolf Linder / 03. Sep 2019 - Geld war stärker als der Geist: Die ETH entliess 1938 den Architekten, Städteplaner und Titular-Professor Hans Bernoulli. →
Daniela Gschweng / 01. Sep 2019 - Weltweit streiten Juristen für die Belange von Mutter Erde. Oft für wenig Geld, aber mit beachtlichem Erfolg. →
Urs P. Gasche / 31. Aug 2019 - Nach der ersten Verurteilung folgte ein Praxisverbot. Trotzdem behandelte der Arzt weiter und kassierte fast 70'000 Franken. →
Amalia van Gent / 23. Aug 2019 - Die Regierung Erdogan suspendiert drei Bürgermeister im kurdischen Südosten – und versetzt so das ganze Land in Aufruhr. →
Urs P. Gasche / 20. Aug 2019 - Eine starke Finanzlobby manipuliere Parlamentarier und schalte die Öffentlichkeit aus, erklärt Finanzprofessor Marc Chesney. →
Cnaan Liphshiz / 18. Aug 2019 - Holocaust-Museen sind in Osteuropa Mangelware, aber oft wird den Kollaborateuren und den Opfern der Sowjetherrschaft gehuldigt. →
Daniela Gschweng / 15. Aug 2019 - Anti-Terror-Gesetze werden zunehmend gegen Journalistinnen und Journalisten eingesetzt. →
Tobias Tscherrig / 09. Aug 2019 - Rechte Parteien schüren systematisch die Ängste vor Zuwanderung. Das zeigt ein aktueller Fall und wird von einer Studie belegt. →
Tobias Tscherrig / 07. Aug 2019 - Nach einem Polizeieinsatz in Nantes stirbt ein junger Mann. Die versprochene transparente Aufarbeitung ist eine Farce. →
Red. / 05. Aug 2019 - Aussagen unter Folter in geheimer Haft sind unbrauchbar. Auch Vernehmungen in Guantánamo sind laut Verteidigung CIA-beeinflusst. →
Romano Paganini / 31. Jul 2019 - In Ecuador werden Bananen meistens unter widrigen Bedingungen produziert. Einer der Akteure: Chiquita mit Sitz in der Romandie. →
Daniela Gschweng / 29. Jul 2019 - Unbekannte Samenspender halfen vielen Familien, einen Kinderwunsch zu erfüllen. Durch DNA-Profiling sind sie heute identifizierbar. →
Alexander Gschwind / 28. Jul 2019 - Die Sahraouis in Westafrika drohen in Vergessenheit zu geraten. Immer wieder blockt Marokko. Es fehlt auch an Nahrung. →
Tobias Tscherrig / 25. Jul 2019 - Der ehemalige Walliser Staatsrat Oskar Freysinger wettert gegen US-Investor Soros und macht ihn für seine Abwahl mitverantwortlich. →
Red. / 25. Jul 2019 - Politische Argumente wie der Einfluss auf die Wahlen dürften kein Hinderungsgrund sein. Die Verfassung gehe vor, sagt Robert Reich. →
Red. / 23. Jul 2019 - Melden Sie Eigenbedarf an Ihrem Geld an! Dieses absolut sichere Vorgehen gegen steigende Mieten schlug «Die Anstalt» vom ZDF vor. →
Daniela Gschweng / 22. Jul 2019 - Weg von Hormonen und Verhütungsstress, wirbt die Zyklus-App «Femm». Hinter ihr steht eine extrem konservative Stiftung. →
Red. / 19. Jul 2019 - Die Kluft zwischen Reich und Arm wurde in den letzten Jahrzehnten immer grösser. Es geht so weiter. Klartext von Robert Reich. →
Tobias Tscherrig / 18. Jul 2019 - Die Schweiz ist Rückzugsort und wichtige Operationsbasis von deutschen Neonazis. Zu diesem Schluss kommen deutsche Journalisten. →
Red. / 16. Jul 2019 - Die Staatsanwaltschaft Hamburg erteilt der Schweizer Justiz eine Abfuhr und beendet Ermittlungen gegen den «Correctiv»-Chef. →
Christa Dettwiler / 08. Jul 2019 - In den USA steht ein wegweisendes Gerichtsverfahren an, das die Möglichkeit auslotet, ob Folteropfern Strafmilderung zusteht. →